Zuletzt gesehen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Zuletzt gesehen
Battle Royale
Ne Bildungslücke aus dem Slasherbereich geschlossen. Der Film wird v.a. durch Regie und Darsteller getragen, allerdings ist der Plot löchrig wie ein Schweizer Emmentaler, ein paar Beispiele:
- Die jap. Regierung hat so ein irres BR-Gesetz ins Rollen gebracht, bei dem regelmäßig eine zufällig ausgewählte Klasse bestehend aus leistungsschwachen Problemschülern auf der Klassenfahrt entführt und auf einer abgelegenen Insel für einen Todeswettkampf ausgesetzt wird, angeblich um "eine bessere Gesellschaft zu formen" oder sowas. Was das dem Staat eigentlich bringen soll, wird nie wirklich erklärt, wenn's nur um's Aussieben geht, hätt' man die Rabauken ebensogut einfach im Bus vergasen können.
- Das Militär samt Lehrer observiert das ganze nicht von einer anderen Insel oder einem Schiff aus, sondern bezieht Basis in einem Schulgebäude mitten auf der Insel. Wohlgemerkt, von ebendiesem Ort aus haben sie die Schüler auch mit Sturmgewehren und Granaten in die freie Wildbahn entlassen, und die unfreiwilligen Spielteilnehmer haben einen Mordshass auf Erwachsene und die Regierung.
- Einige Schüler kommen im Verlauf des Spiels irgendwie an kugelsichere Westen. Woher sie die haben, ob es auch Lootcrates auf der Battle Royale Map gibt oder derlei, wird nie erklärt.
- Der Lehrer macht zwischendurch einfach mal nen Spaziergang aus der Basis raus, um eine Schülerin zu treffen, mit der er eine Affäre hatte. Das unternimmt er anscheinend unbewaffnet und ohne Geleitschutz.
Es war unterhaltsam, teils irrwitzig teils tragisch, aber der Hintergrundstoryunterbau hätt besser durchdacht sein müssen.
Ne Bildungslücke aus dem Slasherbereich geschlossen. Der Film wird v.a. durch Regie und Darsteller getragen, allerdings ist der Plot löchrig wie ein Schweizer Emmentaler, ein paar Beispiele:
- Die jap. Regierung hat so ein irres BR-Gesetz ins Rollen gebracht, bei dem regelmäßig eine zufällig ausgewählte Klasse bestehend aus leistungsschwachen Problemschülern auf der Klassenfahrt entführt und auf einer abgelegenen Insel für einen Todeswettkampf ausgesetzt wird, angeblich um "eine bessere Gesellschaft zu formen" oder sowas. Was das dem Staat eigentlich bringen soll, wird nie wirklich erklärt, wenn's nur um's Aussieben geht, hätt' man die Rabauken ebensogut einfach im Bus vergasen können.
- Das Militär samt Lehrer observiert das ganze nicht von einer anderen Insel oder einem Schiff aus, sondern bezieht Basis in einem Schulgebäude mitten auf der Insel. Wohlgemerkt, von ebendiesem Ort aus haben sie die Schüler auch mit Sturmgewehren und Granaten in die freie Wildbahn entlassen, und die unfreiwilligen Spielteilnehmer haben einen Mordshass auf Erwachsene und die Regierung.
- Einige Schüler kommen im Verlauf des Spiels irgendwie an kugelsichere Westen. Woher sie die haben, ob es auch Lootcrates auf der Battle Royale Map gibt oder derlei, wird nie erklärt.
- Der Lehrer macht zwischendurch einfach mal nen Spaziergang aus der Basis raus, um eine Schülerin zu treffen, mit der er eine Affäre hatte. Das unternimmt er anscheinend unbewaffnet und ohne Geleitschutz.
Es war unterhaltsam, teils irrwitzig teils tragisch, aber der Hintergrundstoryunterbau hätt besser durchdacht sein müssen.
