Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Hier könnt ihr über Nintendos neue Konsole diskutieren.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
ActuallyKindra
Beiträge: 1803
Registriert: 29.03.2021 17:34
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von ActuallyKindra »

Naja, dass die neuen Konsolen mit den absurd schnellen Ladezeiten prahlen ist ja klar. Das ist etwas, das man sich für viele spiele nur wünschen könnte. Ein Metroid Dread würde von schnelleren Ladezeiten massivst profitieren, weil die langen Wartezeiten bei Zügen, Teleportern und Aufzügen nur als störend bezeichnet werden können.

Klar ist vielen Leuten Grafik (zu?) wichtig, aber man kann den Erfolg von Horizon und Co nicht auf die Technik reduzieren, selbst wenn das in vielen Punkten Werke vom Band sein mögen, finde ich.
Zuletzt geändert von ActuallyKindra am 10.05.2023 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Der Chris OLED Model Lite Pro
Beiträge: 879
Registriert: 09.11.2021 08:44
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von Der Chris OLED Model Lite Pro »

ActuallyKindra hat geschrieben: 10.05.2023 10:21 Aber verkaufen sie Spiele nur über Grafik? Das letzte Horizon wird sich ja wohl kaum nur aufgrund der hübschen Grafik 8,5 Millionen Mal verkauft haben.
Wenn man die Vielzahl von Dingen, die Sony tut, mal komplett verdichtet und sehr stark vereinfacht, dann kann man die Frage mit "ja" beantworten.

Sony hat sich ja mal vor allem auch das aktuelle Prestige über den diffusen Begriff des "Production Value" erarbeitet in Kombination mit Top-Tier-Marketing. Sie schaffen es einfach auf einer Konsole technisch Benchmarks zu setzen und das muss der Neid ihnen lassen. Die Zeiten wo auf dem PC irgendein Future-Shit gepusht wurde, um die Grenzen auszuloten sind weitestgehend Geschichte und dadurch hat Sony da jetzt den Hut auf und kann halt meistens ein Level an Polish liefern, das du sonst mittlerweile kaum irgendwo anders bekommst. Das hat ihnen halt den Ruf gebracht "Premium-Software" zu entwickeln. So bekommt man halt auch Spiele verkauft. Seh ich jetzt auch nicht als irgendwas besonders Verwerfliches.

Nintendos Ansatz ist halt ein anderer und mMn nachhaltigerer. Nicht umsonst kannst du Nintendo Spiele auch nach 20-30 Jahren nochmal re-releasen, weil das am Ende einfach im klassischen Sinne stabile Spiele (!) sind. Das funktioniert mit Technikshowcases seltener. Hat schon seine Gründe, dass bei Sony auch schon PS4-Spiele remastered und PS3-Spiele remaked werden müssen.
Benutzeravatar
ActuallyKindra
Beiträge: 1803
Registriert: 29.03.2021 17:34
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von ActuallyKindra »

Nintendo hat schon vom Sprung NES zu SNES Grafikremaster released ...
Benutzeravatar
Der Chris OLED Model Lite Pro
Beiträge: 879
Registriert: 09.11.2021 08:44
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von Der Chris OLED Model Lite Pro »

Okay. Und jetzt? Was will mir das jetzt 30 Jahre später für die heutige Marktsituation sagen?
Benutzeravatar
ActuallyKindra
Beiträge: 1803
Registriert: 29.03.2021 17:34
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von ActuallyKindra »

Zählt dann TPHD, das auf Wii U erschien, weil es auch ein Wii Spiel war oder nicht, weil es "eigentlich" ein GC Spiel war? Und was macht ein TP spielerisch besser als random Sony spiele? Ich würde, nachdem ich das vor Kurzem erneut gespielt habe, sagen: nichts.

Versteht mich nicht falsch, ich kann mit dem Großteil des Sony-Einerleis nichts anfangen und natürlich spielt die Technik des neuen God of War eine große Rolle, aber auch wenn ich das nicht abkann, steckt da m.E. dann doch etwas mehr drin als nur Technik, warum man das kauft. Beispielsweise Story, Charaktere, Affinität zur nordischen Mythologie and what not

Vll überschätze ich damit auch den average sony joe, aber wir wollen den aberage nintendo joe ja wohl nicht überhöhen, der sich seit Jahren von Gamefreak verarschen lässt und dss trotzdem millionenfach kauft (inb4 das sind alles nur kinder, die das kaufen)
Zuletzt geändert von ActuallyKindra am 10.05.2023 12:24, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Der Chris OLED Model Lite Pro
Beiträge: 879
Registriert: 09.11.2021 08:44
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von Der Chris OLED Model Lite Pro »

Mir geht es nicht darum zu sagen, dass Nintendo das auf gar keinen Fall tut und nie getan hat. Das ist ne Fanboy-Argumentationskette, die ich eben nicht aufmachen wollte. Dennoch fällt es auf, dass man ein Nintendo-Spiel eher nochmal re-releasen kann ohne neurotisch zu jeder neuen Konsolengeneration wieder dran rumzufrickeln. Speziell die Situation um TLoU hat so ein bisschen Züge von George Lucas mit seiner Originaltrilogie.

