reicht es für SLI?

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
X.F.| Wolf
Beiträge: 1434
Registriert: 15.09.2007 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von X.F.| Wolf »

So, um nochmal auf das Problem des TE zurückzukommen:
mit dem P45-Board kann er das so grundsätzlich eh erstmal mit SLI vergessen. außer er kauft sich ne GTX295 (würd' ich aber nich machen).
eine einzelne HD 5870 ist stromsparender, leiser und hat eigtl. auch mehr Power als 2 GTX260. Auf dem Board könnte er sich nen CrossFire-System zusammenbauen.
Onboard-Sound ist nicht alles, aber besser als nichts!!
Die Angst vor langen Wörtern heißt Hippopotamomonstrosesquipedaliophobie.
EVE Online Sammelthread
Benutzeravatar
Analogkäse
Beiträge: 277
Registriert: 08.01.2010 13:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Analogkäse »

DdCno1 hat geschrieben:Da kann ich dir nicht bei zustimmen...
Hi,

es wird offensichtlich das sowohl Du als Noca eXe nicht verstehen was ich meine, vielleicht drücke ich mich ja ein wenig hakelig aus. Mal ein wenig anders:

Ich argumentiere hier nicht gegen SLI bzw. CF sondern gebe hier meinen Standpunkt wieder ob es für dem Freund des TEs Sinn macht sich eine 2. GTX 260 zu kaufen. Das macht es definitv nicht da in naher Zukunft diverse DirectX 11 Karten auf den Markt gespült werden. Ich denke bei diesem Punkt meiner Argumentation sind auch wir uns einig Noca eXe.

Nun kommen wir zum strittigen Aspekt des von mir Geschriebenen, der "SLI (CF) Frage". Grundsätzlich bin ich der Meinung das SLI (CF) für einige Anwender durchaus Sinn machen kann und das es zu unterschiedlich starkt ausgeprägten Leistungszuwächsen (minimal-phänomenal) kommt ist Fakt. Ich rede hier also gar nicht gegen diese Technik, ich hatte selber einen SLI Verbund und war damit absolut zufrieden. Ich bin aber der Meinung das "Otto Normalverbraucher" besser mit einer High End Grafikkarte bedient ist als als mit 2 veralteten Mid Range Karten.

Wie komme ich hier auf "Otto Normalverbraucher"?

Der Freund des TEs hat ein klasse OC Board, taktet aber den CPU normal. Der GPU wird höchstwahrscheinlich auch nicht übertaktet sein, des Weiteren spielt er tatsächlich mit den Gedanken sich zum derzeitigen Zeitpunkt eine 2. GTX 260 zu holen. Aufgrund dieser Beobachtung nehme ich an das der Freund vom TE nicht weiß wo der Hase lang läuft und dementsprechend auch keine Grafikeinstellungen über das in Games integrierte Optionsmenü hinaus (z.B. über die Nvidia Systemsteuerung, GPU Tools) vornimmt. Hier geht es also nicht um Feinheiten bei der Technik (Single GPU Karten vs SLI/CF) und Einsatzmöglichkeiten. Da vielmehr davon auszugehen das der Freund des TEs die erweiterten Einstellmöglichkeiten eines SLI/CF Systems aufgrund eines Leistungszuwachs gar nicht nutzen wird. Der baut die Karten ein startet ein Spiel geht ins Optionsmenü und stellt alles auf High, für eine derartige Nutzung ist kein SLI/CF nötig sondern da "reicht" auch eine wirklich gute Karte. In diesem Kontext ist auch das zu werten:
Analogkäse hat geschrieben:[...]Vor allem das 4x4 AA ist an Schwachsinnigkeit nicht zu überbieten, ausschlaggebend sind Einstellmöglichkeiten die Games vorsehen und vom Nutzer auch tatsächlich verwendet werden. Nicht irgendwelche theoretische Möglichkeiten der Verwendung, da wären wir nämlich wieder in der Benchmarkecke. Was zählt ist läuft Spiel X bei der präferierten Auflösung Y und sonstigen Einstellungen Z flüssig oder nicht.
Es geht darum was vom Anwender genutzt wird und was nicht. Schön wenn mit einem SLI Verbund über ein Tool ein Spiel weiter aufpolieren lässt, nur muss das der Nutzer auch wissen und anwenden. Ansonsten bleibt es wie gesagt nur eine theoretische Anwendungsmöglichkeit da dem Nutzer das Know How zur praktischen Umsetzung fehlt.
P.S.
Toller Nick! Gefällt mir sehr! :Daumenrechts:
THX!
Bild
DaGamPam
Beiträge: 5
Registriert: 12.02.2010 15:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DaGamPam »

es mag ja sein, dass für einige nutzer ein SLI/CF system eine wichtige und gute sache ist.