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
House of the Dragon - E05-07
Gestern an einem langweiligen Sonntag mal "kurz" 3 Folgen nachgeholt.
Nachdem die Serie mit Ep. 3 und 4 ihre Hänger hatte, wurde sie nun wieder interessanter; aber zumindest in der Serienumsetzung tun sich doch ein paar Plot- und Logiklöcher auf, was natürlich auch durch die Zeitsprünge nicht einfacher wird.
Damit tu ich mich etwas schwer. Und Daemon mag ich halt nach wie vor nicht ^^
Gestern an einem langweiligen Sonntag mal "kurz" 3 Folgen nachgeholt.
Nachdem die Serie mit Ep. 3 und 4 ihre Hänger hatte, wurde sie nun wieder interessanter; aber zumindest in der Serienumsetzung tun sich doch ein paar Plot- und Logiklöcher auf, was natürlich auch durch die Zeitsprünge nicht einfacher wird.
Spoiler
Show
Als das plötzlich drölfzig Kinder durch den Hof rannten, war ich erst marginal verwirrt, wer denn jetzt vom wem sei. Dass Viserys dann plötzlich doch noch massig Söhne und Töchter kriegt, war schon seltsam. Dazu einen Moment gebraucht um mich an die erwachsene Rhaenyra zu gewöhnen und dann aber klar recht schnell realisiert, dass ihre Söhne allesamt Bastarde sind.
Warum Alicent den Krautundrübenritter aber gerettet hat, ist mir ein Rätsel. Auch, warum Larys Strong Vater und Bruder hat verbrennen lassen entbehr soweit noch etwas Logik bzw. Hintergrund.
Alicents Art und Weise, grade auch gegenüber Rhaenyra, macht aber so was von keinen Sinn. Auch warum der Krautmann den Bettgefährten von Laenor zu Mus gehauen hatte. Nur weil er sein Geheimnis kannte?
Das mein ich mit Logiklücken, viele Entscheidungen scheinen sehr impulsiv und wenig nachvollziehbar zu sein.
Warum Alicent den Krautundrübenritter aber gerettet hat, ist mir ein Rätsel. Auch, warum Larys Strong Vater und Bruder hat verbrennen lassen entbehr soweit noch etwas Logik bzw. Hintergrund.
Alicents Art und Weise, grade auch gegenüber Rhaenyra, macht aber so was von keinen Sinn. Auch warum der Krautmann den Bettgefährten von Laenor zu Mus gehauen hatte. Nur weil er sein Geheimnis kannte?
Das mein ich mit Logiklücken, viele Entscheidungen scheinen sehr impulsiv und wenig nachvollziehbar zu sein.
- schockbock
- Beiträge: 6829
- Registriert: 12.02.2012 13:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Die letzten Wochen und Monate durch die ersten drei Staffeln von Deep Space Nine gequ... geguckt.
Okay, ihr Fans. Ich habe euch gehört. Mit Staffel 4 geht die Luzie ab. Das entschädigt für die Zeit, die ich während 71 x 45 Minuten mit Rumgeplänkel im All verbracht habe.
Okay, es wäre übertrieben zu sagen, dass alles schlecht war. Gerade die gestrige Finalepisode von Staffel 3 war durchaus spannend. Und zwischendrin eingestreut werden auch Folgen, die die Metahandlung - sofern man hier davon sprechen kann - vorantreiben.
Aber ich will gar nicht zählen, wie oft die Crew der DS9, von denen lustigerweise nur die Offiziere des Sprechens* mächtig sind, auf irgendwelchen Planeten gelandet und irgendwelchen Siedlern aus der Patsche geholfen hat.
Und leider war die Serie bisher so schrecklich statisch, dass man immer, wenn das Leben eines Sympathieträgers auf dem Spiel stand, oder wieder irgendwer eine Tetra-Silizium-Hyper-Bombe auf der Station versteckt hat, wusste: Da geht gut aus. Der stirbt nicht. Und nein, auch die Station wird nicht ins interstellare Nirwana gebombt werden.
