Zuletzt gesehen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 9230
- Registriert: 23.10.2006 08:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Auch wenn mich mein einer Kollege immer gedrängt hat, hab ich noch nie Top Gun geguckt. Oder Pulp Fiction, oder der Pate ..
Ich hätte aber nichts gegen ein Days of Thunder Sequel. Der Film ist einfach in die Fresse.
Ich hätte aber nichts gegen ein Days of Thunder Sequel. Der Film ist einfach in die Fresse.
- Chibiterasu
- Beiträge: 28639
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
everything everywhere all at once
Ich hab ja damit gerechnet, dass der schräg wird aber wie weird und teilweise klamaukig der ist, hat mich dann doch überrascht.
Für mich verliert er sich teilweise etwas in all diesen Details. Obwohl so viel passiert wirken manche Szenen unnötig in die Länge gezogen.
Trotzdem sind die Schauwerte natürlich genial und ich bin froh dass ich das Spektakel im Kino geschaut habe. Und Emotionen kann der Film durchaus auch wecken.
Ich hab ja damit gerechnet, dass der schräg wird aber wie weird und teilweise klamaukig der ist, hat mich dann doch überrascht.
Für mich verliert er sich teilweise etwas in all diesen Details. Obwohl so viel passiert wirken manche Szenen unnötig in die Länge gezogen.
Trotzdem sind die Schauwerte natürlich genial und ich bin froh dass ich das Spektakel im Kino geschaut habe. Und Emotionen kann der Film durchaus auch wecken.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
FÜHR MICH ZUM SCHOTTER!!!!!!
-
- Beiträge: 1029
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
"Führ mich zum Schotter" ist aber Jerry Maguire, oder? Jedenfalls Tom Cruise ![Very Happy :-D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :-D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
- schockbock
- Beiträge: 6829
- Registriert: 12.02.2012 13:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
"Du hast ihr die Muschi gestohlen."
"Ich habe ihr nicht... okay, ich habe ihr die Muschi gestohlen."
Peaky Blinders
Die ersten beiden Folgen. Im Gegensatz zu DS9, das parallel in der Pipe steckt, aber in immer größeren Abständen geschaut wird, kommt hier jede Staffel nur auf sechs Folgen, was für mich Weniggucker vielleicht sogar geeignet ist, die Serie durchzuhalten.
Ja. Läuft. Cillian Murphy konnte ich nie besonders leiden, was aber nichts persönliches ist. Der Kerl hat einfach nur ein übles RBF.
Und insofern ist ihm die Rolle vielleicht sogar auf den Leib geschrieben.
Bisher gefällt mir das Pacing der Serie gut. Und Industrialisierungsromantik kann ich eh selten widerstehen, wobei wir hier natürlich nicht von 100 Jahre alten Klinkergebäuden reden, an denen sich hübsch der Efeu entlangrankt, sondern vom harten Leben in der britischen Nach-(und Vor-)Kriegszeit.
"Ich habe ihr nicht... okay, ich habe ihr die Muschi gestohlen."
Peaky Blinders
Die ersten beiden Folgen. Im Gegensatz zu DS9, das parallel in der Pipe steckt, aber in immer größeren Abständen geschaut wird, kommt hier jede Staffel nur auf sechs Folgen, was für mich Weniggucker vielleicht sogar geeignet ist, die Serie durchzuhalten.
Ja. Läuft. Cillian Murphy konnte ich nie besonders leiden, was aber nichts persönliches ist. Der Kerl hat einfach nur ein übles RBF.
Und insofern ist ihm die Rolle vielleicht sogar auf den Leib geschrieben.
Bisher gefällt mir das Pacing der Serie gut. Und Industrialisierungsromantik kann ich eh selten widerstehen, wobei wir hier natürlich nicht von 100 Jahre alten Klinkergebäuden reden, an denen sich hübsch der Efeu entlangrankt, sondern vom harten Leben in der britischen Nach-(und Vor-)Kriegszeit.
