Zuletzt gesehen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Zuletzt gesehen
Ich sehe schon die Parallelen zum Anti-Semitismus, aber für mich waren die Ferengi eher eine Parodie auf Gier und extremen Kapitalismus, welcher so im Gegensatz zu Förderation stand. Mehr eine Parodie der generellen Realität, verglichen mit mehr "progressiven" Ideen von Star Trek.
Zumal die Ferengi als kreative Idee auch ein ziemlicher Fehlschlag waren. KA ob man da wirklich so viel reininterpretieren kann.
Zumal die Ferengi als kreative Idee auch ein ziemlicher Fehlschlag waren. KA ob man da wirklich so viel reininterpretieren kann.
Zuletzt geändert von Temeter am 13.10.2022 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Zuletzt gesehen
Ferengi sind Juden?
WTF... Ferengi sind nach den "rebrand" einfach eine wundervolle Parodie auf neo liberalen Turbo-Kapitalismus....
Wenn man jetzt mit großen Nasen etc kommt: ihr Aussehen war vor ihren Erwerbsregeln da. Ich kann mich zumindest nicht daran erinnern, dass sie bei ihren ersten Auftreten, als fragwürdig debile Piraten, schon durch Handelsgeschick glänzden...
WTF... Ferengi sind nach den "rebrand" einfach eine wundervolle Parodie auf neo liberalen Turbo-Kapitalismus....
Wenn man jetzt mit großen Nasen etc kommt: ihr Aussehen war vor ihren Erwerbsregeln da. Ich kann mich zumindest nicht daran erinnern, dass sie bei ihren ersten Auftreten, als fragwürdig debile Piraten, schon durch Handelsgeschick glänzden...
Zuletzt geändert von Levi am 13.10.2022 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 9230
- Registriert: 23.10.2006 08:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Für mich sehe ich die Ferengi als das Negative für was Amerika nach dem Krieg damals stand: Gier, Profit und die Frau hinterm Herd bzw. klein gehalten.
Da Juden zu sehen ist für mich eine Fehlinterpretation.
Da Juden zu sehen ist für mich eine Fehlinterpretation.
- Peter__Piper
- Beiträge: 6852
- Registriert: 16.11.2009 01:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Sehe ich ähnlich - das wirkt schon arg konstruiert.
Selbst die Vorurteile haben kaum Überschneidungen.
Ich meine , seit wann verleihen die Ferengies gerne Geld ? Und Macht haben Ferengis auch nicht wirklich durch Ihr Finanzsystem - eher im Gegenteil
Davon ab das was Levi sagt - die wurden am Anfang komplett anders dargestellt.
Und zu Rodenberrys Philosophie dahinter würde das auch nicht passen
Sowas plumpes gibt es nur bei George Lucas
@ Ranking
TNG
DS9
Und Voyager und Enterprise teilen sich den 3. Platz
Der Capitain gibt nämlich den Ton an
Re: Zuletzt gesehen
Gut das es doch mal wieder Diskussionen gibt.
Wie lange ist es eigentlich her das ihr mal nen Rerun von Rodenberrys Star Trek gemacht habt? Zu sagen das irgendwas nicht zu Rodenberrys Philosophie passen würde, weil es irgendwie rassistisch, frauenfeindlich oder so erscheint ist eigentlich kein wirkliches Argument.
Ich liebe Star Trek, insbesondere das Original und Voyager. Das sind aber trotz allem Fernsehserien und trotz allem Kinder ihrer Zeit. Wenn ihr mal wirklich drüber nachdenkt was Kirk und Picard in vielen Folgen tun...auf einen unbekannten Planeten kommen, den sie im Grunde kaum Zeit haben zu verstehen und dort weitreichende Veränderungen herbeiführen, deren tatsächliche Konsequenzen sie nie sehen werden...das hat schon eine andere Ebene über die man sich lustig machen kann, die man aber auch kritisieren sollte...eben als das was es ist...sofern man den Stoff ernst nimmt.
Das gleiche gilt für andere politischen Ideen. Ja, die Ferengi sind ne kapitalistische Parodie oder vielleicht auch angedacht den Mensch des 21. Jahrhunderts darzustellen...aber ehrlich gesagt schützt das doch lange nicht vor einen Blick darauf wie antisemitische Karikaturen aussehen und wie Figuren die so gezeichnet sind sich verhalten haben...ich weiß nicht wer sich wirklich mal angetan hat richtige NS-Propagandafilme anzuschauen...man kann es danach nicht nicht sehen finde ich. Gerade unbewusst so etwas in Serien drin zu haben ist doch das eigentliche Problem bei so etwas. So gut wie nichts was wir heute eigentümlich finden bei alten Serien ist mit Absicht darin.
