code5 hat geschrieben:MCG06 hat geschrieben:code5 hat geschrieben:Die Politik macht sich halt stark indem sie einen „gemeinsamen“ Feind hat bzw. erfindet. Dann wenn man ein Hassobjekt endlich hat, kann man große und „emotionale“ Reden hervorbringen bzw. Sprüche raushauen. Das war ja vor ca. 75 Jahren auch nicht anders...
Leider verbindet Hass schneller als die Leibe, das wissen Politiker ganz genau.
Und wieder einer, der an der deutschen Krankheit leidet...

Warum, es sind doch politische Methoden die Weltweit angewandt werden? Ich kritisiere Niemanden, ich sage es sei nur schade, dass man so was zum Wahlkampf missbraucht.
Die deutsche Krankheit bezeichnet ein Verengen der Argumentation auf höchst fragwürdige Vergleiche mit der NS Zeit.
Man sieht in der deutschen Gesellschaft genug Beispiele.
Man merkt es immer wieder, das dieses äußerst sensible Thema von Leuten ,,verargumentiert" wird, wo doch jeder Vergleich zur NS Zeit hinkt.
Um deutlich zu werden:
Fühlt sich hier im Forum irgendjemand staatlich verfolgt, hat hier jemand Angst ins Zuchthaus oder ins Arbeitslager zu kommen, nur weil er ,,Killerspiele besitzt bzw. konsumiert".
Mag ja sein, das die üblichen Verdächtigen, also wir Spieler, in den Massenmedien als Gewalttäter gebrannt markt werden,
aber ein Vergleich zu der Branntmarkung politischer, religiöser oder ethnischer Minderheiten im Dritten Reich ist absurd und extrem unangebracht.
Und was ,,politische Methoden die Weltweit angewandt werden" betrifft, kannst du froh sein, das wir uns in unseren System über solche Luxusprobleme aufregen können.
,,Weltweit" sieht die Sache durchaus anders aus...
Sei froh, das Leute hier im Forum so frei sind, sagen zu können, ,,Scheiss auf CDU"...in manchen Ländern werden Menschen für öffentliche oder private Kritik am System oder der Regierungspartei hingerichtet...
(Also: keine fragwürdigen NS Vergleiche, keine Deutschland=weltweit Vergleiche...)