Re: Zuletzt gesehen
Ich fand Murphy auch immer eher weird...aber für diese Rolle wurde er geboren. Wenn der guckt, kriegt man einfach Angst. Kann man fühlen. Peaky Blinders ist schon ziemlich geil. Die Staffeln schwanken zwar qualitativ durchaus stark, aber die Grundatmo ist immer geil. Einfach die Gang zur Rockmucke in Zeitlupe durch die Straßen gehen lassen reicht schon um mich persönlich abzuholen.schockbock hat geschrieben: ↑08.06.2022 10:36 Ja. Läuft. Cillian Murphy konnte ich nie besonders leiden, was aber nichts persönliches ist. Der Kerl hat einfach nur ein übles RBF.
Und insofern ist ihm die Rolle vielleicht sogar auf den Leib geschrieben.
Bisher gefällt mir das Pacing der Serie gut. Und Industrialisierungsromantik kann ich eh selten widerstehen, wobei wir hier natürlich nicht von 100 Jahre alten Klinkergebäuden reden, an denen sich hübsch der Efeu entlangrankt, sondern vom harten Leben in der britischen Nach-(und Vor-)Kriegszeit.
- schockbock
- Beiträge: 6829
- Registriert: 12.02.2012 13:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Das ist bei mir lustigerweise so eine Sache, die ich nicht unbedingt brauche: Die Verbindung von hundert Jahre altem Setting und moderner Musik. Vor zehn, fünfzehn Jahren hätt ich das auch noch geil gefunden.
Insofern ist mir übrigens auch die elegante Inszenierung eines Steven Soderbergh lieber als das knallige, farbenfrohe eines Guy Ritchie. Gemeint sind die Ocean-Filme auf der einen und Snatch auf der anderen Seite - dass Ritchie mit den Holmes-Filmen wesentlich "reifer" abgeliefert und seitdem auch andere Filme - die ich allerdings nicht gesehen hab - gedreht hat, ist mir klar.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
So, grad raus aus Jurassic World 3.
Ich fand ihn gut. Hätte ich Laura Dern nicht schon bei Star Wars 8 gesehen (und dort erst die Credits sehen müssen, um sie zu erkennen), dann hätte ich nicht gewusst, dass sie es ist. Sam Neil sieht aus wie 1993, nur mit grau-weißem Bart.
Die alte Riege war toll zu sehen, viele Anspielungen auf JP, ob auch auf 2 und 3 hab ich nicht so gesehen. Bryce Dallas Howard ist ne verdammt attraktive Frau und Chris Pratt ne coole Sau.
Mir waren die Actionszenen etwas zu viel und zu langgezogen, aber ansonsten gut gemacht, hatte Spaß. Nur der "Böse" war mir zu sehr an dem weirdo von Don't look up dran.
Wer JP mag und die beiden JW Filme einigermaßen ertragen kann, wird hier auch Spaß haben.
Ich fand ihn gut. Hätte ich Laura Dern nicht schon bei Star Wars 8 gesehen (und dort erst die Credits sehen müssen, um sie zu erkennen), dann hätte ich nicht gewusst, dass sie es ist. Sam Neil sieht aus wie 1993, nur mit grau-weißem Bart.
Die alte Riege war toll zu sehen, viele Anspielungen auf JP, ob auch auf 2 und 3 hab ich nicht so gesehen. Bryce Dallas Howard ist ne verdammt attraktive Frau und Chris Pratt ne coole Sau.
Mir waren die Actionszenen etwas zu viel und zu langgezogen, aber ansonsten gut gemacht, hatte Spaß. Nur der "Böse" war mir zu sehr an dem weirdo von Don't look up dran.
Wer JP mag und die beiden JW Filme einigermaßen ertragen kann, wird hier auch Spaß haben.
Re: Zuletzt gesehen
![Bild](https://flxt.tmsimg.com/assets/p11559_p_v8_ad.jpg)
so, diese Bildungslücke nun auch endlich geschlossen. Bin mindestens drei mal über den doofen Titel "Teen Lover" gestolpert, bis ich gecheckt habe um welchen Film es hier geht. Cameron Crowe ist einfach toll und zeigt wahnsinnig viel Empathie für seine Charaktere. Dafür wird auch dieser Film gelobt und das absolut zu Recht. Wahrscheinlich bleibt mir die "Schlussmach-Szene" sogar noch mehr im Gedächtnis als der aufgedrehte Ghettoblaster. Die Wendung zum Schluß war auch unerwartet. Soundtrack ist wie in allen Crowe Filmen erhaben. Richtig schöner Streifen!