Wie gesagt...Intention funktioniert nicht immer. Ich finde auch nicht das die Borg eine sonderlich gute Metapher für den Kommunismus sind (was tatsächlich ihre Intention sein soll), eine so schlechte das mich das überrascht hat als die Serienmacher davon geredet haben, die für Amerikaner aber halt mehr Sinn macht als für andere glaube ich, schließlich sind Sachen wie Körperfresser auch nicht anders gemeint. Das macht die Borg aber nicht weniger cool, genau wie vieles andere problematische an Star Trek, denn ich feier Kirk wenn wieder ne Gesellschaft komplett zerstört hat, die Alienprinzessing geschwängert und planlos weiter ins All fliegt. Das will ich sehen und manchmal sind die Konzepte dann tatsächlich richtig gut und interessant...oft aber auch nicht.
Vielleicht habe ich diesen Standpunkt weil ich auch immer Stargate gut fand, was von Trekkies eher belächelt wurde, aber real nicht mehr oder weniger bietet als die Trek-Serien. Die dominieren mir populäre SF schon ein bisschen zu sehr.
Wie lange ist es eigentlich her das ihr mal nen Rerun von Rodenberrys Star Trek gemacht habt? Zu sagen das irgendwas nicht zu Rodenberrys Philosophie passen würde, weil es irgendwie rassistisch, frauenfeindlich oder so erscheint ist eigentlich kein wirkliches Argument.
Ich liebe Star Trek, insbesondere das Original und Voyager. Das sind aber trotz allem Fernsehserien und trotz allem Kinder ihrer Zeit. Wenn ihr mal wirklich drüber nachdenkt was Kirk und Picard in vielen Folgen tun...auf einen unbekannten Planeten kommen, den sie im Grunde kaum Zeit haben zu verstehen und dort weitreichende Veränderungen herbeiführen, deren tatsächliche Konsequenzen sie nie sehen werden...das hat schon eine andere Ebene über die man sich lustig machen kann, die man aber auch kritisieren sollte...eben als das was es ist...sofern man den Stoff ernst nimmt.
Das gleiche gilt für andere politischen Ideen. Ja, die Ferengi sind ne kapitalistische Parodie oder vielleicht auch angedacht den Mensch des 21. Jahrhunderts darzustellen...aber ehrlich gesagt schützt das doch lange nicht vor einen Blick darauf wie antisemitische Karikaturen aussehen und wie Figuren die so gezeichnet sind sich verhalten haben...ich weiß nicht wer sich wirklich mal angetan hat richtige NS-Propagandafilme anzuschauen...man kann es danach nicht nicht sehen finde ich. Gerade unbewusst so etwas in Serien drin zu haben ist doch das eigentliche Problem bei so etwas. So gut wie nichts was wir heute eigentümlich finden bei alten Serien ist mit Absicht darin.
Wie gesagt...Intention funktioniert nicht immer. Ich finde auch nicht das die Borg eine sonderlich gute Metapher für den Kommunismus sind (was tatsächlich ihre Intention sein soll), eine so schlechte das mich das überrascht hat als die Serienmacher davon geredet haben, die für Amerikaner aber halt mehr Sinn macht als für andere glaube ich, schließlich sind Sachen wie Körperfresser auch nicht anders gemeint. Das macht die Borg aber nicht weniger cool, genau wie vieles andere problematische an Star Trek, denn ich feier Kirk wenn wieder ne Gesellschaft komplett zerstört hat, die Alienprinzessing geschwängert und planlos weiter ins All fliegt. Das will ich sehen und manchmal sind die Konzepte dann tatsächlich richtig gut und interessant...oft aber auch nicht.
Vielleicht habe ich diesen Standpunkt weil ich auch immer Stargate gut fand, was von Trekkies eher belächelt wurde, aber real nicht mehr oder weniger bietet als die Trek-Serien. Die dominieren mir populäre SF schon ein bisschen zu sehr.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Hier ein paar Beispiele für Situationen wo das nicht passte.
https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Geld#Verwendung
Nein nein nein, das würde nämlich gegen die oberste Direktive verstoßen!
