4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co
Also ich war seit dem Start von Pur vor vielen Jahren durchgehend Pur-Abonnent und das auch gerne für 10, 12 Euro im Jahr. Aber mit der Umstellung auf das neue Pur und einer VERDREIFACHUNG des Preises (jetzt mindestens 30 EUR) habt ihr mich als Pur-Kunden verloren.
Mit dem oberfrechen Popup habt ihr mich dann nun wahrscheinlich auch als Leser verloren. Anscheinend will man die alteingesessenen User nicht mehr haben. Sehr traurig. Na dann...
Mit dem oberfrechen Popup habt ihr mich dann nun wahrscheinlich auch als Leser verloren. Anscheinend will man die alteingesessenen User nicht mehr haben. Sehr traurig. Na dann...
Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co
Ich weiß halt nicht, ob ich für ein Forum 30€ im Jahr bezahlen will. Auch wenn es mein Main-Forum ist.
Du meintest ja, dass ein User ca. diese 30€ im Jahr durchschnittlich kosten wüde. Da frage ich mich halt aber, ob das eben auch für reine Foren-User gilt (sofern an der Zahl was dran ist). Daher auch meine Idee für ein günstigeres PUR, nur für das interne Forum.
Da ich das Forum mit deren Leute und auch die Redaktion sehr mag, würde ich das auch nehmen, wenn es eben z.B. 12€ für rein Foren-intern, ohne Boni, kosten würde.
Der Rest der Seite reizt mich (leider!) nur zum kommentieren, da ich die Gespräche mag. News bekomme ich meistens schneller aus anderen Quellen und alles was mit Videos zusammen hängt ist mir einfach zu ungemütlich. Denn der 4P-interne Player ist einfach unpraktisch. Wenn ich mich nicht einfach auf die Couch werfen und dann über YT TV App die Podcast anschauen kann... naja sorry, aber dann gucke ich einfach ein aktuelles Video von Markiplier, ein Meme-Video oder sonst was.
Es tut mir da auch echt Leid, da ich die Redaktion sehr sympatisch finde, aber der Gegenwert ist für mich persönlich nicht vorhanden. Ob ich mir dann aber ein schlechtes Gewissen machen muss, sehe ich dann Ende November, wenn mein PUR ausläuft o.o Vielleicht wird mir der Betrag auch komplett gleichgültig, sobald ich mal ein besseres Einkommen hab. Kann durchaus sein.
Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co
Traurig ist es, wenn man quasi seit 10 oder mehr Jahren umsonst ließt und dann, wenn man etwas zurück geben kann, die Seite verläßt, weil 2,5€ zu viel sind.
Ehrlich.? Hier lesen manche so lange, dass sie mindestens in die 30er rein gehen und dann nicht einmal 30€ im Jahr überhaben, um die Redaktion und Arbeitsplätze zu unterstützen...
Armselig.
Ja Gängelung ist nervig, aber wenn es wirklich so ist, dass das Geld fehlt, dann sollte man über die Alternative des Zahlens nachdenken.
Wenn es dann aber an der Verbreitung einer Firmen internen Software geht, dann kann ich die Proteste verstehen.
Wenn 4Players dieses Act aufgezwungen wurde weil es ein In-house Produkt ist, dann ist es eine Frechheit und ätzend.
Ich zahle gerne für gute Inhalte. Dies mache ich hier und da. Es kommt dann im amongst zwar etwas zusammen, war aber bei Zeitschriften früher auch nicht anders.
Für die gab es damals nicht einmal einen Adblocker.
Was aber immer noch nicht den Geiz einiger ausgleicht...
Ehrlich.? Hier lesen manche so lange, dass sie mindestens in die 30er rein gehen und dann nicht einmal 30€ im Jahr überhaben, um die Redaktion und Arbeitsplätze zu unterstützen...
Armselig.
Ja Gängelung ist nervig, aber wenn es wirklich so ist, dass das Geld fehlt, dann sollte man über die Alternative des Zahlens nachdenken.
