Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anita Sarkeesian nie meine sein wird
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
Mhhh, ein fabulöser Arsch.
*kein Anspruch auf Vollständigkeit
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
Wie der gute Maddox schon sagte "If you don't want to sexualize her, don't sexualize her". Ich sehe da auch nichts übermäßig perverses drinn, dass passiert wenn dann in deinem Kopf weil du vielleicht schon so konditioniert bist. Und wie schon etliche (auch Cover Bilder) von Spiderman zeigten, auch hier werden so "unglückliche" Positionen oft genug gewählt und niemand sah es je als sexualisiert oder gar als Problem an. Oder glaubst du ernsthaft wenn es ein Action Shot mit ordentlich Arsch gewesen wäre, wär der Aufschrei geringer?mr archer hat geschrieben:Gibt da einen kleinen Unterschied. All Deine geposteten Spidy-Shots sind Action-Shots - das heißt, geht man von einem Mann mit der Beweglichkeit einer Spinne aus, sind das ergonomisch nachvollziehbare Posen. In der Realität unmöglich - aber aus den menschlichen Bewegungsabläufen heraus prinzipiell denkbar und logisch.
Kommen wir nun zu Spiderwoman:
Really? Und dann gleich aufs Cover? Wo sie doch nach Deinen Worten quasi permanent die Positur wechselt? Na, was ein Zufall aber auch, dass es gerade die hier geworden ist.
Hab das Bild leider nicht parat aber irgendwo bei den Youtube Kommentaren war sogar ein genaues Pendant zu dem Spiderwomen Bild wo Spidey ebenfalls so eine Kante hochklettert.
- 3nfant 7errible
- Beiträge: 5160
- Registriert: 19.09.2007 12:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
Nee, das sind nicht alles Action-Shots. Davon ab sitzt Spiderwoman da auch nicht gemütlich rum, sondern ist gerade aufs Dach eines Hochhauses geklettert. So wie Spidey zb auf einem Bild an der Wand klebt, was aber auch irgendwas von der Haltung auf einem gynäkologischem Untersuchungstuhl haben könnte, wenn man es unbedingt so sehen wollte.mr archer hat geschrieben:Gibt da einen kleinen Unterschied. All Deine geposteten Spidy-Shots sind Action-Shots - das heißt, geht man von einem Mann mit der Beweglichkeit einer Spinne aus, sind das ergonomisch nachvollziehbare Posen. In der Realität unmöglich - aber aus den menschlichen Bewegungsabläufen heraus prinzipiell denkbar und logisch.
Kommen wir nun zu Spiderwoman:Really? Und dann gleich aufs Cover? Wo sie doch nach Deinen Worten quasi permanent die Positur wechselt? Na, was ein Zufall aber auch, dass es gerade die hier geworden ist.SpoilerShow
Wenn man erstmal begriffen hat, dass es sich hier um eine Spiderwoman handelt und bereit ist sich auf dieses Comic-Universum einzulassen, dann wirkt die Pose sowieso eher spinnenhaft bedrohlich als alles andere
aber das ist ja auch so ein Problem. Die Leute, die wegen sowas ausflippen, haben zu dem jeweiligen Medium häufig sowieso keinen Bezug. Sie sehen eine einzelne, aus dem Kontext gerissene Szene, und das ist dann Beweis genug, dass irgendwas abscheuliches vor sich geht.
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
Eine weibliche Superheldin (gibt's auch andere? ) auf dem Cover ist absolut nicht selten. Ich bin kein großer Comic-Kenner, aber man muss sich nur die aktuellen DC Comics dieser Woche ansehen und da gibt es einige:mr archer hat geschrieben: Wir haben eine weibliche Superheldin auf dem Cover (an sich schon selten genug). Und in welcher Pose wird sie gezeigt? Natürlich, als ob man sie aus ner Gang Bang - Szene rausgeschnitten und umlackiert hat.
Batgirl- Cover: Batgirl
Birds of Prey- Cover: Black Canari
Suicide Squad- Cover: Harley Quinn
Huntress/Powergirl- Cover: Powergirl
Batman Eternal- Cover: Catwoman
Batwoman- Cover: Batwoman
Und das ist nur DC. Ich denke bei Marvel und den anderen Verlagen sieht's ähnlich aus.
