„LAN“ – ein Fremdwort für Spielehersteller

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
Benutzeravatar
stud.iurTAL
Beiträge: 15
Registriert: 30.11.2003 10:51
Persönliche Nachricht:

„LAN“ – ein Fremdwort für Spielehersteller

Beitrag von stud.iurTAL »

Mit zunehmender Tendenz wird in multiplayerfähigen Spielen der Netzwerkmodus vernachlässigt.
Wie ich in den letzten Monaten aus eigener Erfahrung feststellen musste, wird die LAN-Fähigkeit in Spielen immer weiter von der Onlineoption zurückgedrängt. Ein einträgliches Beispiel dafür ist EA-Sports®. Nehmen wir mal die NBA Reihe: Schon in der Version von 2003 konnte man im privaten Netzwerk nur über Direct-IP im Onlinemodus gegeneinander spielen. Eine sich dem Spieler deutlich darstellende Netzwerkoption gab es hingegen nicht. In der nun erschienenen 2004er Edition funktioniert ein Spiel über LAN in der Version 1.0 überhaupt nicht mehr. Per Direct-IP werden jetzt völlig sinnlose IP-Adressen angezeigt und eine Verbindung ist nicht möglich. Es ist schon ein Armutszeugnis für die Entwickler bei EA-Sports®, dass man bei FIFA 2004© erst einen Patch brauch, damit man über die IP-Adresse im Netzwerk spielen kann. Noch besser ist dann in der Readme-Datei der Punkt über die Netzwerkfunktion: Kein Hinweis, wie eine LAN-Session eingerichtet werden kann. Es ist doch sehr bedauerlich, warum die Entwickler bei zunehmendem Andrang von LAN-Partys nicht auf dieser Welle mitschwimmen?
Aber die Entwicklung, die sich abzeichnet, ist einleuchtend. Schaut man sich die Onlinefunktion genauer an, fällt auf, dass die Option zum Spielen über den herstellereigenen Game-Server bestens ausgebaut ist. Gelockt wird man mit freier Spielzeit, ehe man dann zur Kasse gebeten wird. Das Prinzip dabei ist vollkommen auf Abzocke gerichtet. Die Leute, die Spiele gewinnen, bekommen Punkte dazu und können ein wenig länger kostenlos spielen. Dies regt natürlich an, immer länger vor dem PC zu hängen und online zu spielen. Für denjenigen, der häufiger verliert, ist der Ansporn genau anders herum. Auch er will weiter spielen, sein Game verbessern, um dann auch Punkte zu machen. Dies belebt natürlich das Geschäft der Onlineindustrie und führt dazu, dass dem Unbedächtigen immer mehr Geld aus der Tasche gezogen wird. In der Zukunft, wenn die Spieler dann vollkommen im Onlinerausch sind, wird man deftige Preise für das Spielen auf den hauseigenen Game-Servern verlangen. Schließlich ist das ja noch eine Marktlücke, die es gilt auszufüllen.
Meiner Meinung nach eine beunruhigende Tendenz. Ich frage mich dann eigentlich, wofür ich den horrenden Preis von 45- 50 Euro pro Spiel ausgeben soll, wenn ich damit nicht mal mehr ein Spiel mit meinen Freunden machen kann.
Noch ein weiterer beachtlicher Punkt ist das Updaten der Spiele. Bei vielen aktuellen Games funktioniert das nur noch über die integrierte Onlineupdate-Option. Für DSL-User ist das natürlich kein Problem. Die Hersteller denken aber wohl nicht mehr an die, die nicht bedenkenlos ihr Geld für überteuerte Highspeed-Internetanschlüsse ausgeben? Schließlich kann man von einem Modemnutzer nicht verlangen sich das Update online zu saugen, wenn man ne Stunde Zeit investieren und das dann auch noch bezahlen muss.
Die Industrie sollte sich wirklich mal einen Kopf darüber machen, interessengerechte Lösungen zu entwickeln und nicht, wie man dem ans Internet gewöhnten User seinen letzten Cent aus der Tasche ziehen kann!
johndoe-freename-55132
Beiträge: 717
Registriert: 08.10.2003 12:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-55132 »

alder was gibts du dir für ne mühe n text zu schreiben. groß und klein z.b oder zeichensetzung. naja hab kein bock den dicken text zu readen deshalb kann ich auch nix dazu sagen
MfG Bacardi89
TheWinnerTakesItAll
Beiträge: 1461
Registriert: 05.08.2002 13:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TheWinnerTakesItAll »

Ach isser nicht lustig? :x

Zum Thema. Tja, es geht halt immer mehr voran mit dem Online Multiplayer.
Benutzeravatar
TiNoOdLe
Beiträge: 303
Registriert: 29.09.2003 19:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TiNoOdLe »

Jaja der Bacardi wird immer lustiger :?

