...und dann mit der Konsole unter'm Arm zur Arbeit?!MikeimInternet hat geschrieben: ↑08.11.2022 21:47 Also die erste Stunde war schonmal toll. Das wird ne lange Nacht bis acht xD
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
...und dann mit der Konsole unter'm Arm zur Arbeit?!MikeimInternet hat geschrieben: ↑08.11.2022 21:47 Also die erste Stunde war schonmal toll. Das wird ne lange Nacht bis acht xD
Genau, wer braucht schon Schlafbatsi84 hat geschrieben: ↑08.11.2022 21:52...und dann mit der Konsole unter'm Arm zur Arbeit?!MikeimInternet hat geschrieben: ↑08.11.2022 21:47 Also die erste Stunde war schonmal toll. Das wird ne lange Nacht bis acht xD![]()
Schmalspur Gameplay trifft höchstens auf Uncharted 1-3 zu.Krulemuk hat geschrieben: ↑07.11.2022 09:19 Also ich muss schon zugeben, dass ich mich häufig insbesondere bei Sony-Titeln über die hohen Wertungen gewundert habe, einfach, weil diese bombastisch inszenierten Naughty Dogg Titel durch ihr Schmalspurgameplay für eine Entwicklung in der Branche stehen, die ich persönlich nicht gutheißen kann: Immer mehr cineastisches Bling Bling bei immer simpleren Gameplaymechaniken. Das diese Spiele trotzdem toll gemacht sind, steht außer Frage, aber ich verstehe halt nicht, wie man sie quasi zur Speerspitze dieses Mediums verklären kann...
...daher bin ich auch froh, dass es nun ebe God of War ist, was alle Maßstäbe bei 4Players sprengt, weil GoW einen klaren Fokus auch aufs Gameplay hat. Es mag vielleicht nicht mein Favorit sein (das wird sich irgendwann zeigen, wenn ich es in die Hände bekomme) aber es ist zumindest konzeptuell ein würdiger Spitzenreiter, wie ich finde. Bei mir persönlich wäre es halt Souls, Zelda oder Mario, aber ich bin ja nicht der Nabel der Welt![]()
Sehe ich anders! Für mich bleibt in diesem Genre Gears of War unerreicht, welches es auch revolutioniert hat!Brevita hat geschrieben: ↑08.11.2022 21:56Schmalspur Gameplay trifft höchstens auf Uncharted 1-3 zu.Krulemuk hat geschrieben: ↑07.11.2022 09:19 Also ich muss schon zugeben, dass ich mich häufig insbesondere bei Sony-Titeln über die hohen Wertungen gewundert habe, einfach, weil diese bombastisch inszenierten Naughty Dogg Titel durch ihr Schmalspurgameplay für eine Entwicklung in der Branche stehen, die ich persönlich nicht gutheißen kann: Immer mehr cineastisches Bling Bling bei immer simpleren Gameplaymechaniken. Das diese Spiele trotzdem toll gemacht sind, steht außer Frage, aber ich verstehe halt nicht, wie man sie quasi zur Speerspitze dieses Mediums verklären kann...
...daher bin ich auch froh, dass es nun ebe God of War ist, was alle Maßstäbe bei 4Players sprengt, weil GoW einen klaren Fokus auch aufs Gameplay hat. Es mag vielleicht nicht mein Favorit sein (das wird sich irgendwann zeigen, wenn ich es in die Hände bekomme) aber es ist zumindest konzeptuell ein würdiger Spitzenreiter, wie ich finde. Bei mir persönlich wäre es halt Souls, Zelda oder Mario, aber ich bin ja nicht der Nabel der Welt![]()
Die Naughty Dog Spiele ab der PS4 Ära sind wesentlich offener und haben einen großen Fokus aufs Gameplay.
Es sind eben „3rd Person Shooter“ und in dieser Gerne gibt es keinen, der Naughty Dog das Wasser reichen kann und ich habe viele 3rd Person Shooter gespielt![]()
Du musst da noch Single Player... Oder cinematic oder ähnliches einfügen...Brevita hat geschrieben: ↑08.11.2022 21:56 Schmalspur Gameplay trifft höchstens auf Uncharted 1-3 zu.
Die Naughty Dog Spiele ab der PS4 Ära sind wesentlich offener und haben einen großen Fokus aufs Gameplay.
Es sind eben „3rd Person Shooter“ und in dieser Gerne gibt es keinen, der Naughty Dog das Wasser reichen kann und ich habe viele 3rd Person Shooter gespielt![]()
Bitte kein Hate reininterpretieren, aber wie hat denn Gears of War das genre der 3rd-Person-Shooter "revolutioniert"? Welche grundlegend noch nie dagewesenen Features hat es denn gehabt, dass man da von einer "Revolution" des Genres sprechen kann?
Ich mag Gears nicht, aber es hat dieses "DeckungAufKnopfdruckUndDarausSchießenFeature" etabliert. "Deckungsshooter"-Genre.
Im dem Gametrailers-Review von Uncharted hat der Tester zum Deckunssystem gesagt: "Kill that switch invented it, Gears of War perfected it. And Uncharted uses it in a clever way".Halueth hat geschrieben: ↑09.11.2022 08:45Bitte kein Hate reininterpretieren, aber wie hat denn Gears of War das genre der 3rd-Person-Shooter "revolutioniert"? Welche grundlegend noch nie dagewesenen Features hat es denn gehabt, dass man da von einer "Revolution" des Genres sprechen kann?
Die Frage ist Ernst gemeint, denn ich habe es nicht gespielt, weil es für mich wie nur ein weiterer Deckungsshooter ausschaut und ich den Hype darum nie verstanden und auch nie den Drang verspührt habe, es auszuprobieren. Daher würde mich gern interessieren, was ich verpasst haben könnte. Sofern deine Aussage nicht vlt. doch etwas zu hoch gegriffen war...
Returnal hat diese Mechanik bspw. ebenfalls.nawarI hat geschrieben: ↑09.11.2022 10:07 Gears hatte noch eine Funktion, dass man die Nachladezeit verkürzen kann, wenn man die Taste im richtigen Moment nochmal drückt. Drückt man im falschen Moment, klemmt die Waffe und das Nachladen dauert länger. In intensiven Feuergefechten überlegt man da schon, ob man einfach normal nachlädt oder ob man Schnellladen versucht und eine Ladehemmung riskiert. Alienation hat dies auf der PS4 auch, aber ansonsten ist mir bei noch keinem Spiel aufgefallen diesen sehr coolen Kniff zu verwenden.
Neee, das geht mir zu weit.