-
- Beiträge: 27980
- Registriert: 10.08.2011 17:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
![Bild](https://de.web.img3.acsta.net/pictures/22/01/31/10/28/0410704.jpg)
Ich mochte den Anfang. Stadtkinder kaufen ein Redneck Dorf. Gleich mal Stress mit dem ortsansässigen Pick-up Fahrer/Umweltsünder und dann weht auch noch die Konföderierten-Flagge im Wind. Das kann nur eskalieren und ist bis dahin auch durchaus witzig. Auftritt Leatherface ... und dann wird es halt doch schnell zum Einheitsbrei. Er hat diesmal ein "Motiv", darf auch mal Gefühle zeigen und frisst Schrotflinten-Kugeln zum Frühstück. Die texanische Laurie Strode hat man auch wieder ausgebuddelt und für ein paar Minuten verfolgt man ähnliche Absichten wie das Halloween Sequel von 2018. Wird aber ganz schnell wieder fallen gelassen und Leatherface darf weiter durchs Dorf spuken. Alles ziemlich langweilig, visuell sehr einfallslose Netflix Kost, aber zumindest der Gore Faktor wird ordentlich nach oben geschraubt. Man nimmt sich das Massaker im Titel zu herzen. Na ja, wenigstens schnell vorbei mit gerade mal 83 Minuten ...
Zuletzt geändert von Rooster am 11.06.2022 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Zuletzt gesehen
![Bild](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/3/3a/Official_release_poster_for_the_Netflix_series_First_Kill.jpg)
First Kill 2 Episoden
Wir haben ja ein Faible für diese Teen-Fantasy-Sachen ala Sabrina, egal wie kitschig es manchmal ist. Vor allem Überanalyse bringt bei sowas eigentlich immer Spaß.
Das hier ist vom Producton Value wieder sehr gut und recht lustig...es ist aber natürlich halt komplett Standard was das Setting angeht und auch recht plakativ. Alle Hunter scheinen PoC zu sein und alle Vampire weiß finde ich schon sehr on the Nose (gleichzeitig sind aber auch alle irgendwie sehr reich) + das die Problematiken irgendwie komisch ungleich sind. Den ersten Job im Family-Kill-Buisness zu erledigen und deswegen Komplexe zu haben oder halt sich gegen einen biologischen Imperativ (sprich töten um sich zu ernähren) zu wehren scheint mir nicht ganz das selbe.
Mal gespannt wie schmalzig das wird....und ja der Hauptaufhänger ist denke ich das die lesbisch sind und wenn man drüber nachdenkt ist das im Mainstreambereich meistens halt auch immer noch ein Alleinstellungsmerkmal wie halt auch hier.
Ich war ja ganz kurz ein bisschen gehooked, weil ich irgendwie dachte das der Typ den sie dann mitnehmen nicht wirklich Leatherface ist oder er irgenwie anders aufgebaut ist, aber dann halt zack zack zack. Richtig boring. Ich fand auch den Look sehr komisch...alle laufen so peudo 70ies-mäßig rum wie auf einer Kostümparty, selbst wie Autos usw.Rooster hat geschrieben: ↑11.06.2022 08:50
Ich mochte den Anfang. Stadtkinder kaufen ein Redneck Dorf. Gleich mal Stress mit dem ortsansässigen Pick-up Fahrer/Umweltsünder und dann weht auch noch die Konföderierten-Flagge im Wind. Das kann nur eskalieren und ist bis dahin auch durchaus witzig. Auftritt Leatherface ... und dann wird es halt doch schnell zum Einheitsbrei. Er hat diesmal ein "Motiv", darf auch mal Gefühle zeigen und frisst Schrotflinten-Kugeln zum Frühstück. Die texanische Laurie Strode hat man auch wieder ausgebuddelt und für ein paar Minuten verfolgt man ähnliche Absichten wie das Halloween Sequel von 2018. Wird aber ganz schnell wieder fallen gelassen und Leatherface darf weiter durchs Dorf spuken. Alles ziemlich langweilig, visuell sehr einfallslose Netflix Kost, aber zumindest der Gore Faktor wird ordentlich nach oben geschraubt. Man nimmt sich das Massaker im Titel zu herzen. Na ja, wenigstens schnell vorbei mit gerade mal 83 Minuten ...