Na ja, der große Twist ist jetzt anscheinend, dass das Dominion zum Hauptantagonisten wird, was immerhin einiges an Potential hat. Dem Rumgegurke mit Kardasianern und Bajoranern und geistlichen Führern und irgendwelchen göttlichen Tafeln ging jedenfalls frühzeitig die Luft aus.
Von diversen Logiklöchern mal ganz abgesehen, denn nachdem
Ich bin gespannt auf heute Abend, wenn die erste der restlichen 105 Episoden reingetan wird. Da tut sich hoffentlich sehr bald was, sonst verzichte ich darauf, noch weitere Lebenszeit in diese Serie zu versenken.
Okay, ihr Fans. Ich habe euch gehört. Mit Staffel 4 geht die Luzie ab. Das entschädigt für die Zeit, die ich während 71 x 45 Minuten mit Rumgeplänkel im All verbracht habe.
Okay, es wäre übertrieben zu sagen, dass alles schlecht war. Gerade die gestrige Finalepisode von Staffel 3 war durchaus spannend. Und zwischendrin eingestreut werden auch Folgen, die die Metahandlung - sofern man hier davon sprechen kann - vorantreiben.
Aber ich will gar nicht zählen, wie oft die Crew der DS9, von denen lustigerweise nur die Offiziere des Sprechens* mächtig sind, auf irgendwelchen Planeten gelandet und irgendwelchen Siedlern aus der Patsche geholfen hat.
Und leider war die Serie bisher so schrecklich statisch, dass man immer, wenn das Leben eines Sympathieträgers auf dem Spiel stand, oder wieder irgendwer eine Tetra-Silizium-Hyper-Bombe auf der Station versteckt hat, wusste: Da geht gut aus. Der stirbt nicht. Und nein, auch die Station wird nicht ins interstellare Nirwana gebombt werden.
Spoiler
Show
Wobei ich ja beim Googeln ungewollt auf die nicht ganz unkritische Information stieß, dass Dex irgendwann den Löffel abgibt. Warum müssen Figuren immer sterben, wenn die Darsteller keinen Bock mehr auf ihre Rolle haben? Können die nicht - keine Ahnung - in eine Fischerhütte in Ostfriesland ziehen?
Von diversen Logiklöchern mal ganz abgesehen, denn nachdem
Spoiler
Show
die Romulaner versucht hatten, DS9 zu sprengen, um das Wurmloch zu schließen und das Dominion für alle Zeit im Alpha- (oder war's der Delta-)Quadranten einzusperren, fragt sich doch: Warum hatte das keine mittelschweren außenpolitischen Konsequenzen nach sich gezogen?
*
Show
Der Grund ist vermutlich, dass Statisten, die sprechen, doppelt so viel kosten wie die ohne Dialog.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Gamma.
- schockbock
- Beiträge: 6829
- Registriert: 12.02.2012 13:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Stimmt, der war's. ![:wink:](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f609.svg)
-
- Beiträge: 9230
- Registriert: 23.10.2006 08:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
DS9 versprüht halt in den ersten Staffeln diesen RTLII-Sonntags-Nachmittags-Flair der 90er.
Ich würde dir empfehlen durchzuhalten, die Qualität steigt auf ein gutes Niveau.
Da empfand ich TNG als wirkliche Quälerei.
Ich würde dir empfehlen durchzuhalten, die Qualität steigt auf ein gutes Niveau.
Da empfand ich TNG als wirkliche Quälerei.
Re: Zuletzt gesehen
Mhhh... Wenn man kein Bock auf ne alte wöchentliche Serie hat... Warum schaut man sie dann?
- schockbock
- Beiträge: 6829
- Registriert: 12.02.2012 13:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Ich schätze aus dem gleichen Grund, warum man sonstige beknackte Dinge tut: Weil man's kann.
