Zuletzt gesehen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Bei Rogue One schließe ich mich nahtlos an. Eindeutig stärkster Film seit Disney. (fand ihn sogar besser als Episoden 1-3)
The Mandalorian ist ordentlich. Da kotzt mich diese Disney+ Exklusvität aber an. Hätte die Serie gerne auf Blue Ray Disc.
The Mandalorian ist ordentlich. Da kotzt mich diese Disney+ Exklusvität aber an. Hätte die Serie gerne auf Blue Ray Disc.
Re: Zuletzt gesehen
Die imho größte Stärke von Rogue One war, dass der Film ohne unnötige Plot Armor auskam. Das hatte dann auch zur Folge, dass die imperialen Sturmtruppler und TIE Fighter (endlich) wieder wie eine echte Bedrohung für den Cast wirken durften, was wiederum für die Sorte situativer Spannung sorgte, welche in den Filmen der Hauptreihe besonders in den letzten Jahren komplett fehlte. Auch waren Erfolge auf eine gemeinschaftliche Kraftanstrengung zurückzuführen, und nicht einfach nur auf namhafte Hauptcharaktere, welche durch Zufall zur rechten Zeit am rechten Ort waren.
Über die alte Trilogie hat man sich schon belustigt angesichts der Menge an Plot Armor (Sturmtruppler laut Wiki als angebliche Elitesoldaten, die nullkommagarnix treffen, TIE Fighter als Elitepiloten, die reihum in Wände krachen). Anstatt daran etwas sinnvoll weiterzuentwickeln, hat Disney es dann vollends bis ins Lächerliche überzogen - da bringt es eine Prinzessin Leia nicht einmal um, wenn ihre Kommandobrücke explodiert und sie in den offenen Weltraum geschleudert wird, nein, sie fliegt wie Astroboy einfach wieder eigenhändig zurück zum Schiff.
Über die alte Trilogie hat man sich schon belustigt angesichts der Menge an Plot Armor (Sturmtruppler laut Wiki als angebliche Elitesoldaten, die nullkommagarnix treffen, TIE Fighter als Elitepiloten, die reihum in Wände krachen). Anstatt daran etwas sinnvoll weiterzuentwickeln, hat Disney es dann vollends bis ins Lächerliche überzogen - da bringt es eine Prinzessin Leia nicht einmal um, wenn ihre Kommandobrücke explodiert und sie in den offenen Weltraum geschleudert wird, nein, sie fliegt wie Astroboy einfach wieder eigenhändig zurück zum Schiff.
Zuletzt geändert von LeKwas am 30.11.2020 14:50, insgesamt 2-mal geändert.
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
- Captain Mumpitz
- Beiträge: 4784
- Registriert: 09.12.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Das war der Moment in welchem ich den Film einfach hätte ausmachen sollen.
Zusammen mit Lukes Umgang mit dem Lichtschwert sowie seinem völlig unnötigem Ableben.
Vom Rest fange ich gar nicht erst an.
Re: Zuletzt gesehen
Ging mir auch so.Captain Mumpitz hat geschrieben: ↑30.11.2020 14:34 Ich fand die erste Folge noch irgendwie etwas merkwürdig, aber danach war ich eigentlich sofort davon angetan und fand bis auf 1 weitere Folge ziemlich alle grossartig.
Habe erst vor einiger Zeit mir von den xbox geschenkten 30 Tage Disney+ eingelöst und den Mandolianer durchgebingt.
'Hätte ich vielleicht noch damit warten sollen, da die zweite Staffel nicht vollständig ist und nur 1x die Woche eine neue Folge kommt.
Den Abo verlängern werde ich dann doch nicht, da ich den Katalog (da ist nicht mal der neue Disney-Film "Mulan" dabei o.O) da doch etwas zu enttäuschend finde für diesen monatlichen Preis (für den Preis ist Netflix und Amazon Prime wesentlich umfangreicher) und nur für den tollen Mandolianer wär's dann doch zu teuer. Da hätte ich lieber die Option die Serie staffelweise auf BlueRay zu kaufen.
Was mir im Disney+ Katalog auch sauer aufstößt, ist die Inkonsistenz der verfügbaren Sprachauswahl bei Ton und Untertitel bei den jeweiligen Filmen und Serien. Viele Titel haben nicht mal deutsche Untertitel, sondern englisch oder spanisch usw. Also habe ich z.B. eine Star Wars 3d Animation Serie "Rebellen" und Star Wars Zeichentrick Serie "Resistance" in O-Ton mit englischen Untertitel angeschaut. Ermüdend und nicht so prickelnd...
