Zuletzt gesehen

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe527990 »

Naja .. schön und gut.
Aber nur weil da eine Schnittmenge mit Vorurteilen ggü. Juden gibt, würde ich deine Interpretation teilen.

Wenn ich Hufgetrappel hör, denke ich an Pferde und nicht an Zebras.

Edit: ah .. zig Posts auf einmal dazwischen. Ich beziehe mich auf Wulgarus längeren Post ...
Zuletzt geändert von johndoe527990 am 13.10.2022 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe527990 »

Ryan2k22 hat geschrieben: 13.10.2022 20:47
douggy hat geschrieben: 13.10.2022 18:18 Also eigentlich wird komplett auf der Erde auf Geld verzichtet.
Hier ein paar Beispiele für Situationen wo das nicht passte. :D
https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Geld#Verwendung
Und wo steht das jetzt in Widerspruch zu meinem Post?
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe711686 »

Na weil es eben doch noch Zahlungsmittel gibt.
Auf Organia sagt James T. Kirk, dass die Föderation eine Menge Geld in seine und Spocks Ausbildung investiert hat. (TOS: Kampf um Organia)
Beverly Crusher erwirbt Textilien und möchte, dass ihr Konto auf der USS Enterprise (NCC-1701-D) damit belastet wird. (TNG: Der Mächtige)
Montgomery Scott erwähnt vor Beginn der geheimen Sitzung des Oberkommandos der Sternenflotte hinsichtlich der Zerstörung des klingonischen Mondes Praxis, dass er sich gerade erst ein Boot gekauft hat. (Star Trek VI: Das unentdeckte Land)
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe527990 »

1. TOS .. juckt mich wenig. Siehe z.B. Klingonen und das spätere zurechtschreiben ...

2. Fremdes System. Siehe mein Post.

3. Boot gekauft.. jo, wo? Auf der Erde? Who knows.

Lies doch meinen Post. Erde Währung nein. Ansonsten halt andere Systeme (Außenhandel) oder Zeitreise.

Und Ausnahmen bzw. Logikfehler bestätigen die Regel ;)



Aber genug Star Trek für mich.
Zuletzt geändert von johndoe527990 am 13.10.2022 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe711686 »

douggy hat geschrieben: 13.10.2022 22:58 Aber genug Star Trek für mich.
8O Ketzerei!
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Temeter  »

Wulgaru hat geschrieben: 13.10.2022 20:10
Spoiler
Show
Gut das es doch mal wieder Diskussionen gibt.

Wie lange ist es eigentlich her das ihr mal nen Rerun von Rodenberrys Star Trek gemacht habt? Zu sagen das irgendwas nicht zu Rodenberrys Philosophie passen würde, weil es irgendwie rassistisch, frauenfeindlich oder so erscheint ist eigentlich kein wirkliches Argument.

Ich liebe Star Trek, insbesondere das Original und Voyager. Das sind aber trotz allem Fernsehserien und trotz allem Kinder ihrer Zeit. Wenn ihr mal wirklich drüber nachdenkt was Kirk und Picard in vielen Folgen tun...auf einen unbekannten Planeten kommen, den sie im Grunde kaum Zeit haben zu verstehen und dort weitreichende Veränderungen herbeiführen, deren tatsächliche Konsequenzen sie nie sehen werden...das hat schon eine andere Ebene über die man sich lustig machen kann, die man aber auch kritisieren sollte...eben als das was es ist...sofern man den Stoff ernst nimmt.

Das gleiche gilt für andere politischen Ideen. Ja, die Ferengi sind ne kapitalistische Parodie oder vielleicht auch angedacht den Mensch des 21. Jahrhunderts darzustellen...aber ehrlich gesagt schützt das doch lange nicht vor einen Blick darauf wie antisemitische Karikaturen aussehen und wie Figuren die so gezeichnet sind sich verhalten haben...ich weiß nicht wer sich wirklich mal angetan hat richtige NS-Propagandafilme anzuschauen...man kann es danach nicht nicht sehen finde ich. Gerade unbewusst so etwas in Serien drin zu haben ist doch das eigentliche Problem bei so etwas. So gut wie nichts was wir heute eigentümlich finden bei alten Serien ist mit Absicht darin.

