Das Problem ist auch, dass die einzelnen Publisher für sich genommen alle gar nicht so geil sind, wie sie es selbst vielleicht von sich glauben. Die E3 hat ihnen allen massiv geholfen sich gegenseitig gut aussehen zu lassen, vor allem in Verbindung mit dem ganzen Spektakel und Hype um die Veranstaltung selbst. Es war am Ende immer mehr als die Summe der Teile.Mister Blue hat geschrieben: ↑01.06.2022 18:00Zur Zeit ist das alles nichts halbes, nichts ganzes. So sehr die E3 in der Zeit des Internets ein wenig aus der Mode gekommen sein mag, hatte man da wenigstens alles hübsch kompakt zusammen. Jetzt kommt die News aber alle kleckerweise rein. Das eine oder andere mag für sich genommen nicht schlecht aussehen, bietet aber wirklich nur sehr wenig Diskussionspotential.Der Chris OLED Model Lite hat geschrieben: ↑29.05.2022 22:28Aber ich finde es zur Zeit maximal uninteressant über Spiele zu reden. Ich finde es gibt nicht viele Entwicklungen über die sich gerade so wirklich zu sprechen lohnt.
Jetzt steht man halt nur noch mit den Einzelteilen da und ich finde es stark demaskierend. In den letzten Jahren haben wir so viel Bodensatz bekommen was Showcases angeht. Ich erinnere mich ganz diffus an Square und Capcom Showcases, die so beliebig waren, dass ich sie schon alle wieder vergessen habe. Ich erinnere mich an Ubisoft die eine Verkettung von zufälligen Tom Clancy Games abgefeuert haben. Dann war da Koch Media, die original nichts von Relevanz gezeigt haben. Selbst Sony straucheln ganz schwer mit den eigenen State of Plays. Das Mindestniveau hab ich noch am besten von MS und Nintendo eingehalten gesehen zuletzt. Aber vor allem die ganzen Nicht-Plattformhalter leiden massiv darunter, dass sie nicht mehr auf der E3-Bühne stehen.
Ich halte es für einen ganz schweren Trugschluss zu glauben, dass die E3 so entbehrlich gewesen ist, nur weil theoretisch jeder einen Livestream aufsetzen kann. Das mag technisch zwar richtig sein, aber es hat bisher zu nichts Brauchbarem geführt und ich sehe auch nicht, dass das besser wird. Am Ende ist es ja auch kein Zufall, dass sich so viele zum Summer Game Fest zusammenfinden. Als Einzel-Showcases ist das einfach alles viel zu schwach und vor allem Publisher, die fast ausschließlich auf AAA Produktionen setzen werden es auch nie schaffen die eigenen Showcases zuverlässig mit interessanten Inhalten zu füllen. Da ist Ubisoft vielleicht noch am nächsten dran, aber auch bei denen geht das schon nicht auf.
Wie gesagt... die E3 war eine Veranstaltung die größer als die Summe ihrer Teile war und deswegen hat das auch für jeden der Publisher funktioniert und deswegen versuchen sie jetzt auch einen imaginären Nachfolger zu pushen.