Videospiel-Diskussions-Thread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von hydro skunk 420 »

Außerdem spielen sich neue Spiele immer angenehmer wenn man weiß, dass man anderen Kram vorher vernünftig abgeschlossen und nicht noch offen hat.

Und nein, ich bin kein gutes Beispiel. :Blauesauge:
Mach mit!

4Players Dirt Rally Competition:
viewtopic.php?f=63&t=463165
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10503
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von Hokurn »

Crimson Idol hat geschrieben: 10.10.2018 11:46 Wenn du nicht direkt zu Release RDR2 spielen willst, klingt das nach einem sinnvollen Plan. Hätte auch den Vorteil, dass die Gefahr niedriger ist, über irgendwelche Bugs zu stoßen, da ein Spiel dieser inhaltlichen Größe sicherlich noch einige Patches benötigen wird, bis es wirklich rund läuft.
Doch ich will RDR2 schon zu Release spielen.
Es spricht aber einfach viel dagegen. Mein Vorhaben meine Spiele abzuschließen, mein Terminkalender und der Reiz an den Weihnachtstagen eine neue Welt zu erkunden. Man stelle sich vor ich hätte bis dahin das Hauptspiel von Witcher und vllt. sogar einen DLC beendet. Dann wär der dicke Brocken fast weg. Gut... dann hab ich nen neuen. Aber der ist halt frisch und liegt nicht seit zwei Jahren rum. :D
Wenn ich RDR2 kaufe wird Witcher auf jeden fall nach hinten verschoben. Auf der Zielgeraden packe ich es evtl mal zwischen aber wenn eh noch das halbe Ding vor mir steht spielt man das neue, coole Spiel.

Plan Heute: ein NBA Spiel und The Council (Rest Episode 3 und evtl. Episode 4 anfangen /beenden)
Dann bin ich frei für den Witcher. Zumindest wenn ich Episode 4 schaffe. ;)
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10503
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von Hokurn »

hydro skunk 420 hat geschrieben: 10.10.2018 11:59 Außerdem spielen sich neue Spiele immer angenehmer wenn man weiß, dass man anderen Kram vorher vernünftig abgeschlossen und nicht noch offen hat.

Und nein, ich bin kein gutes Beispiel. :Blauesauge:
Eben auch meine Meinung.
Ich werde mir auch in Zukunft sehr genau überlegen welche großen Spiele ich mir wann hole.
Zu meinem aktuellen Leben passt das normale Händeln von zwei, drei kleinen Titeln + NBA 2k + einem dicken Brocken einfach nicht so.
Da muss ich dann ein riesen Fan sein. RDR ist eines meiner Lieblings PS3 Spiele. Da sitzt man ganz anders davor als beim nächsten TES zum Beispiel.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10503
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von Hokurn »

Crimson Idol hat geschrieben: 10.10.2018 12:18 Ja gut, dann ist die Sache schon etwas anders. Die Vernunft sagt natürlich, dass du erst Witcher 3 nochmal angehen solltest, aber wenn du dafür halt keine Motivation aufbringen kannst und dann eher Feuer und Flamme bist für RDR2, dann ist das nunmal so. Ist halt die typische Entscheidung, ob du Kopf oder Bauch siegen lässt. Da halt ich mich fein raus. :lol:

Das Spielen soll dir ja auch Freude bereiten. Bringt dir ja nichts, wenn du mit Geralt die Leute in einem High Fantasy-Setting umreitest, wenn du das im Moment halt lieber im Wilden Westen machen möchtest.
Wenn ich bei Witcher dran bin hab ich Spaß nachdem ich reingekommen bin. Die Story ist geil. Die kleinen Geschichten auch. USW.
Aber... schnell mal ne Folge TWD/LiS etc., ein Match NBA oder mal kurz Uncharted durchspielen, verdrängt es dann doch.
An dem Spiel gibt es wenig auszusetzen. Mal kommt ein Hypetitel dazwischen oder ich hab grad keine 3h um mal was zu bewirken.
Ich glaube aber ich mach das einfach mal so.
Das mag ich in 2,3 Wochen wenn RDR2 da ist evtl. anders entscheiden, aber grundlegend hab ich ja auch mal wieder Bock auf The Witcher. Ich werde, aber wohl deutlich straighter spielen. Ich habe die ersten 50h alle Quests gemacht und bisher muss ich sagen, dass für mich eher selten ein Hexerquest-Untier ein Highlight war. Da werde ich wohl mal filtern.
Benutzeravatar
Miep_Miep
Beiträge: 4348
Registriert: 30.08.2016 08:34
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von Miep_Miep »

