Ich war sehr überrascht, dass Teil 4 der einzige Teil ist, der bis heute eine eingeschworene Multiplayer Community hat mit (Welt)meisterschaften usw. Wäre Blue Byte in manchen Aspekten ein wenig genauer gewesen, hätte der Titel sogar durchaus Potential für E-Sports gehabt damals. Bspw. hat man zwar grundsätzliche Veranlagung für Schere, Stein. Papier in den Einheiten, nur ist das nicht wirklich ausbalanciert, so dass es eher darum geht, wer am schnellsten möglichst viele Scheren baut, da wäre definitiv mehr drin gewesen. Sei's wies sein, Multiplayer interessiert mich eh nur am Rande. Habe vom Grundspiel und Addon alle Völkerkampagnen durchgespielt und vom Dunklen Volk die ersten paar Missionen. Jetzt erstmal Pause.
Nachdem sich ja nun alle Welt nächste Woche nach Faerun (?) aufmacht in Baldur's Gate 3, dachte ich, ich müsse (nach EotB im Frühjahr) auch mal wieder ein Fantasy-Rollenspiel nach D&D Regeln spielen, oder zumindest eins, das sich an die D&D Regel anlehnt bzw. davon borgt.
Da hatte ich schon lange einen Kandidaten im Auge, den ich mal nachholen wollte, und so habe ich mir Das Schwarze Auge: Die Schicksalsklinge ausgesucht. Tja - und seitdem kämpfe ich mit der Installation
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Mit WHDLoad funktioniert das Speichern der Charaktere nach der Erstellung nicht, also erstmal eine Custom Workbench aufgesetzt mit Festplatte und werd damit heute Abend mal eine Installation versuchen. Mal kucken
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)