DNS Fehler PS3

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Auf-den-Punkt
Beiträge: 3408
Registriert: 06.11.2007 17:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Auf-den-Punkt »

Nelzus hat geschrieben:hatte gestern leider wieder die Verbindungsprobleme. nachdem ich ja eigentlich dachte sie wären vorrüber. Aber dem war nicht so -.-. Und dann auch noch beim Clantraining.

Weis echt nich mehr weiter.

NAT-Typ 3 vlt is das ja das Problem?
Benutzt du Wireless LAN ?
Eventuell das und die verschiedenen Provider würde ich jetzt mal als Unterschied zwischen uns deklarieren.
Da bei mir alles einwandfrei funktioniert, könnte es damit zutuen haben.
Edit :
Hab da gerade nochwas in einem anderem Forum gefunden vieleicht hilft das.
Hallo, also bei mir war das damals mit meinem Netgear DG834BGR genau so. Habe es mehrere Wochen lang probiert und alles ausgetestet was ging. Ob WLAN oder Direkt Anschluss. Leider ohne Erfolg. Nach mehr als 2 Wochen habe ich es aufgegeben und meinen alten SMC Router wieder aufgebaut und siehe da, es funktioniert. Anscheinend ist die PS3 nicht mit allen Router kompatibel. Nach längerer Suche im Internet viel mir auf das Router mit Mimo Technik, oder mit dem N Standart Probleme machen. Nicht mal bei Netgear selbst konnte die mir helfen.
Dank geht an den ursprünglichen poster.
Benutzeravatar
Atze_100Prozent
Beiträge: 193
Registriert: 03.01.2008 03:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Atze_100Prozent »

Kommen DNS-Fehler,Verbindundprobleme,etc. oft bei der ps3 vor?
weil ich wollte mir vielelicht eine nur zum online zocken zulegen...
Benutzeravatar
Die Bratwurst
Beiträge: 7246
Registriert: 18.07.2007 23:58
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Die Bratwurst »

Atze_100Prozent hat geschrieben:Kommen DNS-Fehler,Verbindundprobleme,etc. oft bei der ps3 vor?
weil ich wollte mir vielelicht eine nur zum online zocken zulegen...
eigentlich, bei mir fast ncoh nie, und dann war das acuh kein besonders langanhaltender fehler
Benutzeravatar
Atze_100Prozent
Beiträge: 193
Registriert: 03.01.2008 03:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Atze_100Prozent »

Die Bratwurst hat geschrieben:
Atze_100Prozent hat geschrieben:Kommen DNS-Fehler,Verbindundprobleme,etc. oft bei der ps3 vor?
weil ich wollte mir vielelicht eine nur zum online zocken zulegen...
eigentlich, bei mir fast ncoh nie, und dann war das acuh kein besonders langanhaltender fehler
ok thx können das weitere noch bestätigen?
weil ich und en freund wollten entweder ne ps3 oder ne 360 holen und zusammen daddeln.Aber da en anderer Freund seine 360 schon 6 mal einschicken musste(die läuft ca. 18 stunden am tag durch^^) und der die nun gegen ne ps3 "getauscht hat" tendiere ich eher zur ps3 da keine onlinekosten und keine ausfälle.Also wer kann noch sagen obs da oft probs mit online gaming gibt?

mfg Atze
Benutzeravatar
Nelzus
Beiträge: 1319
Registriert: 18.01.2006 17:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nelzus »

Also Ausfälle gibt es eigentlich nicht. Da geht nix kaputt^^. Die online Probleme haben ja nur eine kleine Zahl. Beim Großteil klappt es also.

Ach ja: benutze wireless lan. Über Wi-fi connecte ich mit der PS3 den Router.
[IMG]http://img2.imageshack.us/img2/9238/infamoussig.jpg[/IMG]


Benutzeravatar
Killer_Puppet
Beiträge: 556
Registriert: 26.03.2007 17:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Killer_Puppet »

@Atze_100Prozent:

Kein Ausfälle, gar nichts. Alles was ich bisher hatte sind nur ein paar seltene freezes, die aber nicht nennenswert sind, während dem ein oder anderen PS2 Spiel. Das ist auch darauf zurück zu führen dass die Abwärtskompatibilität nicht immer 100% stabil läuft. Aber mit PS3 games hatte ich bisher nie Probleme. Musst dir also diesbezüglich gar keine Sorgen machen bei der PS3.
Online zocken klappt auch bei den meisten games problemlos, siehe Warhawk, RFoM, Motorstorm etc. Ich habe zwar keine Orange Box aber was ich so gehört hab gibt's da auch keine Probleme, allerdings läuft es bei CoD 4 momentan nicht so prickelnd was jedoch nichts mit der PS3 zu tun hat sondern mit den Servern.
Benutzeravatar
Auf-den-Punkt
Beiträge: 3408
Registriert: 06.11.2007 17:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Auf-den-Punkt »