Wie gesagt...Intention funktioniert nicht immer. Ich finde auch nicht das die Borg eine sonderlich gute Metapher für den Kommunismus sind (was tatsächlich ihre Intention sein soll), eine so schlechte das mich das überrascht hat als die Serienmacher davon geredet haben, die für Amerikaner aber halt mehr Sinn macht als für andere glaube ich, schließlich sind Sachen wie Körperfresser auch nicht anders gemeint. Das macht die Borg aber nicht weniger cool, genau wie vieles andere problematische an Star Trek, denn ich feier Kirk wenn wieder ne Gesellschaft komplett zerstört hat, die Alienprinzessing geschwängert und planlos weiter ins All fliegt. Das will ich sehen und manchmal sind die Konzepte dann tatsächlich richtig gut und interessant...oft aber auch nicht.

Vielleicht habe ich diesen Standpunkt weil ich auch immer Stargate gut fand, was von Trekkies eher belächelt wurde, aber real nicht mehr oder weniger bietet als die Trek-Serien. Die dominieren mir populäre SF schon ein bisschen zu sehr. ;)
Star Trek, gerade Next Generation, war immer ein bissl tiefgründiger, also passen solche Diskussionen schon.

Und btw ich mag Star Trek und Stargate :mrgreen:

Aber ich finde solche Analysen auch immer schwierig. Man kann so viel in ein Thema reininterpretieren, und gerade bei Antisemitismus ist jede Interpretation fast schon automatisch Anklage, selbst wenn es nicht so gemeint ist.

Ich habe tatsächlich schonmal gelesen, dass Roddenberry einen gewissen Antisemitismus hatte, jedenfalls Leonard Nimoy zur Folge. Wobei das wohl mit seiner Abneigung gegenüber Religion zu tun hatte, dass er Juden als religiöse Gemeinschaft sah, nicht unbedingt "klassischen" Rassismus. Gleichzeitig hat er oft mit jüdischem Talent zusammengearbeitet; zB William Shattner und Leonard Nimoy hatten beide jüdische Wurzeln. Das traf anscheinend sogar auf so einige Ferengi-Schauspieler zu.

Aber bedeutet das, dass die Aufmachung der Ferengi absichtlich antisemitisch geprägt war? Das lässt sich kaum feststellen. Komplizierter wirds auch, weil Roddenberry sich die Ferengis nicht komplett selbst ausgedacht hat, und er eher die Kostüme beinflusst hat. Und nach den ersten 2 Seasons waren es eine ganze Reihe anderer Autoren, welche die Ferengi weiterentwickelt haben.


Anderseits sind die Ferengi auch eine der schlechteren Völker in Star Trek. Sie sollten eine Bedrohung sein, um Klingonen abzulösen, aber haben als Parodie geendet. Problem war auch gerade, dass es praktisch ein "negatives" Volk war, was kaum Qualitäten und hauptsächlich Schwächen hatte. Für Star Trek ist das schon ein ordentlicher Fehlschlag; und die Ferengi wurden nicht ohne Grund schnell irrelevant gemacht. Alleine in DS9 bekamen Ferengi IIRC ein bisschen mehr Kultur.
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13347
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von sourcOr »

Weil disney+ ja so günstig war letzten Monat, hab ich mir mal The Mandalorian angeschaut (hoffentlich reicht die Zeit noch für Boba Fett und Obi-Wan :Blauesauge: Andor heb ich mir für ein anderes Mal auf, immerhin fehlen da noch Folgen)

Das war ganz nett gemacht und der kleine Yoda war ganz putzig. Hat mich gefreut viele der Trooper-Designs aus Rogue One wiederzusehen. Ansonsten.. ja... halt harmlos. Einerseits konnte man das Potential sehen, das noch in dem Franchise gesteckt hat. Würde alles besser wirken, wenn sie die neue Trilogie entkanonisieren würden. Das Ende der zweiten Staffel war nämlich eigentlich sehr schön, aber wenn du dir dann in Erinnerung rufst, was für ein Schwachsinn laut Kanon eben später passiert, trübt es das Bild schon gewaltig.
Andererseits entwickelten sich einige Folgen doch wieder nur in die Richtung, dass irgendwelche Hundertschaften von Stormtroopern über den Haufen geballert wurden. Ich weiß net, ob ich das unbedingt tausendfach sehen muss. Man kennt es doch mittlerweile? Irgendwie langweilig sowas.
Benutzeravatar
Vejieta
Beiträge: 2982
Registriert: 19.12.2007 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Vejieta »

Andor S01E06

Oha. Das war ordentlich!
Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Rooster »