Bei Digimon Story: Hacker´s Memory geht´s langsam in die "heiße" Phase. Wenn man den Vorgänger gespielt hat, weiß man ja ca. wann man in der Story den großen Moment zu erwarten hat und ich bin echt gespannt, die das aus der Perspektive des Hackers aussieht. Und dabei hat das Spiel auch eine ordentliche Länge, bin jetzt bei ca. 40 Stunden Spielzeit.

Hoffentlich wirds in Zukunft noch mehr solcher Digimonspiele geben. Mir machen die unglaublich viel Spaß.
War never changes
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10503
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von Hokurn »

Auch so ein Ding was mal gut in PS+ kommen kann. So zum antesten.
Fand die erste/zweite Staffel ja als Kind ganz cool. Könnte bei mir aber den Pokemon-Effekt haben, dass ich alles neue ablehne. ;)
Zuletzt geändert von Hokurn am 10.10.2018 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von Raskir »

Ich habe noch relativ wenig Ahnung über die Digimon Spiele. Früher sehr gerne geschaut, irgendwann aus den Augen verloren. Wenn du mal Zeit und Lust hast, fände ich es cool wenn du mal auf die Titel eingehen könntest, was einem da so erwartet und welcher Titel für einen Einsteiger gut geeignet wäre. Habe bisher nämlich doch viel positives über die Spiele gehört :)
Hier geht es zu den 4P Community GOTY Awards
4P Community Choice Awards 2018


Eine Welt ohne mich? In so einer Welt möchte ich nicht leben! - Gene Belcher


I have approximate knowledge of many things
Benutzeravatar
Miep_Miep
Beiträge: 4348
Registriert: 30.08.2016 08:34
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von Miep_Miep »

Also ich habe bisher selbst erst zwei Spiele der Digimon-Story-Reihe gespielt (und einen Teil der Digimon-World-Reihe angetestet).

Die "Digimon-Story" Spiele (Digimon Story: Cyber Sleuth und Digimon Story: A Hackers Memory) sind Rollenspiele, ähnlich wie Pokemon, aber wesentlich "erwachsener".

Allgemeines zu Digimons:
Show
Digimons erhalten durch Kämpfe EP und leveln auf, haben sie bestimmte Faktoren erfüllt (zum Beispiel Stufe 16, mind. 80 Angriff und 20 % Freundschaft) können sie digitieren. Der große Unterschied zu Pokemon ist jedoch, dass Digitationen nicht eindimensional sind. Das heißt, dass jedes Digimon viele verschiedene Digitationen hat. Ein Agumon kann zu einem Greymon, einem Meramon, einem Tyrannomon oder Birdramon digitieren. Der Spieler kann diese Digitation frei wählen, sprich, das Digimon entwickelt sich nur wenn man das möchte und in was man möchte. Des Weiteren kann man auch De-Digitieren. Habe ich also mein Agumon zu einem Birdramon digitiert, kann ich dieses zurück-digitieren lassen: Für Birdramon gibt es Agumon, Byomon, Elecmon, Hawkmon und Patamon als De-Digitationen. Das lässt dem Spieler einen unglaublich großen Spielraum und Freiheiten in der Entwicklung seines Teams.

Außerdem gibt es bei Digimons verschiedene Stufen: Baby, Ausbildung, Rookie, Champion, Ultra und zuletzt Mega. Babys sind also die schwächsten und Megas die stärksten. Je höher die Stufe, desto höher ist die Anforderung zur Digitation. Um von Ausbildung auf Rookie zu digitieren reicht meist Level 15 - 18; Für Ultra auf Mega benötigt man Level 50 - 60.

Digimons können nicht wie Pokemon gefangen werden. Durch das Kämpfen sammelt man Daten, sogenannte Scans. Hat man ein Digimon zu 100% gescannt, kann man es im DigiLab laden und anschließend nach Lust und Laune trainieren.