Was heißt denn hier "natürlich"? Also ob das so typisch wäre. Die kriechende Pose ist typisch für Helden mit Spinneneigenschaften, aber nicht für Superheldinnen an sich. Die werden auf den oben genannten Covers dargestellt wie Superhelden allgemein eben so dargestellt werden. Stehend, springend, kämpfend, fallend, triumphierend, sitzend,...mr archer hat geschrieben: Und in welcher Pose wird sie gezeigt? Natürlich, als ob man sie aus ner Gang Bang - Szene rausgeschnitten und umlackiert hat.
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
Männer und Frauen werden stets mit jeweiligen Klischees konfrontiert. Ist nun mal so, liegt wohl daran, dass Frauen und Männer unterschiedlich sind.
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
Um hier die Meinungspluralität weiter zu vergrößern - eben das Spiderwoman-Bild mal meiner Freundin gezeigt. Ich zitiere: "Sexistische Kackscheiße". Es fiel dann noch die Einschätzung, sie werde als "F***fleisch" präsentiert. Was im übrigen noch durch die Darstellung ihres Gesichtes verstärkt würde, wogegen Spiderman quasi anonym unter seiner Maske bleiben kann.
Okay. Belassen wir es dabei.
Okay. Belassen wir es dabei.
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.
Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
Kann man so sehen, allerdings ignoriert man dann eben, dass es zahllose andere Superhelden gibt- angefangen bei Batman oder Cpt. America, bei denen Nase und Mund auch nicht verhüllt sind und das nunmal eine der gängigsten Capevarianten ist. Egal ob bei Frauen oder Männern.mr archer hat geschrieben:Was im übrigen noch durch die Darstellung ihres Gesichtes verstärkt würde, wogegen Spiderman quasi anonym unter seiner Maske bleiben kann.
P.S.: Das Bild finde ich übrigens auch nicht gut. Aber es ist lächerlich so einen Wirbel um den Hintern oder die Pose zu machen.
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
Ich würde sagen, Sexismus liegt vor, wenn...mr archer hat geschrieben:Hm. Ist das so? Gibt wahrscheinlich viele, die das so sehen, ja. Ich habe Sexismus für mich immer zunächst als die Reduktion eines konkreten Menschen auf seine sexuellen Funktionen begriffen. Was natürlich dem einzelnen Individuum gegenüber ein feindlicher Akt ist (außer womöglich bei einer einvernehmlichen Orgie unter Erwachsenen). Ich würde zunächst versuchen, da noch einen Unterschied zur kompletten Verachtung und offensiven Unterdrückung einer vollständigen Gendergruppe zu ziehen.Wigggenz hat geschrieben:Naja, da Sexismus eine Feindseligkeit einem Geschlecht gegenüber beschreibt ...
Ist aber gut möglich, dass ich damit auch falsch liege. Lasse mich da gern belehren.
1. Charaktermerkmale, Begabungen, Haltungen oder geistige Fähigkeiten aufgrund des Geschlechts zu- oder abgesprochen werden ("Frauen können nicht Auto fahren", "Männer wollen immer nur ficken", "Männer sind selbstbewusster als Frauen", usw.).
...und/oder...
2. Normative Aussagen mit dem Geschlecht begründet werden ("Nur Männer sollen zum Militär, weil...", "Frauen sollen sich 'damenhaft' verhalten").
...und/oder...
3. Eine Person auf ihr Geschlecht reduziert wird (Sarkeesians älteres Beispiel von weiblichen Charakteren, die sich in erster Linie dadurch auszeichnen, 'die Frau' zu sein und ansonsten keine nennenswerte Charakterzeichnung aufweisen).
Die von Wigggenz angesprochene Feindseligkeit wäre auch so ein Kriterium, allerdings kein notwendiges, da es ja auch sowas wie benevolenten Sexismus gibt. Wenn Feindseligkeit vorliegt, ist die Grenze zur Misogynie bereits klar überschritten. Daher ist nicht jeder Sexist auch Misogynist, umgekehrt aber schon.
