Problem mit Jugendschutz

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe731183
Beiträge: 746
Registriert: 16.03.2008 20:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe731183 »

Ob die Alterseinstufungen nun immer so sind, wie man es selber gerne hätte, sei mal dahin gestellt, aber ursprünglich ging es ja auch um was anderes hier.

Auf jeden Fall find' ich es nämlich ziemlich dämlich, dass Du versuchen willst, Deine Eltern im Prinzip zu verarschen, indem Du ihnen harmlose Szenen aus den Spielen zeigen willst, damit sie dann sagen, okay, darfst Du spielen.

Meinst Du, die sind so doof und schnallen das nicht? Oder gucken einmal hin, was Du ihnen zeigst und dann interessiert es sie nie wieder, was in dem Spiel abgeht? Von der Aufmachung der Packungen her kann man schon alleine auf den diesbezüglichen "Stil" der Spiele schließen, da wird meistens sogar noch übertrieben, um das Spiel noch interessanter erscheinen zu lassen. (Traurig, dass überhaupt so gedacht wird.)

Was, meinst Du, denken Deine Eltern, wenn Du Ihnen die Kletterabschnitte in Uncharted präsentierst und sie Dich 'ne Woche später dabei sehen, wie Du Dir heimlich die "5 Headshots in Folge" Auszeichnung holst? Werden sie Videospielen offener gegenüberstehen? Ich denke, nein.

Zeig' Deinen Eltern ganz normal, welche Spiele Dich interessieren und versuch' nicht, da was zu beschönigen, das merken die nämlich. Erklär' Ihnen, was Dir an dem Spiel gefällt, warum Du das haben möchtest, das wird ja hoffentlich nicht sein, weil die Köpfe so toll platzen. Und wenn sie Dir ein bestimmtes Spiel trotzdem verbieten, haben sie schon ihren Grund. Mit 14 muss man echt noch nicht alles spielen. Lieber auf ein Spiel (noch) verzichten, als dicke Luft zuhause, oder?
johndoe534786#1
Beiträge: 11518
Registriert: 22.12.2006 20:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe534786#1 »

KleinerMrDerb hat geschrieben:LOL LEUTE

Tut doch alle nicht so scheinheilig :-)

Ihr wisst doch alle so gut wie ich, dass die Alterfreigabe bei Medien oft ziemlich Wahllos getroffen wird.
Spiele ab 12 sind schlimmer als ab 16 und die ab 18 sind nichtmal halb so schlimm wie die ab 16 usw. usw.

Uncharted ist ab 16, es fließt Blut, Kopfschüsse werden sogar Honoriert und ein COD4 ist ab 18.
Was unterscheidet diese Spiele von Ihrer angeblichen BRUTALITÄT??

NICHTS genau. GARNICHTS um noch genauer zu sein.

Kennt ihr die Serie Band of Brothers?
10 Teilige Kriegsfilmserie die zusammen EINE Gesichte erzählen und ein einziger Teil ist ab 18.
Warum das verstehe ich bis heute nicht aber es ist doch wohl sehr Absurd wenn ich als 16 Jähriger mir von einer Serie 9 Teile anschauen darf aber den 10ten nicht mehr.

Wenn Eltern auf Ihre Kinder aufpassen sollen dann bitte indem sie sich mit dem Thema auseinander setzen und nich indem sie einen Staatlich geprüften Stempel ablesen.

Das ganze ist so Lächerlich

Paintball ist ab 18 aber jedes Kind läuft im Sommer mit einer Wasserpistole rum.
Ein Hoch auf die Vernuft der Erzieher!
sorry das ich den beitrag auf die seite hole aber bei band of brothers handelt es sich bei dem teil ab 18 wohl um die schlacht in den ardennen, da wo einen ein bein weggerissen wird und man es bestaunen kann. FInd ich doch ganz schön brutal, auch wenn alle band of brothers teile doch recht brutal sind sticht dieser doch leicht hervor. Wenn ein spiel vom gewaltgrad von band of brothers auf den markt kommt wird es indiziert und im fernsehen is es ab 16. :roll: fällt mir grad auf, komisch is aber so.
Benutzeravatar
Kemba
Beiträge: 4541
Registriert: 18.12.2007 16:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kemba »

bayer98 hat geschrieben:
KleinerMrDerb hat geschrieben:LOL LEUTE

Tut doch alle nicht so scheinheilig :-)

Ihr wisst doch alle so gut wie ich, dass die Alterfreigabe bei Medien oft ziemlich Wahllos getroffen wird.
Spiele ab 12 sind schlimmer als ab 16 und die ab 18 sind nichtmal halb so schlimm wie die ab 16 usw. usw.

