Mag sein, dass ich mich in der Hinsicht irre, es kann aber gut sein, dass es beim Herr der Ringe oder dem Hobbit nur so eine Art Mini-Mittelerde war, bei dem alles in entsprechend kleinerem Format vorhanden war. Kann ich aber auch mit der Themenwelt bei Lego Dimensions verwechseln. War an für sich ein echt schönes Crossover. Zwar ein wenig teuer, wegen der ganzen Filme oder TV-Serien, zu denen wir aller Voraussicht nach wohl nie ein eigenes Spiel sehen würden, war es mir das aber echt wert.Wulgaru hat geschrieben: ↑07.06.2022 20:01Mir irgendwie so als wenn Undercover diese große Open-World-Lego wäre und das Alleinstellung, aber anscheinend habt ihr Recht...ist ja echt alles Open World....da würde mich Lord of the Rings ja am ehesten interessieren, aber das scheint es leider noch nicht zu geben. Jurassic Park notiere ich mir für den nächsten Sale auf jeden Fall.
Wenn der Herr der Ringe aber noch mal erscheinen sollte, könnte man das eigentlich ganz gut mit der Lego-Variante des Hobbits verbinden. Selbst wenn der durch die fehlende Schlacht der fünf Heere nicht ganz komplett ist. Da der ursprünglich angekündigte DLC zum dritten Film nie erschienen ist.
Vergesst mir bei euren Plänen aber bitte die DC Super-Villains nicht. Hätte man eigentlich auch Lego Batman 4 nennen können. Nur dass ausgerechnet der und die Justice League gleich mit verschwunden sind, so dass es nun an den Schurken hängen bleibt, wieder für Ordnung zu sorgen. Was gerade wegen der bunt zusammengewürfelten Truppe aus Anti-Helden für einigen Spaß sorgt.