Wenn es dann aber an der Verbreitung einer Firmen internen Software geht, dann kann ich die Proteste verstehen.
Wenn 4Players dieses Act aufgezwungen wurde weil es ein In-house Produkt ist, dann ist es eine Frechheit und ätzend.
Ich zahle gerne für gute Inhalte. Dies mache ich hier und da. Es kommt dann im amongst zwar etwas zusammen, war aber bei Zeitschriften früher auch nicht anders.
Für die gab es damals nicht einmal einen Adblocker.
Was aber immer noch nicht den Geiz einiger ausgleicht...
Das ist eine Signatur...
- HellToKitty
- Beiträge: 1764
- Registriert: 10.10.2008 18:42
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co
Es ist auch nicht meine Aufgabe als User einen Finanzierungsplan für anderer Leute Jobs aufzustellen. Wer eins und eins zusammenrechnen kann, der hat diesen Trend im Wandel der Finanzierung bereits seit langem kommen sehen und wenn man unfähig ist, selbst mit einer derart aggressiven Bewerbung genügend Geld zu generieren, muss man sich wohl eingestehen, dass man entweder einen schlechten Deal eingegangen ist, oder das Konzept generell zum Scheitern verurteilt ist. An zu wenig Lesern kann es ja auch nicht liegen. Zumindest kann ich mir das aufgrund des Mangels an Konkurrenz im deutschsprachigen Raum, kaum vorstellen. In Zukunft werden wohl auch eher immer mehr Leute Ad- und Skriptblocker benutzen und dieser Trend wird sich fortsetzen. Da kann es einfach keine logische Konsequenz sein, an dieser Strategie festzuhalten und diese noch weiter zu verschärfen.Kajetan hat geschrieben: ↑21.07.2020 14:59Merkste was?
Der digitale Wandel findet unentwegt weiterhin statt. LKW/Strassenbahn/Bus-Fahrer, Übersetzer ... nur drei Berufe, welche die kommenden Jahrzehnte nicht überleben werden. Weil sie von Software ersetzt werden.
Journalist? Wird es weiterhin geben, aber nicht mehr in dem Umfang wie heute noch. Die Verlags- und Medienbranche befindet sich ebenfalls in einem massiven Umbruch, wo der damit einhergehende Umsatz- und Bedeutungsverlust als Gatekeeper für Informationen, auch durch massives politisches Lobbying nicht aufgehalten werden kann.
Es tut mir leid für alle, die ihren Job durch diesen Wandel verlieren werden. Auch in meinem Bereich wird es zukünftig weniger zu verteilen geben. Aber da ist nichts aufzuhalten oder zu sinnlos verzögern. Da gilt es sich anzupassen und/oder sich dafür einzusetzen, dass die negativen Folgen dieses unvermeidlichen Wandels besser aufgefangen werden können.
Das große Problem ist meiner Meinung nach, dass das Internet uns jetzt zwei Jahrzehnte lang vorgegaukelt hat, dass alles umsonst ist und um diese Illusion aufrecht zu erhalten hat man sich willentlich von der Werbung diktieren lassen und das in einer Art und Weise, die zur Zeit der Printmedien undenkbar gewesen wäre. Wahrscheinlich haben viele Firmen mittlerweile erkannt, dass sie ihr Werbebudget besser anlegen können und nervige Popups, die von vielen ohnehin geblockt werden, vielleicht nicht gerade die effektivste Form der Werbung darstellt. Nun kommt das ganze System ins straucheln und die altmodischen Formate werden links und rechts von progressiveren Modellen überholt, die erkannt haben, dass man sich von all dem Ballast befreien muss, der etwas vom Kuchen abhaben will, aber dafür keine echte Gegenleistung bringt, was in dieser Form, da muss ich dir recht geben, nicht einfach mal so schnell auf ein Format wie 4players anzuwenden ist. Die Lösung ist, sich von den Parasiten zu befreien. Die Musikszene hat es ja in weiten Teilen vorgemacht und so wie ein Musiker heutzutage nicht zwangsläufig ein Label braucht, um mit seiner Kunst Geld zu verdienen, so bräuchte ein Magazin vielleicht auch keinen Verlag mehr.
