Nach knapp zwei Jahren stimmt die Aussage jetzt sogar
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Das ist auch so eine Geschichte. Für manche Im Internet scheint der NMS-Hauptdev mittlerweil geradezu eine jesusartige Figur zu seinKajetan hat geschrieben: ↑10.09.2022 00:01Das hat es definitiv.
Versuch doch einfach mal hier im Forum bei einem neuen Patch zu No Mans Sky auch nur irgendwas den ständigen Jubelarien über die achso tollen Hello Games entgegenzusetzen.
Ich darf das nicht mehr, die Moderation hat mir mit Konsequenzen gedroht![]()
Auf der anderen Seite haben wir aber auch genug Leute, die am negativen Narrativ des geldgierigen Unternehmens festhalten wollen. Beide Einstellungen sind nicht gesund
Klein war der Fauxpas definitiv nicht. Aber man hat jetzt an einem großen Entwickler gemerkt, was man alles in einer Produktion und in der Kommunikation falsch machen kann.
Nur mit dem Unterschied, dass NMS zwar lange beim Kunden reifen musste, inzwischen aber tatsächlich ein gutes und funktionierendes Spiel geworden ist. CP2077 hingegen ist auf den alten Konsolen immer noch Schrott.Kajetan hat geschrieben: ↑10.09.2022 00:01Das hat es definitiv.
Versuch doch einfach mal hier im Forum bei einem neuen Patch zu No Mans Sky auch nur irgendwas den ständigen Jubelarien über die achso tollen Hello Games entgegenzusetzen.
Ich darf das nicht mehr, die Moderation hat mir mit Konsequenzen gedroht![]()
Ja, diese extremen Einstellungen sind nicht gesund. Aber wo sind denn die Extreme?
Die kritischen Kommentare hier sagen generell, dass Cyberpunk kein kundenfreundliches Unternehmen ist, als dass sie sie sich gerne präsentieren, und keine positive Extrabehandlung verdient, wenn sie etwas falsch machen. Zb findet sich die Meinung, dass jemand eher die Finger von deren Spielen lässt, oder beim nächsten mal ganz genau hinguckt.Es ist auf jeden Fall schräg zu sehen, wie CD Projekt in der Vergangenheit vergöttert wurde und jetzt als Bad Boy der Spieleindustrie dasteht. Und das mit nur zwei Spielen.
Ich glaube nicht, dass du die Perspektive konsequent anwendest.CD Projekts Releasepolitik bei "Cyberpunk 2077" ist für mich dementsprechend zwar moralisch völlig daneben, aber aus rein wirtschaftlicher Sicht durchaus nachvollziehbar
Bei NMS kann man denen immer noch die ganzen Lügen vorwerfen. Genauso die bewusste Entscheidung, es im Vollpreis und nicht als Early Access zu veröffentlichen.
Ne, Stockholm Syndrom beschreibt ein par mächtige Effekte. Ähnliche Phänomene siehst du sogar bei Opfern von häuslicher Gewalt oder sogar von Geiseln, welche von Terroristen oder Verbrechern genommen werden.Ich glaube da ist der Begriff "Stockholm Syndrom" noch viel zu verharmlosend.
Klasse Post, das ist vermutlich ein zentrales Element in dieser Dynamik.
Temeter hat geschrieben: ↑10.09.2022 14:15SpoilerShowBei NMS kann man denen immer noch die ganzen Lügen vorwerfen. Genauso die bewusste Entscheidung, es im Vollpreis und nicht als Early Access zu veröffentlichen.
Wie gesagt, Wiedergutmachung ist nicht so gut, wie einen Fehler niemals gemacht zu haben. Inbesondere, wenn man monatelang bis zum Release die gleichen Lügen erzählt.
Zumal das Spiel immer noch nicht mal ansatzweise ist, was ursprünglich versprochen würde. Die haben von galaktischen Simulationen und Sachen geredet, an denen das beste aus X4, Elite und Star Citizen kratzen würde. Auf den MP hat man sich nur fokussiert, weil es so eine lächerlich offensichtliche Lüge war. MP war nicht mal Teil vom Konzept, und der Typ hat trotzdem kurz vor Release noch darüber gelogen.
Stell dir mal vor, eine Person würde dich so lange über etwas belügen. Du würdest ihr nie wieder trauen, selbst wenn sie die hälfte der Versprechungen wahr macht.
