Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht

Hier geht es um alles rund um Nintendos Wii.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28639
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von Chibiterasu »

Ich frage mich aber nun wirklich, ob dem Paket auch noch eine Wiimote+ beliegen wird.
Sollten sie imho auf jeden Fall machen.
Benutzeravatar
Dello
Beiträge: 1933
Registriert: 14.01.2010 19:48
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von Dello »

Gab es eigtl auch Infos, wie der NFC-Chip benutzt werden soll? Mit modernen Smartphones könnte da bestimmt interessante Interaktion stattfinden...
chrissaso780
Beiträge: 799
Registriert: 07.06.2011 22:28
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von chrissaso780 »

 Levi hat geschrieben:
chrissaso780 hat geschrieben: Das Classic Gamepad ist im Endstadion der entwicklung angelangt.
nein ... sowohl Mote+Nunchuck stellt ne interessante Weiterentwicklung dar, als auch WiiU-Tablet ... dieser Classic-Controller, ist der besagte Schritt zurück ...

das einzige Problem was man hat, sind solch konservative Leute, wie du scheinbar, die sich einfach nicht vorstellen können, dass man sehr wohl auch anders Spiele bedienen kann ... und genau für diesen Schlag wurde der "neue" Controller mit aufgenommen

(+günstigere Alternative zum tablet)
Das ist dein bestes Argument eine beleidigung.
Dieses Gamepad ist eine ergänzung zum vorhandenen Steuer Elemente.
damit Nintendo alle Käuferschichten erreichen kann. Die Konservativen sind meistens die schicht die auch das Geld haben. Kinder kaufen in der Regel keine Konsolen.

Das einzige was jetzt noch fehlt ist eine Controler lose Steuerung, das hätte ich eigentlich erwartet.

Inovative neue Entwicklungen.
Nintendo ist nicht mehr Innovativ sondern die Reagieren nur noch auf den Markt.

Innovative sind Firmen die jedes Jahr neue Produkte auf den Markt bringen( zb. Apple ) aber nicht Firmen die alle 6 - 10 Jahre mal eine neue Konsole auf den Markt bringen.

Nintendo hat nichts neues gebracht.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44833
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von Levi  »

@Dellocatus
Karten und Figuren, mehr wohl erstmal nicht


bin gerade am gucken ... Oh mein gott@Zombis XD ... göttlich bekloppt :) ...
(wenigstens nicht >unfreiwillig< komisch wie gewisse Konkurenten :P)


@Chrissaso? .. Beleidigung? .. und Apple und Innovativ? .... sorry ... nein ...

ich bereue es schon, das böse Wort "Innovation" in den Mund genommen zu haben ... aber:

"Innovative sind Firmen die jedes Jahr neue Produkte auf den Markt bringen( zb. Apple )"
nein wirklich ... ist das dein ernst? ...

gut, mir egal ... kommentier nochmal was drauf ... dann hast du dein letztes Wort, und das wars ... Meiner Meinung nach, hast du gut dargelegt, dass du ...

dann bin ich halt in deinen Augen der ohne Argumente (ich hatte welche gebracht ... aber gut) .. passt schon
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
Benutzeravatar
Dello
Beiträge: 1933
Registriert: 14.01.2010 19:48
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von Dello »

Und wo ist Apple jährlich Innovativ? Das neue iPad ist's nichtmal in der Namensgebung :P
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44833
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von Levi  »

Zesha hat geschrieben:Aber haben sie in den Präsentationsvideos nicht noch viel mehr mit dem TS gemacht? Sie haben ja z.B. mit einem Fingerwisch das Bild nach oben geschoben, so dass es auf dem TV angezeigt wurde (die Stelle mit dem Papageien-Video). Und die Ninja-Stern-Demo spricht doch eig. auch für kapazitiven TS.
Ich kann auf meinem (3)DS jedenfalls keine gescheiten Linien mit der Fingerkuppe zeichnen.
bin gerade am Ende angekommen ... definitiv Reszessiv ... achte mal drauf, dass er tatsächlich "Aufdrückt" ... sieht man gut an der Fingerkuppe ... oder auch bei der Browserbedienung (reinzoomen per "doppelklick", anstatt des typischen "Zooms")...

