PS3 Ausfall quote?

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Nelzus
Beiträge: 1319
Registriert: 18.01.2006 17:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nelzus »

hab meine PS3 seit dem Launch und alles läuft perfekt.!!
[IMG]http://img2.imageshack.us/img2/9238/infamoussig.jpg[/IMG]


johndoe227992#2
Beiträge: 2579
Registriert: 06.02.2003 12:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe227992#2 »

ich glaube die ausfallquten beider konsolen bewegen sich mittlerweile in etwa gleichem rahmen.
Ich kann nicht mehr....
Benutzeravatar
mosh_
Beiträge: 35281
Registriert: 09.04.2006 20:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mosh_ »

KeeT4Life hat geschrieben:
ich glaube die ausfallquten beider konsolen bewegen sich mittlerweile in etwa gleichem rahmen.
Ich kann nicht mehr....
Sinsur is der härteste :lol: Aber mal ehrlich, die 25 Prozent Unterschied die es sein dürften, sind auch nicht soooo wild.
#PESTOUNDBIER

Bild
PrinzJ
Beiträge: 44
Registriert: 15.09.2006 02:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PrinzJ »

Also ich besitze im Moment eine Xbox 360,die ist nach 3 oder 4 Monaten nach Kauf mal eingeschickt worden weil das Laufwerki dvds zerkratze.Hab jetzt ne komplett neue und die läuft seit über 8 Monaten (ich hatte sie in letzter Zeit SEHR oft an) ohne Probleme.
Ich werde mir aber wohl ne PS3 für die 360 kaufen da ich einfach merke dass ich zum zocken nicht mehr so viel Zeit habe und da bald ein Full HD ins Haus kommt is Blu ray dann eben Pflicht,desswegen interessiert mich die Ausfallsrate der PS3 auch...buis jetzt hab ich im bekanntenkreis noch nit viel über ausfälle gehört,man weiss ja aber nie...
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

KeeT4Life hat geschrieben:
ich glaube die ausfallquten beider konsolen bewegen sich mittlerweile in etwa gleichem rahmen.
Ich kann nicht mehr....
Tjo, wenn er aber recht hat? Er sagt ja "mittlerweile" und damit will er sicherlich nicht sagen (außer natürlich für PS3 Fanboys, XBox360 User wollen ja eh immer nur gegen die PS3 bashen, schon klar!), dass die PS3 nun häufiger kaputt geht, sondern das die neuen XBox360 Konsolen weniger kaputt gehen und das ist so. Eine Ausfallrate wird es so oder so immer geben, es gibt absolut kein Gerät (und damit meine ich nicht nur Spielkonsolen), bei dem man beim Kauf absolut sicher sein kann, dass es nicht nach kurzer Zeit kaputt geht. Wenn einer also das Pech hat, dass einem eine neue XBox360 abraucht, dann heißt das noch lange nicht, dass die Ausfallrate sich nicht gebessert hat. Aber das das manche nicht kapieren sieht man bei Geräten, die dafür bekannt sind, dass sie unverwüstlich sind und trotzdem bewertet einer dann in den Amazon (oder wo auch immer) Kommentaren das Gerät mit einer absolut miesen Wertung, nur weil er einer der wenigen Pechvögel war, bei denen das Gerät eben doch nicht ewig hielt.
s010010
Beiträge: 152
Registriert: 03.12.2007 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von s010010 »