Hab auch nie probleme mit der PS3 und sie läuft eigentlich immer.
Ich benutz sie am wenigsten aber ich habe ne ziemliche offen Hauspolitik.
Der Bruder meiner Freundin ist oft da und andere Verwandte oder Bekannte.
Es gab nie was auszusetzen.
Nelzus hat geschrieben:
Ach ja: benutze wireless lan. Über Wi-fi connecte ich mit der PS3 den Router.
Mal versucht über Kabel zu betreiben ?
Vieleicht ist ja wirklich die Kompatibilität des Routers entscheidend ?
Am sonsten bin ich jetzt auch mit meinem Latein am ende.
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

Nelzus hat geschrieben: NAT-Typ 3 vlt is das ja das Problem?
Das ist auf alle Fälle nicht gut. Selbst hinter einem Router bekommst Du konstant NAT Typ 2 hin. Befolge einfach meine Anleitung die ich weiter oben gepostet habe, dann bist Du auf NAT 2.

Ich glaube es gibt in der Tat Probleme mit manchen Netgear Routern. UPnP funktioniert bei mir nicht (was aber nicht weiter tragisch ist, man kann ja alles manuell konfigurieren), obwohl mein Router es unterstützt, außerdem habe ich die Einrichtung eines Mediaservers partout nicht über WLAN hinbekommen, über Kabel ging es sofort problemlos.

Insofern würde ich im Zweifel immer erstmal ein Kabel legen (musste auch ein 25m Kabel nehmen...), dann die PS3 in eine DMZ packen (s.o.), danach sollten die meisten Probleme passé sein (abundzu fliegt man halt mal aus dem PSN, das liegt dann wohl an den Servern).
Zuletzt geändert von Nerix am 17.01.2008 00:57, insgesamt 1-mal geändert.
[BildBild
Benutzeravatar
Auf-den-Punkt
Beiträge: 3408
Registriert: 06.11.2007 17:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Auf-den-Punkt »

CRA hat geschrieben:
Nelzus hat geschrieben: NAT-Typ 3 vlt is das ja das Problem?
Das ist auf alle Fälle nicht gut. Selbst hinter einem Router bekommst Du konstant NAT Typ 2 hin. Befolge einfach meine Anleitung die ich weiter oben gepostet habe, dann bist Du auf NAT 2.
Davon gehe ich jetzt mal aus das er die Anleitung schon befolgt hat.
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

Auf-den-Punkt hat geschrieben: Davon gehe ich jetzt mal aus das er die Anleitung schon befolgt hat.
Dann dürfte er aber eigentlich nicht auf NAT 3 sein, denn in der DMZ sind alle Ports für die PS3 offen (hat bisher bei allen Leuten geklappt bei denen ich das gemacht habe).
[BildBild
Benutzeravatar
Auf-den-Punkt
Beiträge: 3408
Registriert: 06.11.2007 17:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Auf-den-Punkt »

CRA hat geschrieben:
Auf-den-Punkt hat geschrieben: Davon gehe ich jetzt mal aus das er die Anleitung schon befolgt hat.
Dann dürfte er aber eigentlich nicht auf NAT 3 sein, denn in der DMZ sind alle Ports für die PS3 offen (hat bisher bei allen Leuten geklappt bei denen ich das gemacht habe).
Vieleicht hat er es ja wirklich noch nicht gemacht, kann ich mir aber nicht vorstellen.
Das war ja einer der ersten Dinge die wir vorgeschlagen haben.
Benutzeravatar
Bela22
Beiträge: 1682
Registriert: 04.04.2007 20:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bela22 »

Ich verweise gerne auf meinen Link den ich vorher gepostet hatte. Seite 2
Richtig "Idiotensicher" beschrieben, was zu machen ist.
Ein Kumpel war auch hinterm Router (Fritzbox Wlan 7170) und der konnte nicht auf uPnP umstellen und war auch Nat Typ 3.
Nach der Anleitung war er auf Nat Typ 2 und uPnP eingeschaltet.
Danach konten wir auch gegeneinander zocken, ohne Probleme (vorher konnten wir uns nie gegenseitig connecten).