PS: Da sehe ich in den Borg ja eher noch die Lebensweise der aktuellen Volksrepublik China, die waren zwar auch lange kommunistisch und sagen, sie wären das immer noch, aber so wirklich danach leben tun sie nicht mehr.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 13.10.2022 20:52, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Zuletzt gesehen
Gerade dieser Punkt wird in STTNG doch ständig thematisiert - die Oberste Direktive. Von daher kann ich diesen Einwurf fast noch weniger nachvollziehen als den mit den Ferengi.Wulgaru hat geschrieben: ↑13.10.2022 20:10Wenn ihr mal wirklich drüber nachdenkt was Kirk und Picard in vielen Folgen tun...auf einen unbekannten Planeten kommen, den sie im Grunde kaum Zeit haben zu verstehen und dort weitreichende Veränderungen herbeiführen, deren tatsächliche Konsequenzen sie nie sehen werden...das hat schon eine andere Ebene über die man sich lustig machen kann, die man aber auch kritisieren sollte...eben als das was es ist...sofern man den Stoff ernst nimmt.
Wie gesagt: Die Rassen sind größtenteils vereinfachte und symbolische Repräsentanten der menschlichen Eigenschaften. Da etwas Antisemitisches rauszulesen ist selbstverständlich möglich, weil man mit etwas Interpretationsarbeit so gut wie alles aus allem rauslesen kann. Aber das tut ST unrecht, wie ich finde.
Dass man solcherlei Werke immer auch in ihrem zeitlich-historischen Kontext sehen muss, versteht sich von selbst. Aber auch hier nehme ich wieder STTNG als Beispiel: Was es da an starken Frauencharakteren in all den Folgen (und in der Crew selbst) gibt, das ist schon außergewöhnlich für die damalige Zeit. Auch in diesem Punkt ist man also Vorreiter gewesen, wie ich finde.
Aber die Ferengi... Antisemitismus... Das ist einfach zu weit hergeholt. Und das sage ich, obwohl ich richtige NS-Propagandafilme gesehen habe.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Gut, bei TNG hatten diese starken Frauen eher Positionen die damals den Frauen zugeschrieb wurden. Doktor, oder Psychologin. Aber mit Janeway hatte man ja recht früh schon einen weiblichen Captain und noch dazu eine Chef-Ingenieurin. Da sehe ich das feministisch progressive noch eher. Auch wenn mit Seven später als Fanservice wieder Sexismus dienen musste. Den ich aber gut fand, ich schäme mich.
@Wulgaru
Du sagtest aber Kirk UND Picard.
@Wulgaru
Du sagtest aber Kirk UND Picard.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 13.10.2022 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Zuletzt gesehen
Das wird auch ein bisl durcheinander, weil zwischen Original und Next ja schonmal 15-20 Jahre liegen, je nachdem wo wir uns befinden + das man bei der zweiten Serie ja sagen muss das das was die Leute daran gut finden das ist was am wenigsten mit Rodenberry zu tun hat. Seine Folgen waren in der späten Phase der Originalserie eh immer die peinlichsten. Janeway hatte es bei ihm nicht gegeben...ein Glück das er bei Voyager nicht mehr reinfunken konnte.
Hier ist übrigens die Zeichentrickserie sehr zu empfehlen, wo sie noch ein paar Dinge machen die sie sich im Realfilm noch nicht trauten.
@Picard
Ja sagte ich, ich finde aber das ist wieder die Ebene die wir sehen...ich finde nicht das Picards Crew sich wirklich an die oberste Direktive hält, zumindest des öfteren mal nicht. Ich finde auch nicht das sie die Mehrzahl ihrer Konflikte gewaltfrei löst. Ich finde auch nicht, das ist aber natürlich dem begrenzten Cast geschuldet, dass wir eine sonderlich utopische Gesellschaft sehen wenn der Captn mit seinen Offizieren verkehrt und mehr oder weniger auch nur das. Star Trek sagt etwas, aber Star Trek zeigt auch was. Das bringt mir persönlich heutzutage mehr Spaß als die gewollten Aussagen der Serie an sich und damit meine ich nicht sich drüber lustig machen.
Im übrigen finde ich diesbezüglich aber auch deswegen die Picard-Serie furchtbar, weil man all das schöne was die so erleben irgendwie durch die Ausgangslage der Serie völlig nichtig macht. Ich weiß nicht wie die Serie sich entwickelt, aber nach zig Staffeln und Filmen diesen verbitterten Mann zu sehen...furchtbar.
Hier ist übrigens die Zeichentrickserie sehr zu empfehlen, wo sie noch ein paar Dinge machen die sie sich im Realfilm noch nicht trauten.