Tja der unterschied ist halt das man bei der PS3 Pech haben muss und bei Microsoft Produkten nur darauf warten muss bis sie kaputt gehn...
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt."
"Die Herrschaft der Dummen ist unüberwindlich, weil es so viele sind, und ihre Stimmen zählen genau wie unsere.
"Ein glücklicher Mensch ist zu zufrieden mit der Gegenwart, um sich viele Gedanken über die Zukunft zu machen.
"Der Mensch kann tun was er will; er kann aber nicht wollen was er will.
Albert Einstein
Bild
Darth Nihilus
Beiträge: 5236
Registriert: 28.01.2007 20:01
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Darth Nihilus »

s010010 hat geschrieben:Tja der unterschied ist halt das man bei der PS3 Pech haben muss und bei Microsoft Produkten nur darauf warten muss bis sie kaputt gehn...
Genau ... die bösen bösen
[img]http://img147.imageshack.us/img147/4458/4pnihilxn6.png[/img]
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Jo, darum warte ich nun auch schon seit 10 Monaten darauf, dass meine XBox360 abkratzt (und die ist noch Mitte 2006 hergestellt worden). Typisches Fanboy Gelaber.
johndoe227992#2
Beiträge: 2579
Registriert: 06.02.2003 12:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe227992#2 »

Kommt bitte bitte zurück in die Realität auch wenn es schwer ist :(
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerix »

Es ist einfach eine Frage von Wahrscheinlichkeiten, nicht von Glück oder Pech und die Wahrscheinlichkeit, dass eine 360 den Geist aufgibt war nun einmal wesentlich höher als das eine PS3 dasselbe Schicksal teilt.

Die 360 hat sich sicherlich verbessert in diesem Punkt, aber es ist unrealistisch anzunehmen, dass im Grundsatz dasselbe Gerät von einer Ausfallquote von deutlich über 10% auf plötzlich unter 5% fällt.
[BildBild
necrowizard
Beiträge: 810
Registriert: 05.03.2008 01:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von necrowizard »

CRA hat geschrieben: Die 360 hat sich sicherlich verbessert in diesem Punkt, aber es ist unrealistisch anzunehmen, dass im Grundsatz dasselbe Gerät von einer Ausfallquote von deutlich über 10% auf plötzlich unter 5% fällt.
es ist schon möglich, dass ehemals unzuverlässige elektronische geräte nach mehreren "facelifts" auf einmal sehr zuverlässig werden.

sind es grundelgende konstruktive fehler, deren auswirkungen im nachinein nur repariert, aber nicht beseitigt werden können ist es etwas anderes.
aber hier gehts nur um ein elektrogerät mit ein paar problematischen lötsellen und ungünstig befestigten kühlern, nichts was sich nicht einfach in der folgeserie vermeiden lässt.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Eben, aber wie heißt es so schön: der Ruf ist schnell ruiniert, diese aber wieder zu bessern dauert ewig. Und Schuld sind so Leute wie hier einige, die immer wieder auf vergangenem rumreiten. Aktuell gehen natürlich noch viele XBox360 Geräte hops, weil noch viele alte Modelle auf dem Markt sind, nur die Leute, die erst in den letzten Monaten gekauft haben und damit die neuste Revision haben, spüren die Verbesserung der Haltbarkeit. Das war bei den ersten PS2 Revisionen kein deut anders, nur nicht ganz so extrem und durch das INet kriegt man heutzutage eh deutlich mehr mit als damals.
Benutzeravatar
_steve
Beiträge: 1138
Registriert: 20.10.2007 12:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von _steve »

necrowizard hat geschrieben: es ist schon möglich, dass ehemals unzuverlässige elektronische geräte nach mehreren "facelifts" auf einmal sehr zuverlässig werden.

sind es grundelgende konstruktive fehler, deren auswirkungen im nachinein nur repariert, aber nicht beseitigt werden können ist es etwas anderes.
aber hier gehts nur um ein elektrogerät mit ein paar problematischen lötsellen und ungünstig befestigten kühlern, nichts was sich nicht einfach in der folgeserie vermeiden lässt.
Was ihr alles wisst...

Ich dachte hier geht es um die PS3 Ausfallquote? Warum schneien jetzt die Xbox Fanboys Hoto&Co rein und diskutieren über die fabelhafte Haltbarkeit der Xbox?

