PS3 > 360 im Januar in den USA laut NPD
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
PS3 > 360 im Januar in den USA laut NPD
Nur für Leute die es interessiert:
NPD Zahlen für den Januar USA
Nintendo Wii--------------274,000
PLAYSTATION 3-------- 269,000
Nintendo DS------------- 251,000
PlayStation Portable---230,000
Xbox 360----------------- 230,000
Total Hardware Units 1,227,000
Das wäre somit der erste Monat überhaupt in dem die PS3 die X-Box360 in den USA überholt hat und somit in allen 3 Märkten der Welt vor der Microsoft-Konsole liegt. Kurz vor der Bekanntgabe der Zahlen gab es eine Pressekonferenz seitens MS wo sie Produktionsengpäße für den Monat vermeldeten.
Sehr erstaunlich sind auch die sehr schlechten DS Zahlen.
Das mag schon nächsten Monat wieder anders aussehen aber ist schon ein bemerkenswertes Ereignis was so vor ein paar Monaten noch undenkbar gewesen wäre.
NPD Zahlen für den Januar USA
Nintendo Wii--------------274,000
PLAYSTATION 3-------- 269,000
Nintendo DS------------- 251,000
PlayStation Portable---230,000
Xbox 360----------------- 230,000
Total Hardware Units 1,227,000
Das wäre somit der erste Monat überhaupt in dem die PS3 die X-Box360 in den USA überholt hat und somit in allen 3 Märkten der Welt vor der Microsoft-Konsole liegt. Kurz vor der Bekanntgabe der Zahlen gab es eine Pressekonferenz seitens MS wo sie Produktionsengpäße für den Monat vermeldeten.
Sehr erstaunlich sind auch die sehr schlechten DS Zahlen.
Das mag schon nächsten Monat wieder anders aussehen aber ist schon ein bemerkenswertes Ereignis was so vor ein paar Monaten noch undenkbar gewesen wäre.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Ach komm, die PSP hatte auch schon ihre Ausreißer, wo sie mal für kurze Zeit vor dem DS in Japan stand. Denke in USA ist das auch nicht anders und das sind einfach noch Nachwirkungen von Weihnachten, vor allem fällt das wegen den hohen Zahlen auf, denn keine Konsole ist unter 200.000. Bei den Februar Zahlen wird wohl wieder alles beim alten sein.
Es wäre natürlich auch möglich, dass die PS3 sich deshalb besser verkauft hat, weil ja Anfang Januar praktisch das Ende von HD-DVD eingeläutet wurde und jetzt Jeder, der bisher nicht wusste auf was er setzen soll, nun auf BluRay setzt und da ist die PS3 eben ein günstiges Abspielgerät. Noch hat die PS3 ja immer noch damit zu kämpfen, dass im Vergleich zu den anderen Systemen zu wenig Spiele pro Konsole verkauft werden.
Wie ich schon mal gesagt habe: Sony hat hier praktisch selbst dafür gesorgt, dass weniger Spiele gekauft werden, weil man eben mit der Konsole sehr viel Zeit auch mit anderem verbringen kann, in der auf anderen Systemen gezockt wird und daher schon so mehr Spiele konsumiert werden. Ich denke Home wird das noch mehr verdeutlichen, da sitzen dann einige Spieler Stunden in Home rum und unterhalten sich, anstatt ein Spiel zu spielen. Von daher hat sich Sony auch nicht unbedingt ein Gefallen damit getan, weil sowas entzückt die Publisher nicht gerade.
Und ich will sicherlich nicht damit die PS3 schlecht reden, denn es ist nun mal einfach Fakt:
Je mehr Funktionen ein Gerät hat, desto weniger Zeit verbringt man mit einer einzelnen Funktion.
Selbst wenn Jemand fast nur mit der PS3 spielt und nur ab und zu sich kurz im Online Shop oder auf Webseiten rum treibt, sind das schon ein paar Minuten, die man nicht mit spielen verbringt. Wobei das natürlich noch der harmloseste Fall darstellt.
Ich hoffe es ist klar worauf ich hinaus wollte. Genau aus dem Grund hat Sony nämlich auch umgeschwenkt und verkauft die PS3 wieder als Spielkonsole und nicht als Multimedia Gerät wie am Anfang. Und ich wette beim streichen der PS2 Kompatibilität spielte das auch eine Rolle "die Spieler sollen PS3 Spiele kaufen und keine billigere PS2 Spiele nachholen, wer das will soll sich ne PS2 holen. Das bringt uns doppelt Geld *Händereib*". Ok, vielleicht ein wenig übertrieben, aber ich könnte mir schon vorstellen das es so ähnlich war.
