war 2017 das erfolgreichste Verkaufsjahr für die Konsole.
Muss aber nicht heißen, dass diese 20 Prozent über die restliche Laufzeit hinweg gehalten werden konnten. Vielleicht ist der Sprung in den Sales so signifikant, weil eben die Pro in diesem Jahr erschienen ist, und danach hat sich das so auf einem niedrigen Niveau eingepegelt.
Wer weiß. Dass 20 Millionen Pros verkauft wurden, bezweifle ich jedenfalls irgendwie.
was übrigens zu den schlechter kommunizierten Artikeln zum Thema gehört. Anderswo werden wie gesagt konkrete Hardware-Specs und das Veröffentlichungsdatum Ende 24 genannt.
So richtig vom Tisch ist es nicht.
Andererseits würden sie halt all diejenigen rektal penetrieren, die sich jetzt bzw. im Laufe des letzten Jahres für viel Geld eine Fat Lady in die Bude gestellt haben.
Aber dieses Argument kommt mir unangenehm bekannt vor.
Was aus der Switch Pro wurde wissen wir allerdings noch zu gut.
Kann natürlich auch ein Pro Model werden, zumindest bei MS dürfte der Drops mit dem unfreiwilligen Leak diesmal gelutscht sein.
Bei Sony ist das theoretisch noch denkbar, aber nachdem Nate the Hate mit seinen Einschätzungen zuletzt eigentlich meist recht behalten hat, bin ich dort auch eher geneigt an die technisch gleichwertige, aber in der Produktion günstiger herstellbare Slim Version zu glauben. Diese Midgen Upgrades sind und bleiben auch ein völliges Unding.
Zuletzt geändert von Gast am 28.09.2023 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
Der neueste Trailer zu Lords of the Fallen ist eben veröffentlicht worden. Bisher war mir nicht bewusst, dass es so viele unterschiedliche Gebiete geben wird:
Wahrscheinlich ne Mischung aus beidem. Die haben sehr viel Geld unter anderem für diese ganzen Exklusivdeals und die aufgekauften Studios bezahlt, deren Ausgaben seien angeblich höher geworden als die Einnahmen, und nun müssen die Mitarbeiter die Zeche zahlen.
Zuletzt geändert von LeKwas am 28.09.2023 22:43, insgesamt 2-mal geändert.
Ebenfalls weniger gut sieht es wohl für Star Wars KotoR aus. Das war allerdings schon länger abzusehen. Würde mich wundern, wenn man dazu nicht irgendwann die Einstellung des Projekts publik macht.
Boah dieser Sentinel Boss bei Remnant 2.... Ich habe in meiner über 30 jährigen Zockerkarriere schon einige nervige Bosse erlebt aber diese komischen Würfel im Labyrinth toppen alle mit links.
Allgemein waren bis jetzt alle Bosse nicht soo spaßig sondern eher nervig. Rest das Spiels ist ja eigentlich wieder ziemlich geil geworden. Ich hoffe, dass die restlichen Bosse mal wieder liefern wenn ich endlich diesen K(r)ampf überstanden habe.
Edit: sehe grad auf Reddit, Steam und co gibt es diverse Threads bei dem Spieler sich nur über diesen Bossfight auskotzen. Einige brechen wohl sogar das Spiel ab obwohl es Ihnen bis dahin gut gefallen hat...
Zuletzt geändert von Mafuba am 29.09.2023 12:40, insgesamt 2-mal geändert.
Crossfire Legion
Eigentlich ein ganz nettes Action-RTS irgendwo zwischen Command & Conquer und Starcraft. Man baut 2 Sorten von Ressourcen ab, Gebäude werden ähnlich wie bei den Protoss gebaut, indem man so ne Arbeiterdrohne kurz hinschickt, von da an zieht sich das Gebäude von alleine automatisch hoch.
Viel Abwechslung zwischen den 3 Fraktionen gibt es nicht, einzig diese Technologiefraktion unterscheidet sich ein klein wenig von den anderen dadurch, dass sie zusätzliche Energieschilde über ihrem normalen Lebensbalken besitzen, ansonsten ist es die typische Mischung aus Infanterie, Fahrzeugen und Lufteinheiten.
