![ugly :ugly:](./images/smilies/icon_rcain.gif)
Man stelle sich mal vor, LucasArts hätte 2001 ein Monkey Island 2 Remaster für Vollpreis auf den Markt gebracht. Man hätte sie ausgelacht.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Irgendwie wiederholen sich deine Phrasen aber auch - vor Allem dann wenn Nintendo im Spiel ist.
Bei Nioh schafft man das sogar nach weniger als 1 Jahr nach Original Release...Randall Flagg hat geschrieben: ↑18.02.2021 12:44 Nach 10 Jahren noch einmal Vollpreis für ein Remaster nehmen, ja klar![]()
Gibt trotzdem genug anderer Beispiele, zumal laut Amazon Skyward Sword gebraucht gerade für 70,00 € zu haben ist.Chibiterasu hat geschrieben: ↑18.02.2021 13:11 Bei Shadow of the Colossus muss ich trotzdem hart widersprechen.
Das war auf der PS2 total vergriffen und gebraucht sauteuer.
Dann kam es zusammen mit dem großartigen Ico als Remaster in einer Collection.
Und zuletzt als richtiges Remake (deutlich höherer Aufwand) eben nochmal.
Und meiner Erinnerung nach waren beide Versionen nicht ganz Vollpreis sondern eher so 40€.
Ich gehe in meinem Post sehr wohl auf die Daseinsberechtigung solcher "Praktiken" ein. Und ich verteufele sie ganz sicher nicht nur bei Nintendo.Apokh hat geschrieben: ↑18.02.2021 12:54Irgendwie wiederholen sich deine Phrasen aber auch - vor Allem dann wenn Nintendo im Spiel ist.
Findest Du es nicht etwas naiv so ein Argument anzubringen aber als Sony-Fan selber den Trends nachzulaufen?
Was "Gier und Kapitalismus" angeht muss sich Sony ganz sicher nicht verstecken. Die Remake-Welle auf deren Hardware ist ja auch nicht gerade ein Leuchtfeuer der Innovation.
Zu unterstellen, dass auch nur irgendein Unternehmen - vor Allem der Bigplayer- nicht in erster Linie auf das Geld schaut ist fast schon amüsant.
Klar gibt es andere Beispiele, wo man viel günstiger wegkäme.Wulgaru hat geschrieben: ↑18.02.2021 13:18Gibt trotzdem genug anderer Beispiele, zumal laut Amazon Skyward Sword gebraucht gerade für 70,00 € zu haben ist.Chibiterasu hat geschrieben: ↑18.02.2021 13:11 Bei Shadow of the Colossus muss ich trotzdem hart widersprechen.
Das war auf der PS2 total vergriffen und gebraucht sauteuer.
Dann kam es zusammen mit dem großartigen Ico als Remaster in einer Collection.
Und zuletzt als richtiges Remake (deutlich höherer Aufwand) eben nochmal.
Und meiner Erinnerung nach waren beide Versionen nicht ganz Vollpreis sondern eher so 40€.
Das heißt das 60,00 € und seien wir ehrlich, ein Preis etwas darunter der es sein wird, der günstigste Preis für die beste Version dieses Spiels sein werden.
Ist aber auch egal, manche Spiele sind halt seltener. Gibt auch genug Nintendo-Spiele die so selten sind. Radiant Dawn für Wii zum Beispiel ist sauteuer (moment 180,00 € ?!?....will jemand meines haben, ich gebe auch 5,00 € Rabatt).
Radiant Dawn/Path of Radiance könnten sie unverändert für 70,00 € auf den Markt schmeißen und es wäre supergünstig.![]()
Ich war auch erschrocken, als er nach dem Einführungsvideo meinte, dass das schon Szenen aus dem HD-Remake waren. Dafür 60€ ist schon ganz schön Nintendo. Bei Mario hab es wenigstens 3 Spiele für den Preis (sich wenn mir 4 lieber gewesen wären).McCloudy hat geschrieben: ↑18.02.2021 07:50Ging mir ganz genauso... Dachte auch ganze Zeit das ist die Wii Grafik. Ich finde einfach Schade das die nie neue Texturen für die Spiele machen , wenn die doch 60€ verlangen. Bei der Mario Collection war es ja noch schlimmer, da greifen ja nur Emulatoren.Hoolywood361 hat geschrieben: ↑18.02.2021 07:37 ich hab das ganze Video irgendwie durgehend gewartet, bis dann mal endlich die Switch Grafik gezeigt wird. Aber das sollte ja dann ja doch wohl die neue HD Grafik sein?![]()
Path of Radiance für 80,00....ich sage mal so....eine spontane Marketplace-Suche ergibt für mich 250-300,00 €.Chibiterasu hat geschrieben: ↑18.02.2021 13:26
Ich habe mein Fire Emblem vom Gamecube schon mit ordentlich Gewinn verkauft...Für 20 Euro gebraucht in gutem Zustand erhalten und dann für 80€ verkauft...
Hätte ich wohl noch warten sollen
Den Wii Teil habe ich noch. Eventuell stoße ich den jetzt auch mal ab.