Es wäre natürlich auch möglich, dass die PS3 sich deshalb besser verkauft hat, weil ja Anfang Januar praktisch das Ende von HD-DVD eingeläutet wurde und jetzt Jeder, der bisher nicht wusste auf was er setzen soll, nun auf BluRay setzt und da ist die PS3 eben ein günstiges Abspielgerät. Noch hat die PS3 ja immer noch damit zu kämpfen, dass im Vergleich zu den anderen Systemen zu wenig Spiele pro Konsole verkauft werden.
Wie ich schon mal gesagt habe: Sony hat hier praktisch selbst dafür gesorgt, dass weniger Spiele gekauft werden, weil man eben mit der Konsole sehr viel Zeit auch mit anderem verbringen kann, in der auf anderen Systemen gezockt wird und daher schon so mehr Spiele konsumiert werden. Ich denke Home wird das noch mehr verdeutlichen, da sitzen dann einige Spieler Stunden in Home rum und unterhalten sich, anstatt ein Spiel zu spielen. Von daher hat sich Sony auch nicht unbedingt ein Gefallen damit getan, weil sowas entzückt die Publisher nicht gerade.
Und ich will sicherlich nicht damit die PS3 schlecht reden, denn es ist nun mal einfach Fakt:
Je mehr Funktionen ein Gerät hat, desto weniger Zeit verbringt man mit einer einzelnen Funktion.
Selbst wenn Jemand fast nur mit der PS3 spielt und nur ab und zu sich kurz im Online Shop oder auf Webseiten rum treibt, sind das schon ein paar Minuten, die man nicht mit spielen verbringt. Wobei das natürlich noch der harmloseste Fall darstellt.
Ich hoffe es ist klar worauf ich hinaus wollte. Genau aus dem Grund hat Sony nämlich auch umgeschwenkt und verkauft die PS3 wieder als Spielkonsole und nicht als Multimedia Gerät wie am Anfang. Und ich wette beim streichen der PS2 Kompatibilität spielte das auch eine Rolle "die Spieler sollen PS3 Spiele kaufen und keine billigere PS2 Spiele nachholen, wer das will soll sich ne PS2 holen. Das bringt uns doppelt Geld *Händereib*". Ok, vielleicht ein wenig übertrieben, aber ich könnte mir schon vorstellen das es so ähnlich war.
Das die PS3 vor dem DS ist liegt auch weniger an den zugegeben recht guten PS3 Zahlen sondern an den ausergewöhnlich schlechten DS Zahlen im Januar. Hatte ich ja auch im Originalpost angedeutet. Btw sind alle Zahlen nicht besonders hoch sondern eher besonders niedrig weil in den ersten 2 Monaten und gerade im Januar immer am wenigsten gekauft wird. Ich denke auch das im Februar die Box wieder vor der PS3 liegt aber es ist offensichtlich das der Abstand nicht mehr der ist der er mal war und wer glaubt denn noch daran das die PS3 die Box in den USA noch schlagen kann? Brauch sie aber auch nicht wenn sich Japan& Rest der Welt die Dinge nicht verändern reicht eine Annäherung in den USA schon. Nicht umsonst liegt die PS3 seit Wochen vor der BOX in den weltweiten Verkaufszahlen.Hotohori hat geschrieben:Ach komm, die PSP hatte auch schon ihre Ausreißer, wo sie mal für kurze Zeit vor dem DS in Japan stand. Denke in USA ist das auch nicht anders und das sind einfach noch Nachwirkungen von Weihnachten, vor allem fällt das wegen den hohen Zahlen auf, denn keine Konsole ist unter 200.000. Bei den Februar Zahlen wird wohl wieder alles beim alten sein.
Das mit den BR ist sicherlich auch ein Grund warum die Zahlen seit einigen Wochen am steigen sind. Das Argument mit der schlechten Spieleverkaufszahl pro Kopf ist allerdings in letzter Zeit auch nicht mehr so gültig. DMC4 z.B. hat eine bessere attachment rate auf der PS3 als auf der Box in den USA (und nicht nur dort). Das Spiel ist halt ein klassischer Playstationtitel. Uncharted hat nach einem schlechten Start in den USA auch gezeigt das es sich über längere Zeit durchaus gut verkauft. Das Problem ist also mittlerweile weniger die Pro Kopf Zahl, es ist eher die Tatsache das die interessanten Titel einfach ewig auf sich haben warten lassen.Hotohori hat geschrieben: Es wäre natürlich auch möglich, dass die PS3 sich deshalb besser verkauft hat, weil ja Anfang Januar praktisch das Ende von HD-DVD eingeläutet wurde und jetzt Jeder, der bisher nicht wusste auf was er setzen soll, nun auf BluRay setzt und da ist die PS3 eben ein günstiges Abspielgerät. Noch hat die PS3 ja immer noch damit zu kämpfen, dass im Vergleich zu den anderen Systemen zu wenig Spiele pro Konsole verkauft werden.
