Zuletzt gesehen

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Chibiterasu hat geschrieben: 23.04.2022 23:42 Auch gerade geschaut, weil es in meinem Ghibli Rerun chronologisch dran war.
Der ist wirklich schön. Da bekommt man Sehnsucht nach einem anderen Leben und spürt Nostalgie für was was man so nicht erlebt hat. Ein angenehm entspannter Film.
Das ist das spannende an diesem Film. Klar, Ghibli bedient halt generell das nostalgische in Erwachsenen, wo ja auch sowas wie Pixar voll draufkloppt. Aber es ist spannend das gerade die geerdeten Ghiblis je älter man wird eigentlich noch viel größere Phantasien werden als irgendwelche Fantasygeschichten ala Chiriho. Früher fand ich den schön und traurig wegen der vergangenen Kindheit die ich als Thema auch schon mit 16 verstanden habe, aber heute hat er das und noch was.

Die Hauptfigur ist mittlerweile jünger als ich, aber der Punkt an dem sie am Anfang ist, ist das ihr Leben das ist was die meisten von uns führen. Und viele sind damit glaube ich irgendwie nicht ganz zufrieden und hoffen auf mehr. Und sie findet einen Weg daraus oder springt zumindest ins kalte Wasser (denn auch wenn es krass impliziert wird, ist es ja offen). Ich weiß nicht ob ich mich das überhaupt trauen würde, wenn sich mir das anböte. Das beste daran ist ja auch, das das was sich ihr anbietet gar nichts besonderes an sich ist. Eben nur anders.

Unabhängig jetzt vom Setting. Kann man ja auf alles übertragen. So tief kriegt mich jedenfalls kaum mal ein Film, kenn ich von richtig guten Büchern, aber auch selten so persönlich. Vielleicht wird das wenn ich noch einmal 10 Jahre älter bin unguckbar, wenn ich dann denke das diese Möglichkeit vielleicht nie da war oder ich sie verpasst habe. :lol:

Ein Film der vom Setting her nicht ganz krass reinhaut, aber den ich heute auch besser finde als früher ist übrigens Ocean Waves, den du hoffentlich nicht auslässt. Fand ich früher einfach nur belanglos, ist aber ne unglaublich gute Dekonstruktion des High-School Settings und für Ghibli fast schon naturalistisch.
Zuletzt geändert von Wulgaru am 24.04.2022 22:22, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28639
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Chibiterasu »

So einen Bruch mit dem mir bekannten Leben würde ich mich sicherlich nicht trauen, aber mir hat sich da auch noch nicht sowas angeboten, wo ein Teil von mir aufgeschrien hätte, dass ich da große Sehnsucht danach habe.
Aber ja, es ist sicherlich eher ein Thema für Erwachsene nach der ersten Orientierungsphase.

Ocean Waves habe ich wirklich auch eher uninteressant in Erinnerung, der ist aber schon ewig her, dass ich den geschaut habe. Mal sehen wie ich den jetzt finde. Ich schau sie sicherlich alle :)


Heute habe ich Porco Rosso geschaut. Das war immer so ein Film, bei dem ich das Setting cool und einige Szenen sehr schön gezeichnet fand. Aber insgesamt berührt mich der einfach auf keiner Ebene so richtig. War diesmal auch nicht anders. Unterhaltsam und kurzweilig, ja. Eindruck hinterlässt er aber bei mir kaum.
Zuletzt geändert von Chibiterasu am 24.04.2022 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28639
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Chibiterasu »

Wulgaru hat geschrieben: 24.04.2022 22:21 Ein Film der vom Setting her nicht ganz krass reinhaut, aber den ich heute auch besser finde als früher ist übrigens Ocean Waves, den du hoffentlich nicht auslässt. Fand ich früher einfach nur belanglos, ist aber ne unglaublich gute Dekonstruktion des High-School Settings und für Ghibli fast schon naturalistisch.
Hab den jetzt gesehen und muss leider ehrlich sagen, dass mich der immer noch recht kalt lässt.

