Vin Dos hat geschrieben: ↑26.05.2022 17:47
Schön dass es mal wieder nicht um das eigentliche Thema geht...
Ist wohl ein Thema, das manche bewegt. What´s your problem?
Übrigens: Erhellendes zum COD Komplex scheint auch in deinem post nicht gerade durch.
Nochmal übrigens: ich habe hier gerne mitgelesen, ich finde es recht skurril unter einem Call of fuggin duty Artikel über das Gameralter zu schwadronieren. Ich mag Skurrilitäten.
Der agent provocateur hat ja schon iwie recht, vielleicht drückte er sich etwas unglücklich aus, das reicht ja heute schon, um von den Puritanern an die Wand genagelt zu werden.
Ich gehöre schließlich auch zu den alten Säcken hier. Ich habe zwar einen Job aber ohne Kind und Kegel bleibt genug Geld und Zeit, die ausgefüllt werden will. Hat man sich zudem seit Jahren vom Schwachsinn im Fernseh komplett verabschiedet und die Glotze rausgekickt, muss man die Abende halt irgendwie gestalten. Ständig saufen ist mir zu anstrengend wenn man morgens raus muss. Freunde wollen einen auch nicht dauernd an der Backe haben, während sie beim Abendessen mit Partner und Kindern streiten. Lesen ja, aber nicht über Stunden und sowieso am liebsten im Urlaub (wo ich bisher nicht eine Sekunde meine Konsole vermisste). Also bleibt Zocken als, vielleicht nicht die schlauste, aber auch nicht dümmste, Alternative.
Also Sonderling? Yep, ist ja erstmal nicht wertend und bedeutet nur, dass man eben etwas anderes, sonstiges, sonderliches macht als der große Rest der Altersgruppe. Und ehrlich, wen juckt es heute wenn irgendeiner meint, man sei ein Sonderling? Sich selbst und seine Handlungen immer wieder kritisch zu hinterfragen, darauf kommt´s doch an. Nur macht das fast keiner mehr, lieber heuchelt man sich in die Tasche und kackt den anderen moralisch an. Und diese Unreife findet man zwischen 20 und 60+.