KingMae hat geschrieben:Der Kontrapunkt "schweigsamerl, profilloser Held" ist doch nichts negatives!
Valve hat das doch absichtlich so gemacht. Dmit kann man sich besser mit Gordon Freeman identifizieren.
Insofern müsste das eigentlich auch wieder ein Pluspunkt sein.
Und die Ladezeiten sind mir eigentlich auch nicht zu lange.
Kein Plan, wie es bei dir aussieht, aber ich kann mich nicht mit einem stummen, profillose Block von Spielfigur identifizieren. Ich brauche jemanden mit Ecken und Kanten, einen Charakter, der seine Meinung und Gefühle äußert. Gerade bei Half Life, wo es um Revolution und Widerstandsbewegungen geht. Kannst du dir nicht vorstellen, wie ein Gordon Freeman mit eigenen Gedanken, Gefühlen und Meinung dem Spiel gut tun würde?
Das ist ein Relikt aus den 90ern, in denen man anfangs nicht unbedingt die Mittel hatte um Sprachausgabe qualitativ einzusetzen. Genauso ist es bei Zelda, Metroid, Mario. Alles Relikte aus vergangener Zeit. Sonic hat eine Stimme nicht unbedingt gut getan, aber das liegt einfach am Autor. Entwickler müssten bessere Drehbuchautoren beschäftigen.
Heutzutage sollten wir unsere Ansprüche an Präsentation einer Story in allen Genres erhöhen. Von Haze zB habe ich nichts anderes erwartet, als ein spielbares "1984".
Hast du jemals gemerkt, wie stark sich ein gut ausgearbeiteter Charakter auf die Atmosphäre auswirkt?
Der Shooter könnte sich was Storytelling angeht weiterentwickeln.
Wovor hast du solche Angst?