Ach ja, das kenne ich! Derzeit switche ich zwischen Wreckfest, Grid Legends, Forza HotWheels, As Dusk Falls (wobei ich das vermutlich recht fix durch habe), Breath of the Wild (zwischendurch immer wieder zum Spaß), genau so wie den Psikyo Shooting Stars zwischendurch, sowie noch Road96 und Legend of Mana. Besonders die Rennspiele fressen einfach enorm Zeit, aber seit ich 2021 wieder stärker ins Genre reingewachsen bin, beschäftigen mich diese Games einfach entsprechend.cM0 hat geschrieben: ↑22.07.2022 00:04 Du meinst so Sachen wie Call of Duty, Forza oder Crossfire X?
Aber ich weiß natürlich, was du meinst, wenn ich auf meine letzten 3 Einträge schiele. Das geht mir dafür bei deinen Shmups oft ähnlich, denn außer die R-Type Reihe kenne ich da kaum etwas. Meine nächsten Einträge werden (zumindest zum Teil) wieder etwas bekannter, aber ich spiele schon wieder viel zu viele Spiele abwechselnd.
R-Type war witzigerweise damals auch mein erster Shmup neben Burai Fighter auf dem Game Boy.
Ich schätze mal R-Type ist neben der Gradius Reihe oder Ikargua auch nach wie vor die bekannteste Serie im Main-Stream. Vieles anderes richtet sich einfach mehr an Genre-Liebhaber, wobei die Handels-Fassungen solcher Titel neuerdings zunehmen. Überhaupt haben Arcade Titel, Brawler und alles wieder Hochkonjunktur.
Shoot'em Ups waren für mich zuletzt allerdings oft eher so ein zweischneidiges Schwert. Irgendwie gab es an jedem Titel von Pocky & Rocky oder Deathsmiles mal abgesehen irgendwas auszusetzen. Entsprechend habe ich genug Titel auf dem Pile erst mal nicht angefasst, einfach um mal bisschen weniger davon zu konsumieren. Inzwischen sind es gerade für die Switch auch enorm viele Shmups geworden, und ich denke oft, weniger wäre evtl. doch mehr. Trotzdem liebäugelt man schon mit der LRG Version von Espaluda 2 oder dem noch kommenden DoDonPachi. Im Kern gehe ich aber nun immer weiter davon weg, wirklich jeden Titel einzusacken.