Das Setting drumherum ist sicherlich stimmig rübergebracht, aber ich finde die Charaktere allesamt eher uninteressant bzw. auch unsympathisch. Für mich haben die die meiste Zeit nicht logisch gehandelt, auch für Teenies nicht. Vielleicht trifft es die japanische Jugend von damals aber genauer, keine Ahnung.
Man lernt die Charaktere zu wenig kennen und es gibt kaum Entwicklung in der Geschichte.
Und von den Schauwerten ist der eben ziemliches Understatement. Durchaus schön, aber er haut nicht um.
Die Musik war voller Pathos, schon eher dick aufgetragen.

Wird wohl der für mich "schlechteste" Ghibli bleiben (Erdsee habe ich seit damals im Kino nicht mehr gesehen...bin schon gespannt), auch wenn es immer noch ein okayer Film ist und er wegen seiner Kürze ein angenehmes Pacing hat.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Er ist halt ein Fernsehfilm. Schauwerte kann man da nicht erwarten, aber man merkt das du keine Erfahrung mit diesesem Genre hast. Das ist wie ne Physikformel im Gegensatz zur Logik von sonstigen Shounens/Shoujos :D

Also für mich bleibt Yamadas der schlechteste, weil das einfach kein Film ist. Ich finde zum Beispiel Yakuza Hausmann auch super, aber halt weil es Serienshorts sind, als Film wäre das kacke.

@Topic
Bild

Shining Girls

Ich taste mich langsam ins Apple+-Angebot, auch wenn ich wirklich nicht in Serienstimmung bin. See habe ich noch nicht weiter guguckt, dafür das hier ausprobiert. Spannender Serienkillerkram...bisher schon eher Standard. Ich finde auch das Hannibal und The Fall alles zu Serien gesagt haben, wo man auch den Serienkiller sieht. Interessantes Element aber dieser Realitätsverlust von der Hauptfigur, der mich an Alzheimer erinnert (Wohnung gehört plötzlich jemand anderem, Person ist plötzlich jemand anders). Damit kann man viel machen und gut das das nicht als Twist-Element kommt, wie bei einer bekannten Prime Serie wo man das 10.000 Meilen gegen den Wind riechen konnte
Spoiler
Show
Mr. Robot
. Elizabeth Moss ist eh immer cool.

Das gucke ich weiter. Auch ausprobieren werde ich die M. Night-Geschichte namens The Servant und Pachinko...das K-Drama des Senders. Bin mal gespannt.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28639
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Chibiterasu »

Wulgaru hat geschrieben: 29.04.2022 22:45 Er ist halt ein Fernsehfilm. Schauwerte kann man da nicht erwarten, aber man merkt das du keine Erfahrung mit diesesem Genre hast. Das ist wie ne Physikformel im Gegensatz zur Logik von sonstigen Shounens/Shoujos :D

Also für mich bleibt Yamadas der schlechteste, weil das einfach kein Film ist. Ich finde zum Beispiel Yakuza Hausmann auch super, aber halt weil es Serienshorts sind, als Film wäre das kacke.
.
Die Yamadas habe ich als sehr unterhaltsam in Erinnerung, ist aber auch lange her. Mal schauen.

Ansonsten, ja. Ich hab da generell wenig Erfahrung mit dem Genre.
Benutzeravatar
PlayerDeluxe
Beiträge: 1086
Registriert: 01.12.2014 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von PlayerDeluxe »

Inglourious Basterds
Via Prime endlich mal nachgeholt. Es gibt keine schlechten Tarantino-Filme*. Dies ist aber nicht sein aller bester Streifen. Davor reihen sich für mich Filme wie Pulp Fiction, Django Unchained und sicherlich Kill Bill ein. Waltz spielt für mich sehr gut. Aber ob es oscarwürdig ist? Naja, erhalten hat er den Goldjungen jedenfalls für seine Darstellung in diesem Film. Er gefiel mir in Django Unchained klar besser, hatte dort auch mehr Screentime. Dafür gab es ebenfalls den Oscar und das völlig verdient!