Zuletzt geändert von HellToKitty am 21.07.2020 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co
Jo, 30€ im Jahr ist es mir garantiert nicht Wert für eine Seite zu bezahlen die quasi mit den News immer ne halbe Woche hinterher hinkt und deren Tests und Videos und was-weiß-ich-nicht-noch-alles kaum antue, da der Videoplayer unter aller Sau ist und mich Tests eigentlich wenn, dann nur interessieren um zu sehen, ob meine eigene Einschätzung wertungsmäßig hinkommt.monthy19 hat geschrieben: Traurig ist es, wenn man quasi seit 10 oder mehr Jahren umsonst ließt und dann, wenn man etwas zurück geben kann, die Seite verläßt, weil 2,5€ zu viel sind.
Ehrlich.? Hier lesen manche so lange, dass sie mindestens in die 30er rein gehen und dann nicht einmal 30€ im Jahr überhaben, um die Redaktion und Arbeitsplätze zu unterstützen...
Armselig.
Gleichzeitig buttere ich allerdings jeden Monat über 100€ in Patreon für Content der es auch wirklich Wert ist. Bevor hier wieder einer meint, dann verdient mehr Geld.
Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co
Hallo
@bondi bei dem, was du alles hier nicht machst, würde ich auch nicht zahlen, aber dann eben auch gar nicht mehr herkommen. Bist du nur im Forum?
Christoph
@bondi bei dem, was du alles hier nicht machst, würde ich auch nicht zahlen, aber dann eben auch gar nicht mehr herkommen. Bist du nur im Forum?
Christoph
Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co
@Printmagazin-Vergleiche:
Bei diesen Vergleichen sollten wir nicht vergessen, warum die Printmagazine quasi tot sind - nämlich aufgrund der Online-Angebote. Hat das den Online-Anbietern seinerzeit schlaflose Nächte bereitet? Ich habe da so meine Zweifel.
JEDE Seite im Internet muß mit diesem Problem kämpfen, von daher kann es bei den 2,5 Euro ja nicht bleiben, da niemand nur eine einzige Seite besucht. Und ich wage mal zu behaupten, daß restriktive Paywall-Modelle sofort wie Pilze aus dem Boden schießen würden, wenn sich das für Betreiber rechnen würde. Wenn die Kalkulation ergäbe, daß man mit solch einem harten Bezahlmodell erfolgreicher arbeiten kann, wäre man ja auch bescheuert, wenn man das nicht täte - Idealismus hin, Gutherzigkeit her. Würden wir uns dann auch hinstellen und sagen: "Jahrelang habt ihr die ganzen Besucher angenommen, die euch (teilweise) Werbegelder eingebracht habn, und jetzt wollt ihr sie einfach vor der Tür stehen lassen? Das ist traurig!"
Bei diesen Vergleichen sollten wir nicht vergessen, warum die Printmagazine quasi tot sind - nämlich aufgrund der Online-Angebote. Hat das den Online-Anbietern seinerzeit schlaflose Nächte bereitet? Ich habe da so meine Zweifel.
Das ist nicht traurig, sondern halt jedem selbst überlassen. Das Thema hatten wir so oft schon durchgekaut... Solange die Bezahlung nicht verpflichtend ist, kann jeder sagen "Nö, von mir kein Geld". Jeder hat seine eigenen Gedanken... und für den einen oder anderen sind 2,5 Euro/Monat hier, 3 Euro/Monat dort usw. in der Tat nicht wenig Geld. Wie gesagt: Soll jeder selbst wissen, wofür er wieviel freiwillig zu bezahlen bereit ist.
JEDE Seite im Internet muß mit diesem Problem kämpfen, von daher kann es bei den 2,5 Euro ja nicht bleiben, da niemand nur eine einzige Seite besucht. Und ich wage mal zu behaupten, daß restriktive Paywall-Modelle sofort wie Pilze aus dem Boden schießen würden, wenn sich das für Betreiber rechnen würde. Wenn die Kalkulation ergäbe, daß man mit solch einem harten Bezahlmodell erfolgreicher arbeiten kann, wäre man ja auch bescheuert, wenn man das nicht täte - Idealismus hin, Gutherzigkeit her. Würden wir uns dann auch hinstellen und sagen: "Jahrelang habt ihr die ganzen Besucher angenommen, die euch (teilweise) Werbegelder eingebracht habn, und jetzt wollt ihr sie einfach vor der Tür stehen lassen? Das ist traurig!"
Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co
Hallo
Naja man kann schon fragen, warum jemand dauerhaft eine Leistung in Anspruch nimmt und dafür nicht bezahlen will.
Christoph
Naja man kann schon fragen, warum jemand dauerhaft eine Leistung in Anspruch nimmt und dafür nicht bezahlen will.
Christoph
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co
Ditt frag ick mir och, wa?
Warum? Na weil es geht und einfach ist, dank Adblock.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 21.07.2020 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
- HellToKitty
- Beiträge: 1764
- Registriert: 10.10.2008 18:42
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co
Traurig ist, wenn man seit 10 oder mehr Jahren für Traffic gesorgt hat und jetzt einen Tritt in den Arsch bekommtbondKI hat geschrieben: ↑21.07.2020 17:32Jo, 30€ im Jahr ist es mir garantiert nicht Wert für eine Seite zu bezahlen die quasi mit den News immer ne halbe Woche hinterher hinkt und deren Tests und Videos und was-weiß-ich-nicht-noch-alles kaum antue, da der Videoplayer unter aller Sau ist und mich Tests eigentlich wenn, dann nur interessieren um zu sehen, ob meine eigene Einschätzung wertungsmäßig hinkommt.monthy19 hat geschrieben: Traurig ist es, wenn man quasi seit 10 oder mehr Jahren umsonst ließt und dann, wenn man etwas zurück geben kann, die Seite verläßt, weil 2,5€ zu viel sind.
Ehrlich.? Hier lesen manche so lange, dass sie mindestens in die 30er rein gehen und dann nicht einmal 30€ im Jahr überhaben, um die Redaktion und Arbeitsplätze zu unterstützen...
Armselig.
Gleichzeitig buttere ich allerdings jeden Monat über 100€ in Patreon für Content der es auch wirklich Wert ist. Bevor hier wieder einer meint, dann verdient mehr Geld.
Ein Großteil der Inhalte auf 4players sind nun einmal für mich völlig belangloser AAA-Kram. Wenn mich davon mal doch etwas interessiert, bekomme ich dazu auch auf unzähligen anderen Seiten Informationen. Außerhalb des Forums und der Kommentare bietet mir 4players kaum etwas, was ich nicht woanders (wenn auch in anderen Sprachen) besser bekomme. Offensichtlich haben die Inhalte ihre Interessenten, ich gehöre aber nicht dazu. Trotzdem bin ich gerne hier im Forum und lese mir auch immer eine Handvoll Tests im Monat durch. Mir leuchtet einfach immer noch nicht ein, wem wie geholfen sein soll, wenn jetzt alle die einen Adblocker benutzen durch diese Gängelung eventuell das Schiff verlassen. Von der Wirkung auf neue Leser mal ganz zu schweigen, aber da wiederhole ich mich.
Nochmal nur so... ich habe früher bestimmt weit über 20DM für Magazine ausgegeben und das, obwohl ich nur wenig Taschengeld bekommen habe und ich bei der Finanzierung manchmal mit dem Pausen- und Busgeld tricksen musste.
Zuletzt geändert von HellToKitty am 21.07.2020 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co
Andersrum ergibt die Frage mehr Sinn: Würde derjenige diese Leistung auch dann in Anspruch nehmen, wenn er dafür bezahlen müßte?