Das mit der Reduzierung auf sexuelle Funktionen wiederum würde ich eher als Symptom, statt als Kernmerkmal von Sexismus einordnen. Das ergibt sich dann so aus der zugrundeliegenden Haltung "Frauen sind immer geil. Und sollen am besten in allen Lebenslagen geil aussehen. Auch dann, wenn sie gerade im Spiderbodypaintanzug das Empire State hochklettern."
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
mr archer hat geschrieben:Um hier die Meinungspluralität weiter zu vergrößern - eben das Spiderwoman-Bild mal meiner Freundin gezeigt. Ich zitiere: "Sexistische Kackscheiße". Es fiel dann noch die Einschätzung, sie werde als "F***fleisch" präsentiert. Was im übrigen noch durch die Darstellung ihres Gesichtes verstärkt würde, wogegen Spiderman quasi anonym unter seiner Maske bleiben kann.
Okay. Belassen wir es dabei.
Sorry aber wo is der Unterschied zum typischen Spidermancover?
- EvilReaper
- Beiträge: 1869
- Registriert: 01.02.2013 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
Ich wusste gar nicht, dass 4players auch Frauen in der Redaktion hat...
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
Man sieht ihr halbes Gesicht.OiOlli hat geschrieben:mr archer hat geschrieben:Um hier die Meinungspluralität weiter zu vergrößern - eben das Spiderwoman-Bild mal meiner Freundin gezeigt. Ich zitiere: "Sexistische Kackscheiße". Es fiel dann noch die Einschätzung, sie werde als "F***fleisch" präsentiert. Was im übrigen noch durch die Darstellung ihres Gesichtes verstärkt würde, wogegen Spiderman quasi anonym unter seiner Maske bleiben kann.
Okay. Belassen wir es dabei.
Sorry aber wo is der Unterschied zum typischen Spidermancover?
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
Dann gleich her mit der Maske ... wobei man dann ja immer noch ihren Körper sieht ... gut, gleich unter die Burka damit niemand auf die Idee kommt sexistische Äußerungen über Spiderwoman zu machen.KONNAITN hat geschrieben:Man sieht ihr halbes Gesicht.
Verflucht, das ist eine Spinnenfrau, die halt nicht halb unter einer Maske ersticken will. Sie klettert halt in geduckter Haltung ein Gebäude hoch, so wie es nun einmal Spinnenmenschen in dieser fiktiven Welt so tun. Das ist ihr gutes Recht!
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
Öhm. Nö.PascalSG hat geschrieben:Männer und Frauen werden stets mit jeweiligen Klischees konfrontiert. Ist nun mal so, liegt wohl daran, dass Frauen und Männer unterschiedlich sind.
Das sind gesellschaftliche Konstrukte.
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar: Auf der Suche nach Heldinnen - und warum Anit
Ich weiß, du meinst die Klischees, aber den unterschiedlichen biologischen Aufbau als gesellschaftliches Konstrukt zu sehen, das ist schon ein wenig hart.Highnrich hat geschrieben:Öhm. Nö.PascalSG hat geschrieben:Männer und Frauen werden stets mit jeweiligen Klischees konfrontiert. Ist nun mal so, liegt wohl daran, dass Frauen und Männer unterschiedlich sind.
Das sind gesellschaftliche Konstrukte.
Aber das ist ja eines dieser missverstandenen Dinge.
Um gleichBERECHTIGT zu sein, muss ich nicht dasselbe sein.
Natürlich unterscheiden sich Frauen von Männern - sonst wären wir Schnecken oder Würmer oder so. Oder machten Zellteilung. Und wären nicht das, was wir heute sind.
Gleichberechtigung sollte heißen, dass kein Geschlecht aus irgendwelchen Gründen als mehr oder weniger "wert" angesehen wird.
Wäre mal an der Zeit, dass die Menschheit das in den Kopf bekommt.
Wobei das schwer wird, weil das schon arg lange her ist, dass die Männer kapiert haben, dass sie auch was zu der Geburt eines neuen Lebens beisteuern und ihnen das massivst zu Kopf gestiegen ist.