1.Nahrungszufuhr verlangsamt die Aufnahme des Alkohols in den Blutkreislauf.
Schwachsinn:erst trinken und dann essen.Passt mehr Alkohol ins Blut
2.Schon ein Prozentpunkt Unterschied beim Alkoholgehalt von Biersorten kann den gesamten Blutaklohol merklich verringern. Statt Sorten wie Lager sollten sogenannte "Light"-Biere konsumiert werden, raten die Gesundheitsexperten des Ministeriums.
Schwachsinn:Light-Bier ist nur was für Pussys
3.Schon bevor die Party beginnt, sollte jeder seinem Alkoholkonsum eine Grenze setzen, raten die Experten - und sich strikt daran halten.
OK,ein Kasten Bier
4.Um den Körper nicht auszutrocknen, sollte man zwischen alkoholischen Getränken immer wieder auf Nicht-Akloholisches wie Wasser und Softdrinks ausweichen, heißt es im 10-Punkte-Plan.
Ok,ich sauf aus der Toilette.Ist auch Wasser
5.Beim Feiern in Bars sollte man sich nicht an Lokalrunden beteiligen, also weder teilnehmen noch ausgeben. Dies führe nämlich in der Regel dazu, dass das persönliche Limit bei weitem überstiegen werde.
Mach ich auch nicht,ich sauf nur mit
6.Trinken Sie nicht, wenn Sie nicht wollen oder andere Sie unter Druck
setzen.
Das darf meine Frau nicht lesen
7.Wer nicht mehr weiß, was er bereits konsumiert hat, wird sich schwerlich an ein Limit halten können.
Was für ein Limit
8.Wer seine Drinks mit nicht-alkoholischen Getränken vermischt, hat länger was davon und verwässert - buchstäblich - den Effekt.
9.Als typisch britisch mag dieser Rat erscheinen: In manchen Bars, so das Innenministerium, könne der Inhalt eines großen Glases Wein einer drittel Flasche entsprechen. Deshalb solle man von vornherein kleinere Gläser wählen.
Also sauf ich aus einem Stiefel--sind dann nur Zwei :wink:
10.Bevor man feiert, sollte man die Heimfahrt arrangiert haben. Auf jeden Fall gilt: Nie ohne Begleitschutz nach Hause gehen.
Ich lass meinen besoffenen Freund Auto fahren :wink:
Prost und ein gutes neuse Jahr
![Applaus :Applaus:](./images/smilies/icon_cheers.gif)