Also wenn der Tip von meinen "Vorpostern" nicht klappt, versuch dann mal meinen Link.
MfG Engin
PS3 ID
ShahRukhKhan81

Meine PS3 Spiele:
Assassins Creed LE, Assassins Creed 2 BE, Assassins Creed 2 MAE, Assassins Creed Brotherhood LCE, Assassins Creed Revelations AE, Bayonetta Limited Scarborough Gun Edition, Burnout Paradise, Catherine Stray Sheep Edition, CoD Black Ops, CoD MW3, Der Pate - Die Don Edition, Devil May Cry CE, Dragonball RB LE, Dragonball RB2 LE, Dragonball UT CE, Final Fantasy XIII-2 Crystal Edition, God of War UTE, God of War Origins Collection, GTA IV SE, Heavy Rain SE, Mega Drive Collection, Metal Gear Solid 4 LE, Naruto Ultimate Ninja Storm CE, Naruto Ultimate Ninja Storm 2 CE, Resident Evil 5 US CE, Uncharted, Uncharted 2 CE, Uncharted 3 EE

Aktuelle Flohmarkt Bewertungen: Stand 14.06.11
Positiv : 64
Neutral : 0
Negativ: 0
Benutzeravatar
Nelzus
Beiträge: 1319
Registriert: 18.01.2006 17:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nelzus »

Habs jetzt mal auf NAT-Typ 2 umgestellt. In den nächsten Tagen werd ich dann berichten wies läuft.

Das wichtigste:
Beim Router UPnP aktivierer, was ich vorher schon hatte, jeoch muss man noch Geräten wie der PS3 gestatten sich die Ports dann auch über UPnP freizuschlten. Das hatte ich vorher nämlich nicht.

Nach der Umstellung habe ich jetzt NAT-Typ 2
[IMG]http://img2.imageshack.us/img2/9238/infamoussig.jpg[/IMG]


Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

Nelzus hat geschrieben:Habs jetzt mal auf NAT-Typ 2 umgestellt. In den nächsten Tagen werd ich dann berichten wies läuft.

Das wichtigste:
Beim Router UPnP aktivierer, was ich vorher schon hatte, jeoch muss man noch Geräten wie der PS3 gestatten sich die Ports dann auch über UPnP freizuschlten. Das hatte ich vorher nämlich nicht.

Nach der Umstellung habe ich jetzt NAT-Typ 2
Immerhin...

UPnP ist übrigens nur eine Erleichterung für den Nutzer, so dass er die Portfreigabe und die IP Vergabe nicht manuell konfigurieren muss. Wer sich kurz damit beschäftigt bekommt das auch leicht selber hin (oder er muss einfach gewissen Anleitungen Punkt für Punkt folgen...).
[BildBild
Benutzeravatar
Bela22
Beiträge: 1682
Registriert: 04.04.2007 20:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bela22 »

Nelzus hat geschrieben:Habs jetzt mal auf NAT-Typ 2 umgestellt. In den nächsten Tagen werd ich dann berichten wies läuft.

Das wichtigste:
Beim Router UPnP aktivierer, was ich vorher schon hatte, jeoch muss man noch Geräten wie der PS3 gestatten sich die Ports dann auch über UPnP freizuschlten. Das hatte ich vorher nämlich nicht.

Nach der Umstellung habe ich jetzt NAT-Typ 2
Ab jetzt läuft es ganz sicher Reibungslos ^^
PS3 ID
ShahRukhKhan81

Meine PS3 Spiele:
Assassins Creed LE, Assassins Creed 2 BE, Assassins Creed 2 MAE, Assassins Creed Brotherhood LCE, Assassins Creed Revelations AE, Bayonetta Limited Scarborough Gun Edition, Burnout Paradise, Catherine Stray Sheep Edition, CoD Black Ops, CoD MW3, Der Pate - Die Don Edition, Devil May Cry CE, Dragonball RB LE, Dragonball RB2 LE, Dragonball UT CE, Final Fantasy XIII-2 Crystal Edition, God of War UTE, God of War Origins Collection, GTA IV SE, Heavy Rain SE, Mega Drive Collection, Metal Gear Solid 4 LE, Naruto Ultimate Ninja Storm CE, Naruto Ultimate Ninja Storm 2 CE, Resident Evil 5 US CE, Uncharted, Uncharted 2 CE, Uncharted 3 EE

Aktuelle Flohmarkt Bewertungen: Stand 14.06.11
Positiv : 64
Neutral : 0
Negativ: 0
Antworten