Und wenn er dann "Nein" sagt, ist es ja legitim, daß er die Leistung nicht in Anspruch nimmt, wenn er wirklich dafür bezahlen muß. Wie es eben einem strikten Bezahlmodell der Fall wäre.
Werbung ist auch eine Art Bezahlen, ja, aber der Stand der Technik macht das Ganze eben quasi-frewillig. Das ist nichts Neues, für keinen Webseitenbetreiber - und über den niemals endenden Kampf zwischen Werbeindustrie und Werbeblockern haben wir ja nicht nur hier schon genügend gelesen.
Bevor es aber falsch verstanden wird: Die Betreiber können jedes Modell verwenden, das sie möchten. Das ist ihnen absolut freigestellt. Mich stört es, wenn moralisierend über Adblock-User geredet wird (hier zum Glück nicht von 4P-Seite).
Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co
Das gilt jetzt so nicht unbedingt für mich (siehe mein vorletzter Beitrag), aber für die Allgemeinheit kann man wohl sagen: weil die Leistung kostenfrei angeboten wird, wird es genutzt. Das heißt aber nicht, dass eine Mehrzahl der User auch dafür zahlen würde und das heißt auch leider, gerade im Netz, nicht, dass es die Mehrzahl der User überhaupt interessiert, wie diese Leistung kostenfrei angeboten werden kann. Das ist hier nichts anderes als beim Probeabo von Zeitschriften, von Verkostungen im Supermarkt und so weiter. Idealistisch könnte man natürlich sagen "wenn du dich jeden Tag durch die Probehäppchen an der Käsetheke futterst, ist das ziemlich daneben"... nur funktioniert Idealismus halt nur für einen sehr kleinen Teil der Bevölkerung in beide Richtungen. Das heißt... man ist gern der idealist, solange man mit dem Finger auf ein "Fehlerverhalten" zeigen kann, der Idealismus verfliegt aber bei den meisten Menschen ganz schnell, wenn man selbst der ist, auf den gezeigt wird. Und man muss eben auch sagen: nicht alles, was "gratis" funktioniert, funktioniert auch mit Preisschild. Und so wie 4Players nicht die Werbeindustrie umkrempeln können wird, wird sie erst Recht nicht urtypisch menschliches Verhalten "nachjustieren" können - auch nicht mit der Brechstange.
Hier könnte Ihre Werbung stehen...
- LootZiffer
- Beiträge: 90
- Registriert: 17.10.2018 18:43
- Persönliche Nachricht:
Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co
In 20 Jahren ist allerdings der Eindruck gewachsen, das die Redaktion sehr viel Einfluss und Entscheidungen mitträgt. Man stelle sich die Frage wie die 4Players Redakteure privat im Web aktiv sind. Hat da jemand ein Blocker aktiv oder nicht?Kajetan hat geschrieben: ↑21.07.2020 15:24 Die Redaktion tut schon viel. Man bemüht sich ernsthaft, dem potentiellen Kunden (denn wir sind nicht mehr einfach nur Leser, sondern sollen Kunden werden) ein attraktives Produkt anzubieten und ruht sich auf nichts aus. Der Redaktion möchte ich an dieser Stelle auch keinen Vorwurf machen.
Zuletzt geändert von LootZiffer am 21.07.2020 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co
Sehr schön geschrieben und von mir 100%ig geteilt!Kajetan hat geschrieben: ↑20.07.2020 16:54Nope. Sinnloses Wettrüsten.
Obwohl ich die Absichten und finanziellen Notwendigkeiten seitens 4Players sehr gut nachvollziehen kann, aber das ist keine dauerhafte Lösung für ein selbstgeschaffenes Problem. Wobei das Problem nicht die 4Players-Redaktion geschaffen hat, sondern die Medienbranche selbst, in dem sie viel zu lange dachte, dass es doch ausreiche das klassische Werbemodell 1:1 ins Internet zu übertragen. Was ja auch eine Weile gut funktioniert hat. Es gab in der ersten Dekade Internet-Mainstreamnutzung keine Adblocker. Towers und Banner waren ganz normal. Dem User war klar: Content gegen Werbung.