Da gebe ich dir recht, aber gerade Home wird, wenn es denn einschlägt, auch positive Seiten haben. Ich interessiere mich ja an sich gar nicht für Home aber ich bin mir sicher von dir mal gelesen zu haben das du es sehr interessant findest ;PHotohori hat geschrieben: Wie ich schon mal gesagt habe: Sony hat hier praktisch selbst dafür gesorgt, dass weniger Spiele gekauft werden, weil man eben mit der Konsole sehr viel Zeit auch mit anderem verbringen kann, in der auf anderen Systemen gezockt wird und daher schon so mehr Spiele konsumiert werden. Ich denke Home wird das noch mehr verdeutlichen, da sitzen dann einige Spieler Stunden in Home rum und unterhalten sich, anstatt ein Spiel zu spielen. Von daher hat sich Sony auch nicht unbedingt ein Gefallen damit getan, weil sowas entzückt die Publisher nicht gerade.
Genau so kannst das auch mit dem BR-Player sehen, natürlich spielt ein PS3 Besitzer der gerade nen Film schaut keine PS3-Spiele. Aber falls der BR-Player mit ein Entscheidungsfaktor für die PS3 war spielt er doch noch wesentlich mehr PS3 Spiele als wenn er sich stattdessen eine X-Box gekauft hätte.
Ich fand diese Vermarktung als Multimediagerät auch ganz furchtbar und gerade in Japan haben sie sich damit auch ganz schön ins Bein geschossen. Diese ganzen Features finde ich sehr gut, ich nutze sie ja auch fast alle (bis auf BR ) aber die Aussage die PS3 sei keine Spielkonsole sondern eben ein Multimediagerät war schrecklich, wie fast alles was zu der Zeit marketingtechnisch von Sony kam.Hotohori hat geschrieben: Und ich will sicherlich nicht damit die PS3 schlecht reden, denn es ist nun mal einfach Fakt:
Je mehr Funktionen ein Gerät hat, desto weniger Zeit verbringt man mit einer einzelnen Funktion.
Selbst wenn Jemand fast nur mit der PS3 spielt und nur ab und zu sich kurz im Online Shop oder auf Webseiten rum treibt, sind das schon ein paar Minuten, die man nicht mit spielen verbringt. Wobei das natürlich noch der harmloseste Fall darstellt.
Ich hoffe es ist klar worauf ich hinaus wollte. Genau aus dem Grund hat Sony nämlich auch umgeschwenkt und verkauft die PS3 wieder als Spielkonsole und nicht als Multimedia Gerät wie am Anfang. Und ich wette beim streichen der PS2 Kompatibilität spielte das auch eine Rolle "die Spieler sollen PS3 Spiele kaufen und keine billigere PS2 Spiele nachholen, wer das will soll sich ne PS2 holen. Das bringt uns doppelt Geld *Händereib*". Ok, vielleicht ein wenig übertrieben, aber ich könnte mir schon vorstellen das es so ähnlich war.
Das die Abwärtskompatibilität weggefallen ist war aber glaub ich wirklich nur aus Kostengründen (die Preissenkungen mußten ja finanziert werden und waren in dem Maße sicher nicht vorgesehen), vielleicht auch noch um die Verkäufe der alten Modelle zu pushen. Ich glaube aber nicht das Sony den Verkauf von PS2-Spielen drücken wollte weil sie an diesen und an der PS2 an sich ja noch jede Menge Gewinn machen und den können sie atm wohl brauchen. Wissen werden wir es nie.
Das ganze war jetzt auch kein "ololol Sonydomination begins in Januar 08"-Thread, ich wollte nur auf dieses doch (für Leute die sich für Konsolenverkaufszahlen interessieren) sehr bemerkenswerte Ereignis hinweisen, wie gesagt wäre das bis vor kurzem noch undenkbar gewesen.
NOCH sehe ich von Home garnichts und von daher bin ich noch vorsichtigDa gebe ich dir recht, aber gerade Home wird, wenn es denn einschlägt, auch positive Seiten haben.
