Meine Eindrücke bezgl. Dualshock 3
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
- Jingizu-FM
- Beiträge: 30
- Registriert: 14.11.2007 23:03
- Persönliche Nachricht:
Durchaus^^
Wobei meine letztendliche Wahl welche Konsole es wird, durch meine Schwester entschieden wurde (deshalb hab ich och net die alte xbox, hab aba genuch dran gezockt )
Achja und das ich unbedingt mein Final Fantasy brauche - wobei die exklusivität ja scheinbar zu schwanken scheint
Ich hoff ma es bleibt bei Nintendo, Microsoft und Sony... mehr Plattformen brauch ich net - wäre ja für eine oder zwei...
Mir alle Konsolen zu kaufen - damit hab ich seit der Xbox aufgehört. Und ich entdecke zurzeit, wieviel Geld sich ausm Verkauf meiner konsolensammlung holen lässt
Guten Rutsch schonma btw
Wobei meine letztendliche Wahl welche Konsole es wird, durch meine Schwester entschieden wurde (deshalb hab ich och net die alte xbox, hab aba genuch dran gezockt )
Achja und das ich unbedingt mein Final Fantasy brauche - wobei die exklusivität ja scheinbar zu schwanken scheint
Ich hoff ma es bleibt bei Nintendo, Microsoft und Sony... mehr Plattformen brauch ich net - wäre ja für eine oder zwei...
Mir alle Konsolen zu kaufen - damit hab ich seit der Xbox aufgehört. Und ich entdecke zurzeit, wieviel Geld sich ausm Verkauf meiner konsolensammlung holen lässt
Guten Rutsch schonma btw
Ayo das mit den Pads ist glaublich wirklich zu 90% ne Gewohnheitssache. Als bei meiner X-Box damals der Controller (das originale Riesenteil) kaputtging bin ich bei uns in der Stadt durch die Secondhand-Läden getingelt weil ich kein so nen winziges S-Pad haben wollte, die gefielen mir damals gar nicht.
Objektiv betrachtet war das S-Pad aber besser, schon alleine weil ich beim Grossen nie problemlos an die schwarze und weiße Taste gekommen bin und zu klein konnte das S-Pad ja an sich auch nicht gewesen sein da ich mit dem vergleichbaren PS-Controller keine Probs hatte.
Der Vorwurf das Sony seit Generationen den Controller nicht verändert hat mich an das Bananenpad erinnert was zuerst geplant war für die PS3, da gab’s dann nen Riesenaufstand das die Leute lieber das alte Pad haben wollten und so kam es dann auch.
Von den aktuellen Pads (PS3, 360) find ich jetzt keines gravierend besser oder schlechter, ich spiele allerdings FPS auch fast nur am PC. Wenn eins denn ein erwähnenswerten Nachteil hat sinds wohl die L2/R2 Tasten des PS3-Pads, die sind wirklich nen Fehldesign
Objektiv betrachtet war das S-Pad aber besser, schon alleine weil ich beim Grossen nie problemlos an die schwarze und weiße Taste gekommen bin und zu klein konnte das S-Pad ja an sich auch nicht gewesen sein da ich mit dem vergleichbaren PS-Controller keine Probs hatte.
Der Vorwurf das Sony seit Generationen den Controller nicht verändert hat mich an das Bananenpad erinnert was zuerst geplant war für die PS3, da gab’s dann nen Riesenaufstand das die Leute lieber das alte Pad haben wollten und so kam es dann auch.
Von den aktuellen Pads (PS3, 360) find ich jetzt keines gravierend besser oder schlechter, ich spiele allerdings FPS auch fast nur am PC. Wenn eins denn ein erwähnenswerten Nachteil hat sinds wohl die L2/R2 Tasten des PS3-Pads, die sind wirklich nen Fehldesign
Zuletzt geändert von elCypress am 31.12.2007 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 5806
- Registriert: 31.10.2005 17:11
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 5806
- Registriert: 31.10.2005 17:11
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
ich habe auch lange Zeit das Layout der PS Gamepads bevorzugt......bis ich mir eine XboX mit dem immer noch fantasischen S Gamepad gekauft habe.
Jetzt mal alle PS Liebhaber, Hand ans Herz.
versucht mal wirklich ohne Gewohnheits Gedöns beide Gamepads in die Hand zu nehmen, was fällt euch auf ?
1. Der linke Daumen liegt beim XboX Gamepad Automatisch perfekt auf dem Analog Stick. Wenn ich die PS Gamepads in die Hand nehme muss ich meinen Daumen erstmal um knapp 90 grad drehen, das ist nicht nur unatürlich sondern auf die Dauer gesehen auch wirklich unangenehm.
2.Die Analogen Schultertasten des Xbox Gamepads eignen sich hervorragend für Rennspiele etc. Man nehme die viertel Meile Rennen von Need for Speed Underground als Beispiel. Beim XBoX Gamepad kann ich ohne Probleme meine Drehzahl beim Start so regulieren das ich auch wirklich einen guten Start hinlegen kann. Beim PS Gamepad hingegen wird das eher zu einem Glückspiel, da ich ständig Vollgas gebe und nur duch Tippen der L Taste ungefähr in den richtigen Drehzahl Bereich komme.
Und wie schon ein paar Leute vor mir gepostet haben musste ich nach 2-3 std mit dem PS Gamepad einfach Pause machen da mir die Hände geschmerzt haben. Das ist mir beim XboX Gamepad noch nie passiert.
Als Fazit muss ich sagen das M$ für mich das Perfekte Gamepad geschaffen hat, mit dem auch nach Stundenlangen Zocken bei mir keine Ermüdungserscheinungen aufgetreten sind. Dagegn fühl ich mich beim PS zocken immer ein wenig verkrampft in den Händen da ich wie oben erwähnt immer meinen Daumen um 90 Grad drehen muss um den Analog Stick zu erreichen. Und 90% aller Spiele werden heut zu Tage nun mal mit dem Analog Stick gespielt. Da muss auch Sony sich mal eingestehen das man nach 2 Generationen eben nicht nur die Hardware der Konsole an sich Up to Date halten sollte, sondern auch die Eingabegeräte mit weiter entwickeln sollte. denn das ist in meinen bisher nicht geschehen.
Gruß und frohes neues!!!!
Phobo$
Jetzt mal alle PS Liebhaber, Hand ans Herz.
versucht mal wirklich ohne Gewohnheits Gedöns beide Gamepads in die Hand zu nehmen, was fällt euch auf ?
1. Der linke Daumen liegt beim XboX Gamepad Automatisch perfekt auf dem Analog Stick. Wenn ich die PS Gamepads in die Hand nehme muss ich meinen Daumen erstmal um knapp 90 grad drehen, das ist nicht nur unatürlich sondern auf die Dauer gesehen auch wirklich unangenehm.
2.Die Analogen Schultertasten des Xbox Gamepads eignen sich hervorragend für Rennspiele etc. Man nehme die viertel Meile Rennen von Need for Speed Underground als Beispiel. Beim XBoX Gamepad kann ich ohne Probleme meine Drehzahl beim Start so regulieren das ich auch wirklich einen guten Start hinlegen kann. Beim PS Gamepad hingegen wird das eher zu einem Glückspiel, da ich ständig Vollgas gebe und nur duch Tippen der L Taste ungefähr in den richtigen Drehzahl Bereich komme.
Und wie schon ein paar Leute vor mir gepostet haben musste ich nach 2-3 std mit dem PS Gamepad einfach Pause machen da mir die Hände geschmerzt haben. Das ist mir beim XboX Gamepad noch nie passiert.
Als Fazit muss ich sagen das M$ für mich das Perfekte Gamepad geschaffen hat, mit dem auch nach Stundenlangen Zocken bei mir keine Ermüdungserscheinungen aufgetreten sind. Dagegn fühl ich mich beim PS zocken immer ein wenig verkrampft in den Händen da ich wie oben erwähnt immer meinen Daumen um 90 Grad drehen muss um den Analog Stick zu erreichen. Und 90% aller Spiele werden heut zu Tage nun mal mit dem Analog Stick gespielt. Da muss auch Sony sich mal eingestehen das man nach 2 Generationen eben nicht nur die Hardware der Konsole an sich Up to Date halten sollte, sondern auch die Eingabegeräte mit weiter entwickeln sollte. denn das ist in meinen bisher nicht geschehen.