Bild

Leider nur solide. Ich mag ja einfache Geschichten die sich aufs Wesentliche konzentrieren, aber dann bitte nicht so in die Länge gezogen und mit so viel Leerlauf dazwischen. Es ist halt eine sehr simple Rachestory mit Archetypen und viel nordischer Mythologie. Das ist eigentlich ziemlich cool ... aber es passiert halt einfach so wenig. Es wird dabei auch nie so abgedreht wie in Walhalla Rising, welcher dann in seinen vielen Längen eine hypnotische Qualität entfaltet, sondern es bleibt halt einfach sehr behäbig und im Vergleich zu The Witch auch sehr spannungsarm erzählte Standardkost. Auch den Look finde ich durchwachsen. Für jede schöne Einstellung gibt es dann wieder minutenlange Szenen in schlecht ausgeleuchteten Holzhütten und Höhlen. Actionszenen sind sowieso absolute Mangelware. Irgendwo habe ich den Vergleich mit Apocalypto gelesen ... dagegen ist The Northman aber schon sehr zahm und konventionell inszeniert. Der Film hat seine Momente, kann man anschauen, muss man aber nicht gesehen haben.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Himmelstal

Hmja...ich will jetzt nicht sagen das die Serie ihr Thema verfehlt hat. Wer Angst vor diesem Anstaltssetting hat, wird hier voll auf seine beklemmenden Horrorkosten kommen...aber die generelle Handlung riecht man ja zweitausend Meilen gegen den Wind und ob und wie die Protaginistin eine realistische Chance hat da rauszukommen, kann man eigentlich schon an der Folgenzahl sehen und nur drauf hoffen das es in keinem Cliffhanger endet. Leider hat die Serie nicht mehr zu bieten.

Ich finde das funktioniert als Film besser sowas ob es nun das berühmte Kuckucksnest oder das moderne A Cure for Wellness ist.
nachdenken
Beiträge: 16
Registriert: 07.10.2022 17:56
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von nachdenken »

Interessante Reportage!

Benutzeravatar
Grauer_Prophet
Beiträge: 6657
Registriert: 08.06.2008 23:41
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Grauer_Prophet »

The Walking Dead hat mich tatsächlich noch kurz vorm Schluß bei Staffel 11 zum Quitten gebracht.
So ein Langweiliger Plot ist mir selten untergekommen.Hab mir das Ende der Serie im Inet rausgelesen. Edit aha es kommen noch folgen ...

Und

Bild

Kritiker lieben die Serie scheinbar und auch in ieinem Fasion Magazin war man ganz hin und weg von den weißen Leiwal (T Shirt) des Protagonisten :lol:
Das Problem ist wenn man sich nicht für die Führung eines Resteurantes etc interessiert (was wohl die meisten nicht tun) weiß man nicht wirklich warum man sich das ganze ansehen sollte.Man Versteht vieles nicht und schüttelt Verständnislos den Kopf wenn das spannendste ist ob ieine Soße gelingt oder nicht.Das riecht wegen Zielgruppenmangels nach Absetzung nach Staffel 1.Geschauspielert wird gut. 5/10
Zuletzt geändert von Grauer_Prophet am 20.10.2022 02:40, insgesamt 2-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
TheSoulcollector
Beiträge: 1405
Registriert: 22.10.2013 07:26
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von TheSoulcollector »

Wulgaru hat geschrieben: 08.10.2022 19:22 Bild

Bis Folge 5

Nicht nur das es atmosphärisch geil bleibt, allein dieser Song, hat die Serie auch immer eine interessantere Handlung und zwar auf zwei Ebenen. Ich weiß gar nicht ob, wenn man jetzt nicht im Internet unterwegs es und sich in Fantheorien vertieft, ein normaler Zuschauer der nur die Filme kennt überhaupt checkt das die Hauptfrage für die Fans die Identität von Herrn S. ist (habe zwei Folgen Rest, nicht spoilern falls) und wie geschickt die Serie damit spielt wer es sein könnte und falsche bzw. zwangsläufig falsche, da mehrere Fährten legt. Beim sicher kommenden Reveal wird es daher einigen noch mehr die Schuhe ausziehen als ohnehin schon.

Auch mag ich das die Serie zwar nach wie vor positiver und schöner ist als die dreckige Westeros-Welt, aber gleichzeitig all die Ebenen aufmacht, die Tolkien im Silmalrillion eben aufmacht. Die harsche Welt der "normalen" Menschen die zwischen den Mächten aufgerieben werden, die fast schon an einen Kriegsprogandafilm erinnernden Aufbruch zu einem bestimmten Feldzug und die Antithese zum Leben der gemütlich Hobbits im dritten Zeitalter.