Zuletzt geändert von Chigai am 30.11.2020 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
>>Realismus ist was für Leute, die noch nix erlebt haben.<<
Re: Zuletzt gesehen
Kann euch auch nur Recht geben mit RogueOne. Bester StarWars von allen aktuellen. Vor allem da er es schafft, eine gewisse Ernsthaftigkeit reinzunehmen und die Action ordentlich krachen zu lassen, mit großen, schicken Schauplätzen, wo man viel Zeit verbringt und dadurch erst alles glaubwürdiger wirkt. Einziger Schwachpunkt sind zwar die Schauspieler, aber alles andere macht das einfach locker wett. Die SW-Trilogie tut sich da wesentlich schwerer.Captain Mumpitz hat geschrieben: ↑30.11.2020 14:07This. This so much.Chibiterasu hat geschrieben: ↑30.11.2020 14:05 Ich halte Rogue One nach wie vor für den stärksten Film aus dem neuen Disney Zyklus.
Und The Mandalorian nicht zu vergessen!
Mandalorian (Staffel 1) finde ich selbst stark überbewertet. Das Ding geht in die richtige Richtung, hat aber ebenfalls arge Probleme. Da fühlten sich viele Folgen zu stark nach üblichem Serienschema an, ala Stargate, wo viele Folgen für sich stehen können, ohne die Story groß fortzuführen. Die letzte Folge war zusätzlich mit dem falschen Regisseur (sonst großartiger Filmemacher) besetzt. Das große Finale war eine Verbalhornung des gesamten StarWars Kanons. Da hätte ich mehr Feingefühl wie bei den ersten Folgen gewünscht.
- PlayerDeluxe
- Beiträge: 1086
- Registriert: 01.12.2014 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Rogue One muss ich mir wohl mal angucken, so wie sich das hier anhört. Die zwei "A Star Wars Story"-Filme habe ich bisher nämlich komplett ignoriert.
- TheLaughingMan
- Beiträge: 3861
- Registriert: 27.01.2011 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Great Pretender - Staffel 2
Insgesamt eine gute Serie, aber das Ende war Müll.
Insgesamt eine gute Serie, aber das Ende war Müll.
Re: Zuletzt gesehen
Ich finde Episode 8 ist mit Abstand der stärkste Star Wars Film der neuen Inkarnation, je öfter ich ihn geguckt habe, hat sich das eigentlich verstärkt. Teil 9 ist auch deswegen so scheiße, weil er sich wie eine Reaktion auf den gröbsten Youtubeshitstorm auf den achten Teil anschauen lässt. Das ist halt auch Verachtung gegenüber dem eigenen Werk , die nicht funktionieren konnte.
Fazit
Apropo Verachtung...was war das denn bitte? Das hat sich so angefühlt, als wenn die ein Script für drei Folgen gehabt haben und dann irgendwie einen AHS-Sampler mit Best-Of-Versatzstücken auf Random eingestellt hätten.
Gerade aufgrund der großen Zeitsprünge baut sich keine Bindung auf...am Ende sollte ich Blondie mögen? Und Jingles Sohn war mir wichtig weil? Und was sollte das mit Emma Roberts, hatte ihr kein Geld mehr für Schminke? Man sieht 35 Jahre später nicht identisch aus (was aber auch für die Psychaterin galt...die sah zwar minmal älter aus, aber sicher nicht wie Mitte 60). Wenigstens ne Querverbindung hätte ich mir gewünscht das der Sohn von Jingles irgendeine bekannte Figur aus dem Universum ist.
Kann mir das nur so erklären, dass Leute wie Evan Peters oder Sarah Paulson kurzfristiger ausgestiegen sind, als geplant und man deswegen sehr viel umschreiben musste.
Schade....AHS ist eine der wenigen langlebigen Serien die tatsächlich besser wurde mit Staffel 7 und 8 sogar auf dem Höhepunkt war...bin mal gespannt AHS 10 durch Corona verschoben, aber wieder mit ein paar bekannten Gesichtern...
Fazit
Apropo Verachtung...was war das denn bitte? Das hat sich so angefühlt, als wenn die ein Script für drei Folgen gehabt haben und dann irgendwie einen AHS-Sampler mit Best-Of-Versatzstücken auf Random eingestellt hätten.
Gerade aufgrund der großen Zeitsprünge baut sich keine Bindung auf...am Ende sollte ich Blondie mögen? Und Jingles Sohn war mir wichtig weil? Und was sollte das mit Emma Roberts, hatte ihr kein Geld mehr für Schminke? Man sieht 35 Jahre später nicht identisch aus (was aber auch für die Psychaterin galt...die sah zwar minmal älter aus, aber sicher nicht wie Mitte 60). Wenigstens ne Querverbindung hätte ich mir gewünscht das der Sohn von Jingles irgendeine bekannte Figur aus dem Universum ist.