Uncharted ist ab 16, es fließt Blut, Kopfschüsse werden sogar Honoriert und ein COD4 ist ab 18.
Was unterscheidet diese Spiele von Ihrer angeblichen BRUTALITÄT??

NICHTS genau. GARNICHTS um noch genauer zu sein.

Kennt ihr die Serie Band of Brothers?
10 Teilige Kriegsfilmserie die zusammen EINE Gesichte erzählen und ein einziger Teil ist ab 18.
Warum das verstehe ich bis heute nicht aber es ist doch wohl sehr Absurd wenn ich als 16 Jähriger mir von einer Serie 9 Teile anschauen darf aber den 10ten nicht mehr.

Wenn Eltern auf Ihre Kinder aufpassen sollen dann bitte indem sie sich mit dem Thema auseinander setzen und nich indem sie einen Staatlich geprüften Stempel ablesen.

Das ganze ist so Lächerlich

Paintball ist ab 18 aber jedes Kind läuft im Sommer mit einer Wasserpistole rum.
Ein Hoch auf die Vernuft der Erzieher!
sorry das ich den beitrag auf die seite hole aber bei band of brothers handelt es sich bei dem teil ab 18 wohl um die schlacht in den ardennen, da wo einen ein bein weggerissen wird und man es bestaunen kann. FInd ich doch ganz schön brutal, auch wenn alle band of brothers teile doch recht brutal sind sticht dieser doch leicht hervor. Wenn ein spiel vom gewaltgrad von band of brothers auf den markt kommt wird es indiziert und im fernsehen is es ab 16. :roll: fällt mir grad auf, komisch is aber so.
Ich glaube ihm ging es eher darum, dass NUR ein Teil ab 18 ist ob zu Recht oder Unrecht ist es absurd. Da man dann als 16- oder 17-jähriger nicht der kompletten Geschichte folgen kann. Sodass es sinniger wäre alles ab 18 zu machen. So hab ich das jetzt verstanden :roll:
Bild
oCoo
Beiträge: 60
Registriert: 21.10.2007 23:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von oCoo »

Film und Spiel, so wird es oft gesagt, seien etwas unterschiedliches weil man bei einem Spiel mehr oder weniger selbst" tötet". Und wie wir alle wissen ist es höchst menschenverachtend auf ein paar Polygone zu schießen. :P
Wenn jeder an sich denkt, ist an Alle gedacht
Bild
Benutzeravatar
Kassibers
Beiträge: 435
Registriert: 23.03.2008 16:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kassibers »

oCoo hat geschrieben:Film und Spiel, so wird es oft gesagt, seien etwas unterschiedliches weil man bei einem Spiel mehr oder weniger selbst" tötet". Und wie wir alle wissen ist es höchst menschenverachtend auf ein paar Polygone zu schießen. :P
Naja die Polygone stehen ja dann schon symbolisch für etwas.Die USA flagge zu verbrennen ist ja auch nicht gleichzusetzen mit einfach ein stück stoff zu verbrennen.HAST DU DENN KEIN V WIE VENDETTA GEGUCKT??? :)
Wir liegen alle in der Gosse, aber einige von uns betrachten die Sterne

-Oscar Wilde-
oCoo
Beiträge: 60
Registriert: 21.10.2007 23:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von oCoo »

Najo aber wenn ich die flagge der usa auf ein blatt papier male und es dann verbrenne ist das doch schon was anderes. btw ging es bei mir um den unterschied selbst verbrennen/ anderen beim verbrennen zugucken.(bezüglich der frage wieso JS bei spielen "strenger" ist)
Wenn jeder an sich denkt, ist an Alle gedacht
Bild
Benutzeravatar
Daddelkönig
Beiträge: 395
Registriert: 09.10.2006 22:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Daddelkönig »

Das ist doch ganz einfach. Du gehst zu deinem Vater, drückst ihm ein paar Euros in die Hand und bittest ihn sich die Konsole einfach mal für einen Sonntag Mittag in der nächsten Videothek auszuleihen und dazu das ein oder andere interessante Spiel.

Dann soll er sich mal damit auseinander setzen, was sich sein Sohn so alles reinziehen will. Zu Uncharted wird er "nein" sagen, denke ich.^^
Das Spiel ist mit Recht ab 16 freigegeben, wobei ich zugeben muss, dass mich die Story auch schon mit 7 Jahren interessiert hätte. (Schatzsuche, Piraten, Fluch, versunkene Stadt usw.)