Einzig der Mithril-Plot gefällt mir nicht, aber so wie Gil-Galad da guckt hat er Elrond vermutlich immer noch nicht alles erzählt. An sich aber die Freundschaft von Elrond und Durin ganz großes Highlight. Auch die Beziehung zwischen Galadriel und Halbrand finde ich sehr gelungen und die Idee das mit Miriel zu machen was sie eben mache, auch wieder für Fans toll, weil alle Spielsteine gesetzt sind, wertet das ganze sehr auf. Auch hier frage ich mich beim Einzelelement der Schwester wo sie wohl hinsoll...ich befürchte zu nichts gutem, das ist aber noch recht blass.

Serie des Jahres....mit Abstand....wer ist der Drache?
Und bist du inzwischen durch? Gab es große Überraschungen?
Ich fand die ganze Aufregung um Sauron ja irgendwie künstlich. So viele Personen kamen doch eigentlich gar nicht in Frage. Und ein einzelner Blick bei Wikipedia hätte einem mMn verraten wer es ist.
Spoiler
Show
1. Es konnte ja eigentlich nur Halbrand sein. Er hat schon in der ersten oder zweiten Folge seine Schmiedekünste angeboten. Und seine "schöne Gestalt" um die Elben, Menschen etc. zu täuschen ließ andere Kandidaten (Adar/Fremder) doch auch wegfallen.

2. Der Fremde muss eigentlich Saruman sein. Er ist der erste der Zauberer, der nach Mittelerde kommt. Gandalf ist der Letzte, er erscheint erst im 3. Zeitalter.
Ich finde die Geschichte um das Mithril eigentlich ganz spannend. Da bietet sich genug Konfliktpotential zwischen den Völkern und ein guter Ansatzpunkt für Sauron um Zwietracht zu stiften. So nach dem Motto: Schaut mal, was die Elben mit dem Mithril machen. Wollt ihr nicht auch so eine Macht haben? Ich kann das für euch tun.

Was mich ein wenig stört sind die Weiten/Entfernungen in der Serie. Da fahren die von Numenor mit den Schiffen los und sind 2 Tage später in den Südlanden und dann auch zufällig in dem kleinen Kackdorf (sorry) wo grad ein paar Dutzend Menschen gegen eine Hundertschaft Orks kämpfen. Naja... Da sollten die Drehbuchautoren noch ein wenig dran arbeiten.

Ansonsten natürlich schöne Bilder und toller Soundtrack. Die ganzen Kontroversen um Schauspieler mit anderer Hautfarbe als weiß find ich auch komisch. Mich hat es in keiner Weise gestört. Fand es bei der Zwergenfrau sogar ganz passend.

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

TheSoulcollector hat geschrieben: 20.10.2022 07:59

Und bist du inzwischen durch? Gab es große Überraschungen?
Ich fand die ganze Aufregung um Sauron ja irgendwie künstlich. So viele Personen kamen doch eigentlich gar nicht in Frage. Und ein einzelner Blick bei Wikipedia hätte einem mMn verraten wer es ist.
Spoiler
Show
1. Es konnte ja eigentlich nur Halbrand sein. Er hat schon in der ersten oder zweiten Folge seine Schmiedekünste angeboten. Und seine "schöne Gestalt" um die Elben, Menschen etc. zu täuschen ließ andere Kandidaten (Adar/Fremder) doch auch wegfallen.

2. Der Fremde muss eigentlich Saruman sein. Er ist der erste der Zauberer, der nach Mittelerde kommt. Gandalf ist der Letzte, er erscheint erst im 3. Zeitalter.

Zu 2. vermute ich das ebenfalls.
Spoiler
Show
es wird keiner der blauen Istar sein, weil die niemandem etwas sagen, aber es für alle Zuschauer natürlich krass wäre, wenn es Saruman ist.
Es wird einer der Twists in Staffel 2 sein. Ich weiß übrigens gar nicht ob 1. für viele so relevant war, zumindest wenn sie sich nicht auf Youtube rumtrieben oder generell Buchfans sind, weil sich die Frage eigentlich gar nicht wirklich stellt. Die Serie sagt ja zu keinem Zeitpunkt das
Spoiler
Show
Sauron irgendwo in Verkleidung rumläuft.
Ich habe diese ganze Sache daher als den Part betrachtet der sich explizit an richtige Tolkienfans richtet und fand es daher sehr schön. Wer es denn war, habe ich auch sehr lange gewusst, aber ich fand es trotzdem schön umgesetzt, weil sie ja ganz eindeutig
Spoiler
Show
Love-Story, Aragorn-Ästhetik
aufgebaut haben. Nur hätte ich es eleganter gefunden wenn zunächst nur wir das gecheckt hätten und alle Charakter noch im unklaren gewesen wären. War mir dezent zu hektisch. Mich würde wie gesagt ne komplette Blind-Meinung interessieren, also eine die weder die Vorlage kennt, noch sich vorher oder währenddessen im Internet informiert. Wie das dann wirkt würde ich gerne erleben, geht natürlich nicht.