Wenn ich das schon wieder sehe
"Sony nimmt der 40GB Fassung die Awärtskompatibilität"
"Sony verspricht auf einmal Softwareemulation"
"Neuste Ankündigung, Es wird keinen Emulator an sich geben sondern PS2 Games über den Store zum kaufen so angepasst das diese auf der PS3 laufen"
Wenn das so weitergeht, wird Home auch voll kostenpflichtig da Sony ja schon in Japan ne Onlineumfrage gemacht hat wie Leute ein kostenpflichtiges Online Angebot finden würden (Dämloche frage )
- Auf-den-Punkt
- Beiträge: 3408
- Registriert: 06.11.2007 17:18
- Persönliche Nachricht:
Ja das stiimmt, mein Vater hat sich die PS3 auch als BR player gekauft und besitzt jetzt auch 3 PS3 Spiele.elCypress hat geschrieben: Das mit den BR ist sicherlich auch ein Grund warum die Zahlen seit einigen Wochen am steigen sind. Das Argument mit der schlechten Spieleverkaufszahl pro Kopf ist allerdings in letzter Zeit auch nicht mehr so gültig. DMC4 z.B. hat eine bessere attachment rate auf der PS3 als auf der Box in den USA (und nicht nur dort). Das Spiel ist halt ein klassischer Playstationtitel. Uncharted hat nach einem schlechten Start in den USA auch gezeigt das es sich über längere Zeit durchaus gut verkauft. Das Problem ist also mittlerweile weniger die Pro Kopf Zahl, es ist eher die Tatsache das die interessanten Titel einfach ewig auf sich haben warten lassen.
Da gebe ich dir recht, aber gerade Home wird, wenn es denn einschlägt, auch positive Seiten haben. Ich interessiere mich ja an sich gar nicht für Home aber ich bin mir sicher von dir mal gelesen zu haben das du es sehr interessant findest ;P
Genau so kannst das auch mit dem BR-Player sehen, natürlich spielt ein PS3 Besitzer der gerade nen Film schaut keine PS3-Spiele. Aber falls der BR-Player mit ein Entscheidungsfaktor für die PS3 war spielt er doch noch wesentlich mehr PS3 Spiele als wenn er sich stattdessen eine X-Box gekauft hätte.
Er hat sie bei mir gesehen und sie sich auch gekauft.
Man sieht also das der Combo Versuch Player/Konsole teilweise aufgeht.
Mein Vater ist eig. überhaupt kein Spieler und schon 56 jahre alt.
Er hat sich dennoch von den Spielen überzeugen lassen.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
http://www.gfdata.de/archiv02-2007-gamefront/2792.htmlelCypress hat geschrieben:Das die PS3 vor dem DS ist liegt auch weniger an den zugegeben recht guten PS3 Zahlen sondern an den ausergewöhnlich schlechten DS Zahlen im Januar. Hatte ich ja auch im Originalpost angedeutet. Btw sind alle Zahlen nicht besonders hoch sondern eher besonders niedrig weil in den ersten 2 Monaten und gerade im Januar immer am wenigsten gekauft wird.
So viel anders sehen die Zahlen überhaupt nicht aus wie im Vorjahr. Auch da hat der DS geschwächelt, was aber durchaus auch einfach wieder daran liegen könnte, dass der DS wie damals ausverkauft ist.
Möglich, genauso aber auch möglich, dass es auf der PS3 einfach weniger gute Auswahl gibt und deshalb schon instinktiv mehr PS3 Besitzer zu Toptiteln greifen, während die XBox360 Besitzer immer noch an den Spielen, die sie letztes Jahr haben liegen lassen müssen, zu knabbern haben und daher so ein Titel auch eher mal liegen lassen können, zumal mit Lost Odyssey auch noch ein andere Titel kommt, für den sich manche das Geld aufsparen.Das mit den BR ist sicherlich auch ein Grund warum die Zahlen seit einigen Wochen am steigen sind. Das Argument mit der schlechten Spieleverkaufszahl pro Kopf ist allerdings in letzter Zeit auch nicht mehr so gültig. DMC4 z.B. hat eine bessere attachment rate auf der PS3 als auf der Box in den USA (und nicht nur dort). Das Spiel ist halt ein klassischer Playstationtitel.