Ich mochte zwar 1984 von AHS überhaupt nicht, weil es unlogisch und more of the Same war...aber das war was diese Slasher-Vibes angeht doch um einiges besser...s´auchdieser Fear Street-Teen-Mehrteiler war im Vergleich sehr gut (also der war eigentlich generell sehr gut,bin nicht die Zielgruppe)
Zuletzt geändert von Wulgaru am 11.06.2022 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Drum ist die einzig gute Szene im Film ja auch die "Busfahrt".
Wobei "gut" hier sehr dehnbar ist. Nennen wir die Szene unterhaltsam. Amüsant. Ein farbenfrohes Fest der Spritzigkeit.
Weil wenn wir auch nur 1 Sekunde damit verschwenden, zu analysieren, dass sämtliche involvierten Charaktere sich absolut dumm wie Brot verhalten, dann fällt alles auseinander.
Ich war gleichzeitig breit am grinsen und wollte aber auch die Hände vors Gesicht klatschen weil ich ob der absoluten Dummheit einfach fassungslos war.
Aber hilft alles nix, der Film war einfach scheisse.
Re: Zuletzt gesehen
Ja, der erste Auftritt von Leatherface ist so ... normal?! Aber dann will man ganz schnell zum 0815 Slasher Plot umschalten. Mit den Autos will man wahrscheinlich noch einmal die Redneck vs Yuppie Nummer befeuern. Tesla vs Diesel. Der Film nimmt ja ein paar mal das Thema vom traditionellen Süden und dem Einmarsch der modernen Stadtleute auf, aber macht halt keinen Punkt und zeigt nix Neues. Visuell ist das ganze halt einfach langweilig. Diese abgefuckten Sets, mit Omas kaputter Einrichtung und viel Staub drüber, kennt man halt schon aus so vielen anderen Filmen. Ja, gehört halt zum Texas-Horror dazu, aber wurde halt schon viel besser und verstörender im Original und sogar im Nispel Remake eingefangen. Es schaut halt alles so furchtbar dekoriert und null authentisch aus. Ach, ich will gar nicht mehr drüber schreiben ... hab den Film in ein paar Tagen wieder komplett vergessen.Wulgaru hat geschrieben: ↑11.06.2022 09:54 Ich war ja ganz kurz ein bisschen gehooked, weil ich irgendwie dachte das der Typ den sie dann mitnehmen nicht wirklich Leatherface ist oder er irgenwie anders aufgebaut ist, aber dann halt zack zack zack. Richtig boring. Ich fand auch den Look sehr komisch...alle laufen so peudo 70ies-mäßig rum wie auf einer Kostümparty, selbst wie Autos usw.
Ich mochte zwar 1984 von AHS überhaupt nicht, weil es unlogisch und more of the Same war...aber das war was diese Slasher-Vibes angeht doch um einiges besser...s´auchdieser Fear Street-Teen-Mehrteiler war im Vergleich sehr gut (also der war eigentlich generell sehr gut,bin nicht die Zielgruppe)
![Blaues Auge :Blauesauge:](./images/smilies/icon_blackeye.gif)
Zuletzt geändert von Rooster am 11.06.2022 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Zuletzt gesehen
Jap, der Kumpel verblutet am Straßenrand, der Redneck macht nen Alleingang und der ganze Bus voller Opferlämmer wartet auf Leatherface. Der Fahrer kapiert gar nix und auch die ganzen Handys sind nur zum livestreamen da ...Captain Mumpitz hat geschrieben: ↑11.06.2022 10:42Drum ist die einzig gute Szene im Film ja auch die "Busfahrt".
Wobei "gut" hier sehr dehnbar ist. Nennen wir die Szene unterhaltsam. Amüsant. Ein farbenfrohes Fest der Spritzigkeit.
Weil wenn wir auch nur 1 Sekunde damit verschwenden, zu analysieren, dass sämtliche involvierten Charaktere sich absolut dumm wie Brot verhalten, dann fällt alles auseinander.
Ich war gleichzeitig breit am grinsen und wollte aber auch die Hände vors Gesicht klatschen weil ich ob der absoluten Dummheit einfach fassungslos war.
Aber hilft alles nix, der Film war einfach scheisse.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Zuletzt geändert von Rooster am 11.06.2022 10:49, insgesamt 1-mal geändert.