Temeter hat geschrieben: ↑13.05.2022 11:02
Das macht mich neugierig, was erwartest du von einem Starfield?
Um die Frage in die rechte Perspektive zu rücken, persönlich erhoffen ich mir von Redfall "mehr Oblivion/Skyrim, hoffentlich mit weniger Schwächen", und das wäre schon genug.
Aber Starfield? Fast alle Scifi "Open World" RPGs in diese Richtung scheinen Kotor als Vorbild zu haben, was du ja auch sehr deutlich an Outer Worlds siehst. Deswegen geht meine Erwartunghaltung stark in die Richtung, und kann mir nicht vorstellen, dass es einfach nur
Skyrim in Space wird. Oder wie man sowas auch nur mit mehreren Planeten umsetzen wollte. Selbst ein ME: Andromeda war ja am Ende nicht wirklich innovativ, sondern hatte einfach nur größere Open World Segmente, in denen man fast genau das gleiche wie in den alten Teilen machte.
Ich glaub, man muss hier etwas unterscheiden, denn was ich mir wünschen würde, unterscheidet sich ziemlich deutlich von dem, was ich erwarte.
Meine Erwartungen zielen ziemlich deutlich auf ein Fallout im Weltall ab. Einfach weil das die Art Game ist, die Bethesda Game Studios seit Oblivion halt macht. Das Setting wird verlegt, es gibt zaghafte Verbesserungen in Details - auch und gerade weil sie wohl merken, dass andere Studios das besser können, wie eben die Begleiter, bei denen sich im Writing ja schon beispielsweise von Skyrim zu Fallout 4 was getan hatte (freilich ohne hier auch nur annähernd an Obsidian oder Bioware-Level zu kratzen), aber im Kern bekommen wir wieder genau das. Ein Spiel, dessen Reiz daraus besteht, einfach loszuziehen und zu entdecken - ganz ohne starken Bezug auf Charaktere und mit einem Plott nur als übergeordnete, vernachlässigbare Motivationshilfe dazu. Also quasi genau das Gegenteil von einem Mass Effect oder einem KOTOR, wo eben eindeutig Charaktere und Story im Zentrum standen. Hier würde ich von Bethesda schlicht gar keine Innovationen, sondern die Nutzung ihrer typischen Formel erwarten - mit den leichten, über die bisher 2 Serien verteilten, Weiterentwicklungen, die es eben in jedem Teil bisher gab. Und ich kann denen das nicht mal übel nehmen, ich freu mich sogar drauf... denn kein anderer Entwickler bedient dieses "mach was du willst und such dir dein Abenteuer selbst, wenn dir unser Gerüst nicht gefällt"-Konzept auch nur annähernd so gut. Und ob du das nun auf mehrere Planeten aufteilst, macht da nicht wirklich einen Unterschied... was in Skyrim halt eine Region oder ein Biom war, ist nun halt ein anderer Planet. Was in Oblivion eben eine spielbare gemalte Landschaft war, ist hier halt ein ganz besonderer Planet. Oder Oblivion-Tore, Sovngarde... oder oder... solche Versuche, ein anderes "Feeling" zu schaffen hatten früher Games ja im deutlich kleinerem Umfang ebenfalls schon.
Was ich mir hingegen wünschen würde? Mehr Fokus auf Story und Charaktere (eben ME/KOTOR) ohne dabei aber die Freiheit der typischen BGS-Games auf der Strecke zu lassen. Etwas, dass übrigens das verhasste Dragon Age Inquisition ganz gut hinbekommen hat... du konntest dich dort stundenlang mit sonstwas beschäftigen (leider gabs für diese Freiheit natürlich nicht annähernd so viel Interessantes als Gegenwert zu tun wie in Bethesda-Games... sprich... was du tun konntest, war einfach belangloser Kram, der meist aus Grind oder schlecht geschriebenen Sidequests bestand - aber sie haben zumindest gezeigt, dass gutes Storytelling im Mainplott und viel spielerische Freiheit in einer offenen Welt sich nicht gegenseitig ausschließen muss), aber wenn du dich dann um die Story gekümmert hast, dann gab es eben auch richtig Story. Bei Andromeda wars ganz ähnlich. Aber ich fürchte, etwas in der Art brauchen wir von Bethesda nicht wirklich zu erwarten. Die Bethesda-Formel funktioniert, verkauft sich und ist recht einzigartig... wirklich gutes Writing können oder wollen sie nicht (mehr)... ein wirklich ausbalancierter Mass Effect X Fallout-Mix wie ich ihn mir wünschen würde, ist da also in sehr weiter Ferne. Was okay ist, wie eingangs erwähnt, kann ich mit "Fallout im Weltall" auch ganz gut leben, genau wie ich es schon mit "Oblvion mit Knarren in der Postapoalypse" konnte
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)