Finde ich es auch und wenn es mich zu sehr reizt, könnte vielleicht doch mal eine PS3 hier stehen. Aber das tut jetzt eigentlich nichts zur Sache. Home wird nicht unbedingt dafür sorgen, dass mehr Spiele gekauft werden. Home ist wie gesagt eher ein weiterer Zeitkiller.Da gebe ich dir recht, aber gerade Home wird, wenn es denn einschlägt, auch positive Seiten haben. Ich interessiere mich ja an sich gar nicht für Home aber ich bin mir sicher von dir mal gelesen zu haben das du es sehr interessant findest ;P
Mag sein, aber ich bezweifle, dass das die Käufer wett macht, die die PS3 nur wegen ihrer Multimedia Fähigkeiten gekauft haben. Schließlich kann man mit der PS3 sehr vieles machen ohne auch nur ein Spiel spielen zu müssen. HD Filme gucken, Videos gucken, Musik hören, im INet surfen und noch mehr Dinge. Selbst ein Home Nutzer muss nicht unbedingt ein Spieler sein.Genau so kannst das auch mit dem BR-Player sehen, natürlich spielt ein PS3 Besitzer der gerade nen Film schaut keine PS3-Spiele. Aber falls der BR-Player mit ein Entscheidungsfaktor für die PS3 war spielt er doch noch wesentlich mehr PS3 Spiele als wenn er sich stattdessen eine X-Box gekauft hätte.
Bei der XBox360 ist das kein so großes Problem, weil keiner wird die Konsole wegen ihrer Multimedia Fähigkeiten kaufen, sondern Jeder wird sich eine XBox360 wegen den Spiele kaufen. Weil ohne Spiele wäre die XBox360 ihr Geld nicht wert, die PS3 aber schon.
Es haben ja schon viele nur ne PS2 damals als günstigen DVD Player gekauft, da gab es sonst nichts im Vergleich zur PS3, von daher dürfte das dort noch deutlich spürbarer ausfallen.
Darauf hätte Sony aber auch vorher kommen können. Aber naja, uns kanns ja nur recht sein, denn Sony hat es sich schon verdient gemacht mal eines auf die Nase zu bekommen. Das ist überhaupt ein gutes Mittel bei einem Marktführer. Wie heißt es so schön: Macht korrumpiert.Ich fand diese Vermarktung als Multimediagerät auch ganz furchtbar und gerade in Japan haben sie sich damit auch ganz schön ins Bein geschossen. Diese ganzen Features finde ich sehr gut, ich nutze sie ja auch fast alle (bis auf BR ) aber die Aussage die PS3 sei keine Spielkonsole sondern eben ein Multimediagerät war schrecklich, wie fast alles was zu der Zeit marketingtechnisch von Sony kam.
Wie gesagt fand ich das Ergebnis jetzt nicht so überraschend. Schon bevor die PS3 raus kam war abzusehen, dass sehr viele mit dem Kauf warten, weil sie nicht auf das falsche HD Medium setzen wollten und Mitte Januar war ja eigentlich schon klar, dass Blu Ray praktisch gewonnen hat. Und wenn es stimmt, dass MS es mit der Liefermenge versiebt hat, dann werden wohl einige zur PS3 gegriffen haben, weil keine XBox360 da war.Das ganze war jetzt auch kein "ololol Sonydomination begins in Januar 08"-Thread, ich wollte nur auf dieses doch (für Leute die sich für Konsolenverkaufszahlen interessieren) sehr bemerkenswerte Ereignis hinweisen, wie gesagt wäre das bis vor kurzem noch undenkbar gewesen.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Natürlich ist das auch ein Nebeneffekt, aber ob das die Defizite ausgleicht? Das muss man wohl abwarten. Ich denke jedenfalls, dass wenn es weltweit so viele PS3 Konsolen wie XBox360 Konsolen in den Haushalten gibt, es trotzdem so aussieht, dass mehr Spiele auf XBox360 verkauft werden. Den Grund hab ich ja bereits oben genannt. Die PS3 muss sich also deutlich öfters als die XBox360 verkaufen um die gleiche Menge Spiele abzusetzen, nur da Sony ja pro Konsole drauf zahlt (tun sie doch immer noch?), reicht das allein nicht, um Gewinn mäßig wie MS da zu stehen. Gut, letzteres dürfte den Spiele Publishern egal sein.Auf-den-Punkt hat geschrieben:Ja das stiimmt, mein Vater hat sich die PS3 auch als BR player gekauft und besitzt jetzt auch 3 PS3 Spiele.
Er hat sie bei mir gesehen und sie sich auch gekauft.
Man sieht also das der Combo Versuch Player/Konsole teilweise aufgeht.
Mein Vater ist eig. überhaupt kein Spieler und schon 56 jahre alt.
Er hat sich dennoch von den Spielen überzeugen lassen.