Zu den Weiten/Entfernungen....ich finde generell die Südlande sind die Schwäche der Serie, weil man denkt...okay isn Dorf...gibt es da noch mehr? Die Schlacht war auch sehr komisch, man hatte keine Vorstellung davon ob das 50 Leute sind die sich da kloppen oder eine Armee. Auch wenn es natürlich immer noch ne Serie ist, fand ich die nicht gut choreographiert. Der Schauwert kam dann natürlich zum Schluss.

Was Numenor aber angeht finde ich toll wie krass sie die Königin aufgewertet haben...hier wird die Serie ja am ehesten Richtung GoT abdriften, auch sehr spannend wird der Plot um die Schwester.
Spoiler
Show
ich sehe sie auch als einen der potentiellen Ringgeister wie Theo halt.
Ich bin jedenfalls begeistert...ich habe das nicht ansatzweise erwartet. Ich fand die Serie schon gut bevor Numenor eingeführt war, aber dann wurde mir klar, was die da eigentlich machen, sprich nicht irgendwas runtergedampftes und unterkomplexes, sondern wirklich die Geschichte so umsetzen...und das ist allein vom Anspruch her völlig wahnsinnig. Klar haben die das Budget dafür, das hat trotzdem Eier.

Richtig gute Serie. Respekt vor der Vorlage, erweitert trotzdem vieles...bietet exzellenten Fanservice indem wir bestimmte Ort sehe und sehen werden, die selbst in der Vorlage nur angerissen werden. Ich hoffe übrigens das
Spoiler
Show
Sauron ein Pov wird, denn das macht das ganze noch spannender.
Eine Sache noch die ich gut fand: Die Sprache. Ich finde die ist wirklich gut eingefangen von den Dialogen her wie die Elben reden, manchmal eine gezielte Anspielung auf HDR, manchmal auch nicht. Ich finde die große Schwäche von vielen Fantasyserien ist, das die das überhaupt nicht richtig hinkriegen.

Edit:
Ich hoffe übrigens das die Macher komplett durchziehen dürfen und sich nicht von irgendwelchem Feedback beeinflussen lassen...geschweige von diesem schwarze Elben-Quatsch. Ich glaube absolut keiner Person das sie das ernsthaft gestört oder rausgerissen hat. Wenn ja, dann weil man keine schwarzen Rollen sehen will, aber diese Vorlagenbegründung ist Humbug...im Gegenteil erzählt die Serie die Geschichte die wir so gar nicht erwarten konnten und arbeitet dabei mit sehr knappem Material aus dem sie alles rausholt.
Zuletzt geändert von Wulgaru am 20.10.2022 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TheSoulcollector
Beiträge: 1405
Registriert: 22.10.2013 07:26
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von TheSoulcollector »

Ja der "production value" war gerade bei den Szenen in Numenor doch recht gut zu erkennen. Da bin ich auch sehr gespannt, wie sich der Plot da entwickeln wird. Ganz die Qualität von GoT wird es aber wahrscheinlich nicht erreichen.

Im Gegensatz dazu wirkten die Szenen mit den Hobbits und in den Südlanden aber doch recht billig. Ich erwarte ja keine großen Panorama Bilder oder so. Aber bei den Hobbits hab ich mich gefragt, warum die jetzt so schlecht dran sein sollten. Da wurden vielleicht ein halbes Dutzend Bäume zerstört, aber da kann man doch n paar Meter weiter ziehen und fertig. Warum die nun wieder zu einer großen Wanderung aufbrechen müssen erschließt sich mir nicht so recht.

Und zu den Südlanden hast du ja im Prinzip alles gesagt. 2 Dörfer mitten im Nirgendwo. Gefühlt keine 100 Leute. Als Faden in der Story sicher ganz interessant. Aber im Vergleich zum Rest (Khazad Dum, Elbenstadt, Numenor) wirkte die Szenerie dort doch sehr belanglos fürs Weltgeschehen.

Bild
Bild
Bild
Antworten