Darf ich hier auch posten, wenn's nicht meiner...! ist?
Nach vier Tagen, ungefähr 12 Baustunden und vielen Fingerkuppenquetschungen ist es soweit.
Also...
Es ist ein Xingbao-Modell. Da mein letztes Klemmbausteinmodell ca. 25 Jahre her ist und ich wie die Jungfrau zum Kinde kam, musste ich mir während des Bauens meine Einschätzung der Qualität bilden. Gut, ich hätte auch einen gewissen YT-Influencer konsultieren können...
Ein Teil fehlt. Auf dem Bild nicht erkennbar: Der rechte Seitenspiegel konnte nur halb gebaut werden. Zum GLÜCK. Wäre es ein integrales Teil gewesen, hätte ich für 3, 4 Wochen einen Baustopp einlegen müssen, weil das Teil - wie mir der (ernsthaft) freundliche Bluebrixx-Support mitteilte - direkt vom Hersteller eingeschifft hätte werden müssen.
Ansonsten... Sehr durchwachsene Qualität. Meine Erinnerungen an Lego sind zwar sehr dunstig, aber klar genug um sicher zu sein, dass z.B. die flachen Flanschteile dafür da sind Achsen an Ort und Stelle zu halten, statt einen damit zu beschäftigen, sie mit spitzen Fingern und nachdem man Bauabschnitte entfernt hat wieder ranzufrickeln, weil sie schon durch leichtes Anpusten abfallen.
Andere Teile gingen so straff ineinander, dass ich sie in Ermangelung eines Hammers auf kreative Weise auf die Tischplatte hämmern musste.
Die letzten Tage lief ich mit dauerhaft wunden Fingerkuppen durch die Gegend. Da hilft nicht mal die Gitarristen-Hornhaut viel.
Also: Viel Liebe für die Konstruktion - wir haben hier ein voll funktionstüchtiges 4-Gang-Getriebe, einen 8-Zylinder sowie eine Differentialschaltung - und das Modell ist wirklich toll designt, was den Bau, jedenfalls theoretisch, zum reinen Vergnügen macht.
Praktisch hapert es allerdings allzu oft an der Qualität der Teile. Ich nehme an, dass der im (in lustiges Englisch übersetzten) Vorwort genannte Designer die Knackigkeit von Lego im Sinn hatte, als er das Modell konstruierte.
Da es sich allerdings um ein 2014er-Modell handelt, geb ich Xingbao im Zweifel den Bonus von 6 Jahren, in denen sie hoffentlich an ihrer Qualitätskontroller gewerkelt haben.
So. Ich hab Blut geleckt. Die letzten Tage hab ich mich auch viel ausgeglichener gefühlt als in den Zeiten, wo ich meine Freizeit mit allzu viel Mord-und-Totschlag-Videospielen verbringe.
Das nächste Modell wird sehr wahrscheinlich eins von Cada.
Und zwar ein Sportwagen. Und zwar ein Technic-Sportwagen.