Ist doch einfache Mathematik: Nehmen wir an vor und nach der letzten Revision wurden gleich viele Xboxen verkauft. Die aktuelle Rückläuferquote liegt bei ca 16,5%. Damit ist die aktuelle Ausfallquote 0%. Einfach ein Teufelsding, was M$ da hingestellt hat, waaahnsinn.

Fanboys langweilen.

Gruß
Steve
necrowizard
Beiträge: 810
Registriert: 05.03.2008 01:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von necrowizard »

_steve hat geschrieben:
necrowizard hat geschrieben: es ist schon möglich, dass ehemals unzuverlässige elektronische geräte nach mehreren "facelifts" auf einmal sehr zuverlässig werden.

sind es grundelgende konstruktive fehler, deren auswirkungen im nachinein nur repariert, aber nicht beseitigt werden können ist es etwas anderes.
aber hier gehts nur um ein elektrogerät mit ein paar problematischen lötsellen und ungünstig befestigten kühlern, nichts was sich nicht einfach in der folgeserie vermeiden lässt.
Was ihr alles wisst...
das sind grundsätzliche dinge, die auf die meisten technischen großserienprodukte zutreffen.

ich bin mir sicher, dass mittlerweile die hauptquelle für störungen(beider konsolen) bei den optischen laufwerken liegt, da sie viele bewegliche teile enthalten, und die dinger nunmal nicht zu den dingen zähnlen, die für die ewigkeit gebaut werden.

da ich weder ps3 noch 360 besitze, ich mich aber trotzdem nebenbei auch für konsolen interessiere, habe ich, so hoffe ich zumindest, die möglichkeit, solchen grundlegenden sachen neutral und ohne die schwarz-weisse fanboybrille zu beurteilen.
Benutzeravatar
_steve
Beiträge: 1138
Registriert: 20.10.2007 12:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von _steve »

necrowizard hat geschrieben: das sind grundsätzliche dinge, die auf die meisten technischen großserienprodukte zutreffen.

ich bin mir sicher, dass mittlerweile die hauptquelle für störungen(beider konsolen) bei den optischen laufwerken liegt, da sie viele bewegliche teile enthalten, und die dinger nunmal nicht zu den dingen zähnlen, die für die ewigkeit gebaut werden.

da ich weder ps3 noch 360 besitze, ich mich aber trotzdem nebenbei auch für konsolen interessiere, habe ich, so hoffe ich zumindest, die möglichkeit, solchen grundlegenden sachen neutral und ohne die schwarz-weisse fanboybrille zu beurteilen.
Jau.

'[...] Demnach seien 60 Prozent der Xbox-360-Ausfälle auf den durch Überhitzung verursachten "Red Ring of Death" zurückzuführen. 40 Prozent der Garantiefälle hätten einen anderen Defekt als Ursache.[...]
Die von Experten für den "Red Ring of Death" hauptsächlich verantwortlich gemachte ATI-GPU soll von TSMC allerdings erst mit der nächsten Revision namens "Jasper" ab August 2008 von 90 nm auf 65 nm geschrumpft werden [...]'

Nunja.
Genaues weiss man allerdings nicht. Aber:
'Square Trade hat die Xbox-360-Konsolen zwar nicht nach Hardware-Revisionen unterteilt, laut Square-Trade-Chef Steve Abernethy würden jedoch "die meisten, wenn nicht alle" Ausfälle mit der ersten Hardware-Version namens "Zephir" auftreten und nicht mehr mit dem neuen Falcon-Modell, das seit Herbst 2007 ausgeliefert und dessen CPU im 65-nm-Prozess statt zuvor im 90-nm-Prozess gefertigt wird.'

Ich verstehe nicht was das rumdiskutieren soll. Einfach mal lesen was in den Quellen steht.

Hier, für mehr Informationen (unten, 'In the news'): http://www.squaretrade.com/pages/about-us-overview

Gruß
Steve
Antworten