-
- Beiträge: 9230
- Registriert: 23.10.2006 08:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Naja .. bei TNG hab ich nur durchgehalten, um zu hoffen, dass es besser wird.
Rückblickend war's ein Fehler![ugly :ugly:](./images/smilies/icon_rcain.gif)
Rückblickend war's ein Fehler
![ugly :ugly:](./images/smilies/icon_rcain.gif)
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
TNG ist super. DS9 war auch nie meins. Aber nix geht über VOY. Nix.
-
- Beiträge: 9230
- Registriert: 23.10.2006 08:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
VOY über alles.
DS9 hatte eh eine große Schwachstelle. Da fehlte der Vulkanier.
TNG war aber großer Bockmist. Allein Q .. und alles quälend zäh und langweilig.
Tolle Charaktere eigentlich (außer Picard ..).
In eine Fanforum wär ich wohl nun gebannt.
ENT mit den Sindis war ziemlich erfrischend.
DS9 hatte eh eine große Schwachstelle. Da fehlte der Vulkanier.
TNG war aber großer Bockmist. Allein Q .. und alles quälend zäh und langweilig.
Tolle Charaktere eigentlich (außer Picard ..).
In eine Fanforum wär ich wohl nun gebannt.
ENT mit den Sindis war ziemlich erfrischend.
Re: Zuletzt gesehen
Ahh. Okay. Ich beneide dich etwas um deine Freizeit.schockbock hat geschrieben: ↑10.10.2022 22:31 Ich schätze aus dem gleichen Grund, warum man sonstige beknackte Dinge tut: Weil man's kann.
- schockbock
- Beiträge: 6829
- Registriert: 12.02.2012 13:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Na ja, da ich kinder- und haustierlos bin, hab ich davon tatsächlich vergleichsweise viel. Aber was hat das jetzt damit zu tun, ob ich DS9 gucke oder nicht? Oder anders gefragt: Kann man mit seiner Freizeit nicht auch "dumme" Dinge anstellen?
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Nunja, wenn du weniger Freizeit aufgrund von Nachwuchs & co. hast, wird man die übrig gebliebene Zeitspanne wohl eher für was "qualitativ hochwertigeres" nutzen. So zumindest meine Annahme.
Auch wenn einen das nicht davon abhalten sollte, dennoch Mumpitz zu gucken.
Je mehr Freizeit man hat, desto mehr Zeit für dummes Zeug ^^
Auch wenn einen das nicht davon abhalten sollte, dennoch Mumpitz zu gucken.
Je mehr Freizeit man hat, desto mehr Zeit für dummes Zeug ^^
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Die Freizeit DS9 komplett zu schauen hat eben nicht jeder. Ich weiß auch nicht was ich zuerst schauen oder spielen soll, da muss man schon sehr aufteilen was man wann tut.
@douggy
Ich mochte Picard die ersten 2,3 Staffeln nicht, weil er so steif war, aber das wird tatsächlich besser. Q mag ich aber auch nicht. DS9 krankt bei mir am fehlenden Raumschiff, ich brauch für ST einfach ein Raumschiff.![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Hab ich eigentlich schon erwähnt, wie viel Laune GT7 macht? Spiele das immer noch jeden Tag, wenn auch nicht mehr so viel, meistens nur für die tägliche Belohnung.
@douggy
Ich mochte Picard die ersten 2,3 Staffeln nicht, weil er so steif war, aber das wird tatsächlich besser. Q mag ich aber auch nicht. DS9 krankt bei mir am fehlenden Raumschiff, ich brauch für ST einfach ein Raumschiff.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Hab ich eigentlich schon erwähnt, wie viel Laune GT7 macht? Spiele das immer noch jeden Tag, wenn auch nicht mehr so viel, meistens nur für die tägliche Belohnung.