Erynhir hat geschrieben:Lieber gar keine Kürzungen.

Aber schon enttäuschend, dass die USK immer noch so engstirnig ist. Wer gedacht hat, dass Dead Space ein Hoffnungsschimmer war, der lag falsch.
Fallout 3 und Saints Row 2 zeigen das Gegenteil. Zensur ist echt unschön.
Klar ist Zensur unschön und die USK war schon immer umstritten, genau wie die BPJM (früher BPJS). Allerdings hab ich den Eindruck, dass speziell die USK heute dennoch etwas offener ist und viel mehr durchgehen lässt als noch vor ein paar Jahren (wenn Du alt genug bist, wirst Du Dich vielleicht erinnern; hab ja auch schon weiter vorn davon geschrieben). Und wo Licht ist da ist auch Schatten... soll heißen dass es schon immer sowohl im positiven als auch negativen Sinn schwer nachvollziehbare Entscheidungen gab. Einige Beispiele:
Negative Beispiele
"Star Wars: Dark Forces" indiziert, nur weil es ein Ego-Shooter war und obwohl kein Tropfen Blut floss und sogar die (harmlosen) Missionstexte vom Hersteller vorfristig abgeändert waren.
Return to Castle Wolfenstein wegen Gewaltverherrlichung indiziert, obwohl vorher noch ab 16 freigegeben (nachträgliche Indizierungen trotz Altersfreigabe waren zu der Zeit noch möglich; da geht es uns heute richtig gut).
C & C Generals indiziert, weil angeblich "kriegsverherrlichend" (siehe mein "Atombombenpost" oben drüber). Die gesamte
Mortal Kombat-Reihe seit jeher geächtet, entschärft und indiziert - gleichzeitig war aber bspw. das ganz ähnliche und zeitlich auch gleich erschienene
Kasumi Ninja auf Atari Jaguar frei erhältlich, was ähnliche Gewaltorgien zelebrierte und Mortal Kombat zum Teil sogar in Hinsicht auf Gewalt überbot.
Max Payne 1 Monate nach Verkaufsstart trotz 18er-Freigabe indiziert (siehe oben RtCW).
Positive Beispiele
Das recht brutale
Hitman 2 sowie die nicht minder zimperlichen Nachfolger sind ungeschnitten bei uns frei verkäuflich, obwohl der erste Teil noch indiziert war.
The Witcher ist (entgegen ersten Ankündigungen der Entwickler) uncut ab 18, obwohl in den Kämpfen en masse geköpft, amputiert und geblutet wird.
Dead Space bekam im dritten Anlauf uncut eine 18er-Freigabe, ähnlich wie
Clive Barker's Jericho, dessen Indizierungsantrag abgelehnt und ihm nachträglich das 18er-Prüfsiegel gegeben wurde.
Killzone 2 hat uncut ebenfalls eine 18er bekommen.
TES: Oblivion hat trotz verstümmelter Leichen und teilweise Blut in Kämpfen eine 12er-Freigabe der USK bekommen, obwohl die PEGI für den Euro-Raum eine 16er-Empfehlung ausspricht. Das vielleicht bekannteste Beispiel: Der Indizierungsantrag von
Counter Strike wurde angelehnt!
Die Beispiele sind zwar etwas BPJM-lastig, aber verdeutlichen dennoch, dass man nicht pauschal sagen sollte, uns ginge es schlechter als in anderen Ländern. Manche Spiele kommen ungeschnitten bei der Prüfung durch, andere eben nicht - das ist hier nicht anders wie in UK, USA, Australien oder sonst wo. Siehe auch dazu auf schnittberichte.com z.B. den aktuellen Schnittbericht der US-Version von Saw V, denn auch Gewaltfilme werden in Amiland im großen Stil gekürzt, obwohl bei uns die weitverbreitete Meinung herrscht, dort würde alles durchgehen. Ebenso erinnere ich an den Hot-Coffee-Mod-Skandal von GTA: San Andreas: Was hier keine Sau interessiert oder eher zum Schmunzeln anregt, ist dort drüben Auslöser eines riesigen Skandals gewesen und sorgte ebenfalls für Zensuren. Also: Es sind entgegen landläufiger Meinungen nicht nur immer wir Leidtragende solcher Jugendschutzmaßnahmen.
Erynhir hat geschrieben:Wobei die Splattereffekte von Fallout 3 manchmal etwas seltsam anmuten. Warum zerfetzt es gleich den ganzen Körper, wenn ich nur auf den Kopf schieße?

Na ja, halb so wild.
Das stimmt, übertrieben ist gar kein Ausdruck. Aber auch in Fallout 1 und 2 (uncut) konnte man mit einem simplen Sturmgewehr Erstaunliches mit der menschlichen (und zum Teil auch tierischen) Anatomie anstellen. Sehen wir's einfach als Serientradition. :wink: