qpadrat hat geschrieben: ↑15.09.2022 07:30
Ich sehe es schon kommen, dass der Aufschrei riesengroß sein wird, wenn die Switch 2 angekündigt wird. Ich habe ja seit kurzem das Steam Deck. Das Ding ist groß, schwer, teuer und hat eine niedrige Akkulaufzeit. Der Switchnachfolger wird das Teil meiner Einschätzung nach leistungstechnisch nicht toppen.
Ich denke gerade jetzt wo Energieeffizienz durchaus wichtiger wird (gerade Japan ist auch enorm von Inflation und Energiekrise getroffen) könnte ich mir da schon einiges an Verbesserungen vorstellen.
Vielleicht jetzt keinen größeren Akku, aber ggf. Software seitig noch einiges an Nachbesserungen. Bin aber schon sehr guter Dinge. Die OLED ist ja auch ein Stromsparwunder.
yopparai hat geschrieben: ↑14.09.2022 23:43
Ich kann halt auch irgendwie nix sinnvolles beitragen, wenn ich in vielen Posts selbst hier auf dem Board zu irgendeinem (auch gelungenen) Port dann lese, dass man das lieber irgendwo anders spielt. Das ist ja kein Problem, auch wenn ich persönlich das völlig anders handhabe, aber wir sind hier halt auf dem Switch-Board. Andere Versionen interessieren mich hier nicht (gut, interessieren mich generell nicht, weil ich nach wie vor die Mobilität will). Das sollte natürlich egal sein, wenn es das gleiche Spiel ist, denn um das geht es ja, das Spiel. Stattdessen hat man dann Diskussionen über irgendwelche droppenden Frames… Da steigt man dann also direkt mit ner Info ein die mir zeigt, dass da jemand in Spielen offensichtlich etwas anderes sucht als ich. Also spar ich mir dann auch meist den Kommentar und mach was anderes, spielen z.B.. Und gucke über die Zeit auch schlicht seltener hier rein. Es ist bei mir also weder Angriff noch wirkliches genervt sein. Es ist bei mir mehr… Apathie? Was fast viel schlimmer ist…
Das kann ich übrigens nicht genug betonen. Egal in welche Switch Berichterstattung oder Besprechung ich einsteige, ich höre immer dasselbe Geseier. Ja, wir alle wissen es, die Switch ist alt. Ja, wir alle sehen die technischen Unzulänglichkeiten. Darin liegt keine Erkenntnis. Wir alle wissen es. Wir alle sehen es. Und ich bin ehrlich gesagt schon massiv genervt davon und kurz davor in dieses Stadium der Apathie einzusteigen. Ich kann es einfach nicht mehr hören und die Krönung ist dann wenn wir hier anfangen über gedroppte Frames bei einem fucking Deck-Building-Cardgame zu sprechen. Ich bin an einem Punkt wo ich tatsächlich lieber die unzähligen Spiele zocke als darüber hier im Forum zu reden, denn das macht halt wenigstens Spaß und lässt mich etwas sehen, das ich vorher nicht gesehen hab... im kompletten Kontrast dazu wenn ich in Technikdiskussionen oder "Leak"-Debatten einsteige, worin in keiner Form irgendeine Erkenntnis liegt.
Wulgaru hat geschrieben: ↑15.09.2022 06:12
Was ist das eigentlich mit den Farmspielen? Ist das eine sehr verspätete Reaktion der japanischen Entwickler auf Stardew Valley (selbst wenn sie nur auf den Switch-Port reagieren, wäre es ja nicht schnell) oder läuft das noch unter Animal Crossing-like.
Das ist eine Reaktion auf die Lage in der Welt. Ich gehe schwer davon aus, dass wir in den nächsten Jahren im AA- und Indie-Bereich immer mehr Farming-Sims und andere "Cosy Games" sehen werden.
Du willst mir auch bewusst auf die Nerven gehen. Arbeite an deinem Leseverständnis, dann musst du dich auch weniger ärgern.
Ich hatte auf der PS4 bei Slay the Spire mehrfach das Gefühl, dass es sich aufhängt und daher war meine Frage, wie das auf der Switch läuft.
Hab es mir - trotz der teilweise weniger hilfreichen von oben herab Kommentare - dann eh einfach gekauft und mittlerweile hunderte Stunden Spielzeit darin. Framedrops hin oder her.
Ich habe Wing Commander am Amiga gesuchtet. Ich halte viel aus. Trotzdem wünsche ich mir mehr und rede gerne über Möglichkeiten. Anderen geht es wohl auch so.
Grundsätzlich kann ich nur sagen: Dann steig in die Diskussionen einfach nicht ein.
Genau dieses „nicht-einsteigen“ ist inzwischen übrigens meist mein gewählter Umgang damit. Halte ich dann auch nach wie vor für die beste Lösung. Erklärt aber auch, warum ich hier inzwischen halt weniger aktiv bin. Hilft ja auch keinem, wenn ich dann zu jedem Port, der halt immer irgendwelche Kompromisse beinhaltet, wenn mit einem Zehntel der Rechenleistung gearbeitet wird (duh!) schreibe, dass ich die 30 Frames und ein paar Drops akzeptiere und schon schlimmere Auflösungsmatsche gesehen hab. Es ist halt so eine Kreisdiskussion.
Ich tick da auch anders, ich hab auch Spaß an effizienter Hardwarenutzung, egal wie die Hardware aussieht. Ich finde Donkey Kong Country technisch beeindruckend, genauso Banjo Kazooie oder Rougue Squadron auf dem GC. Heute noch. Weil ich weiß, was das für schwarze Magie ist auf den jeweiligen Systemen. Und genau so geht es mir mit vielen (weiß Gott nicht allen) Switch-Ports. Deswegen hab ich da sehr oft einen Disconnect zwischen meiner Erfahrung und der Stimmung, die im Forum verbreitet wird. Und da ich nicht den Anspruch habe, die Stimmung anderer Leute zu ändern, halt ich mich immer häufiger raus.
Selbst Directs guck ich inzwischen in einer anderen Gruppe, nicht direkt hier mit Kommentaren im Forum. Weil ich genau weiß, dass hier sowieso jedes Direct enttäuschend ist und „nicht genug Hype“ oder wasweißich. Ich kann und will niemanden dazu zwingen, zufrieden mit den gezeigten Inhalten oder der Qualität von Trailern zu sein (ein Konzept, das ich eh für überschätzt halte aus meiner Sicht), aber warum sollte ich mir meinen Spaß daran damit vermiesen? Mein Wunsch nach neuer Hardware ist zum Teil ja schon mit dem Wunsch nach einem Ende dieser ewigen Kreisdiskussion begründet, aber da ich weiß, dass die zwei Jahre später eh wieder anfängt, ist mir das inzwischen fast ein bisschen egal.
Wir wissen alle, dass eine Switch schon rein vom Konzept her immer hinterherhinken wird in Sachen Technik, das ist eine physikalisch Unumgänglichkeit. Ständig zu lesen, dass irgendwer irgendeinen Port X „nun so gar nicht schön“ findet ist für mich kein Diskussionseinstieg mehr. Ist ne Meinung, ist in Ordnung, aber es gibt da für mich nichts, was zu diskutieren wäre, das sind subjektive, valide, aber auch nicht widerlegbare Punkte.
yopparai hat geschrieben: ↑15.09.2022 10:43
Wir wissen alle, dass eine Switch schon rein vom Konzept her immer hinterherhinken wird in Sachen Technik, das ist eine physikalisch Unumgänglichkeit.
Ich lege noch einen drauf.
