Zuletzt gesehen

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Captain Mumpitz »

Der Pinguin @ H4 hat geschrieben: 26.05.2022 08:35 mit JGL in der Hauptrolle, als was auch immer.
Hilf mir kurz auf die Sprünge.. JGL?
Jean-Glaude Langsam?

Abkürzungen sind toll, aber bleibt doch bei denen die weltweit "anerkannt" sind.

Rooster hat geschrieben: 26.05.2022 09:28 Im Nachhinein finde ich auch den starken Fokus auf den Detective Mode in einem Batman Film als Fehlentscheidung.

Wäre wenigstens der Riddler überzeugend gewesen ... ganz schlechte Performance. Obwohl da auch teilweise die Synchro schuld ist.
Hmmmmja. Der Detective Mode war eigentlich recht interessant, aber man hat das Potential definitiv nicht ausgeschöpft. Da wäre mehr drin gewesen.
Detective Stories können verdammt spannend sein, wenn sie denn gut umgesetzt werden - und das war hier halt nicht vollends der Fall.
Mir fehlte so was wie der "excited Gordon" als er in Batman Begins in den Tumbler sitzen durfte :lol:
Ich finde einfach, bei Nolan haben die Charaktere mehr ineinandergegriffen und auch wirklich harmoniert. Hier ist es irgendwie so... meh?

Und ja, der Riddler war echt nicht gut. Sein Motiv war fragwürdig, die Rätsel zu uninteressant und mit seinem Geschrei ging er mir echt auf den Sack. Ob Paul Dano der richtige dafür war, sei mal dahingestellt - aber die Synchro hat definitiv nicht geholfen, die war ziemlich scheisse.
Und es ist halt so schade, Dano ist ein hervorragender Schauspieler.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe711686 »

Captain Mumpitz hat geschrieben: 26.05.2022 10:36
Der Pinguin @ H4 hat geschrieben: 26.05.2022 08:35 mit JGL in der Hauptrolle, als was auch immer.
Hilf mir kurz auf die Sprünge.. JGL?
Jean-Glaude Langsam?

Abkürzungen sind toll, aber bleibt doch bei denen die weltweit "anerkannt" sind.
Jospeh Gordon LEvitt, dachte in dem Zusammenhang wäre das klar. :D

Mir hat beim "Detective Wayne" nicht so gut gefallen, dass er auf die Rätsel eigentlich immer instant die richtige! Lösung wusste, kein Gerate, kein könnte dies oder jenes sein, nur ZACK, richtig.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 26.05.2022 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Captain Mumpitz »

Ja, mit Lewitt hatten sie eigentlich den perfekten Robin bereits halbwegs integriert, man hätte nur da ansetzen müssen.
Aber vielleicht dachte man sich ausnahmsweise auch wirklich, man müsste ja nicht jede Kuh melken bis sie am verenden ist.
Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Rooster »

Captain Mumpitz hat geschrieben: 26.05.2022 10:36 Und ja, der Riddler war echt nicht gut. Sein Motiv war fragwürdig, die Rätsel zu uninteressant und mit seinem Geschrei ging er mir echt auf den Sack.
Absolut! Ich krieg sein Motiv nicht mehr zusammen, aber ich saß im Kino und war ziemlich frustriert wie schlecht er als Antagonist funktioniert. Und dieses verdammte Geschrei! Echt nicht gut. Der Rest vom Cast wird halt nur durch den Plot zweckmäßig zusammengehalten. Irgendwie konnte sich da gar keine Chemie entwickeln. Catwoman hatte noch das meiste Potential, wird aber auch verschenkt. Es bleibt halt einfach sehr wenig hängen ... trotzdem ein Totalausfall war es nicht. Die Noir Stimmung und der Look ist schon klasse.
Benutzeravatar
LeKwas
Beiträge: 15548
Registriert: 31.01.2007 14:44
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von LeKwas »

Brain Dead

Ne, nicht der Splatstick-Kultfilm von Peter Jackson, sondern der gleichnamige Psychothriller mit Bill Pullman und Bill Paxton aus 1990.
Hauptthematik des Streifens sind Hirn-OPs und die damit verbundene Möglichkeit, geistige Erkrankungen und Verhaltensauffälligkeiten durch einen operativen Eingriff zu "korrigieren". Dem geht der Film aber nicht so wirklich auf den Grund und bewegt sich in recht althergebrachtem Psychothrillerterritorium, in der der Protagonist Pullman als Dr. Martin von irgendjemandem verfolgt wird und seiner eigenen Wahrnehmung nicht mehr trauen kann.
Stellenweise ist der Streifen sehr cheesy und eher als Comedy zu verbuchen, wenn z.B. die Akteure mit Gehirnen in zerbrechlichen Einmachgläsern hantieren und sich dabei ähnlich deppert anstellen wie die Three Stooges.

Und der Soundtrack hat diesen groovigen Vibe auf der Schwelle zwischen den 80ern und 90ern. :biggrin:
https://youtu.be/nnww2LBNdxE
Zuletzt geändert von LeKwas am 26.05.2022 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe711686 »

Rooster hat geschrieben: 26.05.2022 13:46 Catwoman hatte noch das meiste Potential, wird aber auch verschenkt.
Ich mochte ja Kravitz, aber als Catwoman war das mega schlecht. Da ist ja kaum erkennbar gewesen, was sie tut. Und plötzlich ist sie eher ein Batgirl als Catwoman. Fand ich enttäuschend. Wobei ich die Figur bei Nolan auch nicht so gut fand.
Benutzeravatar
LeKwas
Beiträge: 15548
Registriert: 31.01.2007 14:44
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von LeKwas »

An Michelle Pfeiffers Performance kommt auch genau 30 Jahre später noch immer nix ran. :P
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe711686 »

Ja, so ist. Aber da war die Figur auch einfach besser geschrieben, weil sie halt wirklich noch eher eine Gegenspielerin war.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 26.05.2022 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
LeKwas
Beiträge: 15548
Registriert: 31.01.2007 14:44
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von LeKwas »

Imho war aber auch Halle Berry in der Rolle nicht so superdupermegaschlecht, wie die Leute immer sagten. Sie hatte jedoch halt das Pech mit so einem idiotischen Skript, das auf Teufel komm raus irgendwie erzwungen 'Girly' sein wollte (Teuflischer Kosmetikkonzern bringt Produktkäuferinnen um, Antagonistin ist quasi ein Steingolem, weil sie so viel Anti-Aging-Creme auftrug) und diesem Christina Aguilera Backgroundtänzer Kostümdesign, und die lachhaften Computereffekte und Regie machten das auch nicht besser, da ließ sich nicht wirklich was brauchbares noch rausholen aus dem Film.
Zuletzt geändert von LeKwas am 26.05.2022 16:02, insgesamt 5-mal geändert.
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Rooster »

LeKwas hat geschrieben: 26.05.2022 14:49 An Michelle Pfeiffers Performance kommt auch genau 30 Jahre später noch immer nix ran. :P
signed!
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe711686 »

Halle Berry? Wann war das denn? In dem Ben Affleck Film? Der hatte doch garkeinen eigenen Batman Film, oder?
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe711686 »

Ah krass, den kenn ich gar nicht.
Benutzeravatar
Captain Mumpitz
Beiträge: 4784
Registriert: 09.12.2009 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Captain Mumpitz »

Naja, Berry hat dafür ein Berry gekriegt. Das sagt viel über den Film aus.
Er findet sich auch auf imdb sehr weit unten
Benutzeravatar
batsi84
Beiträge: 3153
Registriert: 15.02.2021 17:31
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von batsi84 »

Ich glaube ich spare mir "The Batman". Nach dem toll gemachten "The Suicide Squad" etrage ich nicht den nächsten durchschnittlichen DC-Film :P
In a Station of the Metro

The apparition of these faces in the crowd:
Petals on a wet, black bough. (Ezra Pound, 1913)
Antworten