Dann aber dachten die Verlagsleitungen, dass man man doch mehr Geld verdienen könne, wenn man mehr (!) Werbung schaltet. Also wurde mehr Werbung geschaltet. Noch mehr Banner. Artikel in kleine Happen zerlegt, um besser Werbung dazwischen platzieren zu können. Dann wurden die Anzeigen animiert, um für mehr Aufmerksamkeit zu sorgen. Die Anzeigen wurden laut, es wurden Sounds abgespielt. Ganze Layer haben sich komplett über (!) den Inhalt gelegt, den man eigentlich anschauen wollte. Und dann zappelte es und blinkte es und lärmte es so sehr, der Seitenaufbau wurden immer langsamer, immer mehr Werbung wurde mit Schadcode ausgeliefert (weil es schmierige Adserver-Anbieter gab, die sich kriminell bereichern wollten), dass die ersten Adblocker geschrieben wurden und sich dermaßen rasend schnell verbreitet haben, weil so vielen Usern dieses Übermaß an Werbung nur noch auf den Sack ging.
Und diese Situation haben wir heute. Die User sind des Übermaßes an Werbung so sehr überdrüssig geworden, dass sie Werbung komplett ausfiltern. Da führt in der Regel auch kein Weg mehr zurück. Zu viele User wollen keine Werbung mehr akzeptieren. Paywalls bringen nicht genug, freiwillige Abos bringen nicht genug, Werbung bringt nicht mehr genug. Adblocker-Blocker werden in kürzester Zeit wieder ausgehebelt, also bringt es auch nix Krieg gegen die eigenen Leser zu führen. Was tun?
Ich weiß es nicht. Ich sehe nur, dass die Verlage sich selber, ohne Not, nur aus simpler Gier, in eine Sackgasse manövriert haben, aus der es kein Entkommen mehr gibt.
Wie heißt es so schön: „Jede Revolution frisst ihre Kinder.“ Und wo die Online-Magazine einst den gesamten Print-Sektor aufgefressen haben, werden sie nun (u.a. auch) durch eine Strategie der Profit-Maximierung, welche die meisten Leser bis an die absolute Schmerzgrenze getrieben hat, selbst gefressen!
Blendet man mal die „romantische Sichtweise“ auf den ganzen Sachverhalt aus und betrachtet es nüchtern/kühl, dann liegt es in der Natur der marktwirtschaftlichen Sache und hat schon viele viele Anderen davor erwischt (ich denke da zum Beispiel an meine geliebten Videotheken)...ist also nix außergewöhnliches und ich bin gespannt, wo 4Players und co. durch diese Prozesse in 10 Jahren stehen wird...
Re: 4Players: Wir starten mit "Act-2-Access" eine Alternative zu AdBlock, Werbung & Co
Hallo
Ich bin pur Nutzer und sehe kein Problem in 30€. Wobei zugeben muss, dass das vor ein paar Jahren vielleicht noch anders war. Was mich vielmehr stört, ist das pur eben nicht als Spende genutzt wird, sonder Zusätze angeboten werden die mich ärgern. Die Vergabe der Keys ist ein schlechter Witz und Artikel hinter der paywall ärgern mich. Ich würde gern mehr zahlen, aber nur, wenn diese Sachen nicht mehr wären.
Christoph
Ich bin pur Nutzer und sehe kein Problem in 30€. Wobei zugeben muss, dass das vor ein paar Jahren vielleicht noch anders war. Was mich vielmehr stört, ist das pur eben nicht als Spende genutzt wird, sonder Zusätze angeboten werden die mich ärgern. Die Vergabe der Keys ist ein schlechter Witz und Artikel hinter der paywall ärgern mich. Ich würde gern mehr zahlen, aber nur, wenn diese Sachen nicht mehr wären.
Christoph