Das große Meckern wird spätestens 1 Jahr nach Erscheinen einer Switch 2 von Neuem beginnen. Je nachdem welche Spezifikationen die Kiste hat, sogar deutlich früher - oder wenn es ganz blöd läuft, schon direkt vor dem Release. Und ich kann es genau wie viele andere nicht mehr lesen, denn die Gründe liegen eben schon im Hybrid-Konzept an sich. Egal was Nintendo liefert, es wird die Enthusiasten zu 99,9% nicht zufrieden stellen.
Erstmal danke für die Antworten auf meinen Post. Vllt. Kam es mir hier nur etwas angespannter vor. Trotzdem finde ich, sollten wir gucken, dass wir den harten Kern nicht noch unnötig weiter zerhackstückeln und sei es nur dadurch, daß jemand sich mehr und mehr herauszieht.
Gut, ich schreib auch sehr selten, lese aber so gut wie täglich hier mit. (btw Chris hat mir hier auch gefehlt )
Zu den letzten 2-3 Beiträgen:
Ich bin zum Beispiel recht dankbar, wenn jemand auf eklatante technische Mängel eines Ports hinweist. Das erleichtert durchaus auch mal Kaufentscheidungen. Allerdings nur, und da schränke ich auch deutlich ein, wenn es um schwere, nicht zu erwartende Probleme geht. 30 FPS die zwischendurch mal fallen zählen somit für Mich nicht dazu.
Um mal ein konkretes Beispiel zu bringen: ich hab mir vor einer Weile Titan Quest mit allen dlcs gekauft. Das Hauptspiel und das Addon Immortal Throne laufen auch so gut wie erwartet. Der erste neue dlc atlantis hingegen ist eine Katastrophe! Das Wasser sieht urplötzlich aus wie Milch, die bodentexturen sind Matsch und die Bilder stottern sich so heftig über den Bildschirm, das ein "normales" Spielen nur in Ausnahmefällen möglich ist. Das ist in meinen Augen dann schon eine Warnung wert. Hatte mich bis jetzt aber auch nicht getraut.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Zuletzt geändert von johndoe1333267 am 15.09.2022 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
Ja, siehe Zelda Newsthread. XB3 ja völlig unspielbar.
Gut, Newsforum von 4p besteht eh nur noch zu 90% aus Hate und Getrolle. Ein Spiel (BotW) wäre ja nicht so erfolgreich, wenn eine schlechte Performance der breite Konsens wäre. Das Problem ist: Die immer gleichen Arschlöcher posten die immer gleiche Scheiße in Foren wie diesem, und weil dieses Forum weiter vor hinstirbt und das Wasser immer niedriger steht, wird der Dreck am Grund des Bodens immer sichtbarer.
Zuletzt geändert von Gast am 15.09.2022 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
tgs geht heut los, gibt immer noch tickets für alle 3 tage... dürfte wohl ein ziemlicher reinfall werden
scheint auch nichts besonderes für switch zum anspielen zu geben :7
außer diofeld chronicles, was auch immer das is
Zuletzt geändert von E-G am 15.09.2022 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Wulgaru hat geschrieben: ↑15.09.2022 06:12
Was ist das eigentlich mit den Farmspielen? Ist das eine sehr verspätete Reaktion der japanischen Entwickler auf Stardew Valley (selbst wenn sie nur auf den Switch-Port reagieren, wäre es ja nicht schnell) oder läuft das noch unter Animal Crossing-like.
Das ist eine Reaktion auf die Lage in der Welt. Ich gehe schwer davon aus, dass wir in den nächsten Jahren im AA- und Indie-Bereich immer mehr Farming-Sims und andere "Cosy Games" sehen werden.
Ich finde den Das Genre Cozy-Games oder wie ich es übersetzt habe "Wohlfühl"-Spiele ist jetzt nicht erst seit gestern da. Stardew Valley im speziellen hatte ja auch schon sehr viele Klone, aber diese Japano-Farm-Sims-Welle ist gerade schon sehr auffällig finde ich, so als wenn das einem Trend nachläuft. Was war denn in Japan besonders erfolgreich diesbezüglich?