"52 Games in 2021" - Challenge
Es beginnt wieder von Neuem.
Wie in den Vorjahren hier wieder die titelgebende Challenge, die dabei helfen soll, spielerisch ein wenig den eigenen Spiele-Backlog abzubauen und zu dokumentieren, was man alles so wann über das Jahr gespielt hat.
Das Ziel für das Jahr 2023 lautet also wieder:
52 oder mehr Spiele durchspielen (im Schnitt pro Woche eines)!
Die Regeln sind recht frei gestaltet:
- Ob ihr das Spiel bereits vor diesem Jahr begonnen habt oder nicht, ist egal. Hauptsache ihr schließt es 2023 ab!
- es ist egal, ob ihr das Spiel zum ersten Mal oder zum hundertsten Mal durchspielt.
- Was für euch "abgeschlossen" bedeutet, ist ein dehnbarer Begriff. Ich kann es eh nicht überprüfen, daher geht es da nur um eure eigene Kategorisierung. Storyende oder ein 100% Run sind gut. Ich kann aber in einem MMO zum Beispiel auch ein großes Etappenziel anpeilen, wie zum Beispiel Level 100 in WoW und dann das Spiel als (teil-)abgeschlossen für dieses Jahr betrachten. Oder 1000 Siege online in FIFA. Mir alles egal.
Ich persönlich gebe eine Bilanz von durchgespielten/gekauften Spielen im Jahr an. Wer möchte, kann gleichzeitig auch eine "10 Retro Spiele im Jahr" - Challenge abschließen. Dort werden ältere Spiele (10 Jahre oder älter, aber auch hier ist die Auslage des Alters flexibel) abgeschlossen. Das ist optional, falls wer Lust hat.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Haben 2019 nur drei User*innen die Challenge absolviert, stieg das 2020 auf sechs Leute an, 2021 sogar auf acht Finisher! Wenn ich nichts übersehen habe, haben es 2022 sieben Leute geschafft und 3 Teilnehmer sind knapp gescheitert.
Gutes Gelingen euch und viel Spaß beim Dokumentieren/Diskutieren!
Der Text ist aus dem letzten Jahr kopiert und leicht angepasst.