Netflix will auch weiterhin eine der führenden Größen in Sachen Videospielverfilmungen bleiben: Während man sich für Gears of War nun bereits im dritten Anlauf erbarmt, ist der Streaming-Anbieter auch mit einer Adaption von BioShock zugange.
Ursprünglich bereits vor 14 Jahren geplant gewesen, ist die kommende Verfilmung des narrativen Meisterstücks Ende August endlich vom Grund des Meeres aufget...
Hier geht es zur News BioShock: Kommender Netflix-Film soll laut Regisseur dem Spiel treu bleiben
BioShock: Kommender Netflix-Film soll laut Regisseur dem Spiel treu bleiben
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: BioShock: Kommender Netflix-Film soll laut Regisseur dem Spiel treu bleiben
Wie habe ich mir damals gewünscht, dass es einen Film dazu gibt, damit meine nicht zockende Freunde in den Genuß dieser Welt kommen können.
Bleibt natürlich abzuwarten, wie sehr man das Feeling transportieren bzw. zu schneiden kann, damit es eine gute Adaption wird. Aber ich bin gespannt!
Bleibt natürlich abzuwarten, wie sehr man das Feeling transportieren bzw. zu schneiden kann, damit es eine gute Adaption wird. Aber ich bin gespannt!
Re: BioShock: Kommender Netflix-Film soll laut Regisseur dem Spiel treu bleiben
"Soll dem Spiel treu bleiben", heißt soviel wie macht euch schon mal auf 'ne herbe Enttäuschung gefasst, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
-
- Beiträge: 409
- Registriert: 14.09.2010 22:23
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock: Kommender Netflix-Film soll laut Regisseur dem Spiel treu bleiben
Oh nein, ich liebe die Bioshock Spiele. Beziehe mich mit meiner Aussage auf Spieleverfilmungen im Allgemeinen. Denn auf jede einigermaßen Gute (Mortal Kombat, Silent Hill) kommen gefühlt 10-20 Schlechte und die Schlimmste von allen ist mMn King of Fighters. Viele behaupten das immer von Dead or Alive, aber die haben KoF nie gesehen, neben diesem Machwerk wirkt DoA wie ein Shakespeare Stück.Herr Kaf-fee-trin-ken hat geschrieben: ↑17.11.2022 17:39 Fandest du die gesamte Reihe enttäuschend, oder wie meinst du das?
Zuletzt geändert von Grim85RIP am 20.11.2022 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
Re: BioShock: Kommender Netflix-Film soll laut Regisseur dem Spiel treu bleiben
oha, das hab ich ja gar nicht mitbekommen das es zu KoF einen Film gibt. Meine fresse sieht das scheiße aus.Grim85RIP hat geschrieben: ↑19.11.2022 12:02 Oh nein, ich liebe die Bioshock Spiele. Beziehe mich mit meiner Aussage auf Spieleverfilmungen im Allgemeinen. Denn auf jede einigermaßen Gute (Mortal Kombat, Silent Hill) kommen gefühlt 10-20 schlechte und die Schlimmste von Allen ist mMn King of Fighters. Viele behaupten das immer von Dead or Alive, aber die haben KoF nie gesehen, neben diesem Machwerk wirkt DoA wie ein Shakespeare Stück.
Kann verstehen das den niemand kennt.
- James Dean
- Beiträge: 3602
- Registriert: 04.04.2013 10:05
- Persönliche Nachricht:
Re: BioShock: Kommender Netflix-Film soll laut Regisseur dem Spiel treu bleiben
Ich hoffe es wird wie die Resident Evil Serie
Re: BioShock: Kommender Netflix-Film soll laut Regisseur dem Spiel treu bleiben
Also ich mochte DOA the Movie.. während ich hingegen nix mit der Vorlage anfangen kann. Seichte Unterhaltung mit einigen schön kurvigen Aussichten. (Interpretiert das wie Ihr wolltGrim85RIP hat geschrieben: ↑19.11.2022 12:02Oh nein, ich liebe die Bioshock Spiele. Beziehe mich mit meiner Aussage auf Spieleverfilmungen im Allgemeinen. Denn auf jede einigermaßen Gute (Mortal Kombat, Silent Hill) kommen gefühlt 10-20 Schlechte und die Schlimmste von allen ist mMn King of Fighters. Viele behaupten das immer von Dead or Alive, aber die haben KoF nie gesehen, neben diesem Machwerk wirkt DoA wie ein Shakespeare Stück.Herr Kaf-fee-trin-ken hat geschrieben: ↑17.11.2022 17:39 Fandest du die gesamte Reihe enttäuschend, oder wie meinst du das?
Re: BioShock: Kommender Netflix-Film soll laut Regisseur dem Spiel treu bleiben
Stimme dir bezüglich der seichten Unterhaltung mit "Schauwerten" zu, jedoch mal abgesehen vom grunsätzlichen Rahmen (Kampfturnier) und Figuren hat's eigentlich gar keinen Bezug zu den Spielen und ein guter Film wird trotzdem nicht draus. Bin aber der Meinung, dass das hier gar nicht mal sooo schlimm ist. Die beiden Tekken Realverfilmungen sind da mMn sogar noch schlechter (Ausnahme Cary-Hiroyuki Tagawa als Heihachi, wenn dann noch die Frise stimmen würde:). Immer noch Welten besser als KoF ;P.
Bin z.B. ein großer Fast & Furious Liebhaber, Kopf aus und Spaß haben in Reinkultur, aber einigermaßen gut waren eigentlich nur der erste Film und Tokyo Drift. Es brauchen ja nicht alle Videospielverfilmungen Meisterwerke sein, es wäre dennoch wüschenswert, dass sie zumindest durchschnittliches Niveau erreichen würden.