CJHunter hat geschrieben: ↑08.09.2022 19:51
Aber ok, wenn es MS halt nicht drauf hat eigene Studios zu gründen oder kleinere bis mittelgroße aufzubauen, neue und erfolgreiche IPs am Markt zu etablieren muss halt der Vorschlaghammer her...Das man sich über Ryans Reaktion hier lustig macht zeigt letztlich nur wie weit manche hier denken können. Allein ein CoD zählt Jahr für Jahr zu den erfoglreichsten Spiele auf der PS.
Lustig. In der PS360 Generation lagen die Xbox Fassungen von CoD meist (wenn auch knapp) vor der PS3 Version. Wie genau kam es zu der Verschiebung der CoD Spieler? Doch nicht etwa weil Sony sich mit viel Geld die Vermarkungsrechte von Call of Duty sicherte? Sony hat bares Geld hingelegt um eine der wichtigsten Spiele-IPs auf dem Markt an sich zu binden.
An dieser Stelle kommst Du jetzt und erzählst uns was von Vorschlaghammer. Der Unterschied ist vermutlich das Microsoft den größeren Hammer im Arsenal hat.
Dass darfst Du ja von mir aus beweinen, so wie andere Spieler*innen eben damit leben müssen, vermutlich kein Final Fantasy und andere Marken mehr auf einer Xbox zu erleben. That's Life.
Gerade in der Anfangszeit hat Sony genug Studios und deren Technologie zugekauft. (siehe Devkits) Aber wenn es unbedingt aktuell sein soll. Ich glaube seit 2019 setzt Sony auf Microsofts Azure Server & Cloud Lösungen. Kaum zu glauben, oder?
Oder vielleicht auch ein Ausdruck davon, das nicht alles so schwarz weiß ist wie Du es gerne verkaufen möchtest.
Letztlich sind doch alle Akteure am Markt nur Unternehmen die Geld verdienen möchten und dafür auch Investitionen tätigen. Mal baut man Studios auf, ein andermal kauft man Technologie zu. Ich glaube so funktioniert dieser Markt schon immer. Aber natürlich klingt die Geschichte viel pathetischer, wenn man erzählt wie Jimbo Mc Hercule einst ganz allein aus der Asche von Halbgott Atari die Videospiele-Branche neu geboren hat.