*Bei Once Upon a Time in Hollywood bin ich ein paarmal im Kino eingenickt... :Blauesauge:
Zuletzt geändert von PlayerDeluxe am 30.04.2022 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Rooster »

Bild

Ich werde alt. Eigentlich hatte ich den als ganz unterhaltsam reisserischen Rachethriller im Gedächtnis, aber ich kann mir diese Art von Inszenierung mittlerweile kaum mehr geben. Close-Up, Überblendung, Slow-Mo, Zoom, Farbfilter drüber, Schnitt, Schnitt, Schnitt ... verdammt nochmal, mir wurde fast schlecht! Das ist kein eigener Stil, das sind alle möglichen Stilmittel in einen Topf geworfen und umgerührt. Waren Tony Scott Filme schon immer so ungenießbar? True Romance, Days of Thunder und Unstoppable habe ich eigentlich als solide Unterhaltung im Gedächtnis. Abseits der grenzwertigen Inszenierung tut sich auch relativ wenig. Story ist vorhersehbar und saftige Action ist kaum vorhanden. Denzel trägt den kompletten Film. Ohne seine Performance wäre das Direct to Dvd Ware. Na ja, besser als als Taken ... aber was heiß das schon.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Bild

The Servant Folge 1

M. Night halt atmosphärisches Setting, mag seine Sachen ja. Wer hier sich was einbildet oder böses im Schilde führt, wird sich im Laufe der Serie sicherlich 1-2 mal ändern. Momentan ist der besagte Servant ein bisschen zu obvious durchgeknallte Psycho und als das übliche Setup Nanny will Stelle der Mutter/Ehefrau annehmen wird das kaum gedacht sein. Spannend.


Mal gucken ob ich jetzt von jeder Serie erstmal ne Probefolge gucke und dann nichts weitermache. :D
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10503
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Hokurn »

Ich weiß gar nicht mehr wann ich hier zuletzt gepostet habe...

The Grudge
Absolut schlimmes Reboot...
Ich mag das original aber auch die US Version hab ich in guter Erinnerung.
Warum man jetzt ein Reboot startet und teilweise den Plott von drei Filmen iwie in einem Film verwurstet peil ich nicht.
Wobei... wenn man es genau nehmen soll, handelt es sich ja um ein Reboot mit anderen Geschichten und Charakteren.
Trotzdem ist das vermutlich die schlechteste Veröffentlichung der Franchise.
Die Netflix Serie zuletzt hat die Grundthematik eigentlich ganz gut aufgegriffen. Dieser Film halt nur in den letzten paar Min in ein paar Einblendungen ohne Kontext.
Man muss die Reihe kennen um damit überhaupt was anfangen zu können.
Rein handwerklich ist der Film halt auch nicht gut gemacht...

Lol Staffel 3
Für mich die beste Staffel der Serie. Das Finale ist absolut durchgeknallt. Ein bisschen hab ich ja gedacht, dass einem das Konzept irgendwann über ist und mir kamen die Protagonisten dieser Staffel auch ein wenig zu passiv vor aber die Staffel hat andere Stärken.

Ozark (Rest Staffel 4)
Nun ist es vorbei...
Schade, dass man sich mehrere Türchen offen gelassen hat um zur Not nochmal zurück kehren zu können aber offene Enden sind an sich ja erstmal nichts Schlechtes.
Insgesamt eine tolle Serie mit starken Charakteren, die für mich nie an Spannung verliert.
Man fühlte sich an vielen Stellen immer mal an Breaking Bad erinnert ohne, dass es wie ein Abklatsch wirkt.

Tick, Tick... Boom!
Hab mich persönlich jetzt eigentlich nicht bei nem Musical gesehen aber der Film wird ja sau oft empfohlen.
Und ich find den auch ziemlich klasse.
Ich mag die Musik und die Charaktere/Story ziehen einen auch durch den Film.

Dirty Lines
Für das große Telefonsex Thema ist in der Serie recht wenig los. Für die extreme Chefs in nem Startup Thematik geht es in dieser Netflix Serie auch recht ruhig zu.
Nicht schlecht aber iwie belanglos.

