Sportler Thread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Sportler Thread

Beitrag von Wulgaru »

Kann mir jemand eine gute Laufuhr empfehlen oder mehrere? Sie sollte GPS-Unterstützung haben und nicht mehr als 150 kosten.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Sportler Thread

Beitrag von crewmate »

Der Nintendo Fitmeter. :ugly:

...tut mir leid...
PSNID/NINID/Steam: crewmate
Xbox: cordia96
Benutzeravatar
Reder
Beiträge: 804
Registriert: 12.12.2009 16:31
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Sportler Thread

Beitrag von Reder »

Greife nochmal die Frage mit der Uhr auf. Benutzt jemand ein Fitnessarmband/ Tracker?
Benutzeravatar
ShinmenTakezo
Beiträge: 5320
Registriert: 29.07.2004 23:04
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Sportler Thread

Beitrag von ShinmenTakezo »

Hey hab jetzt nur mal ein paar bei Amazon rausgesucht Rezensionen kann man sich ja dort anschauen

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_2 ... s+uh%2Caps

Hoffe es hilft etwas weiter, wobei ich denke dort habt ihr vermutlich selbst schon geschaut ;)

Ich gehe jetzt wieder regelmäßig ins Fitnessstudio und lege auch ein Cardio Tag ein, für den Anfang 15 min Laufband, 15 min Rad fahren und 15 min Stepper. Sind 45 min Ausdauertraining und durch die Abwechslung ist man dann auch nicht so wahnsinnig fertig, wobei es schon gut anstrengend ist, je nachdem wie man den Widerstand bzw. die Laufband Geschwindigkeit einstellt.

Um sich zu motivieren, helfen mir immer die liebevollen Sprüche von Dr. Cox, "Ich hasse meinen Körper!" und "Wenn du in den Spiegel schaust und bist zufrieden mit dem was du siehst, hast du schon verloren."

Gruß
Benutzeravatar
RuNN!nG J!m
Beiträge: 8425
Registriert: 27.10.2008 11:48
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Sportler Thread

Beitrag von RuNN!nG J!m »

Bin ja nun auch wieder in einem Studio :)

Ich trainiere erstmal nach einem Ganzkörperplan mit freien Gewichten (überwiegend Kurzhanteln):

- Kniebeuge
- Kreuzheben
- Klimmzüge (negativ ohne Hilfe, ansonsten an einer Maschine mit Gegengewicht)
- Bankdrücken
- Langhantelrudern
- Schulterdrücken
- Wadenheben
+ 40min Cardio

Versuche für das Gewichtstraining nach 1h durch zu sein. Gelingt mir aber noch nicht, da die Pausen noch zu lang sind :oops:

Auf Isolationsübungen verzichte ich noch. Im Moment wird im Kraftausdauerbereich trainiert, danach im Hypertrophiebereich.
Ich gönne meinem Körper ca. 2-3 Tage Erholung und trainiere in der Regel 2x die Woche, die anderen 4 (an 1 tue ich gar nichts) mache ich Cardio zu Hause.
Sobald ich merke, dass die Erholung schneller "abgeschlossen" ist, werde ich alle 2 Tage mit Gewichten trainieren. Ich will es zum Anfang nicht übertreiben. Nach den Grundübungen bin ich sowieso sowas von platt^^. Für einen eher untrainierten Körper sollten die dabei gesetzten Reize auch ausreichend sein. Natürlich werden die Übungen von Zeit zu Zeit variiert.

