BuRNeR77 hat geschrieben: ↑07.01.2024 06:31
Grauer_Prophet hat geschrieben: ↑07.01.2024 03:01
ActuallyKindra hat geschrieben: ↑06.01.2024 00:41
scheint ein öffentliches interesse zu geben, sonst gäbe es solche bücher wahrscheinlich nicht ...
Es gibt zu allem Bücher.Wie gesagt jeder kann und soll machen und schauen was er will.
Das man sich aber vom 0815 Mensch nicht erwarten kann vor Ehrfurcht zu erzittern wenn jemand in Tetris einen Rekord gebrochen hat liegt auf der Hand.
Den Rekordbrecher Medial zu verunglimpfen ist aber scheiße und gehört sich nicht-liegt auch auf der Hand.
Diese Bücher sind aber mit einer Auflage, welche mit Sicherheit schon höher ist als alle "Nischen Bücher" womit schon ein gewisses öffentliches Interesse vorherrscht. Das mag für dich nicht zutreffen, aber für die jüngeren Generationen vermutlich schon.
Und ein Judoweltmeister in Leichtgewicht ist für mich genauso respekteinflößend wie ein Fliegenfischer Weltmeister vom äußeren für mich btw.
Streaming von Spielen ist heutzutage das was für ältere Semester z.b. Fernsehserien war. Daher ist es auch berechtigt das immer mehr Aufmerksamkeit dort generiert wird.
Und Errungenschaften dort sollten auch im TV mehr und mehr behandelt werden, da sonst die Zuschauerschaft bald weggestorben ist und die nachkommen einfach kein Bock mehr aufs Fernsehen haben da es einfach nicht in deren Interesse liegt.
Ich persönlich schaue auch schon mehr als 20 Jahre kein normales Fernsehen. Einzig etwas Sport obwohl mein Lieblingssport (Basketball) auch nur über Streaming ausreichend zu sehen ist.
Das Stimmt halt nicht,es gibt Zahlen wie viele Leute welchen Spielen zusehen.Und nicht mal COD bekommt konstant die selben Zuschauer Zahlen wie Früher TV Serien.Von Tetris gar nicht reden.
Es darf eh jeder Bewerten wie er mag und sehen was er will.Trotztem gibt es eine Grundrelevanz auf die Mehrheitsgesellschaft und die ist nicht sehr hoch.
Alles kein Grund den Burschen iwie anzufeinden.Der soll sich freuen und fertig.
Die Anzahl der eSports-Zuschauer soll von rund 489,5 Millionen weltweit im Jahr 2021 auf mehr als 640 Millionen im Jahr 2025 steigen.
Im Verhältniss dazu sehen 30 Prozent der TV Benutzer jeden Tag Serien (auch Statistiken laut googeln) das sind 525 Millionen die alleine jeden Tag Serien schauen.Insgesamt gibt es knapp 2 Milliaden empfangsfähige TV Geräte auf der Welt.
Und wenn man sich von den 640 Millionen die 2025 iwan mal ein E Sport Video schauen herausbricht wer sich Tetris ansieht -da bleibt halt keine relevante Zahl über.