Zum Thema: Klar werden Online-Spiele immer beliebter, aber trotzdem gibt es noch unglaublich viele die über LAN spielen müssen, oder auch viele (wie ich) die trotz guter Verbindung etc. gerne mal eine Runde LAN zocken. Ich kann mir auch nicht vorstellen das es sooo viel Arbeit in Anspruch nimmt nen LAN Modus einzufügen, oder ihn WENIGSTENS als Patch nachzureichen.
http://forum.4pforen.4players.de/profile.php?mode=viewprofile&u=65667
Benutzeravatar
stud.iurTAL
Beiträge: 15
Registriert: 30.11.2003 10:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von stud.iurTAL »

bacardi89 hat geschrieben:alder was gibts du dir für ne mühe n text zu schreiben. groß und klein z.b oder zeichensetzung. naja hab kein bock den dicken text zu readen deshalb kann ich auch nix dazu sagen
Naja, die einen können halt lesen und andere widerum nicht. Sollte nicht mein Problem sein, aber dein Betrag war mal wieder einer aus der Kategorie "sinnlos" :lol: . Lass es doch sein, wenn du nichts produtives zum Thema ergänzen kannst, oder kannst du deine Meinung nicht äußern? Dann frag ich mich natürlich, warum du überhaupt geantwortet hast :? ???
johndoe-freename-56967
Beiträge: 221
Registriert: 06.11.2003 21:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-56967 »

Ich hatte auch kein bock den kompletten Text zu lesen :P aber fals das nich erwähnt wurde: im netzwerkmodus lassen sich z.B. cd-keys nicht kontrollieren und über vpn kann man die meisten spiele ohne original key online spielen.
johndoe-freename-37229
Beiträge: 1293
Registriert: 15.01.2003 17:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-37229 »

alder was gibts du dir für ne mühe n text zu schreiben. groß und klein z.b oder zeichensetzung. naja hab kein bock den dicken text zu readen deshalb kann ich auch nix dazu sagen
Wenn du zu dumm für Zeichensetzung und die richtige Schreibweise bist, musst du nicht andere Kritisieren, weil sie es richtig machen. Ich hab den Text gelesen und finde das es sehr wenige von guten Beiträgen wie diesem, in diesem Forum gibt.

Außerdem kannst du deinen Beitrag gleich ganz für dich behalten, da es nicht zum Thema passt. Wenn er dir der Thread nich gefällt wende dich an einen Moderator. Die werden dich aber auslachen, weil diese Beschwerde Sinnlos wär.

So nun zum Thema...

Ich finde das auch ein bisschen schlecht mit dem LAN Modus, bestes Beispiel ist Need for Speed: Underground, denn hier würde es sicher Spaß machen mit Freunden im selben Haus zu spielen, früher konnte man es sogar mit einem PC. Außerdem ist es auch eine Schweinerei das man für ein LAN spiel immer 2 Originale braucht, früher konnte man C&C mal über Netzwerk zocken wenn es nur einer hat aber heutzutage explodiert die Basis und somit ist es nicht möglich zu spielen, wenn nicht beide ein Original haben.
johndoe-freename-56967
Beiträge: 221
Registriert: 06.11.2003 21:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-56967 »

C&C generals zh kann ich mit meinem Bruder teilen und im Netzwerk spielen ohne, dass irgendwas explodiert.
Benutzeravatar
stud.iurTAL
Beiträge: 15
Registriert: 30.11.2003 10:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von stud.iurTAL »

Jackass1988 hat geschrieben:
alder was gibts du dir für ne mühe n text zu schreiben. groß und klein z.b oder zeichensetzung. naja hab kein bock den dicken text zu readen deshalb kann ich auch nix dazu sagen
Wenn du zu dumm für Zeichensetzung und die richtige Schreibweise bist, musst du nicht andere Kritisieren, weil sie es richtig machen. Ich hab den Text gelesen und finde das es sehr wenige von guten Beiträgen wie diesem, in diesem Forum gibt.