Wenn er sagt, er hat keine Lust und keine Zeit, dann läuft irgendwo was falsch.. :roll:
Sprachkürze gibt Denkweite.

Bild

Bild

1 Verkauf, 1 positive Bewertung (Seite 183)
Mironator
Beiträge: 1291
Registriert: 28.12.2007 21:28
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mironator »

Ganz ehrlich: so wahllos ist die Bundesprüfstelle für jugendgefährdete Medien auch nicht.

Nehmen wir mal gleich Uncharted. Was macht man größtenteils in diesem Spiel? Auch wenn es Klettereinlagen geben, man den einen oder anderen Hebel bedienen muss, größtenteils war man doch mit Schießereien beschäftigt. Dass das Spiel zu recht ab 16 ist, will doch niemand bestreiten, oder? Ob nun ein Call of Duty 4 brutaler oder gleich minder brutal wie ein Uncharted ist, sei mal dahin gestellt. Der Unterschied ist aber die Aufgabe in Call of Duty 4 und Uncharted. Als was wird das Spiel einem verkauft. Und da zeigen sich dann auch die Differenzen in den verschiedenen Genren.

Natürlich können wir auch gleich mit Ratchet und Clank weitermachen. In diesem Spiel wird auch geballert und das nicht zu wenig, dennoch ist das Spiel nur ab 12. Warum? Man sehe sich die Darstellung des Spieles an und versteht sofort warum. Es gibt a) kein Blut b) fiktive Waffen, die unter keinsten Umständen, egal welche Pillen und Pilze man gerade verschluckt hat, eine Verbindung zur Realität erschließen lassen und c) die Gegner selber.

Es gibt vielleicht einige Stellen, wo man der BPjM doch mal im direkten Gespräch gern hätte, aber größtenteils machen die ihre Arbeit ordentlich, ob es euch nun gefällt oder nicht.

Sicherlich verstehe ich noch heute nicht, warum das Album "Bozz" von Azad indiziert wurde, aber deswegen nun komplett die Prüfstelle für unfähig erklären, halte ich für sehr fragwürdig.

just my 2 cents.

Und an den Threadersteller:
Du bist 14. Du wirst nichts verpassen, wenn du zur Not auf ein Uncharted verzichtest. In 2 Jahren biste 16 und dann kannste die Spiele auch spielen. Hol dir das GT5P-Bundle, wenn du auf Rennsimulation stehst oder hole dir die PS3 mit einem anderen beliebigen Spiel.

Ich selber habe zwar schon mit 12 Doom 1 und 2, sowie Duke Nukem 3D gespielt und es hat nicht wirklich meine Entwicklung nachträglich geschädigt, aber ich hätte damals auch auf solche Spiele verzichten können. Hätte ich persönlich kein Problem mit gehabt.

Bild
oCoo
Beiträge: 60
Registriert: 21.10.2007 23:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von oCoo »

Mironator hat geschrieben: Dass das Spiel zu recht ab 16 ist, will doch niemand bestreiten, oder?
Doch ich, was meinst du denn, um meine meine Meinung zum Thema wieder aufzugreifen, passiert, wenn ein 12 Jähirger, oder in diesem Fall ein 14Jähriger, Uncharted spielt ?

Bedenkt, Jazz-Musik, Comics und Co. wurden ihrer Zeit auch verteufelt. Es gab sogar "Studien" die negative Effekte dieser Medien "bewiesen".

Ok, relativ gesehen, also wenn man Uncharted mit den anderen Spielen vergleicht und davon ausgeht dass die ganze Alterseinstufung usw einen Sinn hat, dann währe ab 16 ok.
Wenn jeder an sich denkt, ist an Alle gedacht
Bild
Mironator
Beiträge: 1291
Registriert: 28.12.2007 21:28
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mironator »

oCoo hat geschrieben:
Mironator hat geschrieben: Dass das Spiel zu recht ab 16 ist, will doch niemand bestreiten, oder?
Doch ich, was meinst du denn, um meine meine Meinung zum Thema wieder aufzugreifen, passiert, wenn ein 12 Jähirger, oder in diesem Fall ein 14Jähriger, Uncharted spielt ?

Bedenkt, Jazz-Musik, Comics und Co. wurden ihrer Zeit auch verteufelt. Es gab sogar "Studien" die negative Effekte dieser Medien "bewiesen".

