sinsur hat geschrieben:Admiral Thrawn hat geschrieben:
ich habe einen 2600k, 8gb ram und eine gtx580, also nur minimal besser als deiner - ich habe alles auf das äußerste maximum gestellt (bei 1920x1200) und komme eigentlich nie unter 50-60 FPS, teilweise mehr als 100FPS
entweder hast du alte treiber drauf oder ATI hat wieder mal einen müll bei den treibern programmiert (wäre ja nicht das erste mal und ist auch der grund wieso ich nie mehr eine ATI-karte kaufen werde)
alternativ könnte es auch ein weiterer bash-only-post von dir sein, keine ahnung ^^
Nein, die 6870 ist drastisch schwächer als die GTX 580.
Ja, das stimmt, die GTX 560 ist in etwa auf dem Niveau der HD6870. Wenn man allerdings für ein Spiel eine Grafikkarte nimmt, die völlig von der Leistung weit über dem liegt was man eigentlich bräuchte, ist es kein Wunder, dass das Spiel dann gut genug läuft. Allerdings lassen FPS Schwankungen von 50 bis über 100 FPS doch tief Blicken wie gut die Engine es schafft eine konstante FPS Rate zu bringen.
Die 6870 ist eigentlich sogar nur ein wenig besser als die 4870 1GB bzw etwa wie eine 5850 und somit mehr eine Einsteiger Karte mit mittelguter Leistung.
Brauchbar wird es erst ab 6950.
Nur mal so zur Info: bei NVidia gilt zur Zeit die GTX 560ti als Beste Karte in Sachen Preis/Leistung. Diese ist nur etwas besser als die HD6870, welche grob 150 Euro kostet. Und mit der kann ich mehr als gut genug aktuelle Spiele spielen. Es ist eine Mittelklasse Karte, Einsteigerkarten sind die 67XXer und High End die 69XXer Karten.
Viele PC Spieler haben den Blick fürs Technische verloren, so konnten sie in den letzten Jahren alles easy spielen, weil fast ausschließlich Konsolenports angeboten wurden. Auch ein Battlefield 3 nutzt am Ende Konsolenfreundliches bekanntes und verbessert quasi nur Textur und Auflösung am PC.
Wenn dann ein Spiel mal wirklich komplexe Schatten hat, die man Teilweise gar nicht wirklich sieht, mit vielen Details und Assets, weinen die PCler, die eigentlich Konsoleros waren, wegen der Performance, weil man es gar nicht mehr gewöhnt ist, dass am PC mal etwas Leistung frisst - ausser Crysis was heute auch kein Maststab mehr ist, und es auch mal ruckeln kann..
Hier die Performance Probleme auf den Schatten schieben zu wollen ist lächerlich. Selbst Spieler mit absoluten Highend Grafikkarten klagen über die Performance, während es bei anderen mit schwächerer Hardware perfekt läuft, wie soll das bitte sehr in deine Theorie passen? Es liegt definitiv an der Engine und das haben die Entwickler auch damit eingeräumt, dass sie nämlich genau daran aktuell arbeiten: an der Performance der Engine.
Übrigens bringt Schatten abschalten bei mir das dreifache an Leistung, während Schatten auf Niedrig bei mir genauso schlecht läuft wie Schatten auf Max.
Zwischen aus und niedrig ändert sich bei mir gar nichts, die FPS bleiben die gleichen. Bei Hoch sacken die FPS aber deutlich ab.
Die Entwickler haben leider wirklich alles selfgeshadowed was total unwichtig ist. Keine Sau würde den Unterschied bemerken wenn Bäume sich z.B. nicht selfshadowed würden etc....Ich wette diese Änderung kommt irgendwann.
Ich steh auf Lichtspiele, also Schatten, für mich machen sie eine Menge der Atmosphäre aus, aber was bringt mir das wenn diese Schatten völlig grobpixelig sind und die FPS in den Keller gehen lassen? Noch dazu wird der Schatten schon recht früh aus- bzw. spät eingeblendet, allerdings nicht so schlimm wie beim Gras... wer schon mal auf Taris mit eingeschaltetem Gras gespielt hat weiß was ich meine... Mit Patch 1.1 läuft es mit Schatten schon besser, allerdings immer noch grobpixelig.