Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Hier könnt ihr eigene Umfragen erstellen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Ja!
11
17%
Nein!
42
67%
Mir egal!
10
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 63

Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Boesor »

MrPink hat geschrieben:
Pyoro-2 hat geschrieben:Und ich spekuliere mir nicht iwelchen Kram haltlosen Kram zusammen; ich stelle nur fest, dass Wulff nichts Gegenteiliges behauptet hat.
Die Beweisführungslast trägt in der regel auch nicht der Beschuldigte :wink:
Wenn Wulff nicht angerufen hat und nichts vom überschrittenen Rubikon, Konsequenzen und krieg gefaselt hat wäre es doch ein leichtes für ihn einfach mal nach dieser mailboxaufnahme zu fragen.

Wobei, für mich ist der bloße Anruf zur Unterdrückung der Berichterstattung schon belastend genug, unabhängig von der Wortwahl.
Benutzeravatar
Worrelix
Beiträge: 3636
Registriert: 10.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Worrelix »

Steppenwälder hat geschrieben:
Worrelix hat geschrieben:
Er hat ja offenbar mehreren Blättern mit Konsequenzen, nicht nur strafrechtlichen konsequenzen, gedroht.
Hat er? Ich weiß nur von dem Anruf bei der Bild.
Dann hast du wohl heute keine Nachrichten gesehen...
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 67,00.html
Tatsache, das ist an mir vorbeigegangen.
Pyoro-2 hat geschrieben:
Worrelix hat geschrieben:(...)
Ja, gut, und vielleicht arbeitet Geerkens auch für den Mossad und hat fingierte, aber schwierig zu entkräftentes Erpressungsmateriel in der Hand, mit dem er dann Wulff in einem perfiden Entmachtungsplan gezwungen hat, erst den Kredit auf fragwürdige Art und Weise aufzunehmen (vielleicht noch durch geschicktes Täuschung und vorschieben seiner Freundschaft?) und, als unklar war, ob das genug ist, ihn noch zu einigen Anrufen und "Einladungen" ermuntert hat.
Ein einziges Telefonat, von dem Mitarbeiter der Bildzeitung berichteten - eines der größten Lügenblätter des Landes - dem sollte man nicht unreflektiert Glauben schenken.

Bei zwei Zeitungen, die ähnliches behaupten, sieht das schon anders aus, allerdings ist auffällig, daß beide Zeitungen im Springer Verlag erscheinen.
Und ich spekuliere mir nicht iwelchen Kram haltlosen Kram zusammen;
Was ist haltlos daran, daß man bei einem Gespräch über einem verleumdenden Bericht ebenfalls die Formulierung "strafrechtliche Konsequenzen" verwendet?
Was ist haltlos daran, daß eine "Unterdrückung der Berichterstattung" im Falle einer Verleumdung völlig rechtens wäre?
Was ist haltlos daran, daß man Bild-Angestellten nicht uneingeschränkt glaubt, was sie sagen?
Zuletzt geändert von Worrelix am 04.01.2012 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Boesor »

Worrelix hat geschrieben: Ein einziges Telefonat, von dem Mitarbeiter der Bildzeitung berichteten - eines der größten Lügenblätter des Landes - sollte man nicht unreflektiert Glauben schenken.

Bei zwei Zeitungen, die ähnliches behaupten, sieht das schon anders aus, allerdings ist auffällig, daß beide Zeitungen im Springer Verlag erscheinen.
Zuerst haben vond er Affäre übrigens FAZ und SZ berichtet.
Benutzeravatar
Worrelix
Beiträge: 3636
Registriert: 10.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Worrelix »

Und deren Quelle war ...?
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Boesor »

Worrelix hat geschrieben:Und deren Quelle war ...?
Jemand aus der BILD.
Aber findest du es nicht komisch, dass die BILd, die ja seit der Islamäußerung den Wulff angeblich so sehr hasst, mit einigem Aufwand ein ganzes telefonat über Wulff erfindet und das geschäft damit (- Die veröffentlichung) anderen Medien überlässt?

Ja, kann alles sein, aber ich denke mal, ab und an sollte man sich einfach an das wahrscheinlichste halten.
und das ist dann leider die Variante das Wulff versucht hat medien einzuschüchtern um keine unliebsamen geschichten über sich in der zeitung zu sehen.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Pyoro-2 »