Bei Nintendo dagegen haben sie das Metroid Remaster im Marketing sogar noch deutlich unter Wert verkauft, was die Technik angeht. Zeitgleich macht Sony uns halt Marketing-Präsentationen wo sie uns von 15 ND-Mitarbeitern versichern lassen, dass in TLoUPt1 ganz sicher ganz viel Aufwand reingeflossen ist, filmen uns irgendwelche Methodenaufrufe der KI ab und zeigen nochmal Charaktermodelle im Gittermodell, die irgendwas beweisen sollen. Das Thema ist bei Sony einfach ganz anders aufgehangen.

Die entscheidende Frage ist in meinen Augen hier was Sony zum Beispiel über Ubisoft erhebt. Du wirst feststellen, dass Leute mit wachsender Begeisterung auf Ubisoft mit Assassins Creed, Far Cry und Co. eindreschen, aber halt ein Horizon kaufen und feiern, das de facto dieselbe Gameplayloop hat wie ein Assassins Creed Spiel. Deswegen ist die Frage doch für mich warum das eine Spiel "Premium" ist und das andere "Trash". Und da ist mein bester Ansatz das mit einer Qualitätsanmutung zu verargumentieren, die aus der Technik kommt und übers Marketing gepusht und verfestigt wird.
Zuletzt geändert von Der Chris OLED Model Lite Pro am 10.05.2023 12:30, insgesamt 2-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von Gast »

Die Gründe Mario Bros 3 auf SNES zu remastern waren halt die gleichen Gründe wie heute. Du hast ein fertiges Spiel und kannst es grafisch aufhübschen, fertig ist das Verkaufsargument. Wobei Mario Bros 3 auf SNES zumindest auch ein Feature mitbrachte was das Original nicht besaß: Jederzeit speichern können. Aber wie gesagt, die Gründe für diesen Remaster waren die selben wie bei heutigen Spielen - oder ähnliche. Meiner Meinung nach sieht Mario Bros 3 übrigens auf dem NES schöner aus. Das ist aber persönliche Note, da ich die "All Stars" Fassungen von Mario Bros 2 (Doki Doki, nicht Lost Levels) und 3 viel zu bunt fand. Wenn ich heute überlegen müsste ob ich Mario Bros 3 bei NSO als NES oder SNES Fassung spiele, wäre die Wahl für mich jedenfalls sehr einfach. Gleiches gilt auch für Shadow of the Colossus Original vs Remaster.

Heute ist es halt mit Remastern noch extremer, weil neue Spiele auf neue Hardware entwickeln unglaublich Zeit und Budget erfordert. Das muss man irgendwie kompensieren... und da schrecken Hersteller auch nicht vor zurück innerhalb weniger Jahre die Spiele nochmal, nochmal und nochmal zu veröffentlichen. Nintendo ist da auch nicht ganz unschuldig, egal ob jetzt Xenoblade 1 oder andere Spiele.

Bei Sony und den Majors isses halt noch extremer. Dort geht enorm viel Budget allein für das ganze Motion Capturing Gedöns oder allein die Open World Optimierung drauf - um hier mal kurz ne Brücke zu Tears zu schlagen, wo ja neulich an anderer Stelle schon ein "Dafür haben die 6 Jahre benötigt?" fallen gelassen wurde... und ja, genau "Dafür haben die..." ist exakt das Spiegelbild der aktuellen Markterwartung. Zelda ist wohl grafisch kein (?) Sprung nach vorne, was jede Menge Spieler schon im Vorfeld des Releases wieder salzig werden lässt.

Aber genau den grafischen Sprung hatte BotW auch gar nicht nötig. Ich könnte mir übrigens auch Titel wie Dread oder Kirby auf keiner PS4 oder PC besser vorstellen, weil die Spiele für eine Switch einfach unfassbar gut aussehen. Da ist noch jede Menge mit der bekannten Hardware drin, man braucht halt nur entsprechende Ideen oder muss stilistisch auch mal was anderes wagen. Aktuell schwören ja viele auf Dread oder Paranormasight von Square-Enix, was wohl allein vom gewählten Stil her schon der geile Shit sein soll.

