Danke, Intention verstanden.
![Häschen :Häschen:](./images/smilies/icon_albino.gif)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Kein Plan was du gespielt hast aber GoW hat keine Open World. Und GoW oder GoW:R mit einem AC zu vergleichen ist einfach nur dreiste Trollereilabernicht hat geschrieben: ↑07.11.2022 10:07
Es war halt ein klassisches „Open-World-Loot-Crafting-Action-RPG“ wovon mir persönlich der Loot und Crafting Part nicht gefallen hat und einfach nur nervig war.
...
Das dann als „ein Meilenstein“ zu betiteln oder zu sagen es wäre eines der besten Games überhaupt obwohl es im Kern ein Asassins Creed oder jedes andere „Sammle hier, queste da, loote dort, crafte dieses und jenes“ Open-World-Spiel ist das sich eigentlich nur von der Story und der Inszenierung von allen anderen abhebt, ist dann schon sehr übertrieben.
Bis auf den ersten Texturen-Vergleich, bei dem doch deutlich mehr detaillierte Furchen im Sand zu sehen sind, habe ich nichts Großartiges gesehen, was jetzt unbedingt eine PS5 voraussetzen würde. Das Teil sieht auch auf der alten PS4, speziell der Pro, sehr gut aus.
This!Enkidu hat geschrieben: ↑03.11.2022 18:45
Ich bin trotzdem gespannt, was mich erwarten wird.
Habe den Vorgänger auch noch einmal angefangen, und war beim zweiten Durchlauf sehr ernüchtert. Das Spiel ist in wesentlichen Teilen sehr langweilig, was, vor allem, das Kampfsystem mit einschließt. Richtigen Nervenkitzel gibt es bei den Schlachten nicht, und die verschiedenen Taktiken, sind auch eher eine Light-Variante. Dazukommen die ewig gleichen Zwischengegner in Form der Trolle, die alle quasi gleich aussehen und nur noch ein müdes gähnen hervorrufen.
Von den belanglosen Nebenquests fang' ich gar nicht erst an.
Schaun wa ma.
Nicht weil es keinen Einfluss aufs Medium haben wird (weiß man ja noch nicht), sondern weil das Review das Spiel einen Meilenstein nennt ohne dann zu erwähnen welche Besonderheit oder außergewöhnliche Qualität es dazu macht. Ein Meilenstein ändert die Zukunft. Was im Falle von GoWR hat das Potenzial dafür zu sorgen? Die Story? Das Gameplay? Das Gamedesign? Die Inszenierung? Der Reviewer hat die beste Sause seit dem C64 ist schön zu wissen aber kein Kriterium.
vom Vorgänger ausgegangen:Mouche Volante hat geschrieben: ↑07.11.2022 19:11Nicht weil es keinen Einfluss aufs Medium haben wird (weiß man ja noch nicht), sondern weil das Review das Spiel einen Meilenstein nennt, ohne dann zu erwähnen welche Besonderheit oder außergewöhnliche Qualität es dazu macht. Ein Meilenstein ändert die Zukunft. Was im Falle von GoWR hat das Potenzial dafür zu sorgen? Die Story? Das Gameplay? Das Gamedesign? Die Inszenierung?
PS4 (Pro) ausgereitzt & bei PS5 wäre noch mehr drin gewesen, aber insgesamt sowohl für PS4 als auch für PS5,Brotsuppe hat geschrieben: ↑07.11.2022 18:12Bis auf den ersten Texturen-Vergleich, bei dem doch deutlich mehr detaillierte Furchen im Sand zu sehen sind, habe ich nichts Großartiges gesehen, was jetzt unbedingt eine PS5 voraussetzen würde. Das Teil sieht auch auf der alten PS4, speziell der Pro, sehr gut aus.
Was mir nicht gefällt, ist der Performance-Modus der PS4 Pro: Da ist die Fps-Range von etwa 45 bis ca. 55 zu instabil. Da die PS4 kein VRR unterstützt, dürfte das in ziemliches Ruckeln und Tearing ausarten. Weniger wäre da mehr gewesen. Sprich: Dann lieber die Auflösung etwas absenken und dafür stabile 60fps kreieren. Mal schauen, vielleicht gibt es diesbezüglich ja noch einen Patch.
Ajo, das kommt so etwa hin.Wingclip hat geschrieben: ↑07.11.2022 14:36 Wurde im Test nicht geschrieben, dass es sich um das beste Spiel seiner persönlichen Videospielgeschichte handelt? Da klingen 97% doch nachvollziehbar. Tests sind erstens subjektiv und zweitens bewerten viele Tester das Spiel ähnlich hoch.
Warum sich Einige ihre Weltanschauung gefährdet sehen wenn weil ein Sony-Exclusive 97% abräumt, kann ich nicht verstehen.
Unterm Strich gibt es einen richtig guten Singleplayer Titel mehr auf diesem Planeten der auch irgendwann auf PC spielbar sein wird. Die PS4 bekommt auch nochmal einen Knochen zugeworfen und alle können zufrieden sein. Niemand verletzt.
Kommt immer auf die Weltanschauung an, ne?