Worrelix hat geschrieben:Ein einziges Telefonat, von dem Mitarbeiter der Bildzeitung berichteten - eines der größten Lügenblätter des Landes - dem sollte man nicht unreflektiert Glauben schenken.
Der Punkt ist, dass Wulff nur sagen muss "Dieses Telefonat gab es nie", Unterlassungserklärung wär innerhalb von paar Minuten heutzutage erstellt, und die BILD hätte keine Möglichkeiten, sich irgendwie dagegen zu wehren, wenn sie nichts Handfestes hätten. Und hätten es die anderen Medien wirklich unkontrolliert von der BILD quasi vom "Hörensagen" übernommen?
Man sollte nicht unreflektiert Tatsachen von der Hand weisen, nur weil sie eben mal ausnahmsweise von der BILD stammen....
Bei zwei Zeitungen, die ähnliches behaupten, sieht das schon anders aus, allerdings ist auffällig, daß beide Zeitungen im Springer Verlag erscheinen.
Da ist nix weiter auffällig daran, die Artikel, um die es ging, erschienen jeweils (zeit)exklusiv bei den Blättern, wo hätte er sich denn sonst "beschweren" sollen? Man kann hier höchstens kritisieren, dass bspw. der Spiegel nach den Anfangsversuchen, die Kreditsache aufzudecken, den letzten Schritt der BILD überlassen hat, weil man nicht mehr konsequent genug nachgeforscht hat. *Schulterzuck*
...
Versteif dich nicht so auf das "haltlos", wenn dadurch deine Fragen nur noch halb so viel Sinn machen ^^; Va die erste verliert jede Bedeutung...

Eine "Drohung" hat nie irgendwas irgendwo verloren, das kannst schön reden wie willst. Wenn die BILD tatsächlich fehlerhafte Berichte veröffentlicht hat, dann muss er eben wie jeder andere Bürger den Weg über's Gericht respektive den Presserat suchen.
Nur weil er Bundespräsident ist, hat er da nicht persönlich anzurufen und zu beinahe erpresserischen Mitteln zu greifen (von wegen Kooperation und blabla), was er offensichtlich(!) getan hat.
Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Bild
Benutzeravatar
The Prodigy
Beiträge: 12252
Registriert: 27.06.2008 00:01
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von The Prodigy »

[X] Ja!


Ist mir doch egal ob der von privat einen Kredit genommen hat
[img]http://www7.pic-upload.de/16.09.13/8idx6tm2zbtf.jpg[/img]


26 positive Bewertungen


Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Boesor »

Infant_Prodigy hat geschrieben:[X] Ja!


Ist mir doch egal ob der von privat einen Kredit genommen hat
Ich sehe, du hast die problematik voll und ganz verstanden.
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Howdie »

Worrelix hat geschrieben:Und deren Quelle war ...?
Wulff selbst, da er sich öffentlich für den Anruf entschuldigt hat:
Wulff bezeichnet den umstrittenen Anruf bei der "Bild"-Zeitung selbst als "unwürdig" für einen Bundespräsidenten. Der Anruf sei ein "schwerer Fehler" gewesen, der ihm sehr leid tue und für den er sich entschuldige.
Rock´n´Roll music is turning the kids into a bunch of sexhungry, beerdrinking, roadracing werewolfs!
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von King Rosi »

heute abend um 20.15 uhr nach der tagesschau auf ARD gibts es die offizielle stellungnahme von wulff. ob es in erster linie eine stellungnahme für die eigentliche kreditaffäre ist, oder auch für die drohanrufe ist nicht bekannt.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von FuerstderSchatten »

Boesor hat geschrieben:
Infant_Prodigy hat geschrieben:[X] Ja!


Ist mir doch egal ob der von privat einen Kredit genommen hat
Ich sehe, du hast die problematik voll und ganz verstanden.
Mir auch, nur schade, dass ich nicht solche Amigos hab, warum wohl?

Na ja dafür hatte ich früher aber ne(n) Amiga, das ist ja fast genauso gut oder?
Lieber trocken feiern, als trocken trinken.

"Ich habe hier, ich habe hier Armleuchter Präsenz festgestellt, Sir." (Larry Roachburn)

"Alter Mann, alter Mann, wo ist diese ältere, alte Mann."
Benutzeravatar
Worrelix
Beiträge: 3636
Registriert: 10.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Worrelix »

Pyoro-2 hat geschrieben:Eine "Drohung" hat nie irgendwas irgendwo verloren, das kannst schön reden wie willst.
Wenn es denn eine war - genau darum geht es mir ja.

Daß er dort angerufen hat und daß dabei was von "strafrechtlichen Konsequenzen" gesagt wurde, mag ja sein - die Frage ist jedoch: in welchem Zusammenhang?

Und da ist eine sachliche Feststellung, daß die Bild bei einer Verleumdung mit solchen zu rechnen hat, erstmal genausogut möglich wie Erpressung / rechtswidrige Einschüchterung / Unterdrückung der Pressefreiheit / wasauchimmer.