Zu den Spielen:
Also ich habe letztes Jahr mit Digimon Story: Cyber Sleuth angefangen und würde es uneingeschränkt für Anfänger empfehlen. Hatte damals wahrscheinlich genauso viel Vorwissen wie ihr: Als Kind mal die Animes geschaut :lol:

Im Spiel wird einem sehr viel erklärt und der Spieler wird langsam an die Substanz herangeführt. Ich fand das sehr angenehm. Klar, es gibt ein paar spezielle Mechaniken, die einem nicht direkt klar sind, das ist aber nicht weiter dramatisch. Das ergibt sich alles mit der Zeit. Ich muss am Anfangs des Spiel nicht sofort wissen was Fähigkeiten-Level sind, weil ich es eh erst nach einigen Stunden brauchen werde.

Story (natürlich keine Spoiler ;) ):
Show
Beide Storys spielen sich zeitgleich in Tokio ab. Die Schauplätze sind der Realität sogar sehr nah nachempfunden, was ich sehr interessant finde. Im Spiel gibt es das sog. EDEN. Eine virtuelle Welt, in der sich alle Menschen mittels VR-Brillen einloggen können. In EDEN hat jeder einen Avatar, der seinem echten Aussehen entspricht. Mit diesem Avatar können die Menschen arbeiten, Geschäfte abschließen, sich mit Freunden treffen oder einfach eine Auszeit im virtuellen Raum genießen. Doch plötzlich tauchen in EDEN seltsame Programme auf, die sich "Digimon" nennen. Hacker fangen an, Digimons per Digivice zu scannen und für ihre eigenen Interessen zu nutzen.

Cyber Sleuth:
Der Protagonist wird quasi per Zufall ein Assistent der Cyber-Detektivin Kyoko und hilft ihr, Fälle von Internetkriminalität zu lösen. Aufgrund der aktuellen Situation in EDEN gibt es immer mehr Probleme mit Hackern, die die Detektivin und ihr Helfer lösen müssen. Letzendlich ist man jedoch in größere Schicksale verwickelt.

Hacker´s Memory:
Der Protagonist ist ein ehemaliger Schüler einer Highschool in Tokio. Durch einen Hackerangriff hat er seinen Avatar verloren und ist dadurch in Schwierigkeiten geraten. Um seinen Avatar wiederzubekommen, schließt er sich dem Hacker-Team "Hudie" an. Fortan arbeitet er für sein Team als Hacker und erledigt Aufgaben im CyberSpace.

Beide Geschichten spielen sich parallel ab. Ich würde aber empfehlen zuerst Cyber Sleuth und dann Hacker´s Memory zu spielen. Im zweiten Teil kommen doch ein paar bekannte Gesichter vor, die man aus dem ersten Teil kennt. Spielzeit hatte ich beim ersten Teil 65 Stunden.

So... ich hoffe, ich konnte das einigermaßen gut rüberbringen ^^
War never changes
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von Peter__Piper »

Miieep hat geschrieben: 10.10.2018 14:04 Also ich habe bisher selbst erst zwei Spiele der Digimon-Story-Reihe gespielt (und einen Teil der Digimon-World-Reihe angetestet).

Die "Digimon-Story" Spiele (Digimon Story: Cyber Sleuth und Digimon Story: A Hackers Memory) sind Rollenspiele, ähnlich wie Pokemon, aber wesentlich "erwachsener".

Allgemeines zu Digimons:
Show
Digimons erhalten durch Kämpfe EP und leveln auf, haben sie bestimmte Faktoren erfüllt (zum Beispiel Stufe 16, mind. 80 Angriff und 20 % Freundschaft) können sie digitieren. Der große Unterschied zu Pokemon ist jedoch, dass Digitationen nicht eindimensional sind. Das heißt, dass jedes Digimon viele verschiedene Digitationen hat. Ein Agumon kann zu einem Greymon, einem Meramon, einem Tyrannomon oder Birdramon digitieren. Der Spieler kann diese Digitation frei wählen, sprich, das Digimon entwickelt sich nur wenn man das möchte und in was man möchte. Des Weiteren kann man auch De-Digitieren. Habe ich also mein Agumon zu einem Birdramon digitiert, kann ich dieses zurück-digitieren lassen: Für Birdramon gibt es Agumon, Byomon, Elecmon, Hawkmon und Patamon als De-Digitationen. Das lässt dem Spieler einen unglaublich großen Spielraum und Freiheiten in der Entwicklung seines Teams.