Kann mir das nur so erklären, dass Leute wie Evan Peters oder Sarah Paulson kurzfristiger ausgestiegen sind, als geplant und man deswegen sehr viel umschreiben musste.
Schade....AHS ist eine der wenigen langlebigen Serien die tatsächlich besser wurde mit Staffel 7 und 8 sogar auf dem Höhepunkt war...bin mal gespannt AHS 10 durch Corona verschoben, aber wieder mit ein paar bekannten Gesichtern...
Zuletzt geändert von Wulgaru am 01.12.2020 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
- RuNN!nG J!m
- Beiträge: 8425
- Registriert: 27.10.2008 11:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Dark - Staffel 1-3
Wir kamen anfangs echt mit den Namen durcheinander
Spannende Serie, die zum Miträtseln animiert und der Cast ist überwiegend auch gut gewählt.
3 Staffeln reichen aber auch
8/10
Truth Seekers - Staffel 1
Eine Serie, die man so nebenbei gucken kann. Nicht hochwertig und ohne wirkliches Mistery/Spannungsgefühl, aber Nick Frost ist halt einfach symphatisch zu schauen.
6/10
Space Force - Staffel 1
Beim Militär wird die neue Abteilung "Space Force" gegründet, mit dem Ziel als erstes Land auf dem Mond Fuß zu fassen.
Dabei geht dann schon mal leichtsinnig ein Raketenstart in die Hose, der so viel wie 14 Schulen kostet oder es wird Hoffnung auf einen Affen gelegt, der im All eine Station reparieren soll
Die Affen-Episode fand ich echt witzig
Mir gefällt die Serie und ich hoffe auf mindestens noch 2 Staffeln, auch wenn die Serie in Reviews nicht gut wegkommt
8/10
Re: Zuletzt gesehen
This. Scheiß Fanfanatismus. Und ja, Rogue One ist auch toll.
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
-
- Beiträge: 9230
- Registriert: 23.10.2006 08:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Nach den letzten Posts hier gucke ich mal wieder Rogue One. Und da kommt einfach dieses Star Wars Gefühl, was ich als Kind hatte bei der Trilogie.
Bei Teil 9 war ich nun zweimal eingeschlafen. Ich geb dem ganzen noch einen dritten Versuch. Der fehlt eigentlich auch noch als BluRay bei mir.
Bei Teil 9 war ich nun zweimal eingeschlafen. Ich geb dem ganzen noch einen dritten Versuch. Der fehlt eigentlich auch noch als BluRay bei mir.
- RuNN!nG J!m
- Beiträge: 8425
- Registriert: 27.10.2008 11:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
5 Zimmer Küche Sarg
Hat mich voll überzeugt. Den Humor empfand ich immer auf den Punkt treffend und die Charakter sehr sympathisch.
... Pommes habe ich am liebsten gegessen...
Ich hoffe, die Serie landet noch irgendwann auf Netflix oder Prime.
Landet direkt in meiner kleiner Blu-ray-Sammlung
- Chibiterasu
- Beiträge: 28639
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Zuletzt gesehen
Der war super, aber der deutsche Titel ist mal wieder sehr speziell
Re: Zuletzt gesehen
In den 80ern wäre der u.U. auch ein zweites Mal als "Mein Freund der Werwolf" veröffentlicht worden.Chibiterasu hat geschrieben: ↑03.12.2020 23:34 Der war super, aber der deutsche Titel ist mal wieder sehr speziell
#Konsolenlosmentalität
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
Re: Zuletzt gesehen
Ratched ca. Halbzeit
Nach dem enttäuschenden 1984 gebe ich der Serie doch mal eine Chance, denn schließlich ist sie der Grund warum Paulson nicht mehr bei AHS ist. Gleichmal vorweg...es ist zwar die Vorgeschichte zu Einer flog übers Kuckucksnest, aber ich würde das ausblenden, weil das die Figur Mildred die man kennt schon zu so einer Art Supervillain machen würde wenn man beide Geschichten verbindet. Zumal ich dadurch ja leider auch weiß, das sie so in einer ähnlichen Position durch die Serie kommen wird...ich hoffe man sagt sich im Zweifel das man alternativ erzählt und nicht mit Blick auf den Film...mindestens zwei Staffeln wirds ja geben.
Zu Serie...ist halt die Mad Men-Version von AHS-Asylum ohne übernatürliches. Brillante Optik, tolle Darsteller, ekelhaftes 50er-Jahre Psycho-Behandlungszeugs, schön verschachtelte Story. Gerne gucken.