Wäre schon mal interessant was verschiedene Publisher zu der Situation sagen und ob sie bei der PS3 damit glücklich sind.
-
- Beiträge: 5236
- Registriert: 28.01.2007 20:01
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
MS hat anscheinend Lieferengpässe (letztes Jahrt wurde überbeliefert, diesesmal anscheinend unterbeliefert)
quelle gamezone .deEs ist ja überaus bekannt, dass sich die Wii so gut verkauft, dass es vielerorts zu Engpässen kommt. Mit einem ähnlichen Fall hat jetzt Microsoft in den USA zu kämpfen, denn auch dort ist die Nachfrage nach der Xbox 360 höher als das Angebot. Alleine im Dezember 2007 konnten 1,3 Mio. Xbox 360 Konsolen verkauft werden.
Jeff Bell, Head of Global Marketing von Microsoft, sagt folgendes dazu: „In den USA wird unser Xbox 360-Bestand langsam wirklich knapp. Man könnte sagen, wir haben die Nachfrage falsch eingeschätzt. Wir sind im wahrsten Sinne des Wortes in vielen Geschäften ausverkauft, und wir glauben, dass das Einfluss auf unseren Absatz haben wird.“
Diese Aussagen kommen übrigens ein Tag vor den offiziellen NPD-Zahlen für den Januar 2008. Man kann also gespannt sein, wie sich die Engpässe auf die Abverkäufe der Xbox 360 ausgewirkt haben. Schon jetzt zeigen sich Händler verärgert und müssen ihr Bestände rationieren. Laut Bell könnte dieser Zustand noch bis weit in den Februar andauern. Im weiteren Frühjahr will Microsoft dann der steigenden Nachfrage mit ausreichenden Stückzahlen entgegenkommen.
[img]http://img147.imageshack.us/img147/4458/4pnihilxn6.png[/img]
- Auf-den-Punkt
- Beiträge: 3408
- Registriert: 06.11.2007 17:18
- Persönliche Nachricht:
Ich glaube einfach die PS3 lässt sich nicht mehr nach alten Konsolen Richtlinien messen.Hotohori hat geschrieben:Natürlich ist das auch ein Nebeneffekt, aber ob das die Defizite ausgleicht? Das muss man wohl abwarten. Ich denke jedenfalls, dass wenn es weltweit so viele PS3 Konsolen wie XBox360 Konsolen in den Haushalten gibt, es trotzdem so aussieht, dass mehr Spiele auf XBox360 verkauft werden. Den Grund hab ich ja bereits oben genannt. Die PS3 muss sich also deutlich öfters als die XBox360 verkaufen um die gleiche Menge Spiele abzusetzen, nur da Sony ja pro Konsole drauf zahlt (tun sie doch immer noch?), reicht das allein nicht, um Gewinn mäßig wie MS da zu stehen. Gut, letzteres dürfte den Spiele Publishern egal sein.Auf-den-Punkt hat geschrieben:Ja das stiimmt, mein Vater hat sich die PS3 auch als BR player gekauft und besitzt jetzt auch 3 PS3 Spiele.
Er hat sie bei mir gesehen und sie sich auch gekauft.
Man sieht also das der Combo Versuch Player/Konsole teilweise aufgeht.
Mein Vater ist eig. überhaupt kein Spieler und schon 56 jahre alt.
Er hat sich dennoch von den Spielen überzeugen lassen.
Wäre schon mal interessant was verschiedene Publisher zu der Situation sagen und ob sie bei der PS3 damit glücklich sind.
Sie ist in ihrer Art momentan einzigartig des wegen gibt es kaum Vergleichsmöglichkeiten.
Man kann sie nicht wirklich mit der 360 vergleichen dafür kann sie noch zuviel anderes.
Mann kann sie aber auch nicht mit nem PC vergleichen dafür macht sie viele sachen schlechter aber auch besser.
Das Konzept ist fragwürdig aber das ist fast alles was neu ist.
Dennoch scheint es momentan wenigstenz im Ansatz aufzugehen.
Viele Spiele Publisher mögen vieleicht negativ darüber denken aber das ist schwachsinn.
Die Statistik zeigt das die pro Kopf Verkäufe der Playstation niemals besonders hoch waren.
Durch das neue Konzept verdienen viel mehr Branchen (Hardwareind., Filmind. usw) wobei letzteres ja auch Sony wiederum zugute kommt.
Eben ein ganz anderes Geschäftskonzept die PS3.
