SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Hier könnt ihr über Nintendos neue Konsole diskutieren.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Scorplian »

Ich bin da eher wie Wulgaru und kann mit dem Lego Zeug optisch nur noch wenig anfangen. Was mir tatsächlich auch die meisten Lego Videospiele erschwert. Hat aber nix mit Kinderkram oder sonst was zu tun, das ist mir absolut Wumpe.
Zur Dekoration stelle ich mir lieber "ordentliche" Modellfiguren oder zumindest gut gemachte Action Figuren hin. Den Bau Reiz kann ich aber auch gut verstehen, aufgrund dessen hab ich schonmal etwas nach 3D Puzzlen etc. gesucht. Dabei bin ich aber auf solche Gunpla Modellkits gestoßen (Gundam, Digimon, etc.). Die sind noch deutlich umfangreicher im Aufbau und gefallen mir danach auch besser. Nur auseinander bauen, ist danach nicht mehr wirklich drin ^^'

Wulgaru hat geschrieben: 08.06.2022 17:24 War Lego eigentlich schon immer so teuer? Ich meine zumindest so etwas, was ja eindeutig Kids als Zielgruppe hat, war früher erschwinglicher. Kann mich natürlich täuschen. Ich habe durchaus mal das eine oder andere größere Set bekommen, im nachhinein können die nicht unerschwinglich gewesen sein.
Ich weiß noch, dass ich Ende der 90er so einen dreiteiligen Geisterzug hatte. Nicht sonderlich groß. Aber ich hab vage in Erinnerung, dass der damals so knapp 30-40 Mark gekostet hat.
Edit:
Das Teil hier
Show
Bild
Zuletzt geändert von Scorplian am 08.06.2022 17:33, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28639
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Chibiterasu »

Ich hatte das rote Piratenschiff (Release 1989) als Kind und das hat laut diesem Blogeintrag bei euch in Deutschland 189 DM gekostet.
https://www.stonewars.de/reviews/6285-b ... barracuda/

Also auch schon stolze Preise.
Anfang der 2000er ca. 100 Euro, heute wohl eher ein 120 bis 150 Euro Set.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Gast »

Ich hatte damals die Pirateninsel aus der Serie. Das war für mich so die Blütezeit von Lego. Hatte noch bis Anfang 20 die LEGO Dinger in der Vitrine und bereue den Verkauf bis heute. Allerdings kann ich inzwischen auch nichts mehr mit Klemmbausteinen und den dazugehörigen Spielen anfangen, leider. Die Spiele genießen zumindest einen guten Ruf. Wer Spaß damit hat darf ihn ruhig haben.

Das läuft halt genau wie Mario Strikers an mir vorbei. :-)
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44833
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Levi  »

Chibiterasu hat geschrieben: 08.06.2022 18:10 Ich hatte das rote Piratenschiff (Release 1989) als Kind und das hat laut diesem Blogeintrag bei euch in Deutschland 189 DM gekostet.
https://www.stonewars.de/reviews/6285-b ... barracuda/

Also auch schon stolze Preise.
Anfang der 2000er ca. 100 Euro, heute wohl eher ein 120 bis 150 Euro Set.
Das wäre inflationsbereinigt eher eine Vergünstigung....
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28639
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Chibiterasu »

Okay, hab jetzt nicht genau nachgerechnet. Vor ein paar Jahren gab es aber ein (etwas spärlicheres und hässlicheres) Piratenschiff, das nur 100 Euro gekostet hat.

Aber sowas kostet jetzt eben 400 Euro:
https://www.stonewars.de/news/lego-1030 ... chterbahn/

Sehr viel Geld, auch wenn es ein beeindruckendes Set ist.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44833
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Levi  »

Chibiterasu hat geschrieben: 08.06.2022 19:18 Okay, hab jetzt nicht genau nachgerechnet. Vor ein paar Jahren gab es aber ein (etwas spärlicheres und hässlicheres) Piratenschiff, das nur 100 Euro gekostet hat.

