Das war ja mal wunderschön und lustig. Alles was ich an Coming of Age hasse is hier nicht. So muss das sein. Und was ein perfektes Ende....hoffentlich versauens sies mit der zweiten Staffel nicht.
Die wurde mir scheinbar irgendwie unabhängig von allem anderen nur noch vorgeschlagen, selbst nach Cartoons kam dieser Tip.
Lohnt sich schon finde ich. Hat was von Es mit Hexen bzw. diesem 20 Jahre später treffen sich alle Es. Leider ist es nur bedingt Horror, weil die Regeln zu schnell erklärt werden und die Bedrohung dann so übermächtig ist, das man eh irgendeine Art Trick erwartet. Zumal dann auch die letzte Folge...mal ehrlich wenn...
der Priester all diese Infos hat, warum hat er Emma diesen bescheuerten Rat gegeben? Und warum er sie zwischendurch nicht aufgehalten? Eine angehende Schriftstellerin schreibt über ihre traumatischen Erlebnisse war ja wohl zu erwarten. Mit dem Info-Dump den er da auf sie ablädt als alles längst zu späte ist....das schon sehr dämlich
....das macht die Figur für mich fast zum Villain, auch wenn die Serie mich anderes glauben machen will.
Die Serie hat auch jede Menge Logicklücken und ich mags auch nicht wenn man diesen It´s-all-may-fault-Arc fährt, wenn es alles was mir gezeigt wird das Gegenteil besagt. Trotzdem ist Emma eben spannend, weil sie super unsympathisch ist, aber das eben auch Tiefe hat im späteren Verlauf.
Kann man gucken.