Wenn sich Spielepublisher zukurz gekommen fühlen dann tut es mir super leid aber ich glaube nicht das es viel anders ist wie bei der PS2 oder PS1 nur das die Konsolenverkäufe da höher waren und das das vielleicht deswegen nicht sosehr aufgefallen ist.
Ich habe da was bei mir bemerkt und zwar das ich mich immer am meisten auf Sony oder Exklusivtitel freue.
Ich glaube einfach das viele von der teilw. stark Qualitativ überlegenen Sony/Exklusivtiteln verwöhnt sind das andere Titel kaum gekauft werden, bis au die großen ausnahmen GTA usw...........
Das würden zumindest die geringen pro kopf verkaufszahlen erklären.
-
- Beiträge: 5806
- Registriert: 31.10.2005 17:11
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
HAHAHAHAHAHAHAHAHA willenlos einfach willenlosEl Konsolero hat geschrieben:Was kann sie denn zuviel anderes? Ausser Bluray ist da nichts und selbst das kann die 360 mit Aufpreis bieten.Man kann sie nicht wirklich mit der 360 vergleichen dafür kann sie noch zuviel anderes.
Wusste garnicht das die 360 nen Blu-ray Player hat... respekt :O)
Und die PS3 kann einiges mehr alleins chond er Aspekt was du alles mit der PS3 betreiben kannst allein die möglichkeit des Festplattenaustausch (PC FESTPLATTE). Man muß nicht für jeden dreck ein Microsoft Produkt kaufen das für die 360 gemacht wurde. Ansonsten viele kleine spielereien wie der Browser etc oder der Controller der dank beiliegendem Kabel auch am PC geht sammt Sixaxes usw.
Erst Informieren, dann nerfen
Blu-Ray abspielmöglichkeit gegen aufpreis beid er Box...grandios
-
- Beiträge: 5806
- Registriert: 31.10.2005 17:11
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Mit ein bisschen Verstand wäre dir aufgefallen das ich natürlich den HD-DVD Player damit meinte.beLIEver hat geschrieben: HAHAHAHAHAHAHAHAHA willenlos einfach willenlos
Wusste garnicht das die 360 nen Blu-ray Player hat... respekt :O)
Wahnsinn, aber nicht wirklich nötig da auch 40GB vollkommen ausreichen würden.Und die PS3 kann einiges mehr alleins chond er Aspekt was du alles mit der PS3 betreiben kannst allein die möglichkeit des Festplattenaustausch (PC FESTPLATTE).
Den Browser hatte ich vergessen, da gebe ich dir recht. Das war es dann aber auch. Was Peripherie angeht kauft man die grundsätzlich vom Hersteller, da bringt es mir nicht viel das ich auch Logitechschrott dran betreiben kann.Man muß nicht für jeden dreck ein Microsoft Produkt kaufen das für die 360 gemacht wurde. Ansonsten viele kleine spielereien wie der Browser etc oder der Controller der dank beiliegendem Kabel auch am PC geht sammt Sixaxes usw.
Erst mitdenken, dann schreiben.Erst Informieren, dann nerfen
Blu-Ray abspielmöglichkeit gegen aufpreis beid er Box...grandios
- Auf-den-Punkt
- Beiträge: 3408
- Registriert: 06.11.2007 17:18
- Persönliche Nachricht:
Naja ein Vorteil ist das das BR Laufwerk integriert ist, HDMI 1.3a (Die die es gebrauchen können wollen es nicht missen), seit kurzzem dann noch BR selber, Standard Hardware und Peripherie, Divx codec und die Möglichkeit es in Spiele einzubinden, Inet Browser, Install eines Betriebsystems (Wer es braucht) usw....El Konsolero hat geschrieben:Was kann sie denn zuviel anderes? Ausser Bluray ist da nichts und selbst das kann die 360 mit Aufpreis bieten.Man kann sie nicht wirklich mit der 360 vergleichen dafür kann sie noch zuviel anderes.
Lauter Kleinigkeiten die die Konsolen aber von einander wegrücken (nicht besser oder schlechter, nur eben anders)
Das das Konzept nicht so falsch sein kann beweist doch auch die 360 Elite die immer mehr zur 360 - PS3 geworden ist.
Vergleich einfach mal Launch 360 ---- Launch PS3 ----- PS3 40 GB ----- 360 Elite da sieht mman doch klar das die 360 von der Ausstattung immer mehr an die PS3 angepasst wurde oder anders gesagt dem Technischem Standard angepasst wurde.
-
- Beiträge: 5806
- Registriert: 31.10.2005 17:11
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- ChickenJoE
- Beiträge: 146
- Registriert: 09.02.2008 16:00
- Persönliche Nachricht:
Naja, abwarten und Tee trinken, eh?!