Ok, relativ gesehen, also wenn man Uncharted mit den anderen Spielen vergleicht und davon ausgeht dass die ganze Alterseinstufung usw einen Sinn hat, dann währe ab 16 ok.
Wie DU das Spiel aufnimmst, ist sowas von unwesentlich. Anscheinend hast du noch nicht mal den Sinn einer Alterseinstufung verstanden. Es geht rein um die Darstellung von Gewalt und wie mit diesem Thema umgegangen wird. Dass man als 14jähriger genau mitten der 12er und 16er Einstufung liegt, ist halt Pech. Da werden dann halt die Eltern gefragt sein, was für das eigene Kind am besten ist. Aber es ist narrisch sich hinzustellen und zu behaupten, dass jedes Kind gleich gut mit dargestellter Gewalt umgehen kann, denn das ist nicht der Fall.
Sicherlich werden durch Killerspiele keine Mörder herangezüchtet, sehe ich bei mir ja am Besten, doch gibt es etliche Menschen, denen bestimmte Szenen zu sehr aufs Gemüt geht.

Man muss immer bedenken. Der Jugendschutz ist nicht da, das Kind einzudämmen und Gebote aufzuzwingen, sondern das Kind zu schützen. Und bei Teufel kommt raus, meinen kleinen 12jährigen Bruder werde ich bestimmt nicht erlauben ein GTA-Teil zu spielen nur weil manche der Meinung sind, es hätte keine negative Einflüsse. Ich sehe doch, wie die ganzen Kinder abspassten. Selbst damals zu meiner Zeit in der Schule. Da kommen einfach zu viele Menschen nicht darauf klar. Und das schlimme daran ist, die sehen es nicht mal ein. Daher kann man mit denen auch nicht reden.

EDIT/
Ich gehe mal weiter darauf ein.
Gerade im Bereich Online-Gaming hat das katastrophale Maße angenommen. Ob nun D2 oder CS gezockt wurde ist unrelevant. Als ich vor noch nicht allzulanger Zeit mein Abi gemacht habe, musste ich erstmal feststellen, was für Opfer es gab. Für die war es ganz normal sich zu beleidigen. Hat mich erstmal wer "Hurensohn" genannt, habe ich den ganz normal und traditionbewusst erstmal eine geklatscht. Aber die haben das nicht begriffen. Und da will mir wer erzählen, die Leute kommen drauf klar? Alles nur das nicht.

Oder wie die gestikuliert haben vor mir. Solche spasstische Bewegungen gingen ja nicht klar. Als hätten sie echt eine Waffe in der Hand. Solche typischen Nerd-Fälle, für die man sich schämen muss.

Bild
oCoo
Beiträge: 60
Registriert: 21.10.2007 23:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von oCoo »

Mironator hat geschrieben: Wie DU das Spiel aufnimmst, ... usw
Klar, der Jugendschutz soll unsere Jugend schützen usw. Aber, und das ist es worauf ich hinaus wollte: Ist diese Gewalt allgemein überhaupt schädlich ?

Das "es schlägt Einigen aufs Gemüt"-Argument ist ziemlich schwach, da ich als Erwachsener auch einige Filme nicht sehen will die mir aufs Gemüt schlagen, ich gucke sie aber nicht.

Ich denke dass, angenommen alle Spiele wären "frei", die die sie nicht spielen wollen , sie nicht spielen werden.
Die CS-ler die du angesprochen könnten sich auch über dich aufregen.
"Man ist das ein Spießer flennt sofort wenn man Huhrensohn sagt, das liegt alles am übertriebenen Jugendschutz usw"
So kann man wohl nicht zu einem Nenner kommen es immer jemanden gibt der "spießiger,friedlicher" oder "aggressiver,gewaltoffener" ist.

;)
Wenn jeder an sich denkt, ist an Alle gedacht
Bild
johndoe731183
Beiträge: 746
Registriert: 16.03.2008 20:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe731183 »

Äh ... die Altersangaben sind nicht verbindlich. Der Sinn ist, in etwa 'ne Richtlinie anzugeben, für wen es geeignet sein könnte und für wen nicht. Und dass nicht alles für jedes Alter geeeignet ist, will doch wohl niemand abstreiten, oder?

Letztlich bleibt es den Erziehnungsberechtigten überlassen, was sie ihren Kindern zumuten. Und da finde ich es schön, wenn Eltern sich auch mal mit den Spielen beschäftigen, um sich selbst ein Bild zu machen.