Metal Lords
Ganz amüsanter Teenie Film.
Netflix bedient diese Nische ja häufiger und liefert da häufig recht solide ab.
Natürlich ist aber auch dieser Film weit davon entfernt, dass man ihn gesehen haben muss.
Ich mag aber das grundlegende Metal-Thema.

Silverton Siege
Recht cooles Geiseldrama über das ich gar nicht so viele Worte verlieren möchte.
Netflix veröffentlich echt viel Mist aber der hat mir recht gut gefallen.
Klar kommt es jetzt nicht an die ganz großen Produktionen heran aber man kann auf jeden Fall von nem guten Film sprechen.

Nächster Halt: Top Boy
Mal schauen, ob mir die Serie taugt.
Grundlegend haben Drama Serien in nem kriminellen Milieu häufig die Möglichkeit absolut genial zu sein, weil man eigentlich alle Emotionen und Charakterentwicklungen unterbekommt.
Zuletzt geändert von Hokurn am 02.05.2022 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RuNN!nG J!m
Beiträge: 8425
Registriert: 27.10.2008 11:48
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von RuNN!nG J!m »

NoCrySoN hat geschrieben: 16.02.2022 10:45
RuNN!nG J!m hat geschrieben: 15.02.2022 19:38 The Woman in the House Across the Street from the Girl in the Window - Miniserie [2022]
...
Also laut dem was ich bisher darüber gelesen und gehört habe, soll die Serie grundsätzlich eine Satire auf dieses Genre sei. Soll aber auch gar nicht so leicht zu durchschauen sein, da recht ernsthaft und gut inszeniert, halt kein bunter Scary Movie Klamauk.
Da könntest du recht haben. So im Nachhinein klingt der Titel ja schon nicht so ernsthaft... :Blauesauge:
_________________________________________________________
PlayerDeluxe hat geschrieben: 30.04.2022 10:02 Inglourious Basterds
Spoiler
Show
Via Prime endlich mal nachgeholt. Es gibt keine schlechten Tarantino-Filme*. Dies ist aber nicht sein aller bester Streifen. Davor reihen sich für mich Filme wie Pulp Fiction, Django Unchained und sicherlich Kill Bill ein. Waltz spielt für mich sehr gut. Aber ob es oscarwürdig ist? Naja, erhalten hat er den Goldjungen jedenfalls für seine Darstellung in diesem Film. Er gefiel mir in Django Unchained klar besser, hatte dort auch mehr Screentime. Dafür gab es ebenfalls den Oscar und das völlig verdient!

*Bei Once Upon a Time in Hollywood bin ich ein paarmal im Kino eingenickt... :Blauesauge:
Der Film steht bei mir auch eher weiter unten. Wobei gerade Walz' Szene für mich das Beste war - und der King Kong-Joke in der Kneipe^^

Once Upon a Time in Hollywood würde ich auch eher weiter unten ansiedeln. Fühlte sich zu lang an und die Thematik/Dialoge waren nicht so fesselnd. Meine Freundin ist neben mir eingeschlafen, die Banausin :Blauesauge:
Das Ende hat zum Glück dann aber noch "gezündet" :lol: Ist einer dieser Filme für mich, wo 1x gucken reicht - vielleicht sollte ich ihn mir aber trotzdem nochmal geben.
Reservoir Dogs, Pulp Fiction, The Hateful Eight (und From Dusk Till Dawn) stehen oben auf der Liste. Auch Death Proof hatte auf seine trashige Art etwas (Stuntman Mike xD). Naja, alles Geschmackssache.
__________________________________________________________
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Archive 81
Show
Ein Restaurator für Videoaufnahmen wird damit beauftragt alte Videokasseten eines mysteriösen Brandes zu restaurieren. Dabei erfährt er mehr über die Personen aus den Aufnahmen, und was dort damals geschah.