Dieses Loadout-System, bei dem man sich entscheiden muss, welche Einheiten einer bestimmten Fraktion man freischalten möchte, finde ich etwas fragwürdig, ist quasi so, als würd man dem Spieler die Wahl geben zwischen Vulture und Goliath, und nur einen davon darf dieser im Spiel bauen.
Die Kampagne bestehend aus 15 Missionen ist sehr kurz, diese kann man an 1 oder 2 Abenden durchnudeln. Das Balacning und Pacing ist unausgegoren, in Mission 9 und 10 schießt der ansonsten niedrige Schwierigkeitsgrad plötzlich weit nach oben, und geht danach wieder steil runter.
Über diese Seifenopernschreibe, wo ein Charakter X feststellt, dass Y seine lange vermisste Tochter ist und sich einer feindlichen Fraktion angeschlossen hat, oder wo der Bruder von Z sich irgendwo opfert, musste ich teils auch eher schmunzeln, denn wir als Spieler kennen diese Charaktere gefühlt nur wenige Minuten und werden hastig ins Crossfire Universum reingeworfen.
Am Ende verbünden sich die 3 Fraktionen, die sich eigentlich Spinnefeind sind, kurzzeitig gegen einen Superbösewicht, die den gesamten Planeten mit Hirnkontrollchips unterwerfen möchte, und danach ist wieder Business as usual.
Man merkt, dass das Budget wirklich nicht mit einem Starcraft 2 oder derlei mithalten konnte, aber die Entwickler schienen sich trotzdem redlich bemüht zu haben, ein ordentlich inszeniertes RTS abzuliefern. Eine der Missionen in der Kampagne etwa besteht aus mehreren Frachtern auf hoher See, zwischen denen man mit Jetpack-Troopern hin und her springt, um Punkte einzunehmen und zu verteidigen.
Das Polishing ließ zwar zu wünschen übrig an einigen Stellen, aber generell war ich nicht gelangweilt, das ganze spielt sich flott, wenn auch recht flach.
Die Soundkulisse ist auch sehr gut, es kracht und knallt an allen Ecken und Enden, und die etwas cartoonhaft dargestellten Einheiten stimmen in Sachen Größendimensionen nicht so richtig (wahrscheinlich der Readability wegen), aber die Animationen sind gut gemacht.
In Sachen Bedienung ist es teils etwas janky, das Pathfinding der Einheiten lässt manches mal zu wünschen übrig, unter anderem können die sich in der eigenen Basis zwischen den Gebäuden verkeilen oder sich gegenseitig auf die Füße treten und nen Stau verursachen. Es gibt auch keine einheitliche Marschgeschwindigkeit, gibt man ner gemischten Gruppe einen Befehl, düsen die schnelleren Buggys voraus.
Da ist bisweilen einiges an Mikromanagement vonnöten, unter anderem auch deshalb, weil die Maps aus vielen Engstellen und Rampen bestehen.
Unangenehm ist auch, dass die seitlichen Maustasten vom Spiel nicht erkannt werden, man kann diese bei der Tastenbelegung nicht auswählen.
Der Multiplayer ist komplett tot, täglich spielen höchstens um die 10 Leute dieses Game, ich konnte bislang noch kein einziges MP-Match spielen.
Im Skirmishmodus ist der Computer nicht sonderlich versiert, man kann diesen sehr leicht überrumpeln, indem man einfach nur 1 Ressourcentyp abbaut, damit die Starter-Infanterieeinheit in Masse herstellt (abgesehen von den Riflemen der Global Risk Fraktion, die sind Müll und viel zu schwach) und damit die Basen der AI überrennt.
Auch hab ich den Eindruck, dass die KI sich an vorgegebene Wegpunkte auf den (nicht zufallsgenerierten) Maps hält.
Das ganze ESL eSport Gedöns mit weiteren Turnieren wird es dementsprechend wahrscheinlich auch nicht mehr geben lol
Ich habe aber auch nie irgendein Marketing zu diesem Spiel gesehen, gefühlt wurd das unter Ausschluss der Öffentlichkeit rausgehauen. Plaion / Koch Media, die für's Publishing und den Vertrieb hier in Europa zuständig sind oder waren, haben sich da augenscheinlich nicht sonderlich Mühe gegeben in Sachen Pressearbeit.
Zuletzt geändert von LeKwas am 30.09.2023 17:35, insgesamt 8-mal geändert.