Haha, warte mal Akt 2 ab, da wird das in manchen Räumen noch viel schlimmer.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Haha, warte mal Akt 2 ab, da wird das in manchen Räumen noch viel schlimmer.
In BG2 gab es sowas wie Kampfskills ja noch garnicht wirklich.
Ich habe schon seit D:OS-1 die Vermutung das sie drauf stehen, da bist du nur durch den Wald gelaufen und ständig boom...^^Scourge hat geschrieben: ↑19.08.2023 09:34Haha, warte mal Akt 2 ab, da wird das in manchen Räumen noch viel schlimmer.Gab da u.A. ein Dungeon für das ich sogar extra umskillte, weil es da Abschnitte gibt mit etwa 50 Fallen auf engstem Raum und man nach jedem Schritt eine neue entschärfen musste. Da hab ich auch ein bisschen geflucht was das soll. Vor allem weil der nächste Raum dann genau so schlimm war. Aber hey, manche Dinge müssen halt besonders gut geschützt werden..
Es geht dabei eher um die Zauber, die nur einmal pro langer Rast gehen.
Danke für die Hinweise. Besonders das mit den einfachen Texten. Ich gebe zu, das muss ich übersehen oder missverstanden haben. Da gucke ich vielleicht doch nochmal rein dann.Todesglubsch hat geschrieben: ↑19.08.2023 06:51Rüstungsklasse.
Und vier Rettungswürfe: Reflex, Willen, Zähigkeit
...
Ich glaube mich zu erinnern, dass Pathfinder: WotR hier immerhin eine Option für "einfache Texte" hatte, wodurch die Zauberbeschreibungen das ganze Regel bla bla ausließen, und dir die Kernessenz beschrieben haben.
Ich vermute den Thrill den Würfelwurfs, wie beim realen PnP, bei dem das Ergebnis nicht vorhersehbar ist. Bei PoE sieht man, ob etwas geht oder nicht. Will damit keines der System bevorzugen, beide haben Vor- und Nachteile.
Das war wahrscheinlich auch seitens Larian so angedacht, aber der Vergleich hinkt etwas, denn beim realen PnP gibt es (normalerweise) kein ständiges Quicksave und Quickload.greenelve2 hat geschrieben: ↑19.08.2023 15:04Ich vermute den Thrill den Würfelwurfs, wie beim realen PnP, bei dem das Ergebnis nicht vorhersehbar ist. Bei PoE sieht man, ob etwas geht oder nicht. Will damit keines der System bevorzugen, beide haben Vor- und Nachteile.
Am PC kann man laden, damit wird die Mechanik aber nicht schlechter, sie wird lediglich ausgetrickst. Gwint bei Witcher 3 hat als Kartenspiel auch den Thrill, welche Karten man zieht. Auch dort könnte man sagen, zufällige Karten bei Gwint ziehen sei unnütz, da man bei Niederlagen oder schlechter Hand einfach neu laden kann. Oder Fußballmanager, vor Spielen speichern und neuladen, bis man gewonnen hat. Deswegen werden die Berechnungen aber per se nicht schlecht.LeKwas hat geschrieben: ↑19.08.2023 15:12 Das war wahrscheinlich auch seitens Larian so angedacht, aber der Vergleich hinkt etwas, denn beim realen PnP gibt es (normalerweise) kein ständiges Quicksave und Quickload.
Und zudem rollt ein fähiger DM gerne verdeckt, damit dieser im Fall der Fälle "nachkorrigieren" und das Abenteuer interessant und am Laufen halten kann.
Kann mir aber auch denken, dass dieses System im Koop mehr Laune macht, und dem PnP Feeling näher kommt.
Und ich fand das super.Todesglubsch hat geschrieben: ↑19.08.2023 09:48 Genau diese Beschränkung hat Pillars ja versucht aufzubrechen, indem viele Fähigkeiten von "x Benutzungen / Tag" auf "x Benutzungen / Kampf" geändert wurden.
Ja, auch das mochte ich bei Pillars lieber. Denn vor jedem Dialog speichern ist mühselig und manchmal weiß man gar nicht, dass gleich ein Dialog folgt. Hatte grad wieder sowas und bevor ich wusste wie mir geschah wurde ich angegriffen. Überhaupt, war es früher nicht eher so, dass man wenn so ein Skillcheck daneben ging, auch noch andere Möglichkeiten hatte über Dialog zu entschärfen? Hab bisher das Gefühl, wenn man den RNG Check verhaut, kommt es zum Kampf.
Endlich jemand der mich versteht!