OchsvormBerg hat geschrieben: ↑12.08.2022 10:36
Klar, Sony hält sich aus Deals raus und sieht tatenlos zu wie MS versucht mit asozialen Methoden den Wettbewerb zu verzerren. MS hat über Jahre hinweg versucht die großen Marken, welche immer Multiplattform waren, den Käufern anderer Systeme vorzuenthalten oder dafür zu sorgen, dass diese dort später oder mit weniger Inhalt erscheinen.
Also Feuer mit Feuer bekämpfen heiligt die Mittel? Wobei MS vor Jahren nicht mehr die gleichen sind wie auch Sony. Was Bundestrainer vor 10 Jahren verbockt hat kann man dem Aktuellen inwieweit vorwerfen?
Sollte eher das Hier und Jetzt bewerten und da schenken sich beide Firmen nix.
Persönlich finde ich Zeitexklusivität sogar zum Teil nerviger. Wenn Jemand Studio oder Publisher kauft (ohne feindliche Übernahme) dann trägt er die Produktionskosten und das Risiko. Deswegen darf er, wie Bauer der einem Anderen Akerfläche abkauft, bestimmen wie das Produkt vermarktet wird.
Zeitexklusivit zielt nur darauf ab anderen Spielern, die sich aus diversen Gründen für Plattform XY entschieden gaben, was vorzuenthalten ohne dass es zur Spielqualität beiträgt.
Mit Nintendo ist das überhaupt nicht zu vergleichen, denn diese haben ein komplett anderes Konzept, dass auf außergewöhnliche Keyfeatures der Hardware anstatt Leistung setzt und damit sprechen Sie auch eine andere Zielgruppe an.
Was hindert Sony daran auch eigene Wege zu gehen? Machen doch VR wo MS kein Interesse zeigt. Als Firma musst immer dir auch neue Bereiche suchen. Gilt für Einzelhandel vs Online genauso.
Sony muss halt woanders Trends setzen und nicht an altbewärten Strukturen festhalten. Idee sich PC als Standbein zu öfgnen und jetzt 10 GaaS Spiele zu bringen sind sie schon nal gekommen.
Sony hat in Punkto Entwicklung starker Exclusives schon immer sehr viel mehr auf die Beine gestellt als Microsoft. Ein The Last Of Us Part 2 würdest Du von MS nicht zu sehen bekommen.
Ein TLoU nicht dass ich auch von Nintendo nicht bekomme. Jede Plattform hat andere Genre als Interesse um sich dort ihre Kunden zu suchen. Von Sony bekomm ich gute SP Abenteuer Games aber keine Koop Spiele wie Gears, Forza Horizon, Grounded, SoT, Halo die ich mit Frau oder Freunden zocken kann. RTS ala Halo Wars, Gears Tactics oder Age of Empire 4 ebensowenig. Couch Koop wie bei Nintendo auch nicht.
Brauchen jetzt nicht so zu tun ob jede Firma alles abdeckt. Shooter die Sony Früher hatte gibt es im Moment auch nicht.
So sucht sich Jeder seine Nische wo er stärker ist als der Andere.
Sowas fällt unter Geschmackssache.
Da werden einfach nur wie blöde Studios aufgekauft und kaputt gemacht, siehe Rare usw.
Reine Spekulation ohne Beweise. Du weißt nicht wie MS aktuell mit Studios umgeht oder ihnen Freiheiten lässt. Ninja Theory dürfte neben Hellblade 2 auch Bleeding Edfe entwickeln was ihr Wunschprojekt war. Daneben noch Projekt Mara was nicht nach 08/15 Spielkonzept wird.
Rare ist mit Sea of Thieves gerade recht erfolgreich und trotz sxgwrren Start hat man Projekt nicht eingestampft. Das wichtige Mitarbeiter bei drr Übernahme damals das Unternehmen verlassen kannst halt nicht verhindern. Wie Everwild wird muss man erst sehen. Sicht nicht danach aus dass man Rare nur an kurzen Kinect Spielen wie Früher verballert.
Wenn man sieht was Obsidian an Spielen bringen darf sehe ich da auch keine Einschränkung. MS will Richtung West-RPG und weniger Klone von Uncharted oder GoW machen.
Die Series S ist der Bremsklotz dieser Generaion und wird für die nächsten 5 Jahre Multiplattform-Entwicklungen in ihren Möglichkeiten stark einschränken. Das ist nicht mit Switch, Steam Deck oder schwachen Gaming-Laptops zu vergleichen. Wenn darauf neue AAA-Titel nicht laufen, hat man eben Pech gehabt. Da nehmen große Studios keine großartige Rücksicht drauf.
Anders ist es bei der Series S, sie ist Bestandteil der harten Kerns dieser Generation (PC, PS5, XBOX Series). Wenn ein Spiel auf der Series S nicht läuft, kann es auch auf Series X nicht veröffentlicht werden. Das würde für eine AAA-Produktion nicht unerhebliche Umsatzeinbußen bedeuten. Daher wird auf den kleinsten gemeinsamen Nenner hin entwickelt werden und Spiele sind schelchter als sie sein könnten.
Die Diskussion hatte man die Tage auf Computerbase. Wurde wunderbar aufgezeigt dass Leute due Skalierung von Games komplett unterschätzen.
Kam dann wie GTA 5 wäre auf 4GB Switch nie mögluch nur um zu vergessen was für mickrigen Gesamtspeicger PS3/360 hatten wo es die Erstveröffentlichung war.
Unsinn dass Series S viel einbremst. Sind eher PCs mit lahmer HDD und 8GB RAM die kaum neue Welten und Spielkonzepte ermöglichen. Da gerade dort viele Sachen doppelt und dreifach geladen werden müssen.
Valve veröffentlicht Steamdeck dessen GPU/CPU Power unter Series S liegen und manche Games jetzt schon bei 720p/30-50fps landen.
Da MS auch für PC veröffentlich ist die NVMe/GPU/CPU Kombi der Series S sicherlich nicht die unterste Grenze der nächsten Jahre Da müsste der PC Markt erst nachrüsten.
Stattdessen werden Fertig PC mit fetten i7 und GTX 1060 und HDD noch erworben.
Wie man in der Entwicklung sieht ist PS5/Series X oft Leadplattform. Da wird dann lediglich mit Einstricken auf Series S runterskaliert.
Skalierung ist schon lange recht weit möglich wenn selbst Matrix UE5 Demo auf Series S läuft und auf manchen Laptops nicht.