Aber einem Unternehmen und Leuten, die man nicht mal kennt, denen will man so stark vertrauen.
Ne, Stockholm Syndrom beschreibt ein par mächtige Effekte. Ähnliche Phänomene siehst du sogar bei Opfern von häuslicher Gewalt oder sogar von Geiseln, welche von Terroristen oder Verbrechern genommen werden.Ich glaube da ist der Begriff "Stockholm Syndrom" noch viel zu verharmlosend.
Dass es bei Spielen und Unternehmen auftritt, ist dagegen noch harmlos. Da ist es nur krass, dass das Bewusstsein dafür fehlt. Obwohl jeder eigentlich weiß, das solche Dynamiken existieren können.
Maschinenkopf hat geschrieben: ↑12.09.2022 10:34SpoilerShowHach, so lange ist es schon her mit dem Tiefpunkt von 4P bei der Wertung von CP2077. Das Ding gurkt immer noch mit dem Platin Teil rum, obwohl es nichtmal ansatzweise irgendwie die Erwartungen erfüllt hat. Jörg hätte Amok laufen müssen, schon alleine wegen der KI und dem fehlenden Diebstahlsystem, aber nein, man hat sich hypen lassen und ist damit endgültig in den Abgrund gestürzt.
Und was das Spiel angeht, man muss gar nicht mehr darüber reden, wenn z.B. nichtmal die Corpo Intro Mission nachgereicht wird. Das war und ist sowas von übel, wo plötzlich es abbricht mitten in der Handlung und dann die Montage mit Jackie kommt, das überhaupt gar keinen Sinn ergibt. Ebenso bei Peralez Questline etc. wo die letzte Mission schlichtweg fehlt.
Und... und... und... wer sich etwa mal die Map angesehen hat: Grosse Teile der Welt sind gar nicht begehbar, es wird einem nur was vorgegaukelt das gar nicht existiert.
Dann noch die Sache mit dem Heiligenschein durch CDPR "Wir machen keinen Crunch, das tun bloss die Bösen!!", nur um am Ende noch viel schlimmer dazustehen als die anderen.
Khorneblume hat geschrieben: ↑12.09.2022 10:58SpoilerShowEigentlich war es ein Tiefpunkt für die gesamte Magazin-Landschaft.
Da gab es eben wirklich keinen der auch nur im Ansatz rebelliert hätte. Abwertungen kamen mitunter zu spät, Kaufwarnungen gut versteckt - irgendwo im Kleingedruckten, richtig angemessene Kritik folgte eigentlich nirgends. Die ganze Geschichte wurde mehr oder weniger unter den Teppich gekehrt und man ließ es eher wie ein "Skandälchen" aussehen.
Mitunter auch ein Grund warum ich seither eigentlich kaum noch Bewertungen der Spielemedien ernst nehme. Die Medien haben jedenfalls an CP2077 sehr eindrucksvoll ihre Abhängigkeit vom Gutdünken einzelner Publisher gezeigt, wo man sich vermutlich einfach nicht erlauben kann auf Testmuster von den "Witcher" Machern zu verzichten, denn beim Wettlauf um Klicks wäre es fatal abgewatscht zu werden.
Auf der anderen Seite war CP2077 eine ziemlich heilsame Erfahrung, denn seither habe ich keinerlei Geld mehr für Spielemedien ausgegeben. Diese Erfahrung werden vermutlich auch sehr viele andere so teilen. Man muss halt einfach auch sagen, Spielemedien sind ein sterbendes, zunehmend auch irgendwo obsoletes Format - einfach weil das eben so bisschen der Lauf der Dinge ist.
Der größte Tiefpunkt war es allerdings für CDPR. Ich würde CP2077 aus heutiger Sicht auch nicht mehr als schlechtes Spiel bezeichnen, aber weder war es eine revolutionäre Erfahrung, noch hatte es diesen Erfolg auch nur im Ansatz verdient. Die Firma bzw. deren Köpfe haben gezielt gelogen und die Spieler/innen in die Irre geführt, mit den Spielemedien als ihre stillen Komplizen. Das Crunch mitunter in Foren wie diesem regelmäßig noch relativiert wird? Geschenkt. Ein Teil der Spielerschaft ist halt leider ziemlich schmerzfrei, außer wenn Spiele verschoben werden oder Klein Klein nicht ihren Vorstellungen entspricht, dann ist es natürlich skandalös.