Ansonsten wird auf die Ernährung geachtet. Ich teile mir mein Essen auf 4-6 Mahlzeiten/Snacks am Tag auf, bestehend aus 3x Kohlenhydrate + Eiweiß (vor und kurz nach Sport) und Eiweiß + Fette (die restlichen Mahlzeiten/Snacks zum Abend hin). An einem sportfreien Tag drossel ich die Zufuhr von KH noch ein bischen. Hab bemerkt, dass mir mehrere kleinere Portionen am Tag besser tun, als die durch die Eltern beigebrachte "Frühstück, Mittag und Abendbrot"-Routine. Auf Fertiggerichte, Süßigkeiten, Chips und Alkohol verzichte ich auch gerade (nicht so schwer, da ich davon in der Regel nur ausnahmsweise aß/trank)

Die Mahlzeiten bestehen in der Regel aus Milchprodukten (Magerquark, Käse...), Gemüse,Obst, Früchte, Kartoffeln, Linsen, Bohnen, Vollkornprodukten (, Haferflocken, Brot, Reis, Nudeln), Fisch, Fleisch, Eier, Nüsse...
Ich stehe fast jeden 2. Abend in der Küche und mache reichlich Salat für die nächsten 2 Tage. Wird dann als Ersatz für die kohlenhydratreichen Lebensmittel zu den letzten 3 Mahlzeiten gefuttert^^

Mal schauen, wie mein Körper auf beides reagiert :Hüpf:
Wichtig ist, dranzubleiben. Jedes Mal, wenn das Gehirn versucht, Ausreden für das Training zu finden, muss gegengelenkt werden. Man muss dieses Verhalten verlernen.
Ich ziehe mich dann selbst zur Rechenschaft: "Was spricht dagegen, heute zu trainieren ? Willst du deine Ziele nicht erreichen ? Willst du ewig für alles nach Ausreden suchen ?"
1x Nichts, 2x Nein -> los geht's.

Ich überlege ja noch, ob ich "typisch deutsch" alles akribisch notiere (Wiederholgen und Sätze einer Übung, eingenommene Kalorien am Tag + Stimmung), aber befürchte, wenn ich es nicht simpel halte, schnell demotiviert zu werden... Ich denke, ich verzichte erstmal darauf.
Die nächsten Monate werden auch schon körperlich und mental herausfordernd genug.

Wenn ich (in meinen Augen) beachtliche Fortschritte in den nächsten Monaten erziele, wage ich es vielleicht, ein Vorher/Nachher-Foto (ohne meinen Kopf drauf^^) hier zu posten :ugly:
Falls mein Muskelgedächtnis noch kein Alzheimer hat, sind die Chancen sogar höher.

@ShinmenTakezo

Viel Erfolg :)
Bild
Benutzeravatar
Deuterium
Beiträge: 4882
Registriert: 26.05.2010 16:20
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Sportler Thread

Beitrag von Deuterium »

Ich bin auch seit fast 2 Monaten angemeldet. Hab mir mal nen Ruck gegeben und bin auch noch ziemlich motiviert. Mache jetzt auch noch 2 Wochen Ganzkörper Kraft/Ausdauer Training und werde danach auf Hypertrophie umsteigen. Bin jetzt die ersten 6 Wochen immer 3 mal die Woche gegangen. War auch eigentlich kein Problem, von wegen Erholung dazwischen und so. Hab auch schon n bisschen was zugenommen, was ja Ziel des Ganzen ist. Die Waage hat mir erzählt, ich solle 10 kg zunehmen, wobei 5 kg alleine Fett sein sollten. :lol: Mal gucken, was dann mit der Hypertrophie geht. Hab ich schon ziemlich Bock drauf.
Benutzeravatar
RuNN!nG J!m
Beiträge: 8425
Registriert: 27.10.2008 11:48
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Sportler Thread

Beitrag von RuNN!nG J!m »

Gratuliere und hoffe für dich, dass du durchhälst :)

Was die Zunahme angeht: Schau lieber in den Spiegel und guck, ob sich da etwas verändert. Der Waage kann man nur bedingt trauen. Tut sich nichts, musst du mehr futtern, wird's "zu speckig" könntest du ein paar Kalorien weniger zuführen, wenn es dich stört.

Zur Erholung: Dat ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich und auch die Art des Trainings spielt da eine Rolle. Wenn du das Gefühl hast, 1 Tag Pause reicht für dein Trainingsprogramm, dann ist da nichts zu bemängeln, solange du deine Ziele erreichst. Ich bin nach dem Training fix und foxi und froh, wenn ich abends noch die Zahnbürste halten kann. Die nächsten 2 Tage spüre ich dann noch, wie müde die Muskeln sind (das wird mit der Zeit aber besser werden). Machste irgendwann z.B. ein sehr intensives GK-Training, vielleicht sogar noch mit Superkniebeugen um das Tier in dir zu entfesseln und das Gym vollzukotzen, wirste mehr als 1 Tag Regeneration brauchen^^ Von den Superkniebeugen bekomme ich schon beim Zuschauen Angst :ugly:

Ich kann dir und auch jeden anderen Anfänger (bin selbst wieder einer) dazu raten, sehr früh mit freien Gewichten zu trainieren. Die Maschine übernimmt die Funktion unterstüzender Muskeln. Ziel sollte es aber sein, möglichst alle Muskeln, auch die unterstützenden, zu trainieren. Hast du einmal gelernt, wie du Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken usw. mit freien Gewichten sauber bewegst, sprichst du viel mehr Muskulatur gleichzeitig an und bezweckst damit einen stärkeren Wachstumsreiz. Davon abgesehen kannst du im normalen Alltag auch nicht auf eine Maschine zurückgreifen, wenn du einen Kasten Wasser die Treppen hochschleppen willst. Den Kasten anzuheben und zu schleppen wird schwieriger, wenn da nicht alle Muskeln im Einklang sind. Auf Maschinen würde ich heute nur noch zurückgreifen, wenn ich aus gesundheitlichen Gründen einen Körperbereich nicht trainieren darf und daher isolieren muss oder einfach nur mal zur Abwechslung / um einen schwachen Muskel gezielt am Ende der Trainingseinheit fertig zu machen, falls nötig.
Ich hab damals zu viel Zeit mit den Maschinen (und auch Isolationsübungen) verdöddelt -.- Nur ein gutgemeinter Rat

Aber vielleicht sind hier einige erfahrenere User, die das anders sehen und mich korrigieren möchten :) Am Ende muss natürlich jeder selber rausfinden, wie es und was für ihn am besten klappt.
Bild
Benutzeravatar
Tenguste
Beiträge: 149
Registriert: 12.07.2009 23:22
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Sportler Thread

Beitrag von Tenguste »

Habe dieses Jahr auch das Krafttraining für mich entdeckt. War schon einmal angemeldet und habe trainiert, aber nie regelmäßig. Mittlerweile bin ich seit Februar so richtig dabei. Der Anfang war hart, habe mehr oder weniger einfach "drauf los" trainiert, bis ich zufälligerweise jemanden kennengelernt habe, der selber Gewichtheben macht und von der ganzen Materie ziemloich viel Ahnung hat. Seitdem geht es steil bergauf. Im Moment bin ich bei rund 90 Kilo, das sind rund 6-7 mehr als noch vor wenigen Monaten. Selbstverständlich nicht alles Muskelmasse, aber ich wirke halt etwas breiter und das was ich an Fett zugelegt habe hält sich in Maßen. Möchte bis zum nächsten Sommer richtig durchpowern, so bis März noch auf Massezuwachs konzentrieren und danach versuchen ein bisschen zu entschlacken. :)

@J!m: Super, mach weiter so. Der Plan ist gut, das ist ungefähr der Selbe, mit dem ich angefangen habe. Mehrgelenksübungen und schön darauf konzentrieren die Kraft zu maximieren, dann kommt das mit der Masse von ganz alleine. Dass heißt: Viel Gewicht, wenig Wiederholungen, aber immer darauf konzentrieren die Übungen auch sauber auszuführen, sonst machts keinen Sinn. Essen würde ich in dieser Zeit auch reichlich, irgendwo muss die Kraft ja herkommen. Und ein Körper, der optimal mit Nährstoffen versogt ist, bringt immer die beste Leistung. Ich denke damt bist du auf einem guten Weg. Bleib dran, dann kommt die Routine. Sobald du Ergebnisse siehst wird es Spaß machen und der Gang zum Studio ist so eingebrannt wie der morgendliche Gang aufs Klo. :)
Benutzeravatar
Deuterium
Beiträge: 4882
Registriert: 26.05.2010 16:20
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Sportler Thread

Beitrag von Deuterium »

Ich bleibe erst mal bei meinen Geräten. Die Kurzhantelecke ist etwas zu klein und da hüpfen die ganze Zeit die Prolls rum. Die Geilsten, die ohne Warmmachen direkt in die Vollen gehen und die Übungen katastrophal ausführen. Ich will aber auch nicht ewig nur Geräte machen, eben weil die etwas uneffektiv sind. Ich finde Körpergewichtstraining ziemlich interessant. Hatte mir da auch vor einiger Zeit mal n Buch gekauft, indem echt sehr gute Übungen für wirklich jede erdenkliche Muskelgruppe zu finden waren, mit Trainingsplänen für Einsteiger bis Tiere. Eigentlich bräuchte kein Mensch Fitnessstudios. Das Problem bei mir war nur, dass ich das Training zu Hause nicht durchgehalten habe. Nach ein paar Wochen war die Luft raus. Die Ablenkungen zu Hause sind einfach zu groß für mich. Außerdem habe ich von den Beinübungen bisschen Knieschmerzen bekommen, was natürlich für super Ausreden gesorgt hat. Trotzdem will ich irgendwann anfangen, das Körpergewichtstraining mit einzubeziehen. Wenn vielleicht auch nur ein paar Übungen als Zusatz.
Jetzt mache ich es so, dass ich die Trainingstasche direkt mit auf die Arbeit nehme und auf dem Heimweg direkt ins Studio fahre. Ich müsste es nur mal gebacken bekommen, mir was Vernünftiges mit auf die Arbeit mitzunehmen. Die 4 Scheiben Wurstbrot und Obst langen nicht für 8 Stunden + Training. Hungrig trainieren ist absoluter Käse.
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Sportler Thread

Beitrag von L'amore finisce mai »

Ihr Säcke (oder ich Sack?) habt den Thread sterben lassen.
Noch jemand aktiv, der darüber berichten mag?

Ich habe mein Fitnessbike wieder auf Vordermann gebracht und jetzt an jedem Abend eine Radtour eingeschoben, weil es mich einfach extrem anmacht.
Vieles macht Spaß, aber irgendwie ist der Faktor "TEMPO" für mich immer noch mitunter das beste Argument.
Wenn dann bei der richtigen Abfahrt noch Adrenalin ins Spiel kommt, bin ich glücklich.
Hoffe nur ich übertreibe es mit der Schräglage nicht. Wenn der schmale Schlappen wegrutscht, gibt es keine Möglichkeit zur Korrektur.
Ahawat Olam
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Sportler Thread

Beitrag von johndoe1238056 »

Was ist denn ein Fitnessbike?

Leider hat sich vorletzten Sommer mein dreißig Jahre altes und heiß geliebtes Rennrad mit einem Rahmenbruch endgültig verabschiedet. Das hat mich damals richtig mitgenommen, obwohl das Teil mal versucht hat mich in einer Abfahrt zu töten. Ein Speichenbruch in einer Abfahrt mit ungefähr 70 auf der Uhr ist an sich schon nicht unbedingt lustig. Richtig böse wird es aber erst wenn das Hinterrad durch die entstandene Acht blockiert. Ich weiß bis heute nicht, warum ich dabei nicht über den Lenker abgestiegen bin, aber über Adrenalinmangel konnte ich mich danach auch nicht beschweren.
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Sportler Thread

Beitrag von L'amore finisce mai »

Den genauen Unterschied zwischen Crossbike und Fitnessbike kenne ich selbst nicht so recht.
Ich glaube aber, dass Fitnessbikes grundsätzlich ungefedert sind.

Es sind halt relativ leichte Räder, mit denen man auch Rennradfahrer ohne großen Aufwand in Bedrängnis bringen kann.
Sind aber auch halbwegs unbefestigt zu gebrauchen, sofern der Weg nicht zu uneben ist.

http://www.lucky-bike.de/Fahrraeder/Fit ... d-Pro.html
Akabei hat geschrieben:Ein Speichenbruch in einer Abfahrt mit ungefähr 70 auf der Uhr ist an sich schon nicht unbedingt lustig. Richtig böse wird es aber erst wenn das Hinterrad durch die entstandene Acht blockiert. Ich weiß bis heute nicht, warum ich dabei nicht über den Lenker abgestiegen bin, aber über Adrenalinmangel konnte ich mich danach auch nicht beschweren.
Ne, das klingt nicht so schön. Wird wohl auch ziemlich viel Cortisol bei gewesen sein. :mrgreen:
Ahawat Olam
Benutzeravatar
Ernesto Heidenreich
Beiträge: 6547
Registriert: 04.11.2010 12:22
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Sportler Thread

Beitrag von Ernesto Heidenreich »

Unterschied zum Crossbike ist z.b die Schaltung . Ein Fitnessbike hat bereits eine Rennradschaltung ,eine andere Übersetzung als ein Crossbike . Mein Crossbike hat z.B 27 Gänge , so wie die meisten Crossbikes . Zudem eine Federgabel vorn . Dafür ist es ein bisschen schwerer als so manches Fitnessbike,wobei unter 10 Kilo für ein Fitnessbike ein sehr guter Wert ist . Elfeinhalb Kilo für ein Crossbike ist efls.gut .

Fitnessbike : Straße
Crossbike : Straße + leichtes Gelände wie Wald und Wiese , Feldwege etc.

Mein Bike zum Vergleich :
http://www.centurion.de/de_de/bikes/201 ... s+Line+700


johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Sportler Thread

Beitrag von johndoe1238056 »

doppelpost
Zuletzt geändert von johndoe1238056 am 04.10.2015 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Sportler Thread

Beitrag von johndoe1238056 »

CL4P-TP hat geschrieben:Unterschied zum Crossbike ist z.b die Schaltung . Ein Fitnessbike hat bereits eine Rennradschaltung ,eine andere Übersetzung als ein Crossbike . Mein Crossbike hat z.B 27 Gänge , so wie die meisten Crossbikes . Zudem eine Federgabel vorn . Dafür ist es ein bisschen schwerer als so manches Fitnessbike,wobei unter 10 Kilo für ein Fitnessbike ein sehr guter Wert ist . Elfeinhalb Kilo für ein Crossbike ist efls.gut .

Fitnessbike : Straße
Crossbike : Straße + leichtes Gelände wie Wald und Wiese , Feldwege etc.

Mein Bike zum Vergleich :
http://www.centurion.de/de_de/bikes/201 ... s+Line+700
Danke für die Erklärung CL4P-TP. Mit einem Crossbike hätte ich jetzt schon was anfangen können, aber von einem Fitnessbike hatte ich noch nie was gehört.

Ich muß mich allerdings ein wenig über die Gewichtsangaben wundern. Mein Rennrad (und ich rede hier von meinem Trainingsrad) hatte schon Anfang der Achtziger mit der eher mittelmäßigen Shimano 105er Ausstattung kein Problem unter 9 Kilogramm zu bleiben. Wie viel mein (zugegebenermaßen nur für Rennveranstaltungen geliehenes Rennrad) gewogen hat kann ich im nachhinein nicht mehr beschwören, aber das sollten wenigstens noch mehrere hundert Gramm weniger gewesen sein.

Anyway, mit ein paar schmalen Slicks an den Hufen lässt sich sogar mein träges Treckingbike relativ zügig bewegen.
Antworten