Ich denke letztenends wird man erst sehen wieweit eine Konsole das Rennen
gut absolviert oder auf der strecke bleibt.
Und da trumpfen eigentlich beide mit relativ ansehnlichen exclusives auf.
Wie z.B. MGS4, Lost odyssey, FF, White Knight, Phantasy Star(wobei ich da
den erfolg eher anzweifle, da viele imo Blizzards MMORPG Monopol anfechten wollen), Infinite Undiscovery etc. etc.
wobei die PS3 für mich persönlich die interessanteren Titel bietet.
Und natürlich zahlreichen PS3 & XBox 360 exclusives.
Und genau da liegt für mich mein Problem. Die Quelle allen Ärgernisses sozusagen.
Es gibt ja zahlreiche Debatten ob sich die PS3 oder die 360 durchsetzen wird,
jedoch behaupten zahlreiche Leute das die Wii nach wie vor unanfechtbar
bleiben wird. Daran hege ich ich persönlich den ein oder anderen Zweifel,
denn die Entwickler sind nun endlich almählich warm geworden und
dementsprechen setzen sich die PS3 und die X-Box grafisch immer deutlicher ab. Was zum einen natürlich für den Käufer reizvoller wird,
denn ich finde, der oha-neuer-gameplay-style effekt der wii klingt doch almählich ab, zumal ich denke das gute grafik etc. leichter an den Kunden
zu bringen ist.
Gerade dann bräuchte man wieder die SMGs Zeldas und MPs aber die
Gamelandschaft auf der Wii wirkt eher trüb in nächster Zeit(wenn man,
wie ich, nicht gerade SSBB und Mariokart sehnsüchtigst entgegenfiebert.
Aber man bekommt zahlreiche einfach gestrickt Games mit dem Ich-will-kreativ-sein Logo drauf. Ich meine klar, das ist letzlich das
Konzept der Wii, ABER MUSS ICH DENN WIRKLICH Spiele wie de blob in
einer 20:1 Relation zu einem SW: Force Unleashed haben?!
Ich bin um ehrlich zu sein schon einwenig sauer nicht mit dem
Kauf der Next Gen gewartet bis eine finazierung von PS3 und X-Box
möglich gewesen wäre. =S
Ich denke letztenends wird man erst sehen wieweit eine Konsole das Rennen
gut absolviert oder auf der strecke bleibt.
Und da trumpfen eigentlich beide mit relativ ansehnlichen exclusives auf.
Wie z.B. MGS4, Lost odyssey, FF, White Knight, Phantasy Star(wobei ich da
den erfolg eher anzweifle, da viele imo Blizzards MMORPG Monopol anfechten wollen), Infinite Undiscovery etc. etc.
wobei die PS3 für mich persönlich die interessanteren Titel bietet.
Und natürlich zahlreichen PS3 & XBox 360 exclusives.
Und genau da liegt für mich mein Problem. Die Quelle allen Ärgernisses sozusagen.
Es gibt ja zahlreiche Debatten ob sich die PS3 oder die 360 durchsetzen wird,
jedoch behaupten zahlreiche Leute das die Wii nach wie vor unanfechtbar
bleiben wird. Daran hege ich ich persönlich den ein oder anderen Zweifel,
denn die Entwickler sind nun endlich almählich warm geworden und
dementsprechen setzen sich die PS3 und die X-Box grafisch immer deutlicher ab. Was zum einen natürlich für den Käufer reizvoller wird,
denn ich finde, der oha-neuer-gameplay-style effekt der wii klingt doch almählich ab, zumal ich denke das gute grafik etc. leichter an den Kunden
zu bringen ist.
Gerade dann bräuchte man wieder die SMGs Zeldas und MPs aber die
Gamelandschaft auf der Wii wirkt eher trüb in nächster Zeit(wenn man,
wie ich, nicht gerade SSBB und Mariokart sehnsüchtigst entgegenfiebert.
Aber man bekommt zahlreiche einfach gestrickt Games mit dem Ich-will-kreativ-sein Logo drauf. Ich meine klar, das ist letzlich das
Konzept der Wii, ABER MUSS ICH DENN WIRKLICH Spiele wie de blob in
einer 20:1 Relation zu einem SW: Force Unleashed haben?!
Ich bin um ehrlich zu sein schon einwenig sauer nicht mit dem
Kauf der Next Gen gewartet bis eine finazierung von PS3 und X-Box
möglich gewesen wäre. =S