Die Bild braucht ja gar kein ganzes Telefonat zu erfinden, sondern sich lediglich die Tatsachen so auslegen, wie es ihr passt.
Wenn die BILD tatsächlich fehlerhafte Berichte veröffentlicht hat, ...
Das machen die doch dauernd - siehe http://www.bildblog.de
... dann muss er eben wie jeder andere Bürger den Weg über's Gericht respektive den Presserat suchen.
Was dann genau die "strafrechtlichen Konsequenzen" gewesen sein könnten, von denen er sprach.
Nur weil er Bundespräsident ist, hat er da nicht persönlich anzurufen und zu beinahe erpresserischen Mitteln zu greifen (von wegen Kooperation und blabla), was er offensichtlich(!) getan hat.
Wenn das so offensichtlich ist, dann wird er dafür (hoffentlich) selber strafrechtliche Konsequenzen tragen müssen.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Pyoro-2 »

Worrelix hat geschrieben:Wenn es denn eine war - genau darum geht es mir ja.

Daß er dort angerufen hat und daß dabei was von "strafrechtlichen Konsequenzen" gesagt wurde, mag ja sein - die Frage ist jedoch: in welchem Zusammenhang?
Das völlig irrelevant, als Bundespräsident ruf ich nirgends an und erwähne strafrechtliche Konsequenzen in Zusammenhang mit Berichtserstattung über mich. Das geht in Richtung Amtsmissbrauch, ist aber auf jedenfall, wie Wulffi das formulieren würde, "unter bundespräsidialer Würde".
Und da ist eine sachliche Feststellung, daß die Bild bei einer Verleumdung mit solchen zu rechnen hat, erstmal genausogut möglich wie Erpressung / rechtswidrige Einschüchterung / Unterdrückung der Pressefreiheit / wasauchimmer.
So'ne Quatsch, eine "neutrale" Feststellung in dem Zusammenhang kann's nicht geben - nehm an, ich wär Mod, und würd jezz hier feststellen, dass wenn diesen Quark nochmal wiederholst, 'ne Verwarnung kassieren wirst. Wäre nur 'ne Feststellung ^^
Die Bild braucht ja gar kein ganzes Telefonat zu erfinden, sondern sich lediglich die Tatsachen so auslegen, wie es ihr passt.
Das hat die BILD aber garnicht getan, sondern sämtliche andere Medien.
Das machen die doch dauernd - siehe http://www.bildblog.de
Ich kenn BILDBlog, und ich sag nochmal, dass nur, weil die BILD oft daneben lügt, nicht alles was von ihr stammt automatisch falsch ist.
Was dann genau die "strafrechtlichen Konsequenzen" gewesen sein könnten, von denen er sprach.
Mit denen er drohte.
Wenn das so offensichtlich ist, dann wird er dafür (hoffentlich) selber strafrechtliche Konsequenzen tragen müssen.
Für beinahe erpresserische Methoden gibt's keine strafrechtlichen Konsequenzen und als Bundespräsident sowieso nicht. So ein Pech aber auch.
Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen
Bild
Benutzeravatar
Worrelix
Beiträge: 3636
Registriert: 10.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Worrelix »

Pyoro-2 hat geschrieben:So'ne Quatsch, eine "neutrale" Feststellung in dem Zusammenhang kann's nicht geben -
Ein "Ihnen ist doch klar, daß das Veröffentlichen dieser Falschmeldung strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen wird?" hinterlässt bei mir jedenfalls einen relativ neutralen Eindruck.
Das hat die BILD aber garnicht getan, sondern sämtliche andere Medien.
- basierend auf den Aussagen eines Bild Mitarbeiters.
Ich kenn BILDBlog, und ich sag nochmal, dass nur, weil die BILD oft daneben lügt, nicht alles was von ihr stammt automatisch falsch ist.
Andererseits könnte man die Frage stellen, wieso man den jahrzehntelang geübten Profilügnern von Bild erstmal glauben sollte, anstatt das Geschehen bei der Quellenangabe "Bild" erstmal kritisch zu hinterfragen.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Ist Wulff als Bundespräsident noch tragbar?

Beitrag von Boesor »

Worrelix hat geschrieben:
Pyoro-2 hat geschrieben:So'ne Quatsch, eine "neutrale" Feststellung in dem Zusammenhang kann's nicht geben -
Ein "Ihnen ist doch klar, daß das Veröffentlichen dieser Falschmeldung strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen wird?" hinterlässt bei mir jedenfalls einen relativ neutralen Eindruck.
Das hat die BILD aber garnicht getan, sondern sämtliche andere Medien.
- basierend auf den Aussagen eines Bild Mitarbeiters.
Ich kenn BILDBlog, und ich sag nochmal, dass nur, weil die BILD oft daneben lügt, nicht alles was von ihr stammt automatisch falsch ist.
Andererseits könnte man die Frage stellen, wieso man den jahrzehntelang geübten Profilügnern von Bild erstmal glauben sollte, anstatt das Geschehen bei der Quellenangabe "Bild" erstmal kritisch zu hinterfragen.
ist doch hinfällig, Wulff hat den telefonanruf doch heute eingestanden.
Antworten