Außerdem kannst du deinen Beitrag gleich ganz für dich behalten, da es nicht zum Thema passt. Wenn er dir der Thread nich gefällt wende dich an einen Moderator. Die werden dich aber auslachen, weil diese Beschwerde Sinnlos wär.

So nun zum Thema...

Ich finde das auch ein bisschen schlecht mit dem LAN Modus, bestes Beispiel ist Need for Speed: Underground, denn hier würde es sicher Spaß machen mit Freunden im selben Haus zu spielen, früher konnte man es sogar mit einem PC. Außerdem ist es auch eine Schweinerei das man für ein LAN spiel immer 2 Originale braucht, früher konnte man C&C mal über Netzwerk zocken wenn es nur einer hat aber heutzutage explodiert die Basis und somit ist es nicht möglich zu spielen, wenn nicht beide ein Original haben.
Vielen Dank erst mal für deinen konstruktiven Beitrag. Du bist wahrscheinlich auch einer derjenigen Spieler, die den Kopf auch noch zum Denken benutzen.
NfS: Underground ist natürlich eine Unverschämtheit von EA, da muss ich dir wohl oder übel Recht geben. Wie so oft bei neueren Games, leihe ich sie mir in der Videothek aus, um sie ein wenig anzuspielen und mir selbst ein Bild zu machen. Denn auch die Tests in einschlägigen Spielemagazinen spiegeln teilweise subjektive Meinungen wieder, so dass man selbst ein Urteil fällen sollte. Auf der anderen Seite muss man sich bei den Preisen für ein Spiel heutzutage gut überlegen, in welchen Titel man sein hart verdientes Geld steckt. Und da musste ich zu NfS: Underground leider nein sagen, da keine Möglichkeit für ein LAN besteht. Schade eingentlich, denn die Grafik hat mich, auch von der Demo schon, sehr überzeugt.
Aber eine noch viel dreistere Unverschämtheit, dem ahnungslosen Käufer gegenüber, ist die Auskunft auf der Rückseite des Games zur Nezwerkfähigkeit! Da dort zwischen Internet und Netzwerk differenziert wird, sollte man doch eigentlich davon ausgehen, dass auch beide Modi unterstützt werden. Blöd dann nur, wenn man das Spiel auspackt, installiert und dann festellt, dass man es gar nicht in seinem privaten Netzwerk spielen kann. Und wie jeder weiß, ist die Rückgabe bzw. der Umtausch geöffneter Software aus gutem Grunde nicht möglich. Und so hat man dann gute 50 Euro für ein Singelplayer- bzw. (nach einem 5 MB großen Onlineupdate) Onlinespiel ausgegeben. Schön, wie man von der Industrie geblendet wird. Aber gut zu wissen, dass nicht alle ihre Augen vor der bitteren Wahrheit verschließen.
Besucht auch uns: http://www.netz-action.de
johndoe-freename-59364
Beiträge: 9
Registriert: 11.12.2003 20:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-59364 »

Mehr als die Überschrift hab ich auch nicht gelesen... wenigstens besser gliedern hätt er den Text können.

LG Martin
Benutzeravatar
stud.iurTAL
Beiträge: 15
Registriert: 30.11.2003 10:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von stud.iurTAL »

problemloeser hat geschrieben:Mehr als die Überschrift hab ich auch nicht gelesen... wenigstens besser gliedern hätt er den Text können.

LG Martin
Wenn du den Text gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass er gegliedert ist. Du kannst dir doch kein Bild von einer inhaltlichen Gliederung machen, indem du nur den die Überschrift gelesen hast. Nur anhand von optischen Eindrücken kannst du dich doch nicht leiten lassen.
Wichtig an einem Text ist der Aufbau und wenn es einen Sinnzusammenhang gibt, so ist dies sehr richtig ausgewählt.

Also nimm doch bitte von einer oberflächlichen Betrachtungsweise Abstand und schreibe was zum Thema und nicht solch sinnlose Beiträge.
Besucht auch uns: http://www.netz-action.de
Antworten