und weil du das tippen ansprachst: zum notfall nimmt man dann halt nen Stift ;) ... Vor und Nachteile und so :)
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von JesusOfCool »

Chibiterasu hat geschrieben:Das bedenkliche an dem neuen Pad ist wohl eher, dass dadurch der Screen evtl. oft nur halbgar unterstützt wird.
Ist aber wohl besser so für viele als wenn Spiele gar nicht auf Wii U kommen.
ach komm, das ist doch absoluter schwachfug. dadurch, dass man das spiel ganz einfach mal auf den controllerbildschirm verlagern kann und somit den fernseher nicht mehr braucht, kann den gar kein spiel nur halbgar verwenden, nichtmal wenn es das will.

ich mach mir da mehr sorgen über spiele, bei denen man unbedingt beides braucht, denn dann geht die flexibilität flöten. aber das hängt dann wirklich nur noch von den entwicklern ab.


den WiiU Pro controller find ich btw super. von der form her ähnlich dem 360 controller und mit einer anschlussmöglichkeit wie der PS3 controller (falls das noch niemandem aufgefallen ist). was die anordnung der buttons und des sticks auf der rechten seite angeht bin ich eher skeptisch. da wirds viele leute geben die da drüber lästern. aber ums wirklich beurteilen zu können muss man das ding wohl eh erstmal in der hand halten.
ich finde den schritt sowas zu bringen notwendig und bin froh, dass sie sowas gemacht haben.
hoffentlich kann man den dann auch einfach am PC verwenden ^^
Bild
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28639
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von Chibiterasu »

Also dieses Feature das Bild komplett auf das Tablet zu streamen ist für mich derzeit so ziemlich das Unwichtigste. Ich habe ja nen Handheld.
Ich will Spiele, die das Inventar, die Karte etc. auslagern und noch viel lieber welche, die Kreatives mit dem Touchscreen und Co. veranstalten.

Und das könnte wieder nur von Nintendo kommen (die nun mal auch begrenzte Ressourcen haben), wenn man den Entwicklern auch 1:1 Ports ermöglicht.
Wie gesagt, ich finde das ja prinzipiell gut weil so mehr Leute angesprochen werden aber ich persönlich kauf mir die Wii U nicht für die Multiplattform-Titel sondern für die die anders sind.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von JesusOfCool »

dann denk mal n bisschen weniger egozentrisch :P
Bild
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

 Levi hat geschrieben:
chrissaso780 hat geschrieben: Das Classic Gamepad ist im Endstadion der entwicklung angelangt.
nein ... sowohl Mote+Nunchuck stellt ne interessante Weiterentwicklung dar, als auch WiiU-Tablet ... dieser Classic-Controller, ist der besagte Schritt zurück ...

das einzige Problem was man hat, sind solch konservative Leute, wie du scheinbar, die sich einfach nicht vorstellen können, dass man sehr wohl auch anders Spiele bedienen kann ... und genau für diesen Schlag wurde der "neue" Controller mit aufgenommen

(+günstigere Alternative zum tablet)
Sehe ich genau so. Nintendo hätte mehr Mut zeigen können, fernab der Schreie der Außenstehenden die nur nach high ende Perfomance und alteingesessenen Gewohnheiten trachten das Tablet als ganzes durchziehen. Einfach sagen: "Nein wir haben das Tablet und die Remote für euch !" Schritt zurück...kann ich so stehen lassen. Die angestrebte Kundschaft ist sooooooo nichtig. dann noch die Meinung die Wii U müsse ihren Weg zurück zum "coolen Spieler" finden. Und dieses Wissen ziehen diejenigen nur daraus das die wii nicht das urlt gamepad benutzt sondern ein neue Form der Unterhaltung. Was aber nicht ihren heiligen starren Nerdtum Folge leistet, das aber nicht so ausgedrückt wird, weil sonst ihre coolness in Frage steht. Ernsthaftigkeit suchen beim sitzen in einem Stuhl und dem ausführen von benutzerfreundlichen programmierten Aufgaben. Ohh ja das sind echte Männer, das ist so maskulin anabolikalisch episch Levi, das kannst du nur mit einem schwarzen Gamepad tun.
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt - 4players Erste und Vorderste Front für Tierrecht, Tierschutz und Tierliebe. Jetzt besonders wuffig und quakig in sm4sh.