Aber sowas kostet jetzt eben 400 Euro:
https://www.stonewars.de/news/lego-1030 ... chterbahn/

Sehr viel Geld, auch wenn es ein beeindruckendes Set ist.
"Sowas" ist mit seinen knapp 4000 Teilen aber auch schwer mit nen spärliche Piratenschiff zu vergleichen..... Lego ist teuer... Keine Frage... Aber speziell die ab 18 Sets haben schon eine gewisse Qualität...
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von johndoe711686 »

Lego ist schon teuer. Hab meiner Freundin das Friends Cafe geholt, das war echt teuer. Auch den Optimus Prime mit 170€ finde ich teuer, ich glaube man kommt grob auf 1€ pro 10 Teile.

ABER: Was man echt gut machen kann bei LEgo, ist gebraucht kaufen. So lange das Set vollständig ist und mit Anleitung, kommt das nach Erhalt in die Waschmaschine und dann wird gebaut, deutlich günstiger und macht nicht weniger Spaß. Im Gegenteil, die blöden Klebeteile sind schon fertig. :D

PS: Die 90s Sets sind einfach so geil, ich finde die heute immer noch sehr stylish:
Spoiler
Show
Bild
Spoiler
Show
Bild
Spoiler
Show
Bild
Space Police, mega
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 08.06.2022 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23068
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von E-G »

Das uboot hab ich letztens bei ner Auktion gesehen, ovp, ging für paar hunderter raus
so viel hab ich damals jedenfalls nicht bezahlt
[img]http://img253.imageshack.us/img253/4290/xenobanner3.jpg[/img]
Wii Besitzer sind bereits seit über 3 Jahren Ehrlicher und Aktueller Informiert :Daumenlinks: viewtopic.php?t=38131 :Daumenlinks:
Die LAST GEN begann für PSWii60 am 18.11.2012
Benutzeravatar
Mister Blue
Beiträge: 1206
Registriert: 01.09.2018 07:04
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Mister Blue »

Wulgaru hat geschrieben: 08.06.2022 17:24 War Lego eigentlich schon immer so teuer? Ich meine zumindest so etwas, was ja eindeutig Kids als Zielgruppe hat, war früher erschwinglicher. Kann mich natürlich täuschen. Ich habe durchaus mal das eine oder andere größere Set bekommen, im nachhinein können die nicht unerschwinglich gewesen sein.
Nein aber mit den Jahren hat die Anzahl der verwendeten Steine extrem zugenommen. Wenn das an Stellen wäre, an denen man es hinterher sehen würde, wäre es ja okay. Nur schaut euch das ruhig mal auf YT bei einem der größeren Sets an, wie oft unnötigerweise kleine Steine verwendet werden, für Stellen wie das Fundament oder dem Innenleben, die man hinterher nicht mehr sieht. Auch eine Möglichkeit die Anzahl der Steine und somit die Preise künstlich hochzutreiben.

Ich meine aber, dass das erst alles im Zuge der ganzen Lizenzen aufkam, wo man den bereits erwachsenen Fans immer detailliertere Modelle bieten wollte. Vorher war das weitaus bescheidener und Technik früher immer ein wenig rudimentärer, mehr auf die Funktionalität, als das Aussehen fixiert.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Wulgaru »

Was mich stört sind sowas wie diese...Builders-Serie oder wie die heißt. Ich habe mal das Un-Building verschenkt. Das ist jetzt nicht super unbezahlbar, aber so klein und undetalliert wie das ist, war das viel zu teuer. Ich verstehe wie gesagt diesen Puppenhaus-Reiz von diesen riesigen Sets, wo ich das Dach abnehme und dann da ein richtig gestalteter Raum rauskommt, aber manche der Lizenzen sind einfach häßlich. Das Yellow Submarine zum Beispiel auch. Für mich sind das natürlich einfache Geschenke die gut ankommen, habe aber irgendwie immer das Gefühl jemanden zu verarschen, weil ich es selber eher nicht gut finde vom reinen Kram was man da bekommt.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44833
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Levi  »

Mister Blue hat geschrieben: 09.06.2022 05:44
Wulgaru hat geschrieben: 08.06.2022 17:24 War Lego eigentlich schon immer so teuer? Ich meine zumindest so etwas, was ja eindeutig Kids als Zielgruppe hat, war früher erschwinglicher. Kann mich natürlich täuschen. Ich habe durchaus mal das eine oder andere größere Set bekommen, im nachhinein können die nicht unerschwinglich gewesen sein.
Nein aber mit den Jahren hat die Anzahl der verwendeten Steine extrem zugenommen. Wenn das an Stellen wäre, an denen man es hinterher sehen würde, wäre es ja okay. Nur schaut euch das ruhig mal auf YT bei einem der größeren Sets an, wie oft unnötigerweise kleine Steine verwendet werden, für Stellen wie das Fundament oder dem Innenleben, die man hinterher nicht mehr sieht. Auch eine Möglichkeit die Anzahl der Steine und somit die Preise künstlich hochzutreiben.
Da bist du aber etwas alleine unterwegs. Gerade lego wird im Gegensatz zur Konkurrenz ja gerne vorgeworfen, dass sie nicht massiv bauen.

@technik: das ist mit dem aufkommen der Abdeckungen tatsächlich irgendwie nicht mehr das selbe.

Ich mag es, wenn in modernen Sets Technik Kram zum Einsatz kommt (Hallo Schreibmaschine), aber Technik spezifisch ist irgendwie die Faszination raus.


Zum Thema "mini/Micro" also der Mario 64 Würfel ist schon wieder grandios. Das ist halt alles so abstrahiert, dass jeder kleine 1x1 Stein auf etwas aus dem Spiel zu Mappen ist, dass es eben funktioniert. Zugegeben; ohne die Vorlage wäre es nur mit Fantasie schwer auszumachen, dass dies und jenes jetzt das und das sein könnte.

(langsam wieder zurück zu Nintendo kommen :ugly:)
Zuletzt geändert von Levi  am 09.06.2022 07:14, insgesamt 2-mal geändert.
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28639
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Chibiterasu »

Ich würde mir ja schon immer noch eine Zelda Serie von Lego wünschen. So wie die Herr der Ringe Lizenz einfach alle möglichen Figuren, Gebäude und Landschaften.
Wäre zwar sicher wieder eine kindgerechte Sache, aber ich wäre dabei.

Diese Mario Sets zum Spielen sind in ihrer Grundidee witzig, aber für mich weder zum Bauen noch zum Hinstellen sonderlich attraktiv.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23068
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von E-G »

bin ich der einzige, der die Lizenzsets einfach alle abschaffen würde?
ich sehe da irgendwie überhaupt nicht den Mehrwert irgendwas nachzubauen.
Darum finde ich auch Ninjago als einzige Serie spannend, das ist zumindest was eigenes und entsprechend deutlich kreativer
[img]http://img253.imageshack.us/img253/4290/xenobanner3.jpg[/img]
Wii Besitzer sind bereits seit über 3 Jahren Ehrlicher und Aktueller Informiert :Daumenlinks: viewtopic.php?t=38131 :Daumenlinks:
Die LAST GEN begann für PSWii60 am 18.11.2012
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28639
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Chibiterasu »

Ich kaufe davon auch wenig. Eher die Modularen Gebäude, die Ideas Sachen ohne Lizenz, die Botanik Dinger, chinesische Neujahrssets, manchmal Architekturzeugs, usw.
Hab aber trotzdem einen X-Wing und Tie Fighter hier stehen, die mir gut gefallen.

Ohne Lizenzen gäbe es Lego schon längst nicht mehr in der starken Form und es gibt genug Leute, die fast ausschließlich Harry Potter oder Star Wars kaufen.
Zuletzt geändert von Chibiterasu am 09.06.2022 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
Bussiebaer
Beiträge: 1029
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Bussiebaer »

Hab hier einige Star Wars Modelle der Ultimate Collection stehen, ich finde die toll. Auch die Batman-Fahrzeuge aus dem 89er-Film würden mich reizen, ebenso Ghostbuster Ecto-1, aber da fehlt mittlerweile der Platz zum aufstellen dafür...
Antworten