![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ja, leveln lohnt sich sehr, nur Klassenwechsel sind noch besserKhorneblume hat geschrieben: ↑05.02.2021 19:59 Am Ende der Show war ich Level 20 und hab die 3 Prüfungen ohne einen Kratzer geschafft. Hätte nicht gedacht das leveln doch so viel bringt.![]()
Ich heb inzwischen die meisten, auch abgebrochenen Spiele auf. Die Wertsteigerung von einigem Zeug ist schon fast kriminell. Irgendwelche DS oder GBA Spiele, Vita, PS1, PS2, alles.cM0 hat geschrieben: ↑06.02.2021 20:12 Ja, leveln lohnt sich sehr, nur Klassenwechsel sind noch besserDa wir gerade bei Fire Emblem und viel bringen sind: Ich hätte auch nicht gedacht, dass die Wii Version so viel bringt:
https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=fir ... Complete=1
Ich hab gerade mal geschaut, Radiant Dawn hat mich im Oktober 2012 nur 33€ gekostet. Verkaufen werde ich es aber natürlich nicht. Das bleibt schön in der Sammlung.
Die Möglichkeiten des Einzelunterrichts gefallen mir auch, und wie sie dir dann Anbieten die Affinität zu wechseln ist auch nett gemacht.winkekatze hat geschrieben: ↑05.02.2021 17:51 Three Houses fand ich wirklich toll. In den Unterrichtsgesprächen geben dir die einzelnen Charaktere auch öfter mal nen Hinweis, dass es gut wäre sie in eine andere Richtung zu entwickeln.
Sind da nicht die 3 Sterne bei der jeweiligen Kategorie ein Hinweis darauf ?winkekatze hat geschrieben: ↑05.02.2021 17:51 Ohne zuviel zu Spoilern: Bei manchen Chars lohnt es sich sogar gezielt auf deren eigentliche Schwächen zu gehen. Charaktere die eher Zauberaffin wirken, entfalten ihr volles Potential dann z.B. erst, wenn man sie auf Nahkampf skillt etc...
Aye, die Info hat mir auch gereicht.winkekatze hat geschrieben: ↑05.02.2021 17:51 Aber im Grunde ist eine optimierte Spielweise, wie schon von Khorneblume erwähnt, nicht notwendig, auch wenn Dir dann teilweise die letzten "ultimativen" Entwicklungen verwehrt bleiben.
Ja, bei Cartridges muss man sehr vorsichtig sein inzwischen. Gerade für den GBA sind unglaublich viele Fakes im Umlauf. Gibt aber verschiedene Seiten die sehr viele Merkmale zeigen, worauf man beim Gebrauchtkauf achten sollte. Die meisten Fakes kann man zum Glück problemlos erkennen. Ich hatte da selber mal geschaut, zwecks Sammlung vervollständigen und war über einige Preise recht irritiert. Habe damals eher zum Spaß mal Fälschungen in die Suchmaske eingegeben. Zum Glück würde ich aber ohnehin keine 1000€ für ein einzelnes Spiel hinlegen. Da fehlt mir dann die Relation zum Nutzen.cM0 hat geschrieben: ↑07.02.2021 03:30 Da gibt es noch viel extreme Beispiele, das stimmt. Ich sehe das immer wieder gerade bei JRPGs von denen nicht so viele produziert wurden, aber auch allgemein bei vielen Nintento Spielen. Irgendwelche alten Mega Mans kosten richtig Kohle und ich habe vor kurzem erst in einem Video gesehen, wie jemand Earthbound für knapp 1000€ kauft und sich nicht mal sicher sein konnte, ob es ein Fake ist. Hat er aber am Ende geprüft, ist das Original. Das wäre mir mein Hobby dann doch nicht wert
Chrono Trigger auf dem SNES hat auch mal mehrere 100€ gekostet. Mittlerweile finde ich es deutlich günstiger auf Ebay, aber das scheinen alles keine Originale zu sein, wobei ich die Angebote nur kurz überflogen habe.
Für Umsatz und Gewinn. Sony mag Umsatz und Gewinn.