Geht in die okkulte/übernatürliche Richtung ohne aber zu übertreiben. Ich mochte besonders den ruhigen Ton der Serie. 8/10
The Hustle
Show
Blödel-Komödie um 2 Trickbetrüger, die sich gegenseitig herausfordern. War ok 6/10
Pieces of Her
Show
Thriller-Miniserie: Mutter rettet das Leben der Tochter während eines Amoklaufs und wird dabei gefilmt. Sie wird darauf mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, die sie versucht hat, zu verschleiern.

Die Tochter nervt^^ Wird sie anfangs als ängstliches Ding eingeführt, ist die Entwicklung zum toughen Mädel, das mal eben auf eigene Faust recherchiert und unverständliche Entscheidungen trifft, in kürzester Zeit vollzogen.

War ok 6,5/10
The Privilege (2022)
Show
Weiß nicht so recht, was er sein möchte. Supernatural/Horror oder mehr Richtung Thriller ? Die Mischung ist jedenfalls nicht so gelungen. Er unterhält schon irgendwie, aber ist letztendlich wieder nur ein deutscher Trashfilm^^ 5/10
Das pefekte Geheimnis (2019)
Show
Ich mag Kammerspiele. Hier trifft sich der Freundeskreis und kommt auf die Idee, für den Abend keine privaten Telefongespräche, sondern für alle hörbar, zu führen. Das führt dann zu Streitigkeiten und Diskussionen.

War ganz in Ordnung. Gab sogar einige lustige Szenen. 7/10
Nine Perfect Strangers (2021)
Show
Eine Gruppe handverlesener Leute werden an einen Therapie-Ort eingeladen. Schnell bemerken sie, dass die Methoden dort etwas unkonventionell sind.

Trotz des guten Casts recht belanglose Serie. Es passiert nicht viel und liefert auch keinen philosophischen Zweck.
Der Sinn der "speziellen Behandlung" ist letztendlich äußerst unbefriedigend. 6/10 Aufgrund des sympathischen Casts aber guckbar. Nicole Kidman sieht aber ein bischen unheimlich aus^^
The Alienist - Season 2
Show
Diesmal geht es um Entführungen von Babies. Sara hat ihre eigene Ermittler-Agentur und sucht mithilfe des Journalisten und dem Psychologen nach einem entführten Baby, das in Lebensgefahr steckt.

Ich fand auch auch diese Staffel wieder gut. Allerdings stand mir Sara zu sehr im Fokus. In Staffel 1 war es noch mehr der Dokter, wenn meine Erinnerungen mich nicht trügen, den ich aufgrund seiner Persönlichkeit einfach spannender fand...
Ich finde die meisten Frauenrollen wenig interessant, weil es meistens auf "Liebe" oder "Ich bin eine starke Frau" hinausläuft. In dieser Staffel gibt es vom letzterem ja ein bischen was.

So wie die Staffel endet, würde es mich nicht wundern, wenn Sara's Ermittler-Agentur ein Spin-off wird.
7/10 (Staffel 1 war damals 8/10, glaube ich^^)
Fantasy Island (2020)
Show
Ich kenne das Original von damals nicht, und kann nicht abschätzen, ob der im Vergleich gut ist, aber den hier brauchte ich nicht 5/10
Who Am I (2014)
Show
Etwas oberflächlicher Hackerfilm. Kann man sich anschauen. Ich bevorzuge aber immer noch "23 - Nichts ist so, wie es scheint"
The Crew (2021)
Show
Lahmer Versuch für eine neue Comedy-Serie mit Kevin James. Nicht lustig - trotzdem hin und wieder eine Episode beim Zocken geschaut. Wurde nach 1 Staffel verständlicherweise auch abgesetzt. 4/10
Der Tatortreiniger (Staffel 1-3)
Show
Jede Episode ein philosophisches Kammerspiel. Wie gesagt: Ich mag sowas :) Bisherige Highlights 1x03 "Nicht über mein Sofa" und 2x03 "Schottys Kampf" :lol:
Red Notice (2021)
Show
Die 2 größten Diebe (und Rivalen) suchen Kleopatras 3 goldene Eier. The Rock muss "unfreiweillig" bei der Suche helfen, um seinen Namen reinzuwaschen. Typische Szenen, typische Action... Langsam werden Ryan Reynolds' "Ich spiele mich selber"-Rollen auch öde. Aber ohne das, wäre der Film noch'n Ticken langweiliger. 6/10
Zuletzt geändert von RuNN!nG J!m am 05.05.2022 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe711686 »