Was anderes sind Indizierungen oder gar Beschlagnahmungen, aber darum ging es ja hier nicht.
Mironator
Beiträge: 1291
Registriert: 28.12.2007 21:28
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mironator »

oCoo hat geschrieben:
Mironator hat geschrieben: Wie DU das Spiel aufnimmst, ... usw
Klar, der Jugendschutz soll unsere Jugend schützen usw. Aber, und das ist es worauf ich hinaus wollte: Ist diese Gewalt allgemein überhaupt schädlich ?

Das "es schlägt Einigen aufs Gemüt"-Argument ist ziemlich schwach, da ich als Erwachsener auch einige Filme nicht sehen will die mir aufs Gemüt schlagen, ich gucke sie aber nicht.

Ich denke dass, angenommen alle Spiele wären "frei", die die sie nicht spielen wollen , sie nicht spielen werden.
Die CS-ler die du angesprochen könnten sich auch über dich aufregen.
"Man ist das ein Spießer flennt sofort wenn man Huhrensohn sagt, das liegt alles am übertriebenen Jugendschutz usw"
So kann man wohl nicht zu einem Nenner kommen es immer jemanden gibt der "spießiger,friedlicher" oder "aggressiver,gewaltoffener" ist.

;)
Ne, als erwachsener Mensch spasstet man aber nicht ab. Es geht nicht darum, dass die Spiele gewaltverherrlichend sind, sondern dass es zu viele Menschen gibt, die das Gezeigte nicht richtig verarbeiten können. Guck dir die ganzen Drofkiddies an, die nun auf Aggro Berlin/Bushido und Co. stehen und gar nicht mehr klar kommen auf ihr Leben. Das zeigt doch eindeutig, dass Medien mit Einfluss auf die Erziehung eines Kindes haben. Inwieweit das Spiel, der Film, die Musik oder gar eine Reportage Einfluss nehmen müssen die Eltern wissen. Denn die Altersfreigabe ist nur für den Verkäufer bindlich, nicht für die Eltern, die ihre Kinder sowas spielen lassen wollen.

Bild
Benutzeravatar
StefanH
Beiträge: 587
Registriert: 02.11.2007 11:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von StefanH »

Mironator hat geschrieben:Guck dir die ganzen Drofkiddies an, die nun auf Aggro Berlin/Bushido und Co. stehen und gar nicht mehr klar kommen auf ihr Leben. Das zeigt doch eindeutig, dass Medien mit Einfluss auf die Erziehung eines Kindes haben.
Ja natürlich haben solche Dinge Einfluss auf die Erziehung des Kindes. Aber das resultiert oft auch daraus, dass sich ebend die Eltern nicht mit den Kindern beschäftigen. (Außer vielleicht ein paar Verbote oder Strafen wenn ihnen mal was nich passt oder das Kind was angestellt hat)

Viele Eltern sind ebend Tag ein Tag aus nur mit Arbeiten oder anderen Dingen beschäftigt, dass sie die Erziehung der Kinder somit zurückstellen und sie sich selbst überlassen. Oft werden dann ebend Dinge genutzt um die Kinder zu beschäftigen, da kommen doch Videospiele oder andere Hobby's wie Abends weggehen und so ganz recht. Die Eltern lassens dann einfach durchgehen hauptsache sie haben ihre Ruhe und am Ende wundern sich dich Leute was aus der Jugend wird?

Ich sehe der Entwicklung der Kinder heutzutage eigentlich ein wenig enttäuscht zu. Immer öfters werden Erwachsene dazu getrieben mehr Arbeiten zu müssen und im schlimmsten Falle sogar einen Nebenjob aufzunehmen, da der Lebensstandard sonst nicht gehalten werden kann oder weil man Schulden wegen irgendwelchen Anschaffungen hat. Zeit für die Kinder bleibt da nicht viel. Immer mehr Schulen mutieren heutzutage auch schon zu Orten an denen die Kinder nicht "ER"-zogen sondern "VER"zogen werden.

Ich denke einfach, dass die wachsende Problematik der Kindererziehung zugern auf Videospiele und andere Medien geschoben wird, daher wird immer strenger zensiert und geschnitten und indiziert :roll: ... etc.

Wenn sich mehr Eltern so verhalten würden wie die des Threaderstellers, wäre der Situation mehr geholfen als durch die penetrante Killerspiele Propaganda von den Medien. (Am schlimmsten auch noch von Leuten die selber noch nich nen Videospiel gespielt haben und denen das Gebiet sowie total fremd ist :cry: )

VG Stefan
Si vis pacem, para bellum.

Soldier - Sir, we're surrounded
General - Excellent, that means we can attack in any direction!
Antworten