http://www.youtube.com/watch?v=LZ5-cHx2GOw
chrissaso780
Beiträge: 799
Registriert: 07.06.2011 22:28
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von chrissaso780 »

Dellocatus hat geschrieben:Und wo ist Apple jährlich Innovativ? Das neue iPad ist's nichtmal in der Namensgebung :P
Vielleicht nicht Jährlich.
Apple und Facebook haben die Welt schon stark verändert.
Nintendo hat einfach mal Reagiert und springt auf den Zug auf.

Nicht beleidigt sein die WiiU ist mit Sicherheit eine gute Konsole.
Man kann es Nintendo auch nicht Übel nehmen. Mit den Elementen kann man im moment gut Geld verdienen.

Controller Technisch gibt es nicht allzuviel mehr zu Realisieren.
Mehr als ohne Controller geht doch nicht.

Vielleicht irgendwann mal mit den Gedanken Steuern und Bilder Visuel ins Gehirn bringen.
Dann ist die Geschichte auch am Ende angelangt.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28639
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von Chibiterasu »

Apple hat es einfach drauf simple Bedienoberflächen für Technikneulinge zu entwickeln.

Aber weder war der tragbare Musikplayer innovativ - noch der Touchscreen zur Bedienung. Das IPad Konzept am ehesten.
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Apple und Facebook haben die Welt schon stark verändert.
Was ist die Welt? In unserer egoistischen Denkweise denken wir an Menschen und die straßen städte udn gebäude die wir errichtet haben. Aber die welt ist so viel mehr als du es dir in deinen kühnsten Träumen vorstellen kannst. Bleib doch einfach bei der Medienlandschaft, das reicht volkommen. Sonst muss ich mir vorstellen wie sich Vögel Tweets schicken, Bäume ihre Fratzen fotografieren um auf Likes zu hoffen und Wolken die ihr neustes Ipod vorführen das einfach zu teuer wahr. Und die erde setzt die Luft auf ignore, weil sie ihr zu nahe kommt. Welt ungleich Mensch.

Zudem. Mal abgesehen von den Namen sagen sie mir nichts. Soviel dazu. Parr Infos habe ich von hörensagen mitbekommen.
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt - 4players Erste und Vorderste Front für Tierrecht, Tierschutz und Tierliebe. Jetzt besonders wuffig und quakig in sm4sh.

http://www.youtube.com/watch?v=LZ5-cHx2GOw
Benutzeravatar
Supabock-
Beiträge: 5063
Registriert: 11.02.2009 11:58
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von Supabock- »

Genau das ist dein Problem: Du hast sehr ausgefeilte Meinungen zu Dingen, die du auch sehr eloquent darlegen kannst, von denen Du aber leider wenig bis keine Ahnung hast.

Und: Dies ist eine Meinungsäußerung und keine Beleidigung.
boom

Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Die E3 2012 - aus Nintendos Sicht

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Du kannst denken was du willst, aber Facebook und Apple haben nicht die Welt verändert. Außerdem schaffe ich es mit meinen Meinungen nicht über die Zone zu fahren die das Selbsbewusstsein anderer kränken soll. Dein Name ist wohl Programm, wie? Suuupa duuupa Bock
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt - 4players Erste und Vorderste Front für Tierrecht, Tierschutz und Tierliebe. Jetzt besonders wuffig und quakig in sm4sh.

http://www.youtube.com/watch?v=LZ5-cHx2GOw
Antworten