@the crew
Kenne die Serie nicht, aber hab neulich n Kevin James Film gesehen, wo er einen Superbowl Coach spielt der betrogen haben soll und dann das Provinzteam seines Sohnes trainiert, den fand ich ganz nett.

@red notice
Also ich muss sagen, dass mich der Twist durchaus überrascht hat und Dwayne geht einfach immer, erst Recht mit Frau Gadot dabei. :)

Ich hab am Wochenende Tod auf dem Nil gesehen. Ich liebe ja solche Filme, mochte auch den ersten schon und auch Knives Out. Wenn die Auflösung am Ende kommt, find ich das immer super. Tod auf dem Nil kommt allerdings nicht an Mord im Orientexpress heran. Es dauert zu lange bis der Tod dann mal eintrifft und die Beweggründe und das Ende gefielen mir hier nicht so gut. Dennoch schön zu sehen, am Besten in OV. :)

PS: Ich finde super wie schnell Kinofilme bei Disney+ landen. Erst Kingsman, jetzt Tod auf dem Nil.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 04.05.2022 15:22, insgesamt 2-mal geändert.
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe527990 »

DerPinguin(Arbeitstitel) hat geschrieben: 04.05.2022 15:22 @the crew
Kenne die Serie nicht, aber hab neulich n Kevin James Film gesehen, wo er einen Superbowl Coach spielt der betrogen haben soll und dann das Provinzteam seines Sohnes trainiert, den fand ich ganz nett.
Der war auch ganz ok .. aber trotz Kevin James. Der war ja unterirdisch.
Benutzeravatar
NoCrySoN
Beiträge: 2714
Registriert: 08.05.2012 18:07
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von NoCrySoN »

RuNN!nG J!m hat geschrieben: 04.05.2022 15:06
Fantasy Island (2020)
Show
Ich kenne das Original von damals nicht, und kann nicht abschätzen, ob der im Vergleich gut ist, aber den hier brauchte ich nicht 5/10
Das Original hat mal so gaaaaaaaaaarrr nichts mit diesem Film zu tun, soweit ich das vom Trailer und dem Genre beurteilen kann. :Blauesauge: Gibt wohl auch eine neue Serie von 2021, aber die meinst du wohl nicht. Ich hab die alte Serie als Kind gern gesehen.

https://www.youtube.com/watch?v=HtwRvpuNxeY
Benutzeravatar
RuNN!nG J!m
Beiträge: 8425
Registriert: 27.10.2008 11:48
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von RuNN!nG J!m »

Gerade mal kurz geschaut: Der Film ist wohl ein Prequel (im Horror-Genre) zur Serie aus den 70er.
Es gibt hier auch Mr. Roarke, das mit den Wünschen usw.

Ich kenne die beiden Gesichter der Hauptdarsteller von damals. Habe die Serie aber nie geguckt.
Bild
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28639
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Chibiterasu »

Weiter mit Ghibli:
Pom Poko

Thematisch mag ich den als Fan von "Unten am Fluss" oder "Als die Tiere den Wald verließen" sehr - und gezeichnet ist er auch sehr schön und kreativ. Die Parade-Szene ist auch sehr toll, wenn das dann auch später in Paprika noch wesentlich interessanter gemacht wurde. Und ich mag, dass er so japanisch ist.

Der Film ist nur irgendwie etwas seltsam strukturiert und kann sich nicht ganz entscheiden, wer da jetzt die Hauptcharaktere bei den Marderhunden sein sollen.
Man könnte ihn wohl gut 15 bis 20 Minuten kürzen und er wäre dadurch eher besser geworden.
Antworten