Gruß und frohes neues!!!!
Phobo$
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Ach, gibs auf, Manche hier könnte man echt mit hunderten guter Argumente zuschütten und es käme als Antwort dennoch "Geschmackssache"... Das sind halt Sony Marketing... oder wie ich seit neustem sage Sony Gehirnwäsche Geschädigte. Inzwischen kann ich Jeden, der ernsthaft behauptet der PS3 Controller wäre der beste Controller, eh nicht mehr wirklich ernst nehmen. Eigentlich hab ich schon fast Mitleid mit denen, weil sie dermaßen in ihrer Gewohnheit festsitzen.
-
- Beiträge: 193
- Registriert: 30.11.2007 11:33
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 5236
- Registriert: 28.01.2007 20:01
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Schwing mein Ding hat geschrieben:Hotohori@
Der Witz an der Sache ist folgender: Es handelt sich tatsaechlich um Geschmackssache, deshalb werden auch Konsolen, Fahrzeuge, Moebel etc. in verschiedenen Farben und Formen entworfen.
Fohes neues Jahr, ihr Nulpen!
Es kann sich nicht um Geschmackssache handeln.
Halte mal deinen Controller einfach so in die Hand, ohne zu spielen ganz natürlich. Wie hälts du ihn? In ganz natürlicher Position wirst du rechts den Daumen auf den Tasten (im Falle Xbox wahrscheinlich auf der X Taste) und links den Daumen auf dem Stick halten. Dies ist logisch, den NIEMAND kann mir sagen, das seine Daumen, auch wenn er nicht spielt, sich 90° von der restlichen Hand abdrehn! die logische Folge: Die 2 wichtigsten Sachen am Controller sind oben! Und dies sind nun mal eingabentasten (X,Y , was auch immer) und Analog Stick!
Klar ist es so, das man mit einem neuen Controller sich erst mal umgewöhnen muss, aber dies ist ja bei allen enuen Dingen so!
[img]http://img147.imageshack.us/img147/4458/4pnihilxn6.png[/img]
Wenn Du auffhören würdest, ständig deine Meinung als objektives Faktum auszugeben und andere Meinungen abzuqualifizieren, könnte man sogar mit dir ernshaft diskutieren.Hotohori hat geschrieben:Geschmackssache hat aber absolut null damit zu tun welcher Controller besser ist.
Welcher Controller nun besser ist, ist absolute Geschmackssache, denn die Analog Sticks beim PS3 Controller sind ergonomisch korrekt platziert. ICh weiß wirklich nicht, wie einige Jungs hier ihr Controller halten, aber zwischen Daumen und Hand ist keinesfalls eine 90° Winkel Spreizung bei normaler Haltung notwendig. Da die Innehandfläche gewölbt ist, ist der Winkel zum Zeigefinger entscheidend, und der dürfte bei ca. 45° liegen. Es ist keine unnatürliche Spreizung vonnöten, um die Anlogsticks zu bedienen.
Abgesehen davon sind unsere Hände im Normalfall sehr beweglich. Der PS3 Pad verlangt keine unnatürlichen oder schmerzhaften Verrenkungen.
Alles andere ist, wie gesagt, Geschmackssache.
Ich hab grad mal nachgeschaut.Gamer King hat geschrieben:Kein Problem :wink:
Also auf der Verpackung steht alles in japanisch, aber hab ihn mal auf die Wagge gelegt und die schwankt zwischen 300 und 400g.
Also schon ein gutes Gewicht für einen Controller.
Irgendwie KANN das nicht angehen.
Sofern unsere Waage nich total defekt ist, was ich doch sehr bezweifel, ist das viel zu viel.
Der Sixaxis-Controller wiegt 120g
Ich hatte jetzt leider keinen Dualshock2 zur Hand, daher habe ich meinen PC-Controller (übrigens in Dualshockform!) verfendet, der mir egtl immer ein Tick schwerer vorkam. Und der wiegt grade mal 230g. 300g-400g ist dann echt ganz schön schwer. Naja vllt kann nochmal jemand den DS2 nachwiegen.