Außerdem gibt es bei Digimons verschiedene Stufen: Baby, Ausbildung, Rookie, Champion, Ultra und zuletzt Mega. Babys sind also die schwächsten und Megas die stärksten. Je höher die Stufe, desto höher ist die Anforderung zur Digitation. Um von Ausbildung auf Rookie zu digitieren reicht meist Level 15 - 18; Für Ultra auf Mega benötigt man Level 50 - 60.

Digimons können nicht wie Pokemon gefangen werden. Durch das Kämpfen sammelt man Daten, sogenannte Scans. Hat man ein Digimon zu 100% gescannt, kann man es im DigiLab laden und anschließend nach Lust und Laune trainieren.

Zu den Spielen:
Also ich habe letztes Jahr mit Digimon Story: Cyber Sleuth angefangen und würde es uneingeschränkt für Anfänger empfehlen. Hatte damals wahrscheinlich genauso viel Vorwissen wie ihr: Als Kind mal die Animes geschaut :lol:

Im Spiel wird einem sehr viel erklärt und der Spieler wird langsam an die Substanz herangeführt. Ich fand das sehr angenehm. Klar, es gibt ein paar spezielle Mechaniken, die einem nicht direkt klar sind, das ist aber nicht weiter dramatisch. Das ergibt sich alles mit der Zeit. Ich muss am Anfangs des Spiel nicht sofort wissen was Fähigkeiten-Level sind, weil ich es eh erst nach einigen Stunden brauchen werde.

Story (natürlich keine Spoiler ;) ):
Show
Beide Storys spielen sich zeitgleich in Tokio ab. Die Schauplätze sind der Realität sogar sehr nah nachempfunden, was ich sehr interessant finde. Im Spiel gibt es das sog. EDEN. Eine virtuelle Welt, in der sich alle Menschen mittels VR-Brillen einloggen können. In EDEN hat jeder einen Avatar, der seinem echten Aussehen entspricht. Mit diesem Avatar können die Menschen arbeiten, Geschäfte abschließen, sich mit Freunden treffen oder einfach eine Auszeit im virtuellen Raum genießen. Doch plötzlich tauchen in EDEN seltsame Programme auf, die sich "Digimon" nennen. Hacker fangen an, Digimons per Digivice zu scannen und für ihre eigenen Interessen zu nutzen.

Cyber Sleuth:
Der Protagonist wird quasi per Zufall ein Assistent der Cyber-Detektivin Kyoko und hilft ihr, Fälle von Internetkriminalität zu lösen. Aufgrund der aktuellen Situation in EDEN gibt es immer mehr Probleme mit Hackern, die die Detektivin und ihr Helfer lösen müssen. Letzendlich ist man jedoch in größere Schicksale verwickelt.

Hacker´s Memory:
Der Protagonist ist ein ehemaliger Schüler einer Highschool in Tokio. Durch einen Hackerangriff hat er seinen Avatar verloren und ist dadurch in Schwierigkeiten geraten. Um seinen Avatar wiederzubekommen, schließt er sich dem Hacker-Team "Hudie" an. Fortan arbeitet er für sein Team als Hacker und erledigt Aufgaben im CyberSpace.

Beide Geschichten spielen sich parallel ab. Ich würde aber empfehlen zuerst Cyber Sleuth und dann Hacker´s Memory zu spielen. Im zweiten Teil kommen doch ein paar bekannte Gesichter vor, die man aus dem ersten Teil kennt. Spielzeit hatte ich beim ersten Teil 65 Stunden.

So... ich hoffe, ich konnte das einigermaßen gut rüberbringen ^^
Sehr gut erklärt :Daumenrechts:

Ich würd nur gern noch ergänzen das die Digimon Story Spiele ein Kampfsystem wie FF X haben.
Sprich, rundenbasiert mit 3 ? aktiven Charakteren und einem Pool aus Digimon mit denen instant,während des Kampfes, getauscht werden kann.
Benutzeravatar
Miep_Miep
Beiträge: 4348
Registriert: 30.08.2016 08:34
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von Miep_Miep »

Genau.