@Picard
Ja sagte ich, ich finde aber das ist wieder die Ebene die wir sehen...ich finde nicht das Picards Crew sich wirklich an die oberste Direktive hält, zumindest des öfteren mal nicht. Ich finde auch nicht das sie die Mehrzahl ihrer Konflikte gewaltfrei löst. Ich finde auch nicht, das ist aber natürlich dem begrenzten Cast geschuldet, dass wir eine sonderlich utopische Gesellschaft sehen wenn der Captn mit seinen Offizieren verkehrt und mehr oder weniger auch nur das. Star Trek sagt etwas, aber Star Trek zeigt auch was. Das bringt mir persönlich heutzutage mehr Spaß als die gewollten Aussagen der Serie an sich und damit meine ich nicht sich drüber lustig machen.
Im übrigen finde ich diesbezüglich aber auch deswegen die Picard-Serie furchtbar, weil man all das schöne was die so erleben irgendwie durch die Ausgangslage der Serie völlig nichtig macht. Ich weiß nicht wie die Serie sich entwickelt, aber nach zig Staffeln und Filmen diesen verbitterten Mann zu sehen...furchtbar.
Zuletzt geändert von Wulgaru am 13.10.2022 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Er ist ja jetzt auch ein Androide. Wird das in Staffel 2 eigentlich noch mal thematisiert oder is das vom Tisch?
Re: Zuletzt gesehen
Sorry, aber das kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Keinen der genannten Punkte. Wenn wir natürlich schon bei diesen fundamentalen Dingen ganz andere Eindrücke haben, dann wird es beim Thema Ferengi und andere Rassen erst recht nichts, fürchte ich.Wulgaru hat geschrieben: ↑13.10.2022 21:02@Picard
Ja sagte ich, ich finde aber das ist wieder die Ebene die wir sehen...ich finde nicht das Picards Crew sich wirklich an die oberste Direktive hält, zumindest des öfteren mal nicht. Ich finde auch nicht das sie die Mehrzahl ihrer Konflikte gewaltfrei löst. Ich finde auch nicht, das ist aber natürlich dem begrenzten Cast geschuldet, dass wir eine sonderlich utopische Gesellschaft sehen wenn der Captn mit seinen Offizieren verkehrt und mehr oder weniger auch nur das.
Wobei das auch nicht wirklich Eindrücke sind, sondern Details, die in der Serie schlichtweg nicht so sind, wie du sie offenbar wahrnimmst.
Beispiel oberste Direktive - du kannst gerne mal danach googeln, wie oft er dagegen verstößt, du wirst vermutlich bei nicht mehr als 15 Fällen rauskommen. Und in den allermeisten Fällen gibt es auch gute Gründe bzw. es ist nichts Freiwilliges.
Am Ende ist das Ganze auch eine Unterhaltungsserie und wie unterhaltend wäre es, wenn gar nichts passieren würde, was für etwas Reibung sorgt?
- Peter__Piper
- Beiträge: 6852
- Registriert: 16.11.2009 01:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Da fällt mir wieder bei ein wie sehr ich den Kurtzman nicht leiden kann...
Re: Zuletzt gesehen
Ich glaube schon das du die Serie sehr magst, zumindest lese ich das daraus. Daher weiß ich nicht ob du das wirklich so sagen kannst, weil du glaube ich über einige dieser Punkte noch nie unter diesem Gesichtspunkt nachgedacht hast, weil sie dir wie du selbst sagst auch gar nicht in den Sinn kommen.
Alles was ich übrigens über die Originalserie sage würdest du dann auch abstreiten?
Re: Zuletzt gesehen
Ich mag die Serie, ja, und ich habe sie mehr als einmal gesehen, unter verschiedenen Gesichtspunkten beäugt, mit Andersdenkenden diskutiert usw. usf. Ich bilde mir ein, ein differenziertes Bild von STTNG zu haben (vom üblichen Fan-Geschwätz abgesehen, dass STTNG > DS9 >>>>>>>>>>> alle anderen ST-Serien usw.).Wulgaru hat geschrieben: ↑13.10.2022 21:39Ich glaube schon das du die Serie sehr magst, zumindest lese ich das daraus. Daher weiß ich nicht ob du das wirklich so sagen kannst, weil du glaube ich über einige dieser Punkte noch nie unter diesem Gesichtspunkt nachgedacht hast, weil sie dir wie du selbst sagst auch gar nicht in den Sinn kommen.
Nein, ich rede vor allem über STTNG und dann auch DS9, was die Ferengi z.B. angeht. TOS mag ich nicht und interessiert mich auch nicht so arg.Alles was ich übrigens über die Originalserie sage würdest du dann auch abstreiten?