Aua, das kann man schon fast als perfektes abschreckendes Beispiel nennen.Zwutz hat geschrieben:warum ich frames nicht mag beweißt sehr eindrucksvoll diese seite: http://www.tkw.de.tf/
Ich hab ganz am Anfang auch mit Frames gearbeitet, kam allerdings sehr schnell davon ab. Damals lag es vorallem an der niedrigen Bildauflösung und daran das durch die Frames der Hauptbereich der Webseite extrem klein wurde und sowas ist echt totaler mist. Ich benutze Frames eigentlich nur noch um z.B. eine schmale Navileiste über oder unter die Webseite zu setzen, für grösseres sind Frames sonst einfach schlecht.
Achja, je nach grösse des Projekts sollte man sich auch überlegen ob man nicht gleich zu PHP greift, ansonsten arbeitet man sich bei kleinen Änderungen, die auf jeder Seite vorkommen und die man nicht automatisch machen lassen kann, zutode.
Da ich nach fast 2 Jahren das erste mal wieder eine grössere Homepage machen will, war ich schon auf der Suche nach einem gescheiten HTML Editor, als Firefox Fan sieht der sehr vielversprechend aus. Thx für den Hinweis.Zusätzlich gibts noch NVU, das ist der Editor der Mozilla/Firefox-Macher. Open-Source und durch Plugins erweiterbar.