Aber die großen "Blockbuster" besitzen ja kaum noch andere Eigenschaften als grafisch oder filmisch zu sein, und die sollen die Kundschaft auch nur vorübergehend, also bis zum nächsten Blockbuster beschäftigen. Danach kann man sie dann direkt remastern anfangen, eben weil wie Chris sagt die Alterung dadurch entsprechend auch sehr schnell einsetzt. Aber wir sind aktuell noch, und hier möchte ich den Bogen zu meinem vorherigen Beitrag schlagen... derzeit Lichtjahre von entfernt, das auch nur Xbox Series oder PS5 jemals voll ausgereizt werden. Und so lange das nicht der Fall ist, sollen die mir mit weiteren Konsolen gefälligst vom Leib bleiben. Das mag bei einer Switch vielleicht etwas anders aussehen, da hier ein Upgrade auf PS4 Niveau vermutlich schon genug Rechenpower für alles nur erdenkliche bringt, aber unmittelbar nötig wäre es eigentlich auch nicht. Besser optimieren und auch grafisch etwas zurückschrauben ist kein Beinbruch. Leider drücken wir als Konsumenten der Industrie ja regelrecht die Pistole auf die Brust, ständig mehr und bessere Hardware liefern zu müssen... dabei schießen wir uns damit gehörig ins eigene Knie.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von Gast »

PS:

Das 1. Dread sollte Metroid Dread sein. Das 2. Dread das "Fischen" Game. Nur damit es keine Irritationen gibt. ;-)
Benutzeravatar
ActuallyKindra
Beiträge: 1803
Registriert: 29.03.2021 17:34
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von ActuallyKindra »

Mein "dafür haben die 6 Jahre benötigt" im Hinblick auf TotK hat aber nichts mit Technik oder Grafik zu tun, sondern mit dem (vermeintlichen) Content des Spiels ... und grafisch werden ja wohl nur Deppen einen großen Fortschritt erwarten
Zuletzt geändert von ActuallyKindra am 10.05.2023 17:30, insgesamt 3-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von Gast »

ActuallyKindra hat geschrieben: 10.05.2023 17:19 Mein "dafür haben die 6 Jahre benötigt" im Hinblick auf TotK hat aber nichts mit Technik oder Grafik zu tun, sondern mit dem (vermeintlichen) Content des Spiels ...
Ja, das ist eben Open World. Da kann man sehr viel Zeit mit klein klein in der Entwicklung verbringen. Starfield dürfte bei Release auch 8 Jahre in der Entwicklung gewesen sein und dann vermutlich immer noch nicht fehlerfrei erscheinen.

Jetzt stell dir mal die Entwicklungszeit von Tears vor, wenn es auch noch auf neueste Technik und Grafik setzen würde, wo noch viel mehr Möglichkeiten zum Feilen bestünden. Ich möchte mir das alles gar nicht mehr ausmalen. Mir ist aber natürlich bewusst das an der Stelle viele argumentieren werden, man hätte auch etwas ohne Open World machen können... wofür ich bei den meisten aktuellen Spielen sogar echt plädieren würde. :)
Benutzeravatar
ActuallyKindra
Beiträge: 1803
Registriert: 29.03.2021 17:34
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von ActuallyKindra »

Zumindest bezogen auf mich argumentiert man da aber gegen einen Strohhalm. Ich weiß das ja. Trotzdem werden mich gewisse Aspekte von TotK schockieren, was den Content angeht, da bin ich mir 100% sicher :ugly:
Zuletzt geändert von ActuallyKindra am 10.05.2023 17:57, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
La_Pulga
Beiträge: 1438
Registriert: 25.01.2008 06:59
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von La_Pulga »

https://www.ntower.de/news/85408-ys-x-n ... fentlicht/

Ich lass das mal hier, gibt ja glaube ich ein paar Fans unter uns.
"Ich hab viel Geld für Frauen, schnelle Autos und Alkohol ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst."

Nintendo-ID: flo_1988
Benutzeravatar
organika
Beiträge: 803
Registriert: 10.03.2006 14:57
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von organika »

Was haltet ihr denn vom neuen Prince of Persia?



Ich finde die Musikauswahl ziemlich unpassend, aber der Rest sagt mir sehr zu. Sieht aus wie ein forderndes 2D Actionspiel mit kniffligen Plattformerpassagen. Irgendwie genau mein Ding und es soll ja von den Rayman Legends Machern sein. Könnte für mich ein Day-One werden.
Zuletzt geändert von organika am 12.06.2023 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ActuallyKindra
Beiträge: 1803
Registriert: 29.03.2021 17:34
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von ActuallyKindra »

Die trailermusik ist in der Tat grausam und ich mag den Style vom Protagonisten nicht, aber ansonsten sieht das super aus. Kann die negative Stimmung um das Spiel nicht nachvollziehen. Es sieht mir sogar danach aus, dass sich Ubisoft da auch was von Metroid Dread abgeguckt hat. Werde ich auf jeden Fall im Auge behalten
Benutzeravatar
organika
Beiträge: 803
Registriert: 10.03.2006 14:57
Persönliche Nachricht:

Re: Was gibts neues? 10 Jahre Jubiläums-Switch Edition

Beitrag von organika »

Ja ich seh das im Prinzip genauso wie du und der Style vom Protagonisten gefällt mir auch nicht, aber das ist mir so egal wenn das Gameplay stimmt.

Und ich glaube irgendwann heute wird man mehr Gameplay sehen. Bin gespannt!
Zuletzt geändert von organika am 12.06.2023 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten