Der korrekte Begriff wäre "werbefinanziertes TV"
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Der korrekte Begriff wäre "werbefinanziertes TV"
Naja, Kabeltv in Amerika dürfte uns glaube ich bereits wie krasses Pay-TV vorkommen. Die Preise übersteigen locker diverse Streamingdienste kombiniert. HBO kommt da ja noch oben drauf. Trotzdem gibts dafür halt andere Regeln.Temeter hat geschrieben: ↑17.07.2022 18:32Guter Punkt. Wobei, solches PayTV umgeht die Kontroverse im Grunde genau so wie Spiele.Wulgaru hat geschrieben: ↑17.07.2022 18:08Das ist aber ein hinkender Vergleich. GoT ist pay-TV und damit ja im Grunde Ausdruck der Umgehung dieser Kontroverse. Soweit sogar das die Nacktheit in solchen Serien langweiliger Selbstzweck wird, ala eine Nacktszene pro Folge braucht es mindestens, egal ob angebracht oder nicht.
Vom öffentlichen Fernsehen in Amerika habe ich ehrlich gesagt aber keine Ahnung.![]()
Naja, erkläre mir mal den Erfolg der Dead or Alive Xtreme-Serie und vermutlich auch so manch anderer Serie. Kann ich nicht aus erster Hand beurteilen, aber ich habe von außen den Eindruck das da durchaus andere Faktoren als Gameplay beim Kauf eine Rolle spielen und vermutlich ist die zweite Hand da auch ab und zu mal frei beim zocken.Cloudflyer hat geschrieben: ↑17.07.2022 20:29 Die Debatte um erotische Inhalte in Videospielen ist ohnehin, rein pragmatisch gesehen, sinnlos. Nicht deswegen, weil texturierte Erotik-Polygongrafik in etwa so reizvoll ist wie preisreduziertes Furnierholz, sondern weil Hand links und Hand rechts an Maus/Tastatur/Gamepad gebunden sind und damit notwendige Peripherie jegliche Wallung schon im Keim erstickt. Game of Thrones bietet da nicht nur Sibel Kekilli, abgelichtet durch edelste deutsche ARRI-Kameratechnik, sondern eben auch die Freiheit, die für derartige Medienerlebnisse unabdingbar ist.
Okay. Dann hab ich mich unpräzise ausgedrückt. Es mag diese Debatten geben aber sie interessieren effektiv niemanden ernsthaft. Am stärksten findet diese Debatten"kultur" natürlich im Mainstream- und Franchisefilm statt, wo halt auch jeder glaubt einen tierisch sinnvollen Gedanken beitragen zu können.Wulgaru hat geschrieben: ↑17.07.2022 13:18Doch natürlich. 50 Shades of Grey bzw. die Verfilmung ist doch keine 10 Jahre alt. Da gibts für das bisl Kitsch-Blümchen-SM aber eine ganz gewaltige Aufregung und sowas gibt es immer wieder...mal von Nackedei ab....Ghostbusters? Das war doch eine recht gewaltige Kontroverse bevor irgendjemand den Film sehen konnte.Der Chris OLED Model Lite hat geschrieben: ↑17.07.2022 12:24...und bei keiner anderen Kunstform gibt es diese unsinnigen Debatten in der Form.
Ich weiß nich ob du da nicht jetzt sowas wie dieses Forum oder Gamingnews folgen mit irgendwas verwechselst. Im Gegenteil tauchen Beispiele wie 50 Shades ja in allen Mainstreammedien auf, inklusiv der Debatten. Sowas wie das hier und im übrigen auch alle anderen SJW-Gaming-News interessieren im Grunde seit vielen Jahren nur Leute die sich drüber aufregen, inklusive der TLoU2-Sache. Die interessieren darüber hinaus kaum jemanden, inklusive die Käufer, Spieler und Fans der Games um die sogenannte Kontroversen auftauchen. Als jemand der in 50 Shades gegangen ist, musste man sich mit Sicherheit mehr Leuten gegenüber rechtfertigen als ein Bayonetta zu kaufen.Der Chris OLED Model Lite hat geschrieben: ↑17.07.2022 21:00Okay. Dann hab ich mich unpräzise ausgedrückt. Es mag diese Debatten geben aber sie interessieren effektiv niemanden ernsthaft. Am stärksten findet diese Debatten"kultur" natürlich im Mainstream- und Franchisefilm statt, wo halt auch jeder glaubt einen tierisch sinnvollen Gedanken beitragen zu können.Wulgaru hat geschrieben: ↑17.07.2022 13:18Doch natürlich. 50 Shades of Grey bzw. die Verfilmung ist doch keine 10 Jahre alt. Da gibts für das bisl Kitsch-Blümchen-SM aber eine ganz gewaltige Aufregung und sowas gibt es immer wieder...mal von Nackedei ab....Ghostbusters? Das war doch eine recht gewaltige Kontroverse bevor irgendjemand den Film sehen konnte.Der Chris OLED Model Lite hat geschrieben: ↑17.07.2022 12:24
...und bei keiner anderen Kunstform gibt es diese unsinnigen Debatten in der Form.
hat Sony da sogar den Marketing-Stunt erfunden, der sich bei TLoU2 nochmal als nützlich herausstellen sollte.
Im Gaming zieht man sich diesen Schuh dagegen mMn viel zu stark an. Aber um den Bogen zu Bayonetta zu bekommen... wenn ich mir in einer Sache sicher bin, dann dass Kamiya da ziemlich immun gegen Leute ist, die ihm reinquatschen wollen.![]()
Ghostbusters ist ein Sony Film. Das nur am Rande. Das war der Punkt hier. Davon abgesehen stimme ich mit dir in nahezu keinem Punkt überein. Aber belassen wir es dabei.
Das hätte mich auch eher gewundert, sonst hätte dein Punkt das du das hier oder ähnliches als relevanter als das empfindest was in anderen Bereichen stattfindet auch wenig Sinn gemacht.Der Chris OLED Model Lite hat geschrieben: ↑17.07.2022 21:49Ghostbusters ist ein Sony Film. Das nur am Rande. Das war der Punkt hier. Davon abgesehen stimme ich mit dir in nahezu keinem Punkt überein. Aber belassen wir es dabei.![]()
Von wirklich großem Erfolg kann man bei DoA Xtreme in der jüngeren Vergangenheit aber wohl nicht mehr sprechen, afaik sollen die Verkaufszahlen im Vergleich zu früheren Serienablegern stark eingebrochen sein, was wohl auch der tatsächliche Grund war, warum sie's nicht offiziell in den USA vertrieben. Letzteres sehr zum Gewinn von Play Asia, die nach der von ihnen selber angestoßenen "Kontroverse" / PR-Aktion viele Import-Kunden gewannen.Naja, erkläre mir mal den Erfolg der Dead or Alive Xtreme-Serie und vermutlich auch so manch anderer Serie.
https://hardcoregamer.com/features/arti ... st/179394/According to VGChartz, 2003’s Dead or Alive Xtreme Beach Volleyball has sold 0.59 million copies worldwide to date. Here’s the breakdown by territory:
North America: 0.36 million
Japan: 0.14 million
Europe: 0.08 million
Rest of the world: 0.02 million
By the time we get to 2006’s Dead or Alive Xtreme 2, the numbers drop precipitously. Xtreme 2 has sold just 0.25 million worldwide to date, less than half of what Xtreme Beach Volleyball sold. The ratios by territory are roughly the same, but the numbers are much lower for each.