Die Kämpfe sind immer im 3er Team, Gegner haben aber nicht immer drei Digimons dabei. Man kann bis zu 9 Digimons mitnehmen, drei davon werden gleichzeitig in den Ring geschickt (welche Monster man im Kampf haben möchte kann man sich natürlich aussuchen). Die Abfolge der Kämpfer ist wertebasiert. Das schnellste Digimon fängt an, dann das zweitschnellste usw. Hat man drei Digimons mit hoher Geschwindigkeit (GES) ist man mit allen dreien zuerst am Zug. Wenn man ein Digimon mit richtig hoher GES hat, kann es sogar sein dass dieses Digimon zwei mal angreifen darf, bevor der Gegner angreift.

Außerdem hat jedes Digimon eine Spezialattacke und fünf vererbte Attacken. Die Spezialattacke ist eine besondere Attacke, die nur dieses eine Digimon beherrscht. Vererbte Attacken können alle Digimons per Levelaufstieg erlernen. Diese werden auch bei einer Digitation "vererbt", Spez.Attacken nicht.

Stirbt ein Digimon im Kampf kann es wiederbelebt oder ausgetauscht werden, falls man noch Ersatz hat. EP erhalten nach dem Kampf alle Digimon, die man dabei hat.
War never changes
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von Raskir »

Wow, vielen Dank, das ist sehr ausführlich aber nicht zu sehr ins Detail. Toll erklärt und es hört sich sogar richtig interessant an. Werde mir mal eins besorgen, irgendeine Empfehlung deinerseits?

Aber auf jeden Fall danke, sehr lieb :bussi:
Hier geht es zu den 4P Community GOTY Awards
4P Community Choice Awards 2018


Eine Welt ohne mich? In so einer Welt möchte ich nicht leben! - Gene Belcher


I have approximate knowledge of many things
Benutzeravatar
Miep_Miep
Beiträge: 4348
Registriert: 30.08.2016 08:34
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von Miep_Miep »

Gerne =)

Ich würde empfehlen, mit Digimon Story: Cyber Sleuth anzufangen. Der Nachfolger spielt zwar parallel dazu, aber es ist besser wenn man den ersten kennt.

Übrigens: Die Sprachausgabe ist japanisch. Texte sind komplett ins Deutsche übersetzt.
War never changes
Benutzeravatar
Miep_Miep
Beiträge: 4348
Registriert: 30.08.2016 08:34
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von Miep_Miep »

Es gibt neben der "Digimon-Story"-Reihe noch die "Digimon-World"-Reihe. Dazu kann ich leider nicht viel sagen, nur dass mir persönlich Digimon World: Next Order spontan gar nicht gut gefallen hat. Es hat ganz andere Mechaniken und für mich war es sehr ungewohnt. Der erste Eindruck war für mich dann so ernüchternd, dass ich es beiseite gelegt und lieber Digimon Story weitergespielt habe. Außerdem ist Next Order nur ein PS Vita Port und das merkt man ...
War never changes
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von Raskir »

Ui Vita sagst du? Dann hol ich mir das vielleicht dort, nice. Japanische Sprachausgabe stört mich btw nicht, im Gegenteil :)
Hier geht es zu den 4P Community GOTY Awards
4P Community Choice Awards 2018


Eine Welt ohne mich? In so einer Welt möchte ich nicht leben! - Gene Belcher


I have approximate knowledge of many things
Benutzeravatar
Miep_Miep
Beiträge: 4348
Registriert: 30.08.2016 08:34
Persönliche Nachricht:

Re: Videospiel-Diskussions-Thread

Beitrag von Miep_Miep »

Crimson Idol hat geschrieben: 10.10.2018 15:36 Nur kurz eingehakt:
Das originale Cyber Sleuth war auch ein Vita-Spiel, welches erst im Westen zusätzlich für die PS4 portiert wurde.
Stimmt. Aber Cyber Sleuth merkt man es nicht an. Next Order ist schon arg altbacken ... Denke mal, dass man dieses Spiel etwas aufpoliert auf die PS4 gebracht hat.

Edit.:

Für Vita und PS4 gibts auch ne Cross Save Funktion für das Spiel. Man kann wohl die Speicherstände übertragen, wenn ich das richtig verstanden habe. Kann es also unterwegs auf der Vita und Zuhause auf der PS4 spielen, mit dem gleichen Spielstand. Bin mir aber da nicht 100% sicher, habe keine Vita.
War never changes
Antworten