nur ist man doch angehalten im forum der allgemeinheit tipps zu geben, die auch irgendwo ökonomisch ist. (bei dem stromverbrauch kann man sogar auch von ökologisch reden ;))

wenn jemand wirklich diese leistung braucht, dann wird derjenige sich schon gut damit auskennen und nicht in nem forum fragen, ob es sinn macht.

und für die große allgemeinheit, macht es einfach wenig sinn
Benutzeravatar
Nova eXe
Beiträge: 329
Registriert: 24.01.2008 18:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nova eXe »

Analogkäse hat geschrieben:
DdCno1 hat geschrieben:Da kann ich dir nicht bei zustimmen...
Hi,

es wird offensichtlich das sowohl Du als Noca eXe nicht verstehen was ich meine, vielleicht drücke ich mich ja ein wenig hakelig aus. Mal ein wenig anders:

Ich argumentiere hier nicht gegen SLI bzw. CF sondern gebe hier meinen Standpunkt wieder ob es für dem Freund des TEs Sinn macht sich eine 2. GTX 260 zu kaufen. Das macht es definitv nicht da in naher Zukunft diverse DirectX 11 Karten auf den Markt gespült werden. Ich denke bei diesem Punkt meiner Argumentation sind auch wir uns einig Noca eXe.

Nun kommen wir zum strittigen Aspekt des von mir Geschriebenen, der "SLI (CF) Frage". Grundsätzlich bin ich der Meinung das SLI (CF) für einige Anwender durchaus Sinn machen kann und das es zu unterschiedlich starkt ausgeprägten Leistungszuwächsen (minimal-phänomenal) kommt ist Fakt. Ich rede hier also gar nicht gegen diese Technik, ich hatte selber einen SLI Verbund und war damit absolut zufrieden. Ich bin aber der Meinung das "Otto Normalverbraucher" besser mit einer High End Grafikkarte bedient ist als als mit 2 veralteten Mid Range Karten.

Wie komme ich hier auf "Otto Normalverbraucher"?

Der Freund des TEs hat ein klasse OC Board, taktet aber den CPU normal. Der GPU wird höchstwahrscheinlich auch nicht übertaktet sein, des Weiteren spielt er tatsächlich mit den Gedanken sich zum derzeitigen Zeitpunkt eine 2. GTX 260 zu holen. Aufgrund dieser Beobachtung nehme ich an das der Freund vom TE nicht weiß wo der Hase lang läuft und dementsprechend auch keine Grafikeinstellungen über das in Games integrierte Optionsmenü hinaus (z.B. über die Nvidia Systemsteuerung, GPU Tools) vornimmt. Hier geht es also nicht um Feinheiten bei der Technik (Single GPU Karten vs SLI/CF) und Einsatzmöglichkeiten. Da vielmehr davon auszugehen das der Freund des TEs die erweiterten Einstellmöglichkeiten eines SLI/CF Systems aufgrund eines Leistungszuwachs gar nicht nutzen wird. Der baut die Karten ein startet ein Spiel geht ins Optionsmenü und stellt alles auf High, für eine derartige Nutzung ist kein SLI/CF nötig sondern da "reicht" auch eine wirklich gute Karte. In diesem Kontext ist auch das zu werten:
Hab verstanden, was du meinst.
Analogkäse hat geschrieben: Es geht darum was vom Anwender genutzt wird und was nicht. Schön wenn mit einem SLI Verbund über ein Tool ein Spiel weiter aufpolieren lässt, nur muss das der Nutzer auch wissen und anwenden. Ansonsten bleibt es wie gesagt nur eine theoretische Anwendungsmöglichkeit da dem Nutzer das Know How zur praktischen Umsetzung fehlt.
Naja.....wie ja jetzt auch, hat der TE den Weg in das Forum gefunden, um nach etwas zu fragen, was er nicht weiß.....
[img]http://mitglied.lycos.de/m83nova/Grenadier01.jpg[/img]
P/L